Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Ich habe eben mit meinem Verkäufer telefoniert und er sagt, dass man nicht nur die Option hat den Wegfall von DAP und PA+ zu akzeptieren oder die Bestellung zu stornieren, sondern auch darauf warten kann bis die Optionen wieder verfügbar sind. Dies ist beim i4 wohl möglich, da genug Bestellungen vorliegen die vorgezogen werden können. Für alle die eh noch keinen genauen Liefertermin haben oder nicht auf das Auto angewiesen sind ist das vielleicht eine Option. Finde ich auf jeden Fall fairer als eine Stornierung oder den Wegfall der Optionen akzeptieren zu müssen.

Zitat:

@Mikele schrieb am 25. Mai 2022 um 11:04:42 Uhr:


So, jetzt passiert‘s bei meinem i4 40 (bestellt in 09/21, D) auch: DAP und PA+ sollen raus, widrigenfalls kann ich stornieren. Davon abgesehen, dass DAP imo eigentlich ein Muss in dieser Fahrzeug- und Preisklasse ist: Ich bin vor allem deshalb angefressen, weil ein Liefertermin für mein Auto auch dann weiterhin in den Sternen steht, wenn die die Änderungen akzeptiere.
Das macht die Suche, speziell den Kaufabschluss für ein anderes Fahrzeug, schwer bis nahezu unmöglich.

Muss man als Kunde alles hinnehmen? Ich habe Verständnis, dass es auf Grund von Weltkrisen zu Lieferverzögerungen kommt, aber gewisse Sonderausstattungen einfach bei einem bestellten Fahrzeug zu streichen und in anderen Modellen zu belassen, ist nach meiner Auffassung nicht rechtskonform beziehungsweise schon sehr fraglich. Wofür bestelle ich dann eigentlich eine individuelle Ausstattung

Bisher hat mein Händler noch nichts von Preiserhöhung oder Wegfall des DAP erwähnt.
Meine Bestellung i4 40 Anfang August 2021 hat wohl auch noch immer die 047.

Sollte mein bestelltes Fahrzeug teurer werden, werde ich mindestens prüfen lassen ob die Lieferverzögerung durch Lieferengpass oder durch Quotenregelung zu begründen ist, eine Preiserhöhung die auf einer Hausgemachten Quotenregelung basiert, würde ich nicht akzeptieren bzw. das rechtlich prüfen lassen.

In der Regel haben Kunden die sich "wehren" die besten Chancen eine Einzelfallregelung zu finden.

Zitat:

@Mikele schrieb am 25. Mai 2022 um 11:04:42 Uhr:


So, jetzt passiert‘s bei meinem i4 40 (bestellt in 09/21, D) auch: DAP und PA+ sollen raus, widrigenfalls kann ich stornieren. Davon abgesehen, dass DAP imo eigentlich ein Muss in dieser Fahrzeug- und Preisklasse ist: Ich bin vor allem deshalb angefressen, weil ein Liefertermin für mein Auto auch dann weiterhin in den Sternen steht, wenn die die Änderungen akzeptiere.
Das macht die Suche, speziell den Kaufabschluss für ein anderes Fahrzeug, schwer bis nahezu unmöglich.

Wäre eigentlich sinnig nur die zu fragen, für die Produktion unmittelbar die nächsten Monate bevor steht, eventuell bei dir der Fall ?
Wenn der erst Anfang/Mitte 2023 kommt, kann es ja (hoffentlich) schon wieder anders aussehen.

Habe noch keine Anfrage für meine Bestellung aus 10/21 bekommen, rechne aber auch dieses Jahr nicht mehr mit Fahrzeug.
Wenn die Ausstattung auch in späterer Lieferung in 23 wegfällt und ich keine Förderung + Preiserhöhungen bekomme, springe ich vermutlich dann endgültig ab - der Polestar 2 als Plan B soll noch dieses Jahr geliefert werden, der bleibt dann halt, der hat wenigstens einen Driving Assistant.

Hallo zusammen, ich konnte gestern (etwas überraschend) meinen i4 abholen.
Österreich, 08/21 bestellt, i4-40.
komme vom 5er - gestern die allererste Fahrt mit dem i4 - super toll - warten lohnt sich - hoffe ihr bekommt auch bald Euer Gerät - ich bin immer noch der Meinung das der Knoten bald mal aufgeht...

Einzig was mich etwas irritiert hat, im Auto sitzend, bei Radio aus, Motor aus, nur Cockpit an... höre ich ein sehr deutlich wahrnehmbares surren... ist wie gesagt noch alles ganz frisch, aber das surren verschwindet hoffe ich noch. Sobald ich im Auto sitze ist es sehr lauf, wird dann leiser, aber immer noch laut. (hat das surren am Stand sonst auch jemand wahrgenommen, Lüftung ist alles aus...?)(sonst alles top)... hab aber sicher noch nicht alles gecheckt...

Bildschirmfoto-2022-05-25-um-11-44
Ähnliche Themen

Zitat:

@_tim schrieb am 25. Mai 2022 um 11:28:27 Uhr:


Ich habe eben mit meinem Verkäufer telefoniert und er sagt, dass man nicht nur die Option hat den Wegfall von DAP und PA+ zu akzeptieren oder die Bestellung zu stornieren, sondern auch darauf warten kann bis die Optionen wieder verfügbar sind. Dies ist beim i4 wohl möglich, da genug Bestellungen vorliegen die vorgezogen werden können. Für alle die eh noch keinen genauen Liefertermin haben oder nicht auf das Auto angewiesen sind ist das vielleicht eine Option. Finde ich auf jeden Fall fairer als eine Stornierung oder den Wegfall der Optionen akzeptieren zu müssen.

Wie sieht das denn rein rechtlich aus, wenn man nicht den neuen Vertrag unterschreiben will? Preisanpassungen sind, meine ich, im Kaufvertrag enthalten. Warum soll ich also einen neuen Vertrag unterschreiben?

Kann man nicht stattdessen den Verkäufer zur Erfüllung des Kaufvertrages auffordern und wenn er dies nicht kann oder will, aus welchen Gründen auch immer, in Regress nehmen?

Ein Freund von mir bekommt nun eine Entschädigung vom Händler weil der zugesagte Liefertermin für Monate überschritten wurde. Das sollte doch auch für vereinbarte Eigenschaften wie z.B. dem DAP gelten.

In meinem X1 surrt da der Lüfter vom Infotainment gerne mal, aber ist Offtopic und gehört eher in "i4 Erfahrung" - hier hat ja keiner einen, ist das Wartezimmer...

An alle die der Meinung sind, sie könnten sich "durchklagen", schaut vorher nochmal in euren Vertrag, was genau ihr unterschrieben habt 🙂
In den meisten Fällen dürfte drin stehen, dass Preiserhöhungen bis 5% akzeptiert werden müssen und auch, dass der Hersteller sich bei Verfügbarkeitsproblemen vorbehält, bestimmte Ausstattungen zu streichen, insofern diese Änderungen dem Kunden zumutbar ist. Außerdem hat BMW wohl kaum einen Käufer momentan einen Liefertermin zugesichert.

Beim DAP bin ich der Meinung, dass der Wegfall nicht zumutbar ist und würde dagegen auch rechtliche Schritte erwägen, allerdings bietet BMW ja im Normalfall die Möglichkeit, stattdessen die Lieferzeit zu verlängern. Grundsätzlich wird es wohl schwierig und in den meisten Fällen dann eher auf Kosten der Verkäufer gehen.

Ich bin kein Fan vom Klageweg, allerdings auch nicht davon das unternehmerische Risiko vollends auf den Kunden abzuwälzen. Gerade durch den neuen Kaufvertrag sagt der Händler eindeutig, dass er nicht gewillt ist den alten Kaufvertrag zu erfüllen. Warum soll ich das als Kunde akzeptieren? Der Händler verlangt doch auch von mir dass ich den Wagen wie vereinbart übernehme und nicht am Ende nachverhandle.

Ganz ehrlich, ich bin sicherlich keiner der den Nachbarn vor Gericht zieht weil er die Hecke nicht schneidet oder einen Blitzer anfechtet. Wenn ich mir jedoch ein Fahrzeug im Gegenwert eines Jahreseinkommens kaufe, dann bin ich auch bereit einen Schritt weiter zu gehen.

Zitat:

@_tim schrieb am 25. Mai 2022 um 11:28:27 Uhr:


Ich habe eben mit meinem Verkäufer telefoniert und er sagt, dass man nicht nur die Option hat den Wegfall von DAP und PA+ zu akzeptieren oder die Bestellung zu stornieren, sondern auch darauf warten kann bis die Optionen wieder verfügbar sind. Dies ist beim i4 wohl möglich, da genug Bestellungen vorliegen die vorgezogen werden können. Für alle die eh noch keinen genauen Liefertermin haben oder nicht auf das Auto angewiesen sind ist das vielleicht eine Option. Finde ich auf jeden Fall fairer als eine Stornierung oder den Wegfall der Optionen akzeptieren zu müssen.

Finde ich Persönlich auch eher ok so.

Problem bei der Sache bleibt einfach die Unwissenheit.

Ah jetzt versteh ich es, das hatte ich bisher nicht gecheckt. Es gibt einen neuen Vertrag über die neue Konstellation, damit man sich im Nachhinein nicht beschweren kann .... auch mit neuem Preis etc.
Das hat doch auch die Folge, dass man dann erneut weiteren bis zu 5% Preiserhöhung zusagt, oder nicht? Preise wurde um 1000€ erhöht, neuer Vertrag, erneute Preiserhöhung etc., erneuter Vertrag usw.

Da bin ich komplett bei dir. Kein neuer Vertrag, stattdessen möglicherweise Zusatzklausel, dass man auf DAP zugunsten der Lieferzeit verzichtet, sollte ja auch reichen. Oder neuer Vertrag mit ursprünglichem Kaufpreis oder Festhaltung, dass Kaufpreis nur noch um Betrag X ohne Storno erhöht werden kann. Dass der Händler bzw. sich BMW da aber absichern will ist in meinen Augen auch irgendwo klar, sonst sagt jemand, er nimmt ihn sofort ohne DAP und klagt dann weil kein DAP drin ist.

Also das ganze nennt sich bei mir Bestelländerung am 25.05. zum Vertrag X aus 12.2021. Was mir noch aufgefallen ist auf der neuen AB sind 2 neue Punkte bei der Ausstattung:

S08TR Dekodierung Zusatzfunktionen
S0991 Steuerung Vorserie

weiß jemand um was es sich hier genau handelt?

Ich glaube das führt hier zu weit. Wenn ich unterschreibe dass ich mit einer Ersatzausstattung zufrieden bin, dann wird mir nicht viel zum Klagen bleiben. Da sind viele Fragen offen und ich bin auch kein Betroffener, von daher sind alle meine Informationen nur von Dritten.

Ich verstehe beide Seiten, also Händler und BMW aber auch den Kunden. Veränderungen am Fahrzeug muss man langfristig wohl in einem gewissen Umfang akzeptieren. So entfällt beim Dreier LCI nun das LASER-Licht, weil das Gesamte Produkt geändert wurde, die grundlegenden Eigenschaften der adaptiven Scheinwerfer bleiben jedoch erhalten. Für mich sieht das beim Entfall von DAP anders aus. Zumal diese Ausstattung nur zurückgehalten wird, um sie bei den Topmotorisierungen anzubieten. Hier könnte der Hersteller also liefern, unterlässt es aber. Warum soll das der Kunde hinnehmen? Wenn BMW die Gewinnmaximierung so betreiben möchte, ok, dann sollte der Kunde jedoch keinen Nachteil erleiden und zumindest entschädigt werden. Das findet anscheinend nicht statt.

Egal wie man es nennt, ob Bestelländerung oder neuer Vertrag, wäre man sich sicher dass die Änderungen am Fahrzeug vertragsgemäß sind, müsste der Kunde nichts weiter unterschreiben.

Endlich ist meiner beim Freundlichen eingetroffen!
Da morgen Feiertag ist und Freitag nur die hälfte geschafft wird muss ich nun doch bis Montag warten.
Aber was lange währt wird endlich gut!
Btw im Mai 21 bestellt…… in CH

949c3f5d-3a3b-4dc7-b8a9-b7a217b6b878

@quisel hast vollkommen Recht… beim 330e ging es, den hatte ich mal aus Spaß konfiguriert… vielleicht gibts ja noch nen Update :-)
@kiliangolf, sieht richtig gut aus. Herzlichen Glückwunsch

Guten Tag zusammen,
Ich lese schon eine Zeit mit. Habe im November 2021 einen M50 bestellt. Lieferung voraussichtlich September.
Gestern rief der Händler an, und sagte es gäbe die Lordosenstütze nicht mehr ohne Sitzlüftung oder Sportsitze, und damit verbunden Leder. Eigentlich wollte ich bei Alcantara bleiben…
Denkt ihr man kann darauf verzichten wenn man ohnehin selten Langstrecke fährt? Oder ist es ein Muss für den Wiederverkauf?
Danke für eure Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen