Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@450sel69 schrieb am 9. September 2022 um 16:13:15 Uhr:


Moinsen,

hier mal kurz zusammengefasst mein "Werdegang" zu meiner i4 eDrive40 Bestellung mit den neuesten Entwicklungen:

  • Bestellt Ende September 2021.
  • Im April 2022 die Rückmeldung, dass das Fahrzeug wohl erst in 2023 kommt.
  • Mitte Juni 2022 dann die Rückmeldung, dass das Fahrzeug in KW38 produziert wird und ich es am 10.10.2022 in der BWM Welt abholen kann, dafür aber DAP und PA+ gestrichen werden.
  • Mitte August die Rückmeldung, dass Laserlicht gestrichen wird.
  • heute die Rückmeldung, dass der Abholungstermin in der BMW Welt wegen Kapa-Problemen nicht gehalten werden kann. Abholtermin in der BMW Welt wäre frühestens im Dezember möglich. Alternativ wäre eine Übergabe des Fahrzeugs voraussichtlich Mitte November in meiner BMW Niederlassung möglich. Dafür habe ich mich jetzt auch entschieden. Darüberhinaus wurde mir jetzt auch noch Active protection gestrichen.

Toll....einfach toll 😁

Habe neulich gelesen, dass noch andere Hersteller E-Autos produzieren. Wenn es so übel ist, stornieren und zu Tesla o.ä. gehen…

… und die können liefern? Zeitnah mit Wunschausstattung?

Zitat:

@Bubijoe schrieb am 9. September 2022 um 18:40:01 Uhr:


… und die können liefern? Zeitnah mit Wunschausstattung?

Nach den Lieferbarkeitslisten ja! Meine Schwägerin hatte sich den 5er von Hyundai bestellt, kam pünktlich nach 6 Monaten wie angekündigt, ohne das was fehlte!

Meine nur, dass man die aktuellen Lieferprobleme bei BMW entweder klaglos akzeptieren sollte oder von der Bestellung Abstand nimmt. Jammern bringt niemanden nach vorn. Kein Autohersteller verfolgt dabei ein böses Ziel oder ist irgendwie sonst Sadistisch veranlagt, diese leben vom Verkauf! Wer glaubt dahinter steckt Taktik oder ein gemeiner Gnom aus Reihen der Mitbewerber sollte nicht so viele Krimis lesen oder Thriller schauen… 😉

In der ams kam vor kurzem ein Artikel mit ner Tabelle über die Lieferzeiten von Elektroautos - da ist der i4 schon einer der negativen Spitzenreiter.

Allerdings steht z.B. beim Tesla Y als Hinweis:
"in der Performance-Version (Juni 2022) mit kurzen Lieferzeiten - die Tesla allerdings nicht immer einhält. Farbe, Motorisierung und Ausstattung können die Lieferzeit laut Tesla-Foreneinträgen stark beeinflussen"…

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frank3006 schrieb am 9. September 2022 um 18:46:14 Uhr:


...
Meine nur, dass man die aktuellen Lieferprobleme bei BMW entweder klaglos akzeptieren sollte oder von der Bestellung Abstand nimmt. Jammern bringt niemanden nach vorn. Kein Autohersteller verfolgt dabei ein böses Ziel oder ist irgendwie sonst Sadistisch veranlagt, diese leben vom Verkauf! Wer glaubt dahinter steckt Taktik oder ein gemeiner Gnom aus Reihen der Mitbewerber sollte nicht so viele Krimis lesen oder Thriller schauen… 😉

Wieso "jammern", @450sel69 hat von seinen Erfahrungen berichtet. Das ist etwas anderes.

Eigentlich sollte ein Neuwagenkauf von positiven Emotionen begleitet sein. Mit den Erfahrungen darf man auch zum Ausdruck bringen, das dies bei BMW-Bestellungen zur Zeit evtl. anders ist.

Diese Woche den Anruf vom Händler erhalten. Verschiebung von KW43/2022 auf frühestens Mitte 2023. Na dann wird es kein i4M50 sondern ein entsprechend potenter 8er Gran Coupé ab Lager, zum Sonderpreis.

Zitat:

@Frank3006 schrieb am 9. September 2022 um 18:46:14 Uhr:



Zitat:

@Bubijoe schrieb am 9. September 2022 um 18:40:01 Uhr:


… und die können liefern? Zeitnah mit Wunschausstattung?

Nach den Lieferbarkeitslisten ja! Meine Schwägerin hatte sich den 5er von Hyundai bestellt, kam pünktlich nach 6 Monaten wie angekündigt, ohne das was fehlte!

Meine nur, dass man die aktuellen Lieferprobleme bei BMW entweder klaglos akzeptieren sollte oder von der Bestellung Abstand nimmt. Jammern bringt niemanden nach vorn. Kein Autohersteller verfolgt dabei ein böses Ziel oder ist irgendwie sonst Sadistisch veranlagt, diese leben vom Verkauf! Wer glaubt dahinter steckt Taktik oder ein gemeiner Gnom aus Reihen der Mitbewerber sollte nicht so viele Krimis lesen oder Thriller schauen… 😉

Böse Ziele habe ich dem Autohersteller doch auch nie unterstellt.
Ich finde man darf schon mal frustriert sein, wenn man gerade die Nachricht erhalten hat, dass die vierte Sonderausstattung gestrichen wurde und sich die Lieferung weiter verzögert und diese Frustration hier teilen.
Morgen sieht die Welt schon wieder anders aus und ich freue mich auf das schöne Auto.

Und ein bisschen nervt Dich das ganze doch auch, @Frank3006…zumindest laut einem Beitrag von Dir vom 27. Juli 😉

Zitat:

@450sel69 schrieb am 9. September 2022 um 19:28:48 Uhr:



Zitat:

@Frank3006 schrieb am 9. September 2022 um 18:46:14 Uhr:


Nach den Lieferbarkeitslisten ja! Meine Schwägerin hatte sich den 5er von Hyundai bestellt, kam pünktlich nach 6 Monaten wie angekündigt, ohne das was fehlte!

Meine nur, dass man die aktuellen Lieferprobleme bei BMW entweder klaglos akzeptieren sollte oder von der Bestellung Abstand nimmt. Jammern bringt niemanden nach vorn. Kein Autohersteller verfolgt dabei ein böses Ziel oder ist irgendwie sonst Sadistisch veranlagt, diese leben vom Verkauf! Wer glaubt dahinter steckt Taktik oder ein gemeiner Gnom aus Reihen der Mitbewerber sollte nicht so viele Krimis lesen oder Thriller schauen… 😉

Böse Ziele habe ich dem Autohersteller doch auch nie unterstellt.
Ich finde man darf schon mal frustriert sein, wenn man gerade die Nachricht erhalten hat, dass die vierte Sonderausstattung gestrichen wurde und sich die Lieferung weiter verzögert und diese Frustration hier teilen.
Morgen sieht die Welt schon wieder anders aus und ich freue mich auf das schöne Auto.

Und ein bisschen nervt Dich das ganze doch auch, @Frank3006…zumindest laut einem Beitrag von Dir vom 27. Juli 😉

„… ein bisschen nervt…“, der ist gut! Frust pur passt auch.

Unfassbar - Anruf vom Händler diese Woche erhalten. I4 e40 abholbar nächste Woche.
Bestellt im Juni 2022. Rekord???

Zitat:

@bmw-neuling schrieb am 9. September 2022 um 21:42:12 Uhr:


Unfassbar - Anruf vom Händler diese Woche erhalten. I4 e40 abholbar nächste Woche.
Bestellt im Juni 2022. Rekord???

?? ??

Zitat:

@bmw-neuling schrieb am 9. September 2022 um 21:42:12 Uhr:


Unfassbar - Anruf vom Händler diese Woche erhalten. I4 e40 abholbar nächste Woche.
Bestellt im Juni 2022. Rekord???

Das geht, wenn die gewünschte Ausstattung lieferbar u. Verkäufer u. Autohaus pfiffig sind.
Es gab ein vergleichbares Beispiel mit einem i4 M50.

Zitat:

@450sel69 schrieb am 9. September 2022 um 19:28:48 Uhr:



Zitat:

@Frank3006 schrieb am 9. September 2022 um 18:46:14 Uhr:


Nach den Lieferbarkeitslisten ja! Meine Schwägerin hatte sich den 5er von Hyundai bestellt, kam pünktlich nach 6 Monaten wie angekündigt, ohne das was fehlte!

Meine nur, dass man die aktuellen Lieferprobleme bei BMW entweder klaglos akzeptieren sollte oder von der Bestellung Abstand nimmt. Jammern bringt niemanden nach vorn. Kein Autohersteller verfolgt dabei ein böses Ziel oder ist irgendwie sonst Sadistisch veranlagt, diese leben vom Verkauf! Wer glaubt dahinter steckt Taktik oder ein gemeiner Gnom aus Reihen der Mitbewerber sollte nicht so viele Krimis lesen oder Thriller schauen… 😉

Böse Ziele habe ich dem Autohersteller doch auch nie unterstellt.
Ich finde man darf schon mal frustriert sein, wenn man gerade die Nachricht erhalten hat, dass die vierte Sonderausstattung gestrichen wurde und sich die Lieferung weiter verzögert und diese Frustration hier teilen.
Morgen sieht die Welt schon wieder anders aus und ich freue mich auf das schöne Auto.

Und ein bisschen nervt Dich das ganze doch auch, @Frank3006…zumindest laut einem Beitrag von Dir vom 27. Juli 😉

Na ja, es gab mal Zeiten, da hat es mich mehr genervt, es ist mir aber ein bisschen egaler geworden! Fahre jetzt als Zwischenlösung i3S, auch ganz witzig - wenn auch sicher kein Vergleich!
Nur nutzt es nichts, wenn ich mich aufrege! Habe auch nie was gegen BMW geschrieben. Und auch wenn andere schneller liefern könnten, nein - ich will den i4 M50 - jetzt erst recht. Irgendwann kommt der Anruf oder die Mail meines Freundlichen mit der Info zum Liefertermin…

Zitat:

@Frank3006 schrieb am 9. September 2022 um 18:46:14 Uhr:


Meine nur, dass man die aktuellen Lieferprobleme bei BMW entweder klaglos akzeptieren sollte oder von der Bestellung Abstand nimmt. Jammern bringt niemanden nach vorn. Kein Autohersteller verfolgt dabei ein böses Ziel oder ist irgendwie sonst Sadistisch veranlagt, diese leben vom Verkauf!

Die Autohersteller leben vom Verkauf, das ist richtig. Deshalb verkauft speziell BMW seine raren Teile schlicht zweimal: Zunächst an arglose, gutgläubige Kunden, die - natürlich - auf die Seriosität des Herstellers zählen. Dann, nach einer genügend langen Wartezeit auf das Auto, nimmt man den Kunden die Teile wieder weg, um sie an andere Neuwagenbesteller mit dickem Geldbeutel erneut zu verkaufen.

Den gefoppten Kunden lässt man natürlich über ein Produktionsdatum seines Autos völlig im Unklaren, so dass man das Kastrationsbesteck jederzeit wieder aus dem Schränkchen hervorkramen kann.

Anders gesagt: BMW betrachtet speziell i4-40-Bestellungen als Teilelager, aus dem man sich jederzeit und ungeniert bedienen kann.

Ich hoffe nur, dass den Herrschaften im Vierzylinder dieses Geschäftsmodell mal krachend auf die Füße knallt. Der Herr Zipse wird da natürlich schon über alle Berge sein.

Zitat:

@Mikele schrieb am 10. September 2022 um 10:58:19 Uhr:



Zitat:

@Frank3006 schrieb am 9. September 2022 um 18:46:14 Uhr:


Meine nur, dass man die aktuellen Lieferprobleme bei BMW entweder klaglos akzeptieren sollte oder von der Bestellung Abstand nimmt. Jammern bringt niemanden nach vorn. Kein Autohersteller verfolgt dabei ein böses Ziel oder ist irgendwie sonst Sadistisch veranlagt, diese leben vom Verkauf!

Die Autohersteller leben vom Verkauf, das ist richtig. Deshalb verkauft speziell BMW seine raren Teile schlicht zweimal: Zunächst an arglose, gutgläubige Kunden, die - natürlich - auf die Seriosität des Herstellers zählen. Dann, nach einer genügend langen Wartezeit auf das Auto, nimmt man den Kunden die Teile wieder weg, um sie an andere Neuwagenbesteller mit dickem Geldbeutel erneut zu verkaufen.

Den gefoppten Kunden lässt man natürlich über ein Produktionsdatum seines Autos völlig im Unklaren, so dass man das Kastrationsbesteck jederzeit wieder aus dem Schränkchen hervorkramen kann.

Anders gesagt: BMW betrachtet speziell i4-40-Bestellungen als Teilelager, aus dem man sich jederzeit und ungeniert bedienen kann.

Ich hoffe nur, dass den Herrschaften im Vierzylinder dieses Geschäftsmodell mal krachend auf die Füße knallt. Der Herr Zipse wird da natürlich schon über alle Berge sein.

Hallo!
Dies mag bei unseriösen Gebrauchtwagenhändler durchaus eine gängige Praxis sein, halte ich jedoch bei einer Neuwagenproduktion schlicht für ein Gerücht!
Woher haben Sie Ihre Info‘s oder sind es nur Vermutungen?

Haben Sie sich die Produktion mal angesehen?
Denke, dass eine „Steuerung“ der Teile zu bestimmten teureren Fahrzeugen sehr aufwendig ist. Zumal ein teureres Auto nicht zwangsläufig eine höhere Marge bedeutet!
Ihren Gedanken verfolgend müsste dann geschaut werden, dass genau die Bestellungen zuerst bedient werden, welche die höchste Marge für BMW abwerfen.
Etwas viel Aufwand - oder?

Wenn einem kein Liefertermin schriftlich zugesichert wird und man unterzeichnet, akzeptiert man diese. Das das lange warten Frust erzeugt ist klar ... das kann man auch nicht schön reden.
Aber man hat damals beim unterzeichnen dies akzeptiert.

Was ich aber nicht verstehe ist, wenn ihr ein Auto kauft und eine AB bekommt oder Vertrag ... wie kann sich BMW rechtfertigen, wenn Ausstattungsdetails fehlen?

Habt ihr in DE eine Klausel im Vertrag?

Man kann ja auch kein Haus in Auftrag geben und dann bauen die 2 Fenster weniger ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen