Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@ThomasStr schrieb am 28. April 2023 um 19:23:44 Uhr:



Zitat:

@G-Rules schrieb am 28. April 2023 um 19:03:21 Uhr:


Das traurige daran ist auch, dass nach 18-24 Monaten nach Erhalt man ggf. vielleicht ein Jahr das Auto fährt und dann durch ein evtl. Facelift sogar ein "altes" Modell besitzt/fährt..

Genau. Das kommt hinzu.

Gut die Argumentation hat man aber immer, wie auch beim neuesten Handy. Darauf würde ich nicht soviel geben, denn es war quasi schon immer so dass Technologie beim Zeitpunkt des Kaufs veraltet ist.

Und sind mir mal ehrlich für jemand der den i4 fährt ändert sich doch am bestehenden Gerät nix nur weil ein neues "besseres" Auto kommt. Sonst müsste man sich die selben Gedanken machen, wenn ein anderer Hersteller was "besseres" bringt.

Dass die Wartezeit trotzdem eine Frechheit ist, will ich damit nicht abstreiten.

Zitat:

@G-Rules schrieb am 28. April 2023 um 19:03:21 Uhr:


Das traurige daran ist auch, dass nach 18-24 Monaten nach Erhalt man ggf. vielleicht ein Jahr das Auto fährt und dann durch ein evtl. Facelift sogar ein "altes" Modell besitzt/fährt..

Uns ist das schon mal mit dem X 1 passiert, nach 12 Monaten haben wir die Bestellung storniert bzw. in den neuen X3 der dann rauskam gedreht.
Wenn Dir der I4 schon zu alt ist wechsel doch auf den I5.

Ärgerlich bleibt natürlich das die Leasingkondition angepasst werden.

Ich glaube i5 überlegen viele. Aber wenn der wirklich mit dem i4 Akku kommt ist der genau so unkaufbar.

Die Presse nimmt das nicht auf, weil sie von den Anzeigen/ Werbeschaltungen leben. Wie oft wurde Tesla runtergeschrieben obwohl die Autos mittlerweile sehr gut sind und die hohe Fertigungstiefe dazu führt, dass Neuwagen 6 Wochen nach Bestellung geliefert werden.
Leider gehen die Deutschen OEMs gerade den Bach runter und reagieren immer noch träge.
Uns kann das nicht egal sein, nicht nur weil wir an den Marken hängen, sondern weil ganz Europa ohne Automobilindustrie seinen Wohlstand verliert.
Ich denke die deutschen OEMs sollten neue Firmen gründen für die neuen Technologien, wo diese gepusht werden ohne Angst und Nostalgie. Global aufgestellt mit Hardware aus DE und Software aus California.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TimAusD schrieb am 6. April 2023 um 09:04:44 Uhr:


Moin zusammen,

bin hier eher nur lesend unterwegs, will aber gerne mitteilen, dass meine Auslieferung ansteht.

Bestellt: Ende 02/2022
Bestellte Konfiguration: edrive40, Sanremo Green, Live Cockpit, Lordose, Sitzheizung, DA (kein P), Tempomat mit Stop&Go, HiFi Sound
Produzierte Variante: wie bestellt, keine Änderung, minimaler Mehrpreis wird vom Autohaus getragen
Rabatt: 7,7%
Sonstiges: Firmenwagen, 24 Monate Leasing, Listenpreis (02/2022) 65k

Wagen ist letzte Woche produziert worden und trifft nächste Woche beim Händler ein. Er wird dann noch von BaWü nach NRW gekarrt und da übernehme ich ihn dann.

Bin sehr gespannt auch dank der tollen Fotos und Erfahrungsberichte hier.

So, ich melde mich auch ab. Wagen wurde am Donnerstag (27.04.) geliefert mit kleiner Schaltwippe (gewöhnungsbedürftig) und Touch-Funktion im idrive Schalter, obwohl laut Auftrag nicht enthalten. Leasingrate unverändert und keine weiteren Preisaufschläge. Wagen fährt sich toll und ich freue mich auf jede Fahrt mit dem Teil. Das Warten hat sich definitiv gelohnt.

Ich muss jetzt nur noch Android Auto mit meinem ollen Huawei P20 Pro ans Laufen bekommen, da der GPS Empfang von der Mittelkonsole aus eine Katastrophe ist...

@paulho
Sorry, aber selten so einen Schwachsinn gelesen.
Wieso muss gute Software denn aus Kalifornien kommen?

Gute Software wird definitiv auch in Deutschland geschrieben. Eigentlich sogar mit Abstand die beste. Schau dir die anderen Sektoren an, Maschinenbau, Steuerungstechnik - es gibt keine zuverlässigere Software als deutsche.

PS: Falls der Vergleich Richtung Tesla geht: Schau dir mal an aus welchen Bauteilen, Steuergeräten und Sensoren der Tesla gebaut wird, und dann schau mal wo die Software für diese geschrieben wird. In jedem Tesla steckt mehr deutsche Software und Ingenieurskunst als amerikanische.

PPS: Nicht umsonst baut Apple grade für mehrere Milliarden Euro den Standort Deutschland/München zum internationalen Chipentwicklungs-Zentrum aus. Die richtig guten Zeiten stehen erst noch bevor.

Ihr wollt jetzt das Wartezimmer in einen zusätzlichen OT Thread umwandeln? Nicht gut.

Ich glaube ich habe schon den Facelift.
Mein Verkäufer meinte das meiner nach Facelift gebaut wurde und deswegen kommt der letzte Aufpreis im März auch drauf .

Zitat:

@bmwi4m500 schrieb am 29. April 2023 um 10:25:03 Uhr:


Ich glaube ich habe schon den Facelift.
Mein Verkäufer meinte das meiner nach Facelift gebaut wurde und deswegen kommt der letzte Aufpreis im März auch drauf .

Welcher Facelift?

Außer beim Schalthebel hat sich im März doch nichts geändert, es gab also kein "Facelift".

das habe ich mich auch gefragt.

Eigentlich werden Preiserhöhungen nach Status 111 nicht weitergereicht von der BMW AG.
Glaube du wirst kräftig verarscht… 🙁

Ich habe ja den neuen Schaltheben. Und das kam ja mit dem neuen Preisaufstieg.

Schon klar. Aber wenn dein Fahrzeug vor der letzten Preiserhöhung schon in die Produktion EINGEPLANT war (darauf kommt es an, nicht auf die Produktion selbst), dann gibt es von der AG keine Erhöhung des Preises für dein Auto mehr.

Ich habe das Gefühl dass dein Händler alles mitnehmen will was geht. Lass dich nicht verarschen.

Frag ihn doch mal nach der Status-Historie deines Fahrzeugs.
Wenn da Status >110 bereits Anfang Februar war, dann haut er dich übers Ohr.

Vergleiche mal den Bruttopreis des Händlers mit dem aktuellen Konfigurator. Vielleicht hat er die vorhergehende Preiserhöhung, also vor der Produktionseinplanung, weitergereicht.

Zitat:

@jan.muc schrieb am 29. April 2023 um 12:33:45 Uhr:


Schon klar. Aber wenn dein Fahrzeug vor der letzten Preiserhöhung schon in die Produktion EINGEPLANT war (darauf kommt es an, nicht auf die Produktion selbst), dann gibt es von der AG keine Erhöhung des Preises für dein Auto mehr.

Ich habe das Gefühl dass dein Händler alles mitnehmen will was geht. Lass dich nicht verarschen.

Frag ihn doch mal nach der Status-Historie deines Fahrzeugs.
Wenn da Status >110 bereits Anfang Februar war, dann haut er dich übers Ohr.

Ich habe auch seit Januar Status 111 und habe die Preiserhöhung bekommen! ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen