Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Seit wann lief es denn nicht mehr ? 😁
... oder anders: wann lief es jemals ‚normal‘ ? 😛

... bei mir war es letzte Woche auch in der ‚Digitalen Vorfreude’ auf Nr. 7 umgesprungen 🙂

Haben da wirklich die KB/ Händler ‚ihre Finger im Spiel‘ ...könnte bei mir auch passen, denn ich erhielt in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang eine eMail von ihm ... 😕

... na, super: „ Herzliches Willkommen .. in der ... ‚Analogen Vorfreude‘ 😁😁😁

.
.

Zitat:

@Domi2091 schrieb am 19. November 2019 um 11:02:19 Uhr:


Hallo Dirk
ich glaube da muss der Händler Hand anlegen denn es geht erst seit heute wieder und mein Händler hat heute meine alte E-Klasse raus genommen kann auch ein Zufall sein!

Zitat:

@Domi2091 schrieb am 19. November 2019 um 11:02:19 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 19. November 2019 um 10:09:10 Uhr:


Läuft bei MB .... 😉 !

Freut mich für Dich! Wundere mich gerade, dass die digitale Vorfreude bei Dir läuft ....

Zitat:

@Domi2091 schrieb am 19. November 2019 um 11:02:19 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 19. November 2019 um 10:09:10 Uhr:

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 19. November 2019 um 11:34:02 Uhr:



Zitat:

@ChrisGLE schrieb am 19. November 2019 um 11:31:03 Uhr:



Wir haben jetzt die Rückabwicklung des Kaufs verlangt, da unser GLE nun seit 5 Wochen mit diversen Mängel in der Werkstatt steht und das Lackierzentrum den Farbton nicht trifft

Läuft ja gerade wieder richtig hier... Tut mir leid für dich! Ich hoffe das läuft ohne große juristische Auseinandersetzungen ab.

Oh man Leute, was für ein Sch......! Drücke euch allen die Daumen, dass sich alles zu eurer Zufriedenheit regeln lässt. Da sind meine kleinen Probleme mit meinem GLE echt Kindergeburtstag gegen.

Zitat:

@commanderi schrieb am 19. November 2019 um 11:51:12 Uhr:



Oh man Leute, was für ein Sch......! Drücke euch allen die Daumen, dass sich alles zu eurer Zufriedenheit regeln lässt. Da sind meine kleinen Probleme mit meinem GLE echt Kindergeburtstag gegen.

Mal gucken wie es in der Pubertät aussieht 😛 😁

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 19. November 2019 um 07:54:06 Uhr:


Guten Morgen zusammen!

Kurzes Update von mir. Mit einer Abholung in der nächsten Woche wird doch nichts werden. Durch ein kommunikatives Missverständnis entstand leider ein falscher Eindruck.

Fakt ist, dass meinen Wagen nicht in Bremen steht, sondern noch in Bremerhaven. Dazu ist er aufgrund einer Sperre nicht zur Auslieferung freigegeben. Den expliziten Grund der Sperre weiß ich noch nicht (scheint aber „hardwarebedingt“ zu sein), hoffe diesen aber noch zeitnah zu erfahren...

So wie es voraussichtlich aussieht, reißt Mercedes auch bei mir den Liefertermin. Bestellt am 30.01. (Montage 23.09.) mit Lieferwunsch im November 2019. Sind dann zum Monatsende hin auch nur stolze 10 Monate Zeit gewesen. 😉

Nun gut, mal sehen was die nächsten Tage bringen werden...

Morgen ist ja @Dirk-Koblenz dran - Freue ich mich halt erst einmal da ne Runde mit 😁

.
@Dampfrad11
... das ist aber schade. Echt schade.
Ich drück‘ Dir die Daumen, dass es keine langwierige Sperre wird. Ich hoffe, meiner ist mittlerweile hier vor Ort angekommen - aber gehört habe ich auch seit mehreren Tagen (wiedermal... 😉 ) ... ‚Nichts!‘ ...

Deiner wurde ein Monat später montiert - also: nicht die Hoffnung aufgeben ! 🙂
(... bestimmt muss er nur noch poliert werden 😉 ... ich drück dir die Daumen.)
.
.

Ähnliche Themen

ME / angelegte Fahrzeuge

Siehe Bild!

Sind die Jungs nicht süß? Heute Morgen habe ich glatt 3 Überraschungen im ME entdeckt, wobei 2 von den Fahrzeugen bei mir auf dem Hof stehen ..... 😕

Na ja, vielleicht gibt´s morgen bei der Übergabe doch noch unerwartete Überraschungen! 😉

Me

Ohne Worte - noch habe ich meinen nicht .... 😰 ! Die Beiden sind ja fast gleich und produktionstechnisch nicht weit auseinander .... 🙄

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 19. November 2019 um 11:23:09 Uhr:


So, meine Sperre lautet wie folgt:

„Rear bracket weld issue“ - „Schweißproblem an der hinteren Halterung/Träger“

Weckt unheimlich Vertrauen ins Produkt! Wie kann so etwas durch die Qualitätskontrolle im Werk gewinkt werden? Was zur Hölle treiben die da?

Wie auch immer, ich befürchte das wird nicht von heute auf morgen erledigt sein...

Meiner ist Lt. Freundlichen am 04.11. aufs Schiff gegangen. Aussage von ihn....“ der Dampfer braucht mindestens 3 Wochen bis bhv...“

Kann ich mir gar nicht vorstellen.

Die wollen bestimmt nur Zeit gewinnen das ich nicht so viel nerve.

Oder was meint ihr dazu?

3 Wochen passt circa, ggf. Laufen die noch einen anderen Hafen an...

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 19. November 2019 um 11:23:09 Uhr:


So, meine Sperre lautet wie folgt:

„Rear bracket weld issue“ - „Schweißproblem an der hinteren Halterung/Träger“

Weckt unheimlich Vertrauen ins Produkt! Wie kann so etwas durch die Qualitätskontrolle im Werk gewinkt werden? Was zur Hölle treiben die da?

Wie auch immer, ich befürchte das wird nicht von heute auf morgen erledigt sein...

könnte sich handeln um:" Deutlich länger, dafür für weniger Fahrzeuge, dauern zwei andere GLE-Rückrufe. Eine der beiden Aktionen (Code „6190203“) wird ebenfalls durch Wassereintritt in den Innenraum verursacht, diesmal aber von außen. Bei etwas über 1.000 Fahrzeugen sei möglicherweise ein Bolzen nicht korrekt verschweißt worden, wodurch eine kleine Öffnung in den Hauptboden geschmolzen worden sein könnte. Nach einer Wasserdurchfahrt mit einer Wattiefe ab circa 400 Millimeter Wasser „könnten verschiedene elektrische Kontakte mit Feuchtigkeit beaufschlagt werden“, sagte der Sprecher." Quelle: Kfz-Betrieb 😰
"Wir" tun mir echt leid ...

Zitat:

@Tax-ler schrieb am 19. November 2019 um 15:38:37 Uhr:



könnte sich handeln um:" Deutlich länger, dafür für weniger Fahrzeuge, dauern zwei andere GLE-Rückrufe. Eine der beiden Aktionen (Code „6190203“) wird ebenfalls durch Wassereintritt in den Innenraum verursacht, diesmal aber von außen. Bei etwas über 1.000 Fahrzeugen sei möglicherweise ein Bolzen nicht korrekt verschweißt worden, wodurch eine kleine Öffnung in den Hauptboden geschmolzen worden sein könnte. Nach einer Wasserdurchfahrt mit einer Wattiefe ab circa 400 Millimeter Wasser „könnten verschiedene elektrische Kontakte mit Feuchtigkeit beaufschlagt werden“, sagte der Sprecher." Quelle: Kfz-Betrieb 😰
"Wir" tun mir echt leid ...

Dank Dir, aber „leider“ nicht - Ist für Fahrzeuge aus dem Produktionszeitraum Juni 2018 bis April 2019. Meiner ist 3. Dekade September.

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 19. November 2019 um 12:27:17 Uhr:


ME / angelegte Fahrzeuge

Siehe Bild!

Sind die Jungs nicht süß? Heute Morgen habe ich glatt 3 Überraschungen im ME entdeckt, wobei 2 von den Fahrzeugen bei mir auf dem Hof stehen ..... 😕

Na ja, vielleicht gibt´s morgen bei der Übergabe doch noch unerwartete Überraschungen! 😉

Viel Glück ! ... daß die Monteure einen guten Tag hatten 😉
Viel Erfolg ! ... daß Du mit wachen Augen alles Kritische erkennst 🙂

Viel Spaß ! ... wenn Du dann gut bewirtet und zufrieden über die AB düst ...

😎

... die Neugier der ‚Immer-noch-Wartenden‘ wird mit Dir sein !
😛
.
.

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 19. November 2019 um 11:23:09 Uhr:


So, meine Sperre lautet wie folgt:

„Rear bracket weld issue“ - „Schweißproblem an der hinteren Halterung/Träger“

Weckt unheimlich Vertrauen ins Produkt! Wie kann so etwas durch die Qualitätskontrolle im Werk gewinkt werden? Was zur Hölle treiben die da?

Wie auch immer, ich befürchte das wird nicht von heute auf morgen erledigt sein...

Es ist wirklich einfach unvorstellbar. ... 😰

Ich kann nicht glauben, dass man so etwas durch die Qualitätskontrolle läßt ...
.. und die Informationen vom Händler/KB ? ... wieder auch aus der Kategorie: ‚... oder Nichts!‘ ?🙄

😎
.
.

Was haben Sie Dir zum weiteren Vorgehen gesagt?
Welche ‚hinterer Träger/ Halterung‘ ist denn genau gemeint?

Weiß das wenigstens Jemand? Sollte von Vorteil sein, oder?
Wenn man mit einer Fehlerbehebung rechnen darf ... oder wie sieht deren Lösung aus ? 😮

‚Hintere Halterung/ Träger‘ klingt ja schon recht gewaltig ... wenn damit nicht gerade dieses ‚Tank-Bolzen-Issue‘ gemeint ist.
Ich wäre beunruhigt ... und würde aber so etwas von ‚nerven‘ ... 😠

Du hattest DB eine extreme Reichweite für eine qualitativ hochwertigen Planung und Produktion gegeben...
Wirklich: ohne Worte !

@CyberMousy

Die Information kam über Umwege zu mir - Mein Händler wusste bis dato nichts davon, aber einfach weil ihm diese Information nicht vorlag. Also ja, weiterhin eine schlechte Informationspolitik seitens des Konzerns.

Weitere Info‘s bezüglich der Mängelbeseitigung wird es sicherlich nicht geben. Die nächste Info dürfte erst nach Überstellung ins Kundencenter Bremen erfolgen. Die Möglichkeit Ahlhorn blende ich mal bewusst aus - Was das bedeutet wissen wir ja alle.

Ich habe mal ein wenig recherchiert. Unter Bracket versteht man in diesem Zusammenhang in erster Linie so etwas wie eine Halterung für den Stoßfänger, Fahrwerkskomponenten oder sonstige Anbauteile. Diese Halterungen sind oft autarke Bauteile. Daher denke ich, dass ein komplettes Teil (Teile) getauscht werden muss und nicht am eigentlich Fahrzeug herum geschweißt wird.

Hört sich also eventuell schlimmer an als es ist.

Beunruhigt? Na ja, toll finde ich das natürlich nicht. Eine daraus resultierende endlose Geschichte wäre für mich allerdings indiskutabel.

Wie sagt man so schön - Das Beste hoffen, das Schlimmste erwarten 😉

DANKE! 🙂

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 19. November 2019 um 20:28:09 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 19. November 2019 um 12:27:17 Uhr:


ME / angelegte Fahrzeuge

Siehe Bild!

Sind die Jungs nicht süß? Heute Morgen habe ich glatt 3 Überraschungen im ME entdeckt, wobei 2 von den Fahrzeugen bei mir auf dem Hof stehen ..... 😕

Na ja, vielleicht gibt´s morgen bei der Übergabe doch noch unerwartete Überraschungen! 😉

Viel Glück ! ... daß die Monteure einen guten Tag hatten 😉
Viel Erfolg ! ... daß Du mit wachen Augen alles Kritische erkennst 🙂

Viel Spaß ! ... wenn Du dann gut bewirtet und zufrieden über die AB düst ...

😎

... die Neugier der ‚Immer-noch-Wartenden‘ wird mit Dir sein !
;p
.
.

@GLE2020 dann sind/waren wir zusammen auf dem Schiff. Meiner ist nach ersten falschen Informationen auch am 4.11 erst aufs schiff gegangen. An dem Tag war die Asian Majesty in Brunswick und ist am 18.11 in BH angekommen. jetzt dürfen nur keine Sperren drauf sein und der Zoll zügig arbeiten. Ich denke mal das wir auf dem waren aber sind halt auch nur Vermutungen. Hab bissle bei www.vesselfinder.com/de geforscht aber so genau sind die dinger in der kostenlosen version glaub auch nicht.
Gruss Kris

Deine Antwort
Ähnliche Themen