Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Zitat:

@motor_fan schrieb am 22. Nov. 2021 um 10:41:06 Uhr:


Hast du schon einen Liefertermin gebannt bekommen?

Mein Händler meinte, Dezember kann sich ausgehen. Wird aber eher knapp werden.

Danke wäre ja echt heftig, wenn das über einen Monat dauert von Ankunft hier in Deutschland bis Auslieferung beim Händler…

Zitat:

@motor_fan schrieb am 23. November 2021 um 14:53:40 Uhr:


Danke wäre ja echt heftig, wenn das über einen Monat dauert von Ankunft hier in Deutschland bis Auslieferung beim Händler…

Das wurde hier auch schon besprochen. Das ist eher Normalität als Ausnahme. Die Fahrzeuge werden nach der Ankunft in Deutschland noch einmal einer kompletten Qualitätskontrolle unterzogen und teilweise sogar zerlegt und neu zusammengebaut. Man traut offenbar nicht den amerikanischen Kollegen im Werk.

https://www.vesselfinder.com/.../...APPHIRE-IMO-9325233-MMSI-372516000

ich denke, auf dem Schiff müsste meiner gewesen sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@danny139 schrieb am 23. November 2021 um 18:16:08 Uhr:


https://www.vesselfinder.com/.../...APPHIRE-IMO-9325233-MMSI-372516000

ich denke, auf dem Schiff müsste meiner gewesen sein.

Da war meiner denke auch drauf. Kannst ja mal Bescheid geben wenn du was von deinem Händler hörst . Vg und Danke

Zitat:

@motor_fan schrieb am 23. Nov. 2021 um 18:55:29 Uhr:


Da war meiner denke auch drauf. Kannst ja mal Bescheid geben wenn du was von deinem Händler hörst . Vg und Danke

Melde mich dann

Abholung war für morgen geplant in Bremen. Gerade Anruf von Händler bekommen, Auto liegt noch in der Verzollung, also Termin muss verschoben werden.
Und ich habe bereits ein Mietwagen heute abgeholt... zum Kotzen 😁

Da werd ich mich dann nun auch mal ins Wartezimmer setzen.
Am 18.11. einen GLE 350de bestellt und einen vorläufigen Liefertermin Ende September 2022 genannt bekommen.
Ich bin gespannt.
Wie ist das eigentlich? Ab welchem Zeitpunkt wird die Ungeduld so richtig heftig?

Zitat:

@csi-sythen schrieb am 28. November 2021 um 20:49:40 Uhr:


Da werd ich mich dann nun auch mal ins Wartezimmer setzen.
Am 18.11. einen GLE 350de bestellt und einen vorläufigen Liefertermin Ende September 2022 genannt bekommen.
Ich bin gespannt.
Wie ist das eigentlich? Ab welchem Zeitpunkt wird die Ungeduld so richtig heftig?

Da scheinen sich die Lieferzeiten ja zu entspannen. Ich habe am 01.07. einen 350 e bestellt und in der AB von Mercedes steht unverbindlicher Liefertermin 3. Quartal 2022. Der Leasingvertrag ist mit LT 08/2022 erstellt worden. Ca. 4 Monate später bestellt und nur 1 Monat späterer Liefertermin - das ist doch etwas. Zur Ungeduld: Die hält sich bei mir in Grenzen weil ich mein aktuelles Fahrzeug nicht vor Sommer 2022 verkauft hätte. Somit passt die Planung. Und wenn DB erst im November 2022 liefern sollte, was solls? Der Preis für die Inzahlungnahme wurde fest vereinbart und schriftlich garantiert. Von daher sehe ich dem ganz entspannt entgegen.

Hi Leute,

mein Händler hatte mich auch informiert dass mein "Dicker" ohne AR (U19) und Multibeam (P35) geliefert wird.

Nach Besuch des Händlers und einem Gespräch mit der Geschäftsleitung ist folgendes herausgekommen:

1) Der Kaufpreis wird entsprechend angepasst und die Kaufsummer hat sich um U19 MBUX Augmented Reality für Navigation (390€) und 642 Multibeam LED (1300€), also 1690€ reduziert. (Evt. Rabatte noch nicht berücksichtigt)

2) Es ist weiterhin dass Widescreen-Display mit 12,3 Zoll verbaut. Das wurde mir schriftlich bestätigt nach Rückfrage in Berlin. (Warum Berlin?)

3) Ich kann die Annahme des GLE 350de jederzeit bis zum Ablieferungstermin, gerne zwei Wochen vorher, kostenfrei stornieren. Der Händler nimmt dann das Auto selber. Mir entstehen keinerlei Kosten.

4) Kostensteigerungen durch den verspäteten Liefertermin entstehen nicht, selbst wenn Mercedes im Januar die Preise erhöht.

5) Der Liefertermin hat sich von Januar 2022 jetzt auf den 3 März 2022 verschoben. das Auto ist bereits in der Produktion.

6) An der Konfiguration konnte ich nichts mehr ändern.

7) Hybrid Fahrzeuge werden ab 2023 wahrscheinlich anders besteuert. Der GLE350de hat bereits eine Software die den Anteil der elektrischen Kilometer bzw. Anteil misst. Um den reduzierten Steuervorteil von 0,5 zu behalten muss ich wahrscheinlich ab 2023 50% meiner Kilometer rein elektrisch zurücklegen.

8) Die Hybridförderung des Bundes und die Förderung von Mercedes um 1875€ wurde bestätigt.

9) Entschädigung, hatte hier etwas von 500€ gesehen, gibt es nicht bzw. ist von Mercedes nicht vorgesehen. Der Upgrade auf die LED Scheinwerfer Abblendautomatik ist kostenlos.

Soweit so gut! Ich habe jetzt also 3 Monate Zeit einen besseren Dienstwagen zu finden! Hat jemand eine Idee? Was würdet Ihr machen? Ich kaufe den Wagen und fahre bis zu 5 Jahre.

Besten Gruß aus Buxtehude - Acid-Man

Zitat:

@Acid-Man schrieb am 29. November 2021 um 22:27:37 Uhr:


7) Hybrid Fahrzeuge werden ab 2023 wahrscheinlich anders besteuert. Der GLE350de hat bereits eine Software die den Anteil der elektrischen Kilometer bzw. Anteil misst. Um den reduzierten Steuervorteil von 0,5 zu behalten muss ich wahrscheinlich ab 2023 50% meiner Kilometer rein elektrisch zurücklegen.

Sorry, aber wieso ist das relevant? Du bekommst doch nächstes Jahr Dein Auto, nicht 2023?

Zitat:

@Acid-Man schrieb am 29. November 2021 um 22:27:37 Uhr:


..

4) Kostensteigerungen durch den verspäteten Liefertermin entstehen nicht, selbst wenn Mercedes im Januar die Preise erhöht.
...

7) Hybrid Fahrzeuge werden ab 2023 wahrscheinlich anders besteuert. Der GLE350de hat bereits eine Software die den Anteil der elektrischen Kilometer bzw. Anteil misst. Um den reduzierten Steuervorteil von 0,5 zu behalten muss ich wahrscheinlich ab 2023 50% meiner Kilometer rein elektrisch zurücklegen.

...
Soweit so gut! Ich habe jetzt also 3 Monate Zeit einen besseren Dienstwagen zu finden! Hat jemand eine Idee? Was würdet Ihr machen? Ich kaufe den Wagen und fahre bis zu 5 Jahre.

Besten Gruß aus Buxtehude - Acid-Man

@4: Ein Vertrag beinhaltet einen Preis. Nachträgliche Preisänderung geht ohnehin nicht (es sei denn ist es vorher im Vertrag explizit so festgehalten, was sehr ungewöhnlich wäre)
@7: ist nicht schwer zu erreichen, nur ist nicht klar, wie dies überhaupt festgestellt werden soll. Bleibt also abzuwarten wie hoch der Überwachungsgrad sein wird. Einmal im Jahr das Fahrzeug auslesen (zB beim Service) wäre ja ok.

@ anderes Fahrzeug: was stellst Dir denn vor? Wieviel Platz, wie groß/klein, PlugIn ja/nein, etc.

Du kaufst, nutzt aber Firmenwagenbesteuerung. Das ist eher ungewöhnlich. Als GF gelten eventuell andere Besteuerungen für den Wagen oder wenn Du kaufst und selber Kosten trägst, kannst das wieder beim GwV abziehen. Das wird Dir aber bekannt sein, gehe ich von aus.

Zitat:

@Acid-Man schrieb am 29. November 2021 um 22:27:37 Uhr:


Hi Leute,

mein Händler hatte mich auch informiert dass mein "Dicker" ohne AR (U19) und Multibeam (P35) geliefert wird.

Nach Besuch des Händlers und einem Gespräch mit der Geschäftsleitung ist folgendes herausgekommen:

1) Der Kaufpreis wird entsprechend angepasst und die Kaufsummer hat sich um U19 MBUX Augmented Reality für Navigation (390€) und 642 Multibeam LED (1300€), also 1690€ reduziert. (Evt. Rabatte noch nicht berücksichtigt)

2) Es ist weiterhin dass Widescreen-Display mit 12,3 Zoll verbaut. Das wurde mir schriftlich bestätigt nach Rückfrage in Berlin. (Warum Berlin?)

3) Ich kann die Annahme des GLE 350de jederzeit bis zum Ablieferungstermin, gerne zwei Wochen vorher, kostenfrei stornieren. Der Händler nimmt dann das Auto selber. Mir entstehen keinerlei Kosten.

4) Kostensteigerungen durch den verspäteten Liefertermin entstehen nicht, selbst wenn Mercedes im Januar die Preise erhöht.

5) Der Liefertermin hat sich von Januar 2022 jetzt auf den 3 März 2022 verschoben. das Auto ist bereits in der Produktion.

6) An der Konfiguration konnte ich nichts mehr ändern.

7) Hybrid Fahrzeuge werden ab 2023 wahrscheinlich anders besteuert. Der GLE350de hat bereits eine Software die den Anteil der elektrischen Kilometer bzw. Anteil misst. Um den reduzierten Steuervorteil von 0,5 zu behalten muss ich wahrscheinlich ab 2023 50% meiner Kilometer rein elektrisch zurücklegen.

8) Die Hybridförderung des Bundes und die Förderung von Mercedes um 1875€ wurde bestätigt.

9) Entschädigung, hatte hier etwas von 500€ gesehen, gibt es nicht bzw. ist von Mercedes nicht vorgesehen. Der Upgrade auf die LED Scheinwerfer Abblendautomatik ist kostenlos.

Soweit so gut! Ich habe jetzt also 3 Monate Zeit einen besseren Dienstwagen zu finden! Hat jemand eine Idee? Was würdet Ihr machen? Ich kaufe den Wagen und fahre bis zu 5 Jahre.

Besten Gruß aus Buxtehude - Acid-Man

Danke das Du deine Erfahrungen hier teilst.

1) Ist für mich selbstverständlich, da muss man eigentlich nicht drüber diskutieren. Wenn es der Händler doch getan hat, dann würde ich schnell den Händler wechseln.

2) Verstehe ich nicht, Widescreen ist Serie beim GLE. Da muss nix bestätigt werden.

3) Eine durchaus faire Lösung.

4) Das ist aber auch Standard, es gilt immer die Preisliste zum Bestellzeitpunkt. Andernfalls wäre es eine einseiteige Vertragsänderung die wiederrum zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

5) Wann hast Du denn bestellt?

6) Ja, leider ist das bei der Produktion in Amerika recht früh nicht mehr möglich.

7) Ich glaube da ist die genaue Regelung zur Umsetzung noch nicht bekannt bzw. noch nicht festgelegt. Bisher ja nur eine Absichtserklärumg der Ampel. Hoffen wir mal auf die FDP :-)

8) Gut zu wissen.

9)Abblendautomatik bei den normalen LED ist doch auch serienmäßig!? Das ist doch kein Upgrade nach meinem Wissensstand.

Offensichtlich laufen bei Mercedes die ersten von enttäuschten Kunden nicht abgenommenen GLE im Lager auf. Es sind mindestens drei GLE350de sofort verfügbar. Alle ohne Multibeam und Airmatic.

Zitat:

@Fritz2020 schrieb am 30. November 2021 um 08:50:03 Uhr:



Zitat:

@Acid-Man [url=https://www.motor-talk.de/.../wartezimmer-gle-gls-t6570648.html?...]schrieb.

Du kaufst, nutzt aber Firmenwagenbesteuerung. Das ist eher ungewöhnlich. Als GF gelten eventuell andere Besteuerungen für den Wagen oder wenn Du kaufst und selber Kosten trägst, kannst das wieder beim GwV abziehen. Das wird Dir aber bekannt sein, gehe ich von aus.

Moin,
unglücklich ausgedrückt oder einfach keine Ahnung? Es gibt keinen Unterschied in der Besteuerung, egal ob der Wagen gekauft oder geleast wird und auch egal, ob man Geschäftsführer, Gesellschafter oder sonst was ist. Und ungewöhnlich ist ein Kauf auch nicht. Mache ich nur noch so 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen