Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Ist schon komisch. In jedem Video hat der i4m50 bei nassem Untergrund Probleme mit der Traktion. Das es besser geht sieht man bei der Konkurrenz. Hoffe das wird mit einem Update verbessert werden können.

https://youtu.be/UkM2qcW0g2I

Zitat:

@Tobi1912 schrieb am 11. Februar 2022 um 12:44:03 Uhr:


Heute Nachricht bekommen. Produktionsplanung für März. Bestellt August. Modell: i4 M50

Nicht schlecht. Was war dein angegebenes Lieferdatum?

Zitat:

@hamann19 schrieb am 11. Februar 2022 um 13:28:00 Uhr:


Ist schon komisch. In jedem Video hat der i4m50 bei nassem Untergrund Probleme mit der Traktion. Das es besser geht sieht man bei der Konkurrenz. Hoffe das wird mit einem Update verbessert werden können.

https://youtu.be/UkM2qcW0g2I

der i4 M50 den ich zwei Tage Probefahren konnte hatte keinerlei Probleme mit der Traktion.
Weder auf nassem, losem Untergrund oder auf Schnee gab es hier Traktionsprobleme.
Beschleunigte, wie auf trockener Straße....
Wenn ich natürlich DSC auf Traktion oder auf Aus stelle > klommt es schon zu Schlupf...

Wollte ja eigentlich noch bis Anfang März warten, habe es aber nicht mehr ausgehalten 😁 und habe daher nun auch einmal bei meinem Händler nachgefragt. Mein i4 ist für die Produktion in 08/2022 eingeplant. Bestellt habe ich Anfang August 2021 (AT).

Aufgrund der Infos hier im Forum habe ich schon damit gerechnet, daß sich mein Liefertermin vermutlich in Richtung August/September verschiebt. Jetzt kann ich mich wenigstens darauf einstellen.

Ähnliche Themen

Wir haben jetzt gestern zur Sicherheit noch einen Skoda Enyaq Coupe RS bestellt (LT Sept/Okt), damit steigt die Chance etwas dieses Jahr zumindest noch ein schönes Elektroauto zu bekommen ;-)

Mein Händler meint mittlerweile halbwegs optimistisch, dass wir den Anfang Oktober bestellten i4m50 noch dieses Jahr (zu 75%, so seine Prognose) erhalten. LT steht weiter bei Juni, Anfang März wüsste man mit der neuen Produktionsplanung mehr. Ich bin gespannt...

Ich habe heute die Nachricht bekommen dass meine Bestellung vom Status 27 auf 47 gerutscht ist 😁 i4 40e Bestellt Ende Oktober. Kundenwunschdatum 07/22

Dumme Frage aber kann jmd mal erklären was „047 Keine Quote im Planungszeitraum“ genau bedeutet? Hat das mit dem angegeben Kundenwunschdatum zutun?

Inwiefern ist das ein Upgrade zu „ 027 Ausserhalb Orderingzeitfenster“ ?

Sorry aber musste mich vor dieser Bestellung nie mit solchen Codes bzw. viel zu kurzen Codebezeichnungen rumschlagen 😁

Klingt für mich so als wäre die Bestellung durch aber keine aktuelle Quote für den angedachten Zeitraum verfügbar. Da hier ja schon die Aussage im Forum aufkam, dass alle Quoten in Q3 22 weg sind kann ich im bestcase Q4 22 annehmen ?

Mein Händler hat mir heute mitgeteilt, dass für mein bestellten i4 eDrive40 kein Produktionstermin besteht. Status 47. Er konnte nicht sagen ob 3, 6 oder 9 Monate es dauern wird.
Er hat mir aber einen Vorführer angeboten. Nach 6 Monaten Laufzeit soll er zum Neuwagenpreis ohne jeglichen Rabatt verkauft werden.

Ich werde mich wohl nach einer Alternative umschauen müssen.
Ende Februar habe ich eine Probefahrt mit einem Polestar 2. Sollte der mir zusagen und ich dann immer noch keinen Termin haben, dann bin ich weg.

Bisher hatte ich noch keinen BMW und so wie es aussieht, werde ich auch keinen in der Zukunft haben.

in Hameln steht ein BMW i4 40 in weiß zum verkaufen Neu ohne zulassung

Danke Brudel,

den muss ich mir mal ansehen. Die Ausstattung deckt sich wenig mit meiner bestellten Variante (kein Laser-licht, kein Drive Assist pro).

VG Dieter

Zitat:

@Z3_Nikon schrieb am 11. Feb. 2022 um 13:56:08 Uhr:


der i4 M50 den ich zwei Tage Probefahren konnte hatte keinerlei Probleme mit der Traktion.
Weder auf nassem, losem Untergrund oder auf Schnee gab es hier Traktionsprobleme.
Beschleunigte, wie auf trockener Straße....
Wenn ich natürlich DSC auf Traktion oder auf Aus stelle > klommt es schon zu Schlupf...

Danke für das Feedback. Ist halt nur komisch das in allen Videos beim Lunch Start man deutlich hört wie die Räder leicht durchdrehen. Wie schon geschrieben nur bei feuchtem Asphalt. Ich denke nicht das in dem Video ohne DSC getestet wurde.
Was bedeutet DSC auf Traktion. Ist das eine Einstellung??

Zitat:

@illian schrieb am 11. Februar 2022 um 13:30:55 Uhr:



Zitat:

@Tobi1912 schrieb am 11. Februar 2022 um 12:44:03 Uhr:


Heute Nachricht bekommen. Produktionsplanung für März. Bestellt August. Modell: i4 M50

Nicht schlecht. Was war dein angegebenes Lieferdatum?

Habe keins bekommen. War für mich eine super Überraschung!

Zitat:

@hamann19 schrieb am 11. Februar 2022 um 16:41:46 Uhr:



Zitat:

@Z3_Nikon schrieb am 11. Feb. 2022 um 13:56:08 Uhr:


der i4 M50 den ich zwei Tage Probefahren konnte hatte keinerlei Probleme mit der Traktion.
Weder auf nassem, losem Untergrund oder auf Schnee gab es hier Traktionsprobleme.
Beschleunigte, wie auf trockener Straße....
Wenn ich natürlich DSC auf Traktion oder auf Aus stelle > klommt es schon zu Schlupf...

Was bedeutet DSC auf Traktion. Ist das eine Einstellung??

Aus einem anderen Forum kopiert:

DTC steht für "Dynamic Traction Control". Zielsetzung bei der Entwicklung war nicht die Möglichtkeit der sportlicheren Fahrweise - erst das Marketing hat es so verkauft. Die Zielsetzung war es die Problematiken von ASC+T, dem Vorgänger, auszumerzen. Beim Vorgänger gab es nur ganz oder gar nicht. Wer den E46 kennt weiß, dass das ASC oftmal bereits beim Überfahren eines Gullydeckels reagierte. Dies ist beim E9x (und natürlich neuere Autos) von Haus aus nicht mehr der Fall. Hier läßt das System einen Radschlupf bis 10% zu. In einigen Fällen ist aber auch das zu wenig - Beispiele sind das Freigraben im Schnee oder das Freischaufeln. Durch DTC kann nun die Schlupfregelung weiter reduziert werden und sie greift nur dann wenn die Giersensoren über einen bestimmten Wert hinaus melden, dass das Fahrzeug nun komplett ausbrechen möchte. Durch DTC sind Freischaukelaktionen möglich - und als netter Nebeneffekt eine sportlichere Fahrweise möglich...

Es wird auch nicht die Traktion der Hinterräder herabgesetzt - die ist die Aufgabe des Untergrundes, im DTC-Modus wird der Regelschwellwert für den Traktionsverlust nach oben geschraubt.

DSC läst sich im übrigen nicht komplett abschalten. Auch mit abgeschaltetem DSC gibt es einige Fahrsituationen, in denen das System auch ausgeschaltet greift. Fliegt das Fahrzeug mit ausgeschaltetem DSC aus der Kurve und in schräger Lage einen Abhang hinunter und ist das Rollmoment positiv, dann werden bei den dem Abhang zugewanten Räder die Bremsen gelöst umd ein Überschlagen nach Möglichkeit zu verhindern.

DSC greift auch im ausgeschalteten Modus ein wenn:
* mehr als ein Rad für mehr als 500ms den Bodenkontakt verliert und die Giersensoren eine Seitwärtsbewegung melden
* bei einer Fahrzeugschräglage von mehr als 30°
* der Fahrer in die Bremse tritt, welche den Bremsassitent auslösen würde und die Bewegungsrichtung nicht zur Rollrichtung paßt.

Für den Fahrer macht dies kaum einen Unterschied. Bei ausgeschaltetem DSC greift das System erst dann ein, wenn es im Prinzip schon teuer wird.

Zitat:

@dkuehlborn schrieb am 11. Februar 2022 um 15:59:04 Uhr:



Er hat mir aber einen Vorführer angeboten. Nach 6 Monaten Laufzeit soll er zum Neuwagenpreis ohne jeglichen Rabatt verkauft werden.

Ganz ehrlich, das Angebot ist eine Beleidigung. Mir fehlen die Worte.

Zitat:

@Sipo schrieb am 11. Februar 2022 um 14:38:13 Uhr:


Wir haben jetzt gestern zur Sicherheit noch einen Skoda Enyaq Coupe RS bestellt (LT Sept/Okt), damit steigt die Chance etwas dieses Jahr zumindest noch ein schönes Elektroauto zu bekommen ;-)

Mein Händler meint mittlerweile halbwegs optimistisch, dass wir den Anfang Oktober bestellten i4m50 noch dieses Jahr (zu 75%, so seine Prognose) erhalten. LT steht weiter bei Juni, Anfang März wüsste man mit der neuen Produktionsplanung mehr. Ich bin gespannt...

Das deckt sich genau mit den Angaben meines Händlers. Habe auch Anfang Oktober bestellt, stehe irgendwo auf Q2 und bald sollen die neuen Quoten von Werk kommuniziert werden. Na da simma mal gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen