Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@AllgaeuBodensee1976 schrieb am 31. Januar 2022 um 10:36:31 Uhr:
Guten morgen zusammen,habe heute mal mit meinem Händler gesprochen. BMW hat den Status "47". Er ist sich auch nicht mehr sicher, ob ich das Fahrzeug wirklich dieses Jahr bekomme (Bestellung Ende Oktober).
Er hat mir angeboten, auf ein anderes Fahrzeug zu wechseln, da ja auch mein Leasing im Juli ausläuft. Aber es besteht auch die Möglichkeit, das Leasing um 9 Monate zu verlängern, ohne Zusatzkosten.
Ich bin kurz davor, doch auf den 240I zu switchen. Noch eimal einen richtigen 6-Zylinder fahren. Und dann in 3 Jahren halt auf Elektro zu wechseln.
Naja, werd mal ne Woche drüber schlafen. Weiß ja auch nicht wielange die Lieferzeiten für den 240ger sind.
Hallo AllgaeuBodensee1976,
Das würde mich auch so betreffen, mein Leasingvertrag läuft am 1.7. aus! Was hat dein ?? gesagt zu der Vertragsverlängerung ohne Zusatzkosten?
Also Leasingrate und Mehrkilometer ist ja das übliche oder zahlt er aus Kulanz wegen der Verspätung was dazu?
Warum nicht weiter mit dem 6-Zylinder..................
Las mal von dir hören!
Also wir haben hier Juli21 Bestellungen die nun für Juni22 geplant sind, da wird's für Innoprämie sicher eng für die Oktoberer wie mich ... und nach der KFW Haus Nummer, zieht der Habeck da vermutlich pünktlich zum 1.1.23 den Stecker, vielleicht sogar dann noch mehr Förderung weg.
Hoffe mal da platzt noch der Teileknoten und es ruckt dann vorwärts, aktuell scheint ja quasi nix (fertig) produziert zu werden, echte Kundenlieferungen scheinen weltweit im zweistelligen Bereich zu sein, kenne nur einen aus Belgien aus anderen Forum der wohl schon einen fährt, warum auch immer.
Soviel übrigens zu der Frage, wo die ganzen BMW i4 im Moment landen.
Habe ich Heute bei einem BMW Händler gesehen. Hatte den i4 im Ausstellungsraum stehen + 2 weitere i4 auf dem Hof für Probefahrten
Lagerfahrzeuge für die Händler!
Zitat:
@opirus_2 schrieb am 31. Januar 2022 um 15:22:57 Uhr:
Zitat:
@AllgaeuBodensee1976 schrieb am 31. Januar 2022 um 10:36:31 Uhr:
Guten morgen zusammen,habe heute mal mit meinem Händler gesprochen. BMW hat den Status "47". Er ist sich auch nicht mehr sicher, ob ich das Fahrzeug wirklich dieses Jahr bekomme (Bestellung Ende Oktober).
Er hat mir angeboten, auf ein anderes Fahrzeug zu wechseln, da ja auch mein Leasing im Juli ausläuft. Aber es besteht auch die Möglichkeit, das Leasing um 9 Monate zu verlängern, ohne Zusatzkosten.
Ich bin kurz davor, doch auf den 240I zu switchen. Noch eimal einen richtigen 6-Zylinder fahren. Und dann in 3 Jahren halt auf Elektro zu wechseln.
Naja, werd mal ne Woche drüber schlafen. Weiß ja auch nicht wielange die Lieferzeiten für den 240ger sind.
Hallo AllgaeuBodensee1976,
Das würde mich auch so betreffen, mein Leasingvertrag läuft am 1.7. aus! Was hat dein ?? gesagt zu der Vertragsverlängerung ohne Zusatzkosten?
Also Leasingrate und Mehrkilometer ist ja das übliche oder zahlt er aus Kulanz wegen der Verspätung was dazu?
Warum nicht weiter mit dem 6-Zylinder..................
Las mal von dir hören!
Nein, Kulanzmäßig zahlt mein Händler nichts dazu....
Mein Vertrag läuft dann einfach nochmal bis zu 9 Monate länger. Die Mehrkilometer werden dann am Schluss verrechnet. Momentan bin ich deutlich unter den vereinbarten Kilmotern (sogar fast 20.000 km).
Ähnliche Themen
Danke Tintenfisch, zumindest die Händler Premiere im Februar scheint ja dann bestückt zu werden,
hoffentlich wird das nicht weiterer früher Paperlaunch ... und da steht doch Lagerfahrzeug für Kunde ?
Hier eine news zum Thema Innovationsprämie und Umweltbonus für Elektroneuwagen-Besteller wie euch. klick Kann sehr eng werden.
Zitat:
@Matthes75 schrieb am 31. Januar 2022 um 18:01:16 Uhr:
Danke Tintenfisch, zumindest die Händler Premiere im Februar scheint ja dann bestückt zu werden,
hoffentlich wird das nicht weiterer früher Paperlaunch ... und da steht doch Lagerfahrzeug für Kunde ?
Lagerfahrzeug für Kunde, weil der Wagen bereits verkauft wurde und der Übergabetermin demnächst wohl stattfindet.
Genau dieser Lagerwagen wurde mir vom Händler im Dezember angeboten, war mir leider viel zu teuer (LF 1,45 bei 36 Monate/25.000 km pro Jahr). Klingt für mich ein bisschen nach Pay2Win, nur halt mit Lieferzeiten…
Zitat:
@F30328i schrieb am 31. Januar 2022 um 18:15:38 Uhr:
Hier eine news zum Thema Innovationsprämie und Umweltbonus für Elektroneuwagen-Besteller wie euch. klick Kann sehr eng werden.
Interessanter Artikel, Danke.
“Zu Beginn der Corona-Krise gingen die großen Auto-Hersteller von einer Absatzflaute aus und sagten bei Halbleiter-Produzenten große Chip-Bestellungen ab. Als der Automarkt überraschend rasch anzog, waren die frei gewordenen Kapazitäten längst an andere Branchen vergeben. Seitdem brachte der Halbleitermangel immer wieder die Produktionsbänder in Autofabriken zum Stillstand.”
Diese Mitschuld lassen die Hersteller beim Verweis auf die Chipkrise gern weg.
Zitat:
@Tintenfisch schrieb am 31. Januar 2022 um 19:41:25 Uhr:
Genau dieser Lagerwagen wurde mir vom Händler im Dezember angeboten, war mir leider viel zu teuer (LF 1,45 bei 36 Monate/25.000 km pro Jahr). Klingt für mich ein bisschen nach Pay2Win, nur halt mit Lieferzeiten…
Die paar Monate frühere Belieferung waren es dir ja wohl nicht wert, jemand anderem aber schon 🙂
Zitat:
@KFG73 schrieb am 31. Januar 2022 um 19:52:23 Uhr:
“Zu Beginn der Corona-Krise gingen die großen Auto-Hersteller von einer Absatzflaute aus und sagten bei Halbleiter-Produzenten große Chip-Bestellungen ab. Als der Automarkt überraschend rasch anzog, waren die frei gewordenen Kapazitäten längst an andere Branchen vergeben. Seitdem brachte der Halbleitermangel immer wieder die Produktionsbänder in Autofabriken zum Stillstand.”Diese Mitschuld lassen die Hersteller beim Verweis auf die Chipkrise gern weg.
In dem Zusammenhang finde ich auch folgenden Artikel interessant:
https://www.derstandard.at/.../...kommt-endlich-aus-der-steinzeit-raus
Zitat:
@Xentres schrieb am 31. Januar 2022 um 19:53:28 Uhr:
Zitat:
@Tintenfisch schrieb am 31. Januar 2022 um 19:41:25 Uhr:
Genau dieser Lagerwagen wurde mir vom Händler im Dezember angeboten, war mir leider viel zu teuer (LF 1,45 bei 36 Monate/25.000 km pro Jahr). Klingt für mich ein bisschen nach Pay2Win, nur halt mit Lieferzeiten…Die paar Monate frühere Belieferung waren es dir ja wohl nicht wert, jemand anderem aber schon 🙂
Was soll man dazu sagen?
Hatte im Juli 21 einen Tag nach Öffnung des Konfigurators bestellt
–> Erst Liefertermin Februar 22
–> Dann als Weihnachtsgeschenk Liefertermin verschoben auf Juni 22
Im selben Gespräch, in dem mir der Händler den verspäteten Liefertermin mitgeteilt hat, hat er mir seinen Lagerwagen für Ende Januar 22 angeboten. Einfach zu teuer.
Kunden, die zweifeln, schreckt das doch alles völlig ab. Spontankäufer drehen sofort um. Auch Markenwechsler denken bestimmt, was da so in München abgeht. Aber am Ende gewinnt wieder BMW, die einfach nur noch Autos mit hoher Marge liefern. So ist es doch. Also am besten volle Hütte ohne irgendeinen lästigen Rabatt. Das man mit den Kunden so umgeht, sollte sich jeder Besteller auch mal überlegen. Man kann nicht nicht kommunizieren - auch BMW nicht.
Ich habe auch am 21/07 bestellt. Ursprünglicher Termin war der 30/04/22. Dann wurde Anfang Dezember auf Juli/2022 verschoben. Unverbindlich. Seitdem keine Info mehr. Kein Status. Kein Grund. Nichts. Von einem Hersteller wie BMW erwarte ich eine andere Kommunikation. Land : Belgien.
Ehrlich denke ich, dass da auch viel am Händler und dessen Verbindung zum Werk liegt. Sonst kann ich mir die krassen Unterschiede kaum erklären.
Der Verkäufer soll sich verd... nochmal für seine Provision engagieren!
Noch ein Vergleich zwischen i4 und Model 3:
https://www.youtube.com/watch?v=vpi9V9ikGbc