Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Joa, die Darstellung im Konfi sieht weniger bescheiden aus. Ich werde die Originalfelgen im Winter fahren. Für den Sommer kommt was anderes. Musste das so nehmen wegen der 0,25%...

„Musste“ hört sich so nach Zwang an. Korrekt heißt es: „Wollte das so nehmen wegen der 0,25%…“

Zitat:

Joa, die Darstellung im Konfi sieht weniger bescheiden aus. Ich werde die Originalfelgen im Winter fahren. Für den Sommer kommt was anderes. Musste das so nehmen wegen der 0,25%...

Dann mal sehen, ob das nach der nächsten Bundesratsitzung am 22.3. noch ne Rolle spielt

Wer auf 17" gehen will (oder wegen Kosten muß), dem empfehle ich die 852 Aero's. Bin sehr zufrieden damit. Fahre die Sommer und Winter. Sicher nicht ganz so schick wie die 18" bis 20" Felgen (Letztere sind mir persönlich schon wieder zu groß), aber sie stehen dem i4 meiner Meinung nach gut, und sind robust, da das Gummi etwas hervorkommt, so daß die Felgenflanken geschützt sind.

Was hat mich das mit meinem Vorgänger (Golf GTE) und den 225/40 im Sommer genervt. Einmal den Bordstein schräg angeschaut - noch ein Kratzer mehr in der Felge. Selten sieht man ältere Autos mit solchen Felgen die unbeschädigt sind.

Und die 225 Breite der 17" ist jetzt auch nicht gerade Schmalspur. Schaut Euch das Auto mal direkt von hinten/vorne an mit den 17". Weiterer Vorteil: gleiche Räder vorne und hinten, Kreuztausch möglich. Komfort ist top. Aufpreis gegenüber Serie 17" nur 400 €.

Am Ende ist es aber halt auch Geschmacksache. Wer sich mit den 17" optisch gar nicht anfreunden kann soll gerne Breitere nehmen 🙂

Ähnliche Themen

Um dann mal wieder weg vom Off-Topic zu kommen, reihe ich mich nun auch offiziell in der Liste der Wartenden ein:

  • eDrive 40 -> der 35er hätte voll gereicht hinsichtlich Leistung und mehr Budget für nette Dinge gelassen, aber wollte mit dem ersten E-Auto keine Experimente bzgl. Reichweite eingehen
  • Alpinweiß
  • Standardfelgen (Budget...)
  • PAP
  • DAP
  • Memorysitz für Fahrer
  • Komfortzugang

Am Ende war es eine sehr harte Kalkulation und größere Felgen, schwarzer Dachhimmel, oder Wunschfarbe sunset orange wäre alles toll gewesen. Als Firmenwagen und begrenztem Willen, noch stärker aus eigener Tasche zuzuzahlen, ist es es aber das geworden

Weiteres siehe hier:
https://configure.bmw.de/.../...79,S08R3,S08R9,S08TF,S08TR,S08WN,S09QX

Sunset Orange wären ja nur ca. 600 EUR mehr BLP gewesen, dafür aber eine massive optische Aufwertung.

Wirklich kein Wille mehr dazu?

Zitat:

@Xentres schrieb am 16. März 2024 um 21:26:43 Uhr:


Sunset Orange wären ja nur ca. 600 EUR mehr BLP gewesen, dafür aber eine massive optische Aufwertung.

Wirklich kein Wille mehr dazu?

Jetzt wo du so fragst :-)? Nee, irgendwo muss man leider Schluss machen...

Fair enough.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 16. März 2024 um 19:42:08 Uhr:


„Musste“ hört sich so nach Zwang an. Korrekt heißt es: „Wollte das so nehmen wegen der 0,25%…“

Im Grunde ist es ein Zwang, weil ich einen BMW nehmen musste. Andere Hersteller ermöglichen bei diesem Preisrahmen bereits in der Serie ein weniger peinliches Aussehen ihrer Fahrzeuge.

Zitat:

@Erec schrieb am 17. März 2024 um 11:15:48 Uhr:



Im Grunde ist es ein Zwang, weil ich einen BMW nehmen musste. Andere Hersteller ermöglichen bei diesem Preisrahmen bereits in der Serie ein weniger peinliches Aussehen ihrer Fahrzeuge.

Kann ich so bestätigen, bei uns war die Vorgabe BMW i4 oder ix1, Farbe schwarz oder weiss, blp max 62k

Zitat:

@Erec schrieb am 17. März 2024 um 11:15:48 Uhr:



Zitat:

@Rhinorider schrieb am 16. März 2024 um 19:42:08 Uhr:


„Musste“ hört sich so nach Zwang an. Korrekt heißt es: „Wollte das so nehmen wegen der 0,25%…“

Im Grunde ist es ein Zwang, weil ich einen BMW nehmen musste. Andere Hersteller ermöglichen bei diesem Preisrahmen bereits in der Serie ein weniger peinliches Aussehen ihrer Fahrzeuge.

Es ist zwar off topic aber ich kann es mir nicht verkneifen:

Bei solchen Aussagen fällt mir wirklich alles aus dem Gesicht. Das ist Jammern auf ganz hohem Niveau. Du darfst ein 60.000€ Auto zum Preis eines Dacia fahren und empfindest das als peinlich. Das sagt mehr über dich als über die Firmenwagenpolitik deines Arbeitgebers aus.

Und nochmal, ein Zwang ist es, wenn du keine andere Möglichkeit hast, du hingegen kannst dir auch weniger „peinliche“ Räder auswählen, du möchtest es nicht. Du möchtest lieber die 0,25% Besteuerung.

Zitat:

… Andere Hersteller ermöglichen bei diesem Preisrahmen bereits in der Serie ein weniger peinliches Aussehen ihrer Fahrzeuge.

off topic (oder doch nicht?):

Geniesse dein Wohlstandsleben !!

Bei manchen Aussagen fragt man sich tatsächlich ob die Personen unter einer schwarzen Käseglocke leben 😮

Mir sind eben andere Dinge an einem Auto wichtig und daher lege ich eben andere Maßstäbe an meine Zufriedenheit an. Nur weil es im Hotel Kaviar gibt, heißt das noch lange nicht, dass ich das gerne esse.

Letztlich kann ich auch nichts dafür, welche Preispolitik ein Hersteller für seine Produkte wählt. Wenn man isoliert das Aussehen dieses Autos in der Serie hernimmt, ist das eben nicht das Gelbe vom Ei - egal ob die Bude jetzt 30 oder 60k € kostet.

Aber ihr habt Recht, vielleicht sehe ich das alles ein wenig zu eng. Mir ist durchaus bewusst, welche Privilegien ich genießen darf.

Erec,

vielleicht habe ich etwas übertrieben reagiert. Deine Antwort finde ich gut.

Wie handhabt es dein Arbeitgeber mit den Winterräder? Ggf. könntest du an 18“ Allwetterräder denken.

Alles gut, ich weiß, dass ich anecke, aber so bin ich eben. Die 17er Sommerreifen werden bis zur Rückgabe eingelagert und neue Winterreifen kommen auf die 17er Felgen. Für den Sommer mache ich mir die nächsten Tage mal Gedanken. Am liebsten wären mir die großzügig geschlossenen 19er Aero Räder, aber es werden wohl keine Originalräder (Firmenentscheidung).

Ich suche auf jeden Fall leichte eintragungsfreie Felgen bis 19 Zoll, da die Reifenauswahl bei den 20 Zoll zu eingeschränkt ist.

Allwetterreifen kommen nicht in Frage, da ich einen schweren Fuß habe und hier in der Regel echter Winter herrscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen