Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 19. Juni 2019 um 14:04:10 Uhr:



Zitat:

@Tax-ler schrieb am 19. Juni 2019 um 13:50:58 Uhr:


Also: mit AMG Line Int. sind die Multikontursitze überhaupt nicht möglich - mit AMG Line Int. ist auch das Assistenzpakte plus nicht möglich (da an den Multikontursitz gebunden). Dann werden die Sitz wohl kaum identisch sein (wofür sonst auch der Aufpreis für Multikontursitz?). Bei AMG Line Int. ist aber die Rede von "Sportsitzen" mit "spezifischer Sitzgrafik" ... Damit sind die Sitze sicher nicht identisch mit den "normalen" Komfortsitzen.

optisch aber sehen die sitze gleich aus? bei Multikontur hat man halt die Massagefuntkionen usw. mit dabei.....optisch seien die Sitze gleich gemäss Aussage vom Händler

Dann hat der Händler keine Ahnung (für den scheint Stuhl = Stuhl = Stuhl zu gelten): Multikontursitze sind z.B. in der Sitzbreite, Sitzlänge und Lehnenbreite verstellbar .... Der Händler möchte wohl kein Geld verdienen .... Wie immer: es kommt nicht auf die Optik an, entscheidend ist, was drinnen steckt.

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 19. Juni 2019 um 12:58:44 Uhr:


https://www.adac.de/.../detail.aspx?...

gemäss ADAC Rückruf beim Heckklappenspoiler (450er)

Da scheint was nicht zu stimmen der neue würde bestimmt nicht Anfang 2018 gebaut

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 19. Juni 2019 um 14:04:42 Uhr:



Zitat:

@Tax-ler schrieb am 19. Juni 2019 um 13:51:48 Uhr:


... und schon wieder ein Teil, das Kummer macht ...

Bauzeit 31.12.18 😉

Hi, Timbo... deinen ADAC-Link hatte ich auch bei meiner kürzlichen Mini-Recherche entdeckt (als ich deine bereits anderen gelisteten Links vorher übersah ..)

AAABER: spannender als auf der ADAC-Seite zu den Rückrufen zu klicken,
müsst ihr mal UNBEDINGT auf der gleichen ADAC-Seite die FAHRZEUGDATEN (!) anklicken:

ModellSTART: 03/2019
ModellENDE: 05/2019
Baureihenstart: 03/2019

und das Beste: Herstellerinterne Baureihenbezeichnung: W(!)167

... und dann googelt mal noch:
- alabamanewscenter.com iVm GLE2020 oder
- caranddriver.com iVm GLE2020

Merkt ihr was ?
.. ist der GLE2020 dann der V167 ... 😕 warum wohl ?

Der Controller 🙄 aus Tuscaloosa ist jetzt Cheffe ... nanü?

Au wei wei ...
Wie passt das Puzzle zusammen ....
... denn trotz mehrfacher Nachfrage in einem sehr großen MB-Gebietszentrum: ‚Man weiß von nichts, woran die massiver Verzögerungen g e n a u liegen‘...

... soll heißen: wir können/ dürfen nichts sagen. Das (!) sagt der Menschenverstand.

Bleibt nur zu hoffen, dass die bisherigen nicht die Vor-Serie zum Einrichten des Assembly 1 waren ...
Wäre schlau zu wissen, mit welchen Motor -Varianten (W 167 oder V 167) die nun schon hier gezeigten ‚Neuen‘ aus den letzten Tagen zugelassen oder benannt sind ...

Sehr spannend... 🙄

Kann dir nicht folgen - Verstehe nicht was du uns mitteilen möchtest... Sorry

Ähnliche Themen

Zitat:

AAABER: spannender als auf der ADAC-Seite zu den Rückrufen zu klicken,
müsst ihr mal UNBEDINGT auf der gleichen ADAC-Seite die FAHRZEUGDATEN (!) anklicken:

ModellSTART: 03/2019
ModellENDE: 05/2019
Baureihenstart: 03/2019

und das Beste: Herstellerinterne Baureihenbezeichnung: W(!)167

Ich denke Modellende bedeutet das Ende des Modelljahres.
Bei allen Mercedes-Modellen die ich mir angesehen habe ist Modellende im Mai.
Ab Juni beginnt meiner Meinung immer das neue Modelljahr.
Das ist beim GLE natürlich auch so.
Es hat sich ja in der Preisliste einiges geändert.
Ich sage nur "Pralltopf in Leder".
Das wird dann sicher das neue Modelljahr.
Und ob W oder V relevant ist wenn die Angabe nicht von Mercedes selbst ist, würde sehr bezweifeln.

Zitat:

@thofah320 schrieb am 19. Juni 2019 um 16:05:26 Uhr:



Zitat:

AAABER: spannender als auf der ADAC-Seite zu den Rückrufen zu klicken,
müsst ihr mal UNBEDINGT auf der gleichen ADAC-Seite die FAHRZEUGDATEN (!) anklicken:

ModellSTART: 03/2019
ModellENDE: 05/2019
Baureihenstart: 03/2019

und das Beste: Herstellerinterne Baureihenbezeichnung: W(!)167

Ich denke Modellende bedeutet das Ende des Modelljahres.
Bei allen Mercedes-Modellen die ich mir angesehen habe ist Modellende im Mai.
Ab Juni beginnt meiner Meinung immer das neue Modelljahr.
Das ist beim GLE natürlich auch so.
Es hat sich ja in der Preisliste einiges geändert.
Ich sage nur "Pralltopf in Leder".
Das wird dann sicher das neue Modelljahr.
Und ob W oder V relevant ist wenn die Angabe nicht von Mercedes selbst ist, würde sehr bezweifeln.

Aha, das wusste ich nicht, dass es auch bei gerade neu gestarteten Modellen ein Ende des Modelljahres so unmittlbar danach gibt ...

Aber Danke für die freundliche Erklärung.

Dann ist also das neueste Modell vom GLE doch der GLE2020 😕 - oder ?
Jetzt verstehe ich, was gemeint war, lieber auf den 2020er zu warten ...
(ich dachte erst wegen ZulassDat, was mich aber nicht interessiert hätte..)

Zitat:

@thofah320 schrieb am 19. Juni 2019 um 16:05:26 Uhr:



Zitat:

AAABER: spannender als auf der ADAC-Seite zu den Rückrufen zu klicken,
müsst ihr mal UNBEDINGT auf der gleichen ADAC-Seite die FAHRZEUGDATEN (!) anklicken:

ModellSTART: 03/2019
ModellENDE: 05/2019
Baureihenstart: 03/2019

und das Beste: Herstellerinterne Baureihenbezeichnung: W(!)167

Ich denke Modellende bedeutet das Ende des Modelljahres.
Bei allen Mercedes-Modellen die ich mir angesehen habe ist Modellende im Mai.
Ab Juni beginnt meiner Meinung immer das neue Modelljahr.
Das ist beim GLE natürlich auch so.
Es hat sich ja in der Preisliste einiges geändert.
Ich sage nur "Pralltopf in Leder".
Das wird dann sicher das neue Modelljahr.
Und ob W oder V relevant ist wenn die Angabe nicht von Mercedes selbst ist, würde sehr bezweifeln.

d.h. die Produktion hat sich gelegt und die Lieferungen erfolgen schneller? gemäss ADAC ist ja dort WLTP drin, also alles okay beim 450er.....

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 19. Juni 2019 um 16:37:27 Uhr:



Zitat:

@thofah320 schrieb am 19. Juni 2019 um 16:05:26 Uhr:


Ich denke Modellende bedeutet das Ende des Modelljahres.
Bei allen Mercedes-Modellen die ich mir angesehen habe ist Modellende im Mai.
Ab Juni beginnt meiner Meinung immer das neue Modelljahr.
Das ist beim GLE natürlich auch so.
Es hat sich ja in der Preisliste einiges geändert.
Ich sage nur "Pralltopf in Leder".
Das wird dann sicher das neue Modelljahr.
Und ob W oder V relevant ist wenn die Angabe nicht von Mercedes selbst ist, würde sehr bezweifeln.

Aha, das wusste ich nicht, dass es auch bei gerade neu gestarteten Modellen ein Ende des Modelljahres so unmittlbar danach gibt ...

Aber Danke für die freundliche Erklärung.

Dann ist also das neueste Modell vom GLE doch der GLE2020 😕 - oder ?
Jetzt verstehe ich, was gemeint war, lieber auf den 2020er zu warten ...
(ich dachte erst wegen ZulassDat, was mich aber nicht interessiert hätte..)

... ich meine, dass die Umstellung auf 6d TEMP EVAP ISC der Grund für "Modell bios 05.2019" ist; bis 05.2019 sind die GLE nämlich nur nach 6d TEMP zertifiziert ...
Das ist auch der Grund, warum viele GEL von Bremerhaven nach Bremen ins Werk gehen, um entsprechend um/aufgerüstet zu werden - jedenfalls dann, wenn es wohl nicht mehr gelingt, die Fahrzeuge bis 31.8.2019 erstzuzulassen - danach sind sie nicht mehr zulassungsfähig, denn ab 1.9. gilt 6d TMEP EVAP ISC ...

Ergänzend:

Erstzulassung bis 31.8. könnte ja nicht mehr gelingen, weil die ansonsten fehlenden oder auszutauschenden Teile noch nicht verfügbar sind ...

hab heute eine Anruf vom Händler gehabt ...
Mein GLE 450
geplante Fertigung: Ende März 2019
unverbindlicher Liefertermin: Mai 2019 ...
steht immer noch in den Staaten ... wird auch noch dauern - nach wie vor keine Info warum er steht - Auslieferung nicht vor Ende August ... Rücktritt ist möglich ... Ihr macht mir Angst was ich da lese mit TEMP Zulassung - habe ich dann ein altes Modell zum Neupreis?
Mich ärgert schon dass ich beim Exclusive Paket - da der Wagen ja Anfang März halb zusammengehustet wurde - sicher den Pralltopf in Plaste und nicht in Leder bekomme .... grrrr
Als Angebot will man mir lediglich einen "kleinen Leihwagen" geben - irgendwas Richtung A-Klasse.
Kein Plan ob ich warten soll .... wie gesagt ... keine verbindliche Aussage - frühestens Ende August ... man man man

... oder steht das mit dem 6"D" Temp für Diesel uns betrifft den 450 nicht????

Zitat:

@Steffen1507 schrieb am 19. Juni 2019 um 17:23:40 Uhr:


... oder steht das mit dem 6"D" Temp für Diesel uns betrifft den 450 nicht????

nein, auch Benziner:guckst du hier https://www.kba.de/.../sv1_021_bekanntmachung_pdf.pdf?...

Seite 7

Mal kurz als kleine Info für die Diesel Besteller, für meinen 350d werden 537 Euro Steuer fällig ...

jo danke ...

wäre für mich echt hilfreich wenn mich noch wer aufklären kann, was das dann mglweise mit alter und neuer Zertifizierung bedeutet ...muss echt entscheiden ob das das noch was wird oder alles nur chaotischer wird ... wie kann MB nicht sagen können warum mein Auto nicht gebaut werden kann ... Wahnsinn ...

Zitat:

@Tax-ler schrieb am 19. Juni 2019 um 17:35:17 Uhr:



Zitat:

@Steffen1507 schrieb am 19. Juni 2019 um 17:23:40 Uhr:


... oder steht das mit dem 6"D" Temp für Diesel uns betrifft den 450 nicht????

nein, auch Benziner:guckst du hier https://www.kba.de/.../sv1_021_bekanntmachung_pdf.pdf?...

Seite 7

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 19. Juni 2019 um 13:52:41 Uhr:


Hallo zusammen, kurze Rückmeldung von meinem Händler: laut seiner Dispo soll mein gle am 25.07 produziert sein. LT ist ja geplant Ende Oktober.
Er soll aber allen seinen Kunden den Liefertermin 01/2020 mitteilen. Er bittet das Werk um Stellungnahme.

Das deckt sich weiterhin mit den Informationen zu meiner Bestellung - Nur halt um einen Monat zeitversetzt.

Geplante Produktion laut Händler 3 Dekade August mit Lieferung laut letzter Bestellanpassung weiterhin im November. Denke bei dir könnte der 25. ebenfalls für die dritte Dekade des Monats stehen. An das Tag genaue Datum vorab habe ich so meine Zweifel. Die habe ich allerdings mittlerweile bei dem ganzen Thema... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen