Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

So ihr lieben Leidensgenossen,

ich verabschiede heute aus dem Wartezimmer, es war mir ein Fest!

Gestern war es soweit, ich konnte mein Auto in Empfang nehmen und bin nach jetzt fast 500 Kilometer der Freude am fahren hellauf begeistert.
Ihr könnt euch wirklich freuen, mir fällt nix ein das für den Preis ähnlich viel Spaß macht an Fahrzeugen.
Das einzige negative an dem Spaßmobil was mir jetzt ausgefallen ist das OS8, es hakt doch ziemlich häufig.
Ansonsten ist das KFZ ein Traum!

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Nipo schrieb am 9. April 2022 um 18:05:41 Uhr:


Meinen i4 habe ich physikalisch als Neuwagen am 28.02 gekauft und am 09.03 zugelassen. Davor stand der Wagen ca. 4 Wochen im Showroom.

Ja, und wo widerspricht sich das mit meiner Aussage?

Zitat:

@Grestorn schrieb am 9. April 2022 um 22:21:19 Uhr:



Zitat:

@Nipo schrieb am 9. April 2022 um 18:05:41 Uhr:


Meinen i4 habe ich physikalisch als Neuwagen am 28.02 gekauft und am 09.03 zugelassen. Davor stand der Wagen ca. 4 Wochen im Showroom.

Ja, und wo widerspricht sich das mit meiner Aussage?

Ich habe auch nicht widersprochen.

Ok, dann Missverständnis 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Agilas schrieb am 9. April 2022 um 22:16:00 Uhr:


So ihr lieben Leidensgenossen,

ich verabschiede heute aus dem Wartezimmer, es war mir ein Fest!

Gestern war es soweit, ich konnte mein Auto in Empfang nehmen und bin nach jetzt fast 500 Kilometer der Freude am fahren hellauf begeistert.
Ihr könnt euch wirklich freuen, mir fällt nix ein das für den Preis ähnlich viel Spaß macht an Fahrzeugen.
Das einzige negative an dem Spaßmobil was mir jetzt ausgefallen ist das OS8, es hakt doch ziemlich häufig.
Ansonsten ist das KFZ ein Traum!

sehr cool!

hast Du Deine Konkrete noch zur Hand?

Zitat:

So ihr lieben Leidensgenossen,

ich verabschiede heute aus dem Wartezimmer, es war mir ein Fest!

Gestern war es soweit, ich konnte mein Auto in Empfang nehmen und bin nach jetzt fast 500 Kilometer der Freude am fahren hellauf begeistert.

Glückwunsch Agilas, deine Konfi schaut optisch Spitze aus und entspricht auch meiner Farb- und Felgenwahl. Deiner Begeisterung kann ich voll zustimmen. Ich hatte letzte Woche für 3 Tage einen 40er und der hat mich schon gepackt. Knapp 650 Kilometer zeigten mir, dass der i4 die für mich richtige Wahl ist. Je nach Fahrweise und Streckenprofil habe ich Verbräuche zwischen 17,5 und 23 kWh realisiert. Für höhere Werte gibt es keinen Begrenzer, außer der eigenen Pedalstellung. Die von einzelnen Bewohnern im Wartezimmer berichtete Stornierung ist für mich keine Option.

Zitat:

@halifax schrieb am 8. April 2022 um 15:51:53 Uhr:


So so, wo gibts diese Glaskugel zu kaufen?

Guten Morgen zusammen!

Zunächst vielen Dank für die kritischen Antworten! Meine Vorredner haben es ja schon gesagt: die Daten stammen aus dem Bimmerpost Forum und waren in der Vergangenheit ziemlich verlässlich.

Unabhängig von: Wir können das ja auch ein wenig von der Glaskugel lösen. Da mir der Allrad wichtig ist, käme für mich nötigenfalls auch ein M50 in Frage. Gibt es hier Leute, die vom 40er auf den M50 gewechselt haben und mir sagen können ob und wie sich das ggf. ausgewirkt hat? Durftet ihr euren Liefermonat behalten?

Zitat:

@mbanck schrieb am 9. April 2022 um 11:32:39 Uhr:



Zitat:

@Tintenfisch schrieb am 9. April 2022 um 01:38:59 Uhr:


Man muss den e-tron schönrechnen, um die schmerzenden Mehrkosten zu ertragen.

Was ist denn der LF beim eTron GT?

Bei Audi ist es:
LF 1,08 bei 36 Monaten, 25.000 km, keine Anzahlung

Beim i4 war es im Juli 2021:
LF 1,2 mit 5.000€ Umweltbonus

Zitat:

@nochGLC schrieb am 9. April 2022 um 12:56:57 Uhr:


Was für eine Arroganz, da kann man sich einmal - natürlich steuersubventioniert - ein ordentliches Auto gönnen und muss dann, wenn die Steuervorteile wegfallen, doch tatsächlich wieder in die 65.000,-€ - Holzklasse herabsteigen. Manche Firmenwagenfahrer vergessen offenbar, dass die sogenannte Holzklasse für viele Selbstzahler ein Traum ist und bleiben wird, und zwar nicht nur wegen Ausstattung und Technik, sondern auch sprichwörtlich, weil unerschwinglich.

Und um dem Neidvorwurf vorzubeugen: ich zahle selbst (auch in der „Holzklasse“) und muss mich dafür nicht den von manchen so beklagten Firmenwagenpolicies unterordnen - Ironie off -

Und ich erhebe auch nicht den moralischen Zeigefinger von wegen Krieg und sonst keine Probleme - offtopic off -

Ach komm, das Leben ist zu kurz, um die Klischees des moralisch Überlegenen und neidischen Deutschen zu erfüllen.

@Tintenfisch

Eure Policy ist auf jeden Fall ziemlich geil, wenn ihr da solche Schlitten als Firmenwägen bekommen könnt.

Was interessiert dich denn beim Firmenwagen eigentlich der LF? Zahlt doch die Firma?

Zitat:

@Agilas schrieb am 9. April 2022 um 22:16:00 Uhr:


Gestern war es soweit, ich konnte mein Auto in Empfang nehmen und bin nach jetzt fast 500 Kilometer der Freude am fahren hellauf begeistert.

Hei, was freu ich mich, dass ich auch Brooklyn Grey bestellt habe. Viel Spaß und gute Fahrt!

Zitat:

@Xentres schrieb am 10. April 2022 um 09:41:28 Uhr:


@Tintenfisch

Eure Policy ist auf jeden Fall ziemlich geil, wenn ihr da solche Schlitten als Firmenwägen bekommen könnt.

Was interessiert dich denn beim Firmenwagen eigentlich der LF? Zahlt doch die Firma?

Du hast recht, der Leasingfaktor ist eigentlich Wurscht.

Es wird bei uns immer das Wunschfahrzeug gegen ein Referenzfahrzeug gerechnet. Dabei werden die variablen Kosten (Sprit, Versicherung etc.) berücksichtigt. Die Mehrkosten des Wunschfahrzeuges ggü. dem Referenzfahrzeug muss ich dann zuzahlen.

Ein geringer LF bzw. eine geringe Leasingrate hilft halt, meine Zuzahlungen gering zu halten. (Auch wenn der geldwerte Vorteil dann etwas höher wird)

Die Firmenwagen-Policy ist zum Glück recht liberal. Finde ich fair, da man selbst die Mehrkosten zuzahlt. Als Einschränkung muss das Auto ein Fünftürer sein und sollte konservativ/elegant genug für ein seriöses geschäftliches Auftreten wirken. (Also kein neongrüner, tiefergelegter X3 M Competition)

@quisel

Ein Wechsel von e40 zum M50 zieht zwangsläufig und auf jeden Fall zum Verlust der Quote, da der M50 deutlich stärker nachgefragt wird.

Ich hatte die Tage noch mit dem Händler telefoniert.
Bestellt im August 21, Bestellung ist noch im Status 047, er kann mir nicht sagen ob der Wagen noch dieses Jahr ausgeliefert wird.

Zitat:

@brainDotExe schrieb am 10. April 2022 um 11:13:58 Uhr:


Ich hatte die Tage noch mit dem Händler telefoniert.
Bestellt im August 21, Bestellung ist noch im Status 047, er kann mir nicht sagen ob der Wagen noch dieses Jahr ausgeliefert wird.

Der Händler hofft auf eine Wunder.... Quoten für 2022 sind alle vergeben.

Dann würde mich aber mal interessieren wie viele Fahrzeuge für 2022 generell und für Deutschland eingeplant sind.

Wenn ich den Händler richtig verstanden habe, ist noch kein beim ihm bestellter i4 über Status 047.

Deine Antwort
Ähnliche Themen