Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

@hamann19

Ist zumindest beim i3 Tatsache.

Da bewegen sich die Service-Kosten von 250 (Provinz) bis 550 Euro (Großstadt-Niederlassung).

Recht viel mehr kostet dann der Service beim 1er wohl auch nicht.

Für den i4 wird im Verhältnis zu den Verbrennerbrüdern vom 4er nicht viel anderes gelten.

Es gibt genug Erfahrungen mit dem i3, dazu gibt es Service Pakete für i4 und iX3 — für diese beiden kostet ein Paket für 4 Jahre (also 2x Service) so um die 600€. Wie die Erfahrung zeigt, ist so ein Paket immer etwas (aber nicht sehr viel) günstiger als Services ohne Paket. Die Voraussetzung wäre, natürlich, dass man den Wagen überhaupt länger als 4 Jahre fährt.

Ich hab nun mal meinen Werkstattleiter angeschrieben. Werde berichten

Ich hab das 4 Jahrespacket gebucht, ich will das Auto aber auch etwas länger fahren

Ähnliche Themen

Zitat:

@hamann19 schrieb am 10. Februar 2022 um 20:54:54 Uhr:


Ich hab nun mal meinen Werkstattleiter angeschrieben. Werde berichten

Welche Frage(n) hast du genau gestellt?

Zitat:

@Xentres schrieb am 10. Feb. 2022 um 20:56:21 Uhr:


Welche Frage(n) hast du genau gestellt?

Kenne Ihn persönlich. Na zu den Service Preisen. 😉

Solltest du das Ergebnis deiner Anfrage teilen wollen, zwei Empfehlungen:

1) Mach am besten ein eigenes Thema auf, der Servicebedarf und die Kosten interessieren sicher andere auch und sind in einem eigenen Thema besser zu diskutieren.

2) Füge noch grob deine Region hinzu. Die regionalen Unterschiede im Preisgefüge sind doch erheblich.

Er hat schon per WhatsApp geantwortet. Er gibt mir Bescheid. Ja mit dem Service Thema könnte ich dan machen wenn ich Infos aus erster Quelle habe.

Zitat:

@smartdriver35 schrieb am 10. Februar 2022 um 20:50:38 Uhr:



Das Geld wird woanders versenkt:
Marketing, dicke Autohäuser, immer kürzere Produktzyklen, unsinniger Vertrieb.

Alles Dinge die man im derzeitigen Verkäufermarkt nicht bräuchte. Umso schlimmer das BMW / die Autohäuser dann noch Preiserhöhungen weitergeben.

Da bin ich voll bei Dir!

Aber zurück zum Thema: bevor BMW sich grundlegend umstrukturiert hat (und da sehe ich im Moment Null Bewegung), werden sie die höheren Kosten im Einkauf an den Kunden weitergeben müssen 🙁

Da sollte man keine falschen Erwartungen haben, dass es vielleicht nicht passiert — das werden sie tun müssen, weil die Kosten ja jetzt schon da sind, ob sinnvoll oder nicht.

Eine positive Sache für jeden hier im Wartezimmer: man steht jetzt schon ziemlich vorne in der Schlange, die späteren Bestellungen kriegen wohl noch mehr Preiserhöhungen. Also wird man seinen Gebrauchten teilweise zum höheren Preis los, als man neu bezahlt halt.

Ist schon eine verrückte Welt, in der wir gerade leben. Aber eine kurzzeitige Entspannung ist nicht in Sicht. Wenn hier einer noch zweifelt — lieber schneller bestellen! 😉

Ich für meinen Teil bleibe wohl beim iX3, obwohl mir die Karosserieform so nicht zusagt. Aber er ist noch von ganz vor der Krise und hat ALLES noch dran, das ist es mir wert.

Zitat:

@M20 schrieb am 10. Februar 2022 um 21:09:49 Uhr:


... Eine positive Sache für jeden hier im Wartezimmer: man steht jetzt schon ziemlich vorne in der Schlange, die späteren Bestellungen kriegen wohl noch mehr Preiserhöhungen.

So ist es aber leider nicht, wie BMW selbst mitgeteilt hat.

klick

Leider steht gar keiner vorne in der Schlange. Und die Schlange ist bildlich gesehen eher ein Haufen.

Guten Morgen Mitenand

Zum Thema Rabatt möchte ich gerne alle die mir beantwortet haben bedanken. Es ist sehr hilfreich.

Zum Thema Lieferzeit, ich frage mich wieviele Einkäufer werden Ihre Bestellung storniern im November, wenn den e40 xdrive im Produktion losgeht.

mfG

sank_ch

Zitat:

@SANK_CH schrieb am 11. Februar 2022 um 07:48:57 Uhr:


Guten Morgen Mitenand

ich frage mich wieviele Einkäufer werden Ihre Bestellung storniern im November, wenn den e40 xdrive im Produktion losgeht.

mfG

sank_ch

Wo kommt denn jetzt ein e40 x-drive her?
e35 mit HR und kleinerem Akku wird ja schon gemutmaßt....
Außerdem, wer e40 aufgrund der Reichweite bestellt hat, wird nicht zu einen teureren e40 xdrive mit geringerer Reichweite wechseln.

Hallo und Servus zusammen.
Ich bin neu hier und möchte meine Erfahrung zur
I4 M50 Bestellung beschreiben.
Ich habe Mitte Januar 22 bestellt mit knapp 10 % Rabatt inkl. Händleranteil bei der Förderung.
Der Liefertermin wurde mir auf unverbindlich November 22 im Kaufvertrag eingetragen.

Soweit so gut.
Überraschenderweise ergab sich dann die Möglichkeit das Fahrzeug schon im März zu bekommen, allerdings sank der Rabatt dadurch auf den Herstelleranteil der Förderung auf knapp 3000 Euro.
Ich nahm das Angebot an.
Das Auto war frei Konfigurierbar in meiner Wunschausstattung.
Vor ein paar Tagen bekam ich dann die Info, dass ich meinen M50 wahrscheinlich schon im Februar bekomme.

Gruß
Piquet

Zitat:

Wo kommt denn jetzt ein e40 x-drive her?

Hierher: https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686

Sehr zuverlässige Quelle!

Er wird allerdings i4 xDrive40 heissen😉

Zitat:

@Piquet schrieb am 11. Februar 2022 um 08:40:47 Uhr:


Vor ein paar Tagen bekam ich dann die Info, dass ich meinen M50 wahrscheinlich schon im Februar bekomme.

Gruß
Piquet

Glückwunsch - muss auch paar Gewinner geben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen