Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Danke lieber Moderator. Du sprichst hier vielen aus der Seele. Auf jeden Fall aber mir. Ich habe zwar mal Informatik studiert, und das heißt nicht, dass ich auch nur ein bisschen mehr weiß als andere bezüglich Informationsstrukturanalyse bzw redundanten Daten, aber hier drehen sich mir die Fußnägel hoch, wie der eigentliche Content bis zur Unkenntlichkeit verwässert wird. 😰

Oder halt einfach Google Tabellendokument. Würde ja auch reichen…

Habe gerade Info vom Händler bekommen. i4 M50 bestellt 12/2021, sanremo green, unverbindlicher Termin 09/2022.
Status 111, Produktionsplanung 46. KW. Könnte also noch dieses Jahr was werden.

Quote müsste bei 111 ja zugeteilt sein.

Grüzi mitenand,

Gemäss mein Händler ist die Ausstatung "Active Protection" nicht mehr verfugbar. Ich soll den Vertrag zum 3. Mal unterschreiben...

Ähnliche Themen

Mal ne Frage zur möglichen BAFA-Prämie: Wenn man jetzt bestellte, würde man den Wagen vielleicht irgendwann im nächsten Jahr erhalten. Die BAFA-Prämie wird 2023 in Höhe von 3000 Euro für Fahrzeuge bis 65000 Euro Netto-Listenpreis ausgezahlt. So ist der Entwurf durch das BMW gestrickt. Achtet ihr auf diese Grenze von 65000 Euro? Für einen M50 muss man dafür seine Ausstattung mit bedacht wählen.

Es gibt 2023 die 3000€ - das ist richtig. Es gibt aber einen gedeckelten Haushaltsansatz von 2,5 Mrd Euro: wenn das Geld verbraucht ist, ist die Förderung zu Ende und meiner Schätzung nach dürfte der Topf nicht bis Ende 2023 reichen. Ab 01.09.23 gibt es die Förderung auch nur noch für Privatpersonen - Dienstfahrzeuge sind dann außen vor. Wer also jetzt bestellt…… für den wird es eng

Wieder nur 289 i4 in Deutschland zugelassen im August ...

Zitat:

@TrOLli schrieb am 7. September 2022 um 20:35:54 Uhr:


Mal ne Frage zur möglichen BAFA-Prämie: Wenn man jetzt bestellte, würde man den Wagen vielleicht irgendwann im nächsten Jahr erhalten. Die BAFA-Prämie wird 2023 in Höhe von 3000 Euro für Fahrzeuge bis 65000 Euro Netto-Listenpreis ausgezahlt. So ist der Entwurf durch das BMW gestrickt. Achtet ihr auf diese Grenze von 65000 Euro? Für einen M50 muss man dafür seine Ausstattung mit bedacht wählen.

Genauer: 3.000 + 1.500 € vom Hersteller - wenn Topf nicht leer und bei Firmenfahrzeugen Lieferung/Zulassung bis 31.08.2023. neu auch 65.000,-€ netto Kaufpreis inkl. Nachlass. Das passt bei meinem m50 allemal, hätte theoretisch noch Luft nach oben.

Wer jetzt bestellt sollte zumindest den aktuellen Herstelleranteil mitnehmen, denn der ist nur indirekt an die Förderung gebunden.

Stand jetzt geht es um den Nettolistengrundpreis, d.h. den Grundpreis des Fahrzeugs ohne Ausstattung als Nettopreis. Insofern kannst du da nicht drüber kommen mit dem M50. Evtl. ändert sich das aber noch.

Ist aber alles in den diversen BAFA-Threads schon ausführlich diskutiert worden.

… und es ist nach wie vor nicht zweifelsfrei geklärt!

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 8. September 2022 um 00:32:04 Uhr:


Stand jetzt geht es um den Nettolistengrundpreis, d.h. den Grundpreis des Fahrzeugs ohne Ausstattung als Nettopreis. Insofern kannst du da nicht drüber kommen mit dem M50. Evtl. ändert sich das aber noch.

Ist aber alles in den diversen BAFA-Threads schon ausführlich diskutiert worden.

Gut zu wissen (bzw. zu glauben).

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 7. September 2022 um 21:52:06 Uhr:


Wer jetzt bestellt sollte zumindest den aktuellen Herstelleranteil mitnehmen, denn der ist nur indirekt an die Förderung gebunden.

Der Herstelleranteil ist direkt an die staatliche Kaufprämie gekoppelt und wird es am Tag der Erstzulassung ermittelt (und nicht zum Zeitpunkt der Bestellung).

Das sind die staatlichen Vorgaben. Es

kann

sein, dass die jeweiligen Hersteller Sonderregelungen haben.

Zitat:

Habe gerade Info vom Händler bekommen. i4 M50 bestellt 12/2021, sanremo green, unverbindlicher Termin 09/2022.
Status 111, Produktionsplanung 46. KW. Könnte also noch dieses Jahr was werden.

Quote müsste bei 111 ja zugeteilt sein.

Auch Gestern die Nachricht bekommen, i4 e40 bestellt 08/2021, jetzt Staus 111 mit Lieferung KW 43.

Zitat:

@206driver schrieb am 8. September 2022 um 07:58:25 Uhr:



Zitat:

@Rhinorider schrieb am 7. September 2022 um 21:52:06 Uhr:


Wer jetzt bestellt sollte zumindest den aktuellen Herstelleranteil mitnehmen, denn der ist nur indirekt an die Förderung gebunden.

Der Herstelleranteil ist direkt an die staatliche Kaufprämie gekoppelt und wird es am Tag der Erstzulassung ermittelt (und nicht zum Zeitpunkt der Bestellung).
Das sind die staatlichen Vorgaben. Es kann sein, dass die jeweiligen Hersteller Sonderregelungen haben.

Eigentlich ist es umgekehrt, die BAFA-Prämie ist an den Herstelleranteil gekoppelt, sprich: kein Herstelleranteil, keine Prämie aber der Herstelleranteil kann ohne die Auszahlung der Prämie gewährt werden.

Wenn ein Kunde jetzt bestellt und einen Herstelleranteil von 2500€ bekommt, muss er wahrscheinlich nicht damit rechnen dass dieser im nächsten Jahr auf 1500€ gekürzt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen