Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Wenn ich ihn schon nicht fahren darf, weil ich auf das Ersatzteil warten muss, kann ich ihn jetzt immerhin etwas anschauen :-)

Microsoftteams-image
Microsoftteams-image
Microsoftteams-image
+1

Welches Ersatzteil ist es?

Batterieschutz.. ist irgendwo zwischen Endkontrolle und jetzigem Standort beschädigt worden..

Zitat:

@Matthes75 schrieb am 2. Juni 2022 um 11:52:38 Uhr:


Stornierung dürfte bei den Quoten und Nachfrage kein Problem sein, besonders wenn der Partner Lieferumfang signifikant nachträglich zu deinen Ungusten anpasst, dürfte es da wenig Diskussion geben.

Ich habe meinen i4 40 per E-Mail storniert und heute vom Händler die Bestätigung per E-Mail erhalten.
Das fehlende DAP und PA+ hat mich dazu bewogen diesen Weg zu gehen. Somit werde ich nun das Wartezimmer verlassen.

Allen die das Auto haben wünsche ich viel Spaß damit. Allen die noch warten wünsche ich viel Geduld.

Ähnliche Themen

Und was ist dann Deine Alternative?

ich habe gestern die Nachricht bekommen, daß bei meiner Bestellung vom 5.11.21 der Liefertermin vom 20.6.22 auf Anfang Oktober geschoben wurde. Status sei 111
Der Driving Assistent Professional, der Parking Assistent sowie der Drive Recorder ist aus meiner Bestellung vom 5.11.21 rausgeflogen und nicht lieferbar.
Die Hoffnung, daß diese Ausstattung bis Oktober vielleicht wieder lieferbar ist, hat er mir eindeutig genommen.
Ich hätte also die Möglichkeit das so zu akzeptieren oder auf dem M50 umzusteigen.
Alternativ darf ich natürlich auch aus dem Vertrag aussteigen.
Ich bin am überlegen....

Ich warte eigentlich auch nur auf den Anruf mit der Info was bei meiner eDrive 40 Bestellung alles rausfliegen wird. Allerdings ist das Auto quasi vollausgestattet und es fehlt preislich nicht viel zum M50. Jetzt meine Frage, wurde euch im Zuge des Vorschlags, auf den M50 umzusteigen, etwas bzgl Nachlass erzählt? Könnte man sich da vielleicht einig werden um beide Seiten zufrieden zu stellen? Schließlich hat der Verkäufer auch absolut nichts davon wenn ihm Besteller abspringen. Auch wenn das Auto natürlich schon mittlerweile auf Jahre ausverkauft ist...

Interessant, der Wechsel auf den M50 würde aber keine zusätzliche Verzögerung bedeuten bzw. man weiter hinten in einer längeren M50 Schlange landen ?

@E-Motion Natürlich hat der Händler da was von: er verkauft den Wagen im Handumdrehen ohne Rabatt oder sogar mit Aufschlag gegenüber Listenpreis an den nächsten Kunden. Hier im Forum wird die Wichtigkeit von DAP und Co. überschätzt. Ich behaupte, dass der überwiegende Teil der Kunden keinen gesteigerten Wert auf diese Systeme legt.

Deine Meinung fanboy. Auf der Landstrasse oft ausgeschaltet, sind die Helferlein auf Langstrecke und mit Staus für mich auch schon im X3 unverzichtbar. Und auf die 360er Umsicht lege ich auch grössten Wert.

Für mich ist DAP, PA+ und Dashcam Pflicht. Gerade in der Stadt und in der Tiefgarage ist der i4 sehr unhandlich und unübersichtlich. Da kann und will ich nicht auf Surround View verzichten. Wenn ich schon über 70000 € ausgebe, dann muss alles passen. Immerhin kaufe ich das Auto nicht nur wie beim Leasing für ein paar Jahre, sondern will es deutlich länger behalten.

Bezüglich Umstieg e40 auf M50: Ich kann es mir nicht vorstellen, dass die Quotenplätze erhalten bleiben, denn der M50 hat eigene Quoten. Sondern es steht zu befürchten, dass man als Neubesteller gilt und sich hinten anstellen darf. Alles andere würde ich mir verbindlich und schriftlich vom Händler zusichern lassen.

Meine Bestellung des e40 ist jetzt auch storniert, M50 weiter Q1/23 mit Bestellung in 10/21.

So, hab gerade einen Anruf von der BMW NL bekommen, meinen im Januar 22 bestellten M50 kann ich ab KW39 abholen, ging schneller als erwartet.

Also wie die Quoten gerade verteilt werden ist für mich völlig schleierhaft. Bestellt haben wir mit ziemlich allen Kreuzen am 03.09. (AB 07.09.). Und immer noch steht der Status auf 47. Ich begreife das einfach nicht.

Zitat:

@rosswell schrieb am 3. Juni 2022 um 12:24:27 Uhr:


Also wie die Quoten gerade verteilt werden ist für mich völlig schleierhaft. Bestellt haben wir mit ziemlich allen Kreuzen am 03.09. (AB 07.09.). Und immer noch steht der Status auf 47. Ich begreife das einfach nicht.

rosswell,
wo hast Du bestellt?

Gerade nochmal mit meinem Händler telefoniert: Bei meinem Anfang November bestellten M50 ist laut System keine Rede davon, dass ich die Shadow Line Leuchten nur in Verbindung mit dem Sport-Plus-Paket (= zusammen mit den roten Bremssätteln) kriegen kann. Er geht weiterhin davon aus, dass der wie bestellt gebaut wird, also mit Shadow Line Leuchten und ohne rote Bremssättel. Lieferung soll angeblich Anfang Juli erfolgen, aber ich glaube noch nicht dran.

Die Quoten werden nach Umsatzvolumen und anderen Kriterien an die Händler verteilt. Hat ein kleinerer Händler nur 10 Quotenplätze für 2022, aber schon in 2021 z.B. über carwow mit hohen Rabatten 30 Vorbestellungen, kann man sich ja denken, was das bedeutet.

Größere Händler haben i.d.R. höhere Quoten und können selber auch bestimmen, welche Fahrzeuge sie an BMW eintakten. Wenn also jemand erst in 01/22 bestellt hat und in KW39 schon geliefert bekommt, war das entweder ein Händlerfahrzeug oder der Händler hat diese Quote vorgezogen und ein anderer Kunde muss länger warten oder hat storniert. Regulär kann das sonst gar nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen