Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Bin gespannt wie es bei mir weiter geht. Wenn sie mir das derzeitige Leasingangebot nicht geben werde ich stornieren und mir erstmal M3 Highland ansehen bzw. auf i4 Facelift nächstes Jahr warten. Muss schon einen Vorteil haben jetzt noch das "alte" Modell zu nehmen.
Wäre bei mir jedenfalls dann wenn alles so klappt wie von uns geplant im Oktober soweit.
Hast du denn einen „verpassten“ Liefertermin oder wie willst du aus dem Vertrag rauskommen? Oder hast du ein Stornorecht im Vertrag drin?
Bei den meisten deutschen Verträgen wird es wohl inzwischen eher schwierig rauszukommen, gerade weil die Nachfrage ja doch deutlich zurück geht.
Meine Auto wurde mir am Samstag übergeben, aber mir wurden keine Gründe zur kurzzeitigen Sperre genannt.
Ich habe jetzt fünf Monate gewartet und die erste Fahrt war einfach mega.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 16. Juli 2023 um 16:36:54 Uhr:
Hast du denn einen „verpassten“ Liefertermin oder wie willst du aus dem Vertrag rauskommen? Oder hast du ein Stornorecht im Vertrag drin?Bei den meisten deutschen Verträgen wird es wohl inzwischen eher schwierig rauszukommen, gerade weil die Nachfrage ja doch deutlich zurück geht.
Hab ein Stornorecht gleich am Anfang vereinbart, da die Lieferdauer unklar war. Er meinte sogar sonst nimmt er das Fahrzeug. Er bekommt es leicht weiter...
Edit: wobei ich ja nicht stornieren will. Nur sind die normalen Zinssätze momentan so verrückt dass ich durch das derzeitige BMW Angebot mehr als 200€ Leasing im Monat einsparen würde. Mit dem Wissen kann man das Fahrzeug nicht ohne das Angebot übernehmen. Meine Meinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Asha238 schrieb am 16. Juli 2023 um 17:50:45 Uhr:
Meine Auto wurde mir am Samstag übergeben, aber mir wurden keine Gründe zur kurzzeitigen Sperre genannt.
Ich habe jetzt fünf Monate gewartet und die erste Fahrt war einfach mega.
Glückwunsch! 🙂
Wurde dein i4 im Juli produziert bzw. hast Du zufällig schon das neue OS 8.5?
Heute Info von meinen freundlichen bekommen, das ich lt. aktuellen Stand im Oktober meinen I4 bekommen soll.
Bin ich ja gespannt, glaubs erst wenn die BMW-Welt mit mir einen Termin vereinbaren will. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Zitat:
@i4Tester schrieb am 17. Juli 2023 um 17:42:22 Uhr:
Oktober scheint echt der Monat für i4 zu werden.
Also..laut BMW Kundenbetreuung ist es nur die Produktionsplanung und ins Stein gemeißelt ist gar nichts.
Es kann sich immer wieder ändern.
Zitat:
@vpt schrieb am 17. Juli 2023 um 20:45:54 Uhr:
Zitat:
@i4Tester schrieb am 17. Juli 2023 um 17:42:22 Uhr:
Oktober scheint echt der Monat für i4 zu werden.Also..laut BMW Kundenbetreuung ist es nur die Produktionsplanung und ins Stein gemeißelt ist gar nichts.
Es kann sich immer wieder ändern.
Hm, bei anderen Berichten heißt es sobald eingeplant ändert sich da nix mehr.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 17. Juli 2023 um 23:30:39 Uhr:
Zitat:
@vpt schrieb am 17. Juli 2023 um 20:45:54 Uhr:
Also..laut BMW Kundenbetreuung ist es nur die Produktionsplanung und ins Stein gemeißelt ist gar nichts.
Es kann sich immer wieder ändern.Hm, bei anderen Berichten heißt es sobald eingeplant ändert sich da nix mehr.
Das wird in den allermeisten Fällen auch so sein. Unerwartete Umplanungen kann es immer mal geben. Deswegen wird sich BMW auch hüten zu kommunizieren, dass die Kalenderwoche 100% fix ist.
Mit welcher Vorlaufzeit erhält man konkrete Angaben zur Produktionswoche? Bei Audi haben wir die Erfahrung gemacht, dass man teilweise erst mit dem Anrufer des Händlers "Auto ist da" erfährt was Sache ist. Wie sieht es da mit der Produktionsplanung und Kundenkommunikation bei BMW aus?
Übrigens zu meiner "bleibt die Finanzierung gleich" Frage, die BMW Bank hat mir heute schriftlich bestätigt dass die Konditionen von November unverändert gelten.
Hallo,
Ich hab im November 2022 einen 40er bestellt. Er soll im September eine Quote bekommen und voraussichtlich im Oktober gebaut werden.
Jetzt wurde mir ein 35er, sofort verfügbar angeboten mit nem super Rabatt. Ich überlege den zu nehmen, bin aber unsicher.
Preisunterschied ca 5000€.
Ich bin Pendler und fahr Montag und Freitag 160km. Unter der Woche kommen 20 hinzu.Kurz vorm Zielort ist ein schnelllader.
35er:67kw Akku *0,7 = 46,9.
Bei 20kwh Jahresdurchschnitt komme ich auf 234km Reichweite. Und dabei hatte ich dann noch keinen Spaß.
40: 81*0,7 = 56,7
Bei 21 kWh sind es 270km.
Passt die Rechnung?
Was meint ihr dazu? Warten oder zuschlagen?
Warum genau rechnest du einen Faktor von 0,7 in die Reichweite ein? Wenn du nicht unterwegs nachlädst kannst ja problemlos mit 100% losfahren und mit <10% ankommen, da reicht für dein Profil selbst im tiefsten Winter locker der 35er.
Und beim Verbrauch kommt es stark auf das Profil an. Bei einem typischen Pendlerprofil, also Stadt und Autobahn im Berufsverkehr sind die 20kWh im Sommer zu viel und im Winter etwas zu wenig. Bei normaler Fahrweise und der Strecke kommst du aber auch im Winter eigentlich nicht auf über 22-23kWh.
Bei 67kWh wären das dann immerhin fast 300km mit dem 35er, da ist dann bei 160km Fahrt noch mehr als genug Reichweite 😉
Für die Machbarkeit rechne ich aber tatsächlich gerne andersrum. 160km bei 67kWh wären ein theoretischer Verbrauch von knapp 42kWh pro 100km, das wird mit dem 35er nicht mal möglich sein 😁 Entsprechend hast du also auch mehr als genug Reserve.
P.S. Der 40er verbraucht nicht direkt mehr als der 35er, außer natürlich du hast M-Paket vs. kein M-Paket und größere Räder etc.