Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

261 i4 Zulassungen im Juni in Deutschland
1376 Gesamt heuer

Ich hab einen i4 40 bestellt im Oktober in Österreich und noch keinen Liefertermin.

@philasi4m50 Das mit dem Statuswechsel von anderen wird dir kaum weiterhelfen. Das ist leider ganz unterschiedlich und hängt vom Auftrags- bzw. Quotenvolumen deines Händlers ab. Die Händler bekommen pro Quartal X Fahrzeuge als sogenannte "Quote" zugesprochen und verteilen dann die Quote an die Kunden. Hat dein Händler nun 20 offene Bestellungen und bekommt derzeit 5 Quoten/Quartal dann dauert es entsprechend lange. Hinzu kommt, dass die Händler scheinbar kaum Infos aus München bekommen, wie viele Quoten im nächsten Quartal verfügbar sind. Daher die ganze Verwirrung und die schlechte Kommunikation/Glaskugelleserei der Händler..

Alles ab Status 111 bzw. 112 hängt dann nicht mehr mit der Quote zusammen, sondern mit den Möglichkeiten des Werks deine Bestellung zu realisieren. Hier sind derzeit Autos mit weniger Ausstattung (speziell ohne DAP, Komfortzugang oder PAP) schneller bedient. Vermutlich sind auch die Elektromotoren vom Teilemangel betroffen, daher auch die längere Wartezeit beim M50.

Bei mir war mein Fahrzeug ca. 4 Monate auf Status 27 und ist dann irgendwann im Februar auf 47 gerutscht. Habe im Juni dann Status 111 und relativ schnell danach 112 (ca. 1-2 Wochen) bekommen. Seitdem warte ich gespannt auf Ende September. Da soll er dann beim Händler stehen 🙂

Zitat:

@MscChris schrieb am 7. Juli 2022 um 12:17:42 Uhr:


261 i4 Zulassungen im Juni in Deutschland
1376 Gesamt heuer

Ich hab einen i4 40 bestellt im Oktober in Österreich und noch keinen Liefertermin.

Waren das im Mai nicht schon mal deutlich mehr?

Januar 83
Februar 200
März 297
April 258
Mai 277
Juni 261
----------
1376

So richtig Fahrt in der Produktion scheint da nicht aufzukommen.

Ähnliche Themen

Woher weißt du das? Der Wagen wird weltweit verkauft.

Wenn man im englischen Forum liest, gewinnt man den Eindruck, dass BMW offenbar den Rest der Welt zuerst bedient.

Wieso nicht?

Was für Zahlen erwartest du für 2022?

Nicht vergessen:
Das Werk in München bedient schließlich die ganze Welt mit i4.

Wenn 30000 bis 40000 i4 in seinem ersten Jahr (2022) gebaut würden, davon ca. 10 % auf Deutschland entfallen, wären 3000 bis 4000 Zulassungen am Ende des Jahres sicherlich ein guter Wert.

Nächstes Jahr soll auf 100.000 erhöht werden.

Wollte gesten meinen I4 abholen. Wenige Stunden vorher wurde ich über den Auslieferungstopp informiert. Offenbar etwas wegen falsch reagierender Lichter... Im Internet habe ich nix darüber gefunden. Wie lange das wohl dauert? Irgendwelche fundierte Schätzungen eurerseits? :-)

Mein i4 sollte nächste Woche beim Händler eintreffen. Ich habe VIN, eVB und Kennzeichen und wollte eben das Geld überweisen...

...nur um jetzt hier vom Auslieferungsstop zu lesen.

Argh, so kurz vor dem Ziel musste ja sowas passieren. Und wieder einige Wochen warten.

Keinen Bock mehr.

Zitat:

@Xentres schrieb am 7. Juli 2022 um 13:42:27 Uhr:



Nächstes Jahr soll auf 100.000 erhöht werden.

Wirklich?

Zitat:

@FlyTB schrieb am 7. Juli 2022 um 14:01:28 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 7. Juli 2022 um 13:42:27 Uhr:



Nächstes Jahr soll auf 100.000 erhöht werden.

Wirklich?

Ab Dezember 23

@FlyTB

Kommt drauf an, ob du dem BMW-Vorstandsvorsitzendem glauben schenkst oder nicht (gerne gilt ja: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern):

"Nächstes Jahr soll jedes zweite Fahrzeug aus dem Werk München vollelektrisch sein. Das bedeutet nach aktuellen Planungen: mehr als 100.000 BMW i4", sagte Vorstandschef Oliver Zipse am Freitag bei der 100-Jahr-Feier des Werks."

https://www.automobilwoche.de/.../...-e-autos-aus-werk-munchen-ab-2023

Ist aber eigentlich kalter Kaffee und hier schon diskutiert...

Also BMW Vorstand sprach im November! 21 von hoher 5stelliger Zahl Bestellungen aus Europa für den i4, wenn mal die Firmenwagen/E-Auto Förderung Lage in DE kennt, dürfte davon auch eine 5 stellige Zahl auf DE entfallen, in den ersten 6 Monaten 1376 Zulassungen - inklusive Vorführwagen

- d.h. aktuell liegen vielleicht 10000-15000 Bestellungen aus DE vor und in 6 Monaten wurden 10% bedient - kann sich jeder ausrechnen wie das bisher läuft... und warum einige ganz frühe Besteller aus Juli21 noch warten - die steile Kurve an Bestellungen kam auch erst nach den Presse Reviews im Oktober (wie meine).

Bin gespannt, eigentlich muss der 3er aus München raus, aber bringt nix, wenn's für den i4 viel zu wenige Teile gibt, weil er - ursprünglich - als Nische in der 4er Nische geplant war und von Akkulieferanten etc. entsprechender Forecast vorbestellt war.

Zitat:

@Xentres schrieb am 7. Juli 2022 um 14:37:37 Uhr:


@FlyTB

Kommt drauf an, ob du dem BMW-Vorstandsvorsitzendem glauben schenkst oder nicht (gerne gilt ja: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern):

"Nächstes Jahr soll jedes zweite Fahrzeug aus dem Werk München vollelektrisch sein. Das bedeutet nach aktuellen Planungen: mehr als 100.000 BMW i4", sagte Vorstandschef Oliver Zipse am Freitag bei der 100-Jahr-Feier des Werks."

https://www.automobilwoche.de/.../...-e-autos-aus-werk-munchen-ab-2023

Ist aber eigentlich kalter Kaffee und hier schon diskutiert...

Sry - wusste nicht ob das eine „offizielle“ oder Insider Info ist, hab das leider nicht mitbekommen.

Gehört jetzt eigentlich nicht hierhin, aber ich wüsste wirklich gerne mal, wie BMW Marktforschung betreibt. Für mich erscheint es vollkommen offensichtlich, dass der i4 ein Publikumsliebling wird. Wie kann BMW davon überrascht sein?! Die hätten einfach, so wie Werner Schulze-Erdel, 100 Personen fragen müssen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen