Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Nicht ganz ohne Aufpreis, die Individualgeschichten sind nie rabattiert, d.h. bei 20% Rabatt zahlst du entsprechend 20% Aufpreis für die anderen Farben 😉
Da stimme ich dir zu, ich hab vorhin auch nur aus Neugierde auf die Preise geklickt und war überrascht, dass a) kein Preisunterschiede in den Farben und b) die frozen Lacke im Konfigurator dann halt einfach genau so viel kosten.
Als die meisten bestellt haben war so gut wie nix rabattiert 😁
Das wird erst seit einiger Zeit eine Rolle spielen.
Das ist die offizielle Preisliste der M GmbH für die Invidiuallackierungen der einzelnen Modelle.
Egal, ob du den BMW i4 jetzt in Dakar Gelb Uni oder Frozen Purple Metallic nimmst.
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 15. November 2023 um 16:31:38 Uhr:
WENN der Preis auch für die anderen Frozen Farben gilt und nicht nur für die anderen Individual Farben, dann denke ich dass es für es die wenigsten klar ist dass man demnach quasi OHNE Aufpreis statt frozen portimao blue auch frozen tansanit blue bekommen könnte. Mal ganz abgesehen von anderen Frozen Farben die einen höheren mehrwert bieten würde, weil fast schon Einzelstücke, während man das portimao ja recht häufig sieht.
Ähnliche Themen
Das macht meiner Meinung nach die Preispolitik bei den Farben nur noch wilder.
Ich würde mir über die kompletten Baureihen ein paar Standardfarben wünschen die es ohne Aufpreis gibt, dann die Metallic lacke, und letztlich die Individual, aber auch nochmal aufgeteilt in Uni/Metallic und Frozen, zu unterschiedlichen Aufpreisen. Durch das M-Paket oder andere Pakete KÖNNTE man dann die Aufpreise etwas reduziere, aber die komplette Palette und nicht nur eine Farbe! So könnte man auch für M-Modelle einige Individuallacke günstiger anbieten...
Das macht nicht nur einkaufstechnisch Sinn, sondern auch für den Verbraucher...und früher wurde das auch so einfach gehandhabt.
Heute muss immer alles undurchsichtig und unlogisch sein damit es vom Vorstand abgesegnet wird...
Da lobe ich mir manche Hersteller die das sehr einfach halten
Verstehe ich auch nicht, vor allem wird das Material etc nicht den Preis bestimmen sondern dass das Auto eine Sonderbehandlung abseits des normalen Ablaufs bekommt und das bezahlt man eben mit den 4900 Euro.
Der Witz ist ja, dass ich mit der Individual-Lackierung das Wolkenkratzergrau beim M50 trotzdem bekommen hätte. 5tsd um den Konfigurator zu überstimmen. Der Lack ist Standard und erfordert gar keinen besonderen Prozess.
Naja, schon BMW nimmt ihn vom Band da er nicht im normalen Prozess des Werks drin ist für den M50, warum? Weiß nur BMW vermutlich 😁.
Zitat:
@Xentres schrieb am 15. November 2023 um 17:12:15 Uhr:
Was ist bitte an "4900 EUR für alle Individual-Lacke" kompliziert?
Zitat:
@i4Tester schrieb am 15. November 2023 um 17:14:07 Uhr:
Verstehe ich auch nicht, vor allem wird das Material etc. nicht den Preis bestimmen sondern dass das Auto eine Sonderbehandlung abseits des normalen Ablaufs bekommt und das bezahlt man eben mit den 4900 Euro.
Mit kompliziert und unlogisch meine ich dass zB mit dem M-Paket Farben wegfallen die sonst Serie sind, aber dann für 4900,-€ Aufpreis theoretisch wieder als Sonderlack verfügbar sind...(zB Skyscraper grey oder black uni)
Gewisse Lacke sind sehr wohl zum Einen schon vom Material her deutlich teurer als andere, und vor Allem der Lackierungsprozess um ein Vielfaches aufwändiger, mit mehr Klarlackschichten usw...auch ab Werk.
Geh mal zum Lackierer und frage ihn nach einer Volllackierung in frozen purple oder black uni...
Von einer Teillackierung will ich gar nicht anfangen weil das nichts mit dem Thema der Aufpreispolitik im Bestellprozess zu tun hat...
Zitat:
@i4Tester schrieb am 15. November 2023 um 17:40:34 Uhr:
Naja, schon BMW nimmt ihn vom Band da er nicht im normalen Prozess des Werks drin ist für den M50, warum? Weiß nur BMW vermutlich 😁.
Ich glaube nicht dass gerade beim 35/40er das M-Paket auf einem extra Band läuft, darum geht es ja.
Dass es beim M50 die Farbe nicht gibt steht nochmal auf einem anderen Blatt
Zitat:
@GTI_Power_MUC schrieb am 15. November 2023 um 11:48:48 Uhr:
Hallo Zusammen,habe gerade die Info bekommen, dass mein i4 edrive 35 fertig gebaut ist und zur Auslieferung steht.
Bestellt Mitte Juli 23 - über Firmaflotte bestellt
LG
Glückwunsch! Immer noch seltsam, habe hier im Juni einen E35 bestellt und immer noch keinen Liefertermin erhalten. Händler denkt an Februar, ist sich aber unsicher... Ist aber in BE
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 15. November 2023 um 20:58:43 Uhr:
Alle die früher kommen waren vom Händler vorbestellt und nachkonfiguriert.
Die 3-4 Monate Lieferzeit scheint jetzt aber relativ Standard zu sein ohne ein vorbestelltes Auto, sofern der Händler gut gewillt ist... Mein Mitte Juli bestellter ist auch vor zwei Wochen produziert worden
... hängt ja auch vom Modell ab.
Als ich im Juli eine Anfrage wegen eines M50 an den örtlichen Händler gestellt hatte, konnte man mir eine Lieferung im Juli 2024 noch nicht garantieren. Auch der angebotene Rabatt war weit von dem entfernt, was momentan möglich ist.
Daher hatte ich dann im August einen Vorvertrag mit einem Werksangehörigen gemacht. Der hatte den Wagen schon im Januar 22 bestellt und dann nach meinen Wünschen umkonfiguriert.
In KW 47 (also nächste Woche) soll er nun gebaut werden. Allerdings muß ich nach Erstzulassung noch ein halbes Jahr warten, dann wird es wohl Juni 24, bis ich ihn bekomme. Das paßt aber auch perfekt in meine zeitliche Planung und ich hab das Auto in Wunschkonfiguration.
Hätte ich damals gewußt, dass es im November auch vom M50 etliche Neufahrzeuge bei den Händlern zu attraktiven Konditionen gibt, hätte ich wohl darauf gewartet. Aber das war im Juli/August absolut nicht abzusehen.