Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 17. Oktober 2019 um 09:31:37 Uhr:



Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 17. Oktober 2019 um 09:06:27 Uhr:


So meine Herren und eventuell auch Damen...!!!

Hatte gestern ein längeres und interessantes Gespräch mit meinem Händler...vor ca. 14 Tagen haben wir gemeinsam mittels Mercedes GO den aktuellen Verlauf meines GLE's angeschaut...Alles super gewesen, GLE am Schiff mit geplanter Ankunft beim Händler mit 14.10.2019...dazwischen war er angeblich bereits auf dem Weg zur Unterbodenbeschichtung...

Gestern hab ich mir gedacht, ich schau mal bei meinem Händler auf ein DAB (DienstAbschlussBier) vorbei und frage gleich mal nach, wo sich mein Wagen gerade befindet...
Also Mercedes GO gemeinsam aufgemacht...Auftragsnummer eingegeben und dann...pitschpatsch...wenn ich nicht gerade gesessen wäre, hätte es mich umgehauen...zum Glück hat die Bierflasche meiner Umklammerung stand gehalten...

Das Frachtschiff (keine Ahnung welches, habe es noch nicht gefunden) ging am 03.10.2019 um 10:57 vom Hafen Brunswick WEG und das System schlug eine Ankunftszeit beim Händler zwischen 30.10.2019 und 15.11.2019 vor...Paff...die ganze Vorfreude wieder dahin...Händler war auch verwirrt, da wir beide, aufgrund der Angabe des Systems vor 14 Tagen, mit der Ankunft für Montag gesehen hatten...Naja...schade, aber die Vorfreude kam heute früh wieder retour...immerhin...

Mein zweiter bestellte GLE ist bereits für den Versand im Hafen Brunswick gelistet, aber noch nicht verschifft...dieser, welcher ca. einen Monat später gebaut wurde, hat aber 2 Sperren ab Werk Tuscaloosa bekommen...Air Condition (wahrscheinlich der Kondensschlauch+Klammer und Rear Fender Bump)
Händler war verwundert, dass dieses Problem jetzt wieder aktuell ist...das allgemeine Problem mit der Schelle am Kondensschlauch war ja immerhin schon wieder von MB beseitigt worden...

Daraufhin hatten wir mal einfach so weitergeplaudert und diese Infos aus dem Gespräch versuche ich jetzt in den dafür bereits bestehenden threats unterzubringen, damit wir hier nicht durcheinanderkommen...
Habe versucht einige offene Fragen, welche hier im Forum für Zwiespalt und Ungereimtheiten gesorgt haben, mir vom Händler beantworten zu lassen...

So und jetzt mache ich mich mal auf die Suche nach den passenden "freds"...bis denne... 😉

Wir sollten über eine Selbsthilfegruppe nachdenken .... die psychischen Schäden, die wir hier alle mitbekommen - unglaublich! 😉

Vielleicht sollte man auch ein neues Krankheitsbild einführen - GLE Liefertrauma, oder so.

Hat Mercedes eigentlich auch eigene Sanatorien ... ? So einen Monat Gesprächstherapie auf dem Sofa müsste doch drin sein ....

Soviel ich weiß wurde eine TIMO1908 Klinik eröffnet. Dort tummeln sich mittlerweile viele MB Mitarbeiter die ihn betreut hatten.

Zitat:

@ChrisGLE schrieb am 11. Oktober 2019 um 13:19:51 Uhr:


Unser GLE wird neu lackiert, die Klarlackschicht scheint stellenweise sich zu lösen. Er bleibt jetzt erstmal 2 Wochen da, während wir im Urlaub sind. Es wurden noch mehr Mängel festgestellt, die dann auch behoben werden sollen.

Hallo ChrisGLE...!!!

Habe mit meinem Händler über dein Problem mit dem Lack gesprochen...(ohne natürlich deinen Namen zu sagen oder woher ich diese Infos habe...hab einfach gesagt ein Freund von mir ergeht es derzeit mit seinem GLE so...)

Ich soll dir ausrichten, alle festgestellten Mängel kann und muss Mercedes beseitigen oder wenigstens die Möglichkeit haben dies zu tun. Machen oder versuchen sie auch. Hast du aber von Werk aus schon einen Mangel am Fahrzeuglack ist seine Empfehlung sich gleich einmal vom Wagen zu verabschieben und sich einen neuen bestellen. Du wirst niemals glücklich werden damit. Die Sache ist auch jene, hast du einen Lackschaden bei einem nagelneuen Fahrzeug ab Werk, wird mit ziemlicher Sicherheit später, nach einigen Jahren der Schaden größer, meistens an Stellen wo es einem nicht so schnell auffällt...Er wird ziemlich schnell anfangen zu rosten, weil die ganze Lackschicht fehlerhaft ist und wahrscheinlich auch die Schichten unterm Klarlack demnach sicherlich nicht perfekt sind...

haha ich lach mich schief, TIMBO1908 Klinik .....
leute, macht euch nicht verrückt! das Warten hat (irgendwann)ein ENDE!

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 17. Oktober 2019 um 11:43:14 Uhr:



Zitat:

@ChrisGLE schrieb am 11. Oktober 2019 um 13:19:51 Uhr:


Unser GLE wird neu lackiert, die Klarlackschicht scheint stellenweise sich zu lösen. Er bleibt jetzt erstmal 2 Wochen da, während wir im Urlaub sind. Es wurden noch mehr Mängel festgestellt, die dann auch behoben werden sollen.

Hallo ChrisGLE...!!!

Habe mit meinem Händler über dein Problem mit dem Lack gesprochen...(ohne natürlich deinen Namen zu sagen oder woher ich diese Infos habe...hab einfach gesagt ein Freund von mir ergeht es derzeit mit seinem GLE so...)

Ich soll dir ausrichten, alle festgestellten Mängel kann und muss Mercedes beseitigen oder wenigstens die Möglichkeit haben dies zu tun. Machen oder versuchen sie auch. Hast du aber von Werk aus schon einen Mangel am Fahrzeuglack ist seine Empfehlung sich gleich einmal vom Wagen zu verabschieben und sich einen neuen bestellen. Du wirst niemals glücklich werden damit. Die Sache ist auch jene, hast du einen Lackschaden bei einem nagelneuen Fahrzeug ab Werk, wird mit ziemlicher Sicherheit später, nach einigen Jahren der Schaden größer, meistens an Stellen wo es einem nicht so schnell auffällt...Er wird ziemlich schnell anfangen zu rosten, weil die ganze Lackschicht fehlerhaft ist und wahrscheinlich auch die Schichten unterm Klarlack demnach sicherlich nicht perfekt sind...

Die Möglichkeit haben die ja im Moment. Zum Glück haben wir das Fahrzeug geleast und nicht gekauft! Das könnte jetzt unser Glück sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisGLE schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:28:37 Uhr:



Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 17. Oktober 2019 um 11:43:14 Uhr:


Hallo ChrisGLE...!!!

Habe mit meinem Händler über dein Problem mit dem Lack gesprochen...(ohne natürlich deinen Namen zu sagen oder woher ich diese Infos habe...hab einfach gesagt ein Freund von mir ergeht es derzeit mit seinem GLE so...)

Ich soll dir ausrichten, alle festgestellten Mängel kann und muss Mercedes beseitigen oder wenigstens die Möglichkeit haben dies zu tun. Machen oder versuchen sie auch. Hast du aber von Werk aus schon einen Mangel am Fahrzeuglack ist seine Empfehlung sich gleich einmal vom Wagen zu verabschieben und sich einen neuen bestellen. Du wirst niemals glücklich werden damit. Die Sache ist auch jene, hast du einen Lackschaden bei einem nagelneuen Fahrzeug ab Werk, wird mit ziemlicher Sicherheit später, nach einigen Jahren der Schaden größer, meistens an Stellen wo es einem nicht so schnell auffällt...Er wird ziemlich schnell anfangen zu rosten, weil die ganze Lackschicht fehlerhaft ist und wahrscheinlich auch die Schichten unterm Klarlack demnach sicherlich nicht perfekt sind...

Die Möglichkeit haben die ja im Moment. Zum Glück haben wir das Fahrzeug geleast und nicht gekauft! Das könnte jetzt unser Glück sein.

Auch das dürfte im Mangelfall bei mir ein Vorteil sein, da ich meine Fahrzeuge auch immer nur auf Leasing nehme und am Ende der Laufzeit von 4 Jahren herauskaufe wenn ich voll mit dem Fahrzeug zufrieden bin...Dann fährt meine Frau weiter 4 Jahre mit dem Fahrzeug bevor ich es dann wieder zum Eintausch für mein nächstes Fahrzeug nehme...Wenn ich unzufrieden bin, dann gebe ich es vorher zurück...(aber ehrlich gesagt gab's das bisher nicht so oft dass ich unzufrieden war...)

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:34:07 Uhr:



Zitat:

@ChrisGLE schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:28:37 Uhr:


Die Möglichkeit haben die ja im Moment. Zum Glück haben wir das Fahrzeug geleast und nicht gekauft! Das könnte jetzt unser Glück sein.

Auch das dürfte im Mangelfall bei mir ein Vorteil sein, da ich meine Fahrzeuge auch immer nur auf Leasing nehme und am Ende der Laufzeit von 4 Jahren herauskaufe wenn ich voll mit dem Fahrzeug zufrieden bin...Dann fährt meine Frau weiter 4 Jahre mit dem Fahrzeug bevor ich es dann wieder zum Eintausch für mein nächstes Fahrzeug nehme...Wenn ich unzufrieden bin, dann gebe ich es vorher zurück...(aber ehrlich gesagt gab's das bisher nicht so oft dass ich unzufrieden war...)

Ist unser 3. SUV von Mercedes. Die Vorgänger waren alle top und jetzt so was 🙁

Zitat:

@ChrisGLE schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:38:49 Uhr:



Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:34:07 Uhr:


Auch das dürfte im Mangelfall bei mir ein Vorteil sein, da ich meine Fahrzeuge auch immer nur auf Leasing nehme und am Ende der Laufzeit von 4 Jahren herauskaufe wenn ich voll mit dem Fahrzeug zufrieden bin...Dann fährt meine Frau weiter 4 Jahre mit dem Fahrzeug bevor ich es dann wieder zum Eintausch für mein nächstes Fahrzeug nehme...Wenn ich unzufrieden bin, dann gebe ich es vorher zurück...(aber ehrlich gesagt gab's das bisher nicht so oft dass ich unzufrieden war...)

Ist unser 3. SUV von Mercedes. Die Vorgänger waren alle top und jetzt so was 🙁

japp...Vorgänger W166 war bzw. ist ein Top Wagen mit perfekter Sitz- Naht und Lederverarbeitung...Armaturenbrett on the top...ist gerade das aktuelle Fahrzeug meiner Frau...

Der neue GLE wie alle anderen baureihen auch von jedem anderen Hersteller , gibts autos die aus der Reihe tanzen. Bitte sachlich berichten und die anderen nicht verrückt machen. Ist schlussendlich nur ein Auto und uns gehts sehr gut, da wir ein GLE Problem haben. Alles guet, sagt der Schweizer 🙂

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 17. Oktober 2019 um 17:28:21 Uhr:


Der neue GLE wie alle anderen baureihen auch von jedem anderen Hersteller , gibts autos die aus der Reihe tanzen. Bitte sachlich berichten und die anderen nicht verrückt machen. Ist schlussendlich nur ein Auto und uns gehts sehr gut, da wir ein GLE Problem haben. Alles guet, sagt der Schweizer 🙂

Bin ich im Ansatz bei Dir Timbo, aber trotzdem muss man das auch verstehen. Wenn MB Mist baut, dann sollen sie dazu stehen und das Auto zurücknehmen - Punkt.

Mal ehrlich: Wo hatten wir denn früher solche Mängel? Komplette Lackierung schlecht, ganze Armaturenbretter fleckig, und zig weitere Mängel. Dann offenes Visier, sauber kommunizieren und einen ordentlichen Wagen ohne Murren vor die Tür stellen. "Das Beste oder nichts!"

Hatte ich vor 25 Jahren mit einem A4 aus den ersten Produktionswochen. Habe ich im Werk abgelolt. Auf der Rückfahrt war bereits das Radio defekt. Einen Tag später hatte ich auf dem Hof eine Getriebeölpfütze unter dem Quattro. Dann kamen weitere Störungen hinzu. Audi kam, das dauerte 10 Minuten. "Kein Thema, Wandlung. Bestellen Sie sich bitte ein neues Fahrzeug."

Aus der Nummer bin ich zu 100% zufrieden rausgegangen, und habe in den Folgejahren bestimmt 7 oder 8 weitere Audis bestellt. SO macht man das.

Es gibt auch noch Schweizer......die warten immer noch...........

Hallo zusammen,

kann mir ggf. jemand einen Tipp geben, wie ich die Verfolgung des Produktionsstatus einrichten kann.
Ich habe ein "Mercedes me"-Konto, in dem schon seit Jahren mein V250 drin ist.

Mein Händler sagte mir, ich bräuchte nur die Auftragsnummer, die er mir auch telefonisch gegeben hat.
Allerdings finde ich in "Mercedes me" nichts, wo ich die Auftragsnummer eingeben könnte.
Nur die FIN ist möglich.

Besteller ist mein Arbeitgeber, das ME-Konto lautet aber auf mich. Angabe des Firmennamens ist
ja offenbar nicht möglich. Ich komme hier nicht weiter.

Gruß Arno

Edit: Hab es in der App gefunden. Allerdings kommt die Meldung "Die von Ihnen angegebenen Bestelldaten enthalten unzulässige Zeichen. Bitte überprüfen sie Ihre Eingabe".

Ich hänge dir hier mal bebildert in der Reihenfolge an wie es geht. Aber soweit ich weiß geht das nur in Deutschland.
Auftragsdatum muss aber nicht der Tag sein an dem du das Fahrzeug bestellt hast sondern wann es ins System gegangen ist. Müsst auf deiner Bestellung drauf stehen wann das auftragsdatum war.

C2cd1af7-60e8-4b51-9411-b54a90000f75
690e7578-061c-400e-877d-3dfb0b9a7f89
89c64e78-3cf8-4c59-b6d2-474bd4a46f43
+1

Zitat:

@kris83 schrieb am 18. Oktober 2019 um 12:31:14 Uhr:


Ich hänge dir hier mal bebildert in der Reihenfolge an wie es geht. Aber soweit ich weiß geht das nur in Deutschland.
Auftragsdatum muss aber nicht der Tag sein an dem du das Fahrzeug bestellt hast sondern wann es ins System gegangen ist. Müsst auf deiner Bestellung drauf stehen wann das auftragsdatum war.

Hallo,
das einfachste ist doch sicherlich, Deinen Verkäufer zu bitten, das Fahrzeug anzulegen. SO habe ich das gemacht.
Gruß Hello

Zitat:

@kris83 schrieb am 18. Oktober 2019 um 12:31:14 Uhr:


Ich hänge dir hier mal bebildert in der Reihenfolge an wie es geht. Aber soweit ich weiß geht das nur in Deutschland.
Auftragsdatum muss aber nicht der Tag sein an dem du das Fahrzeug bestellt hast sondern wann es ins System gegangen ist. Müsst auf deiner Bestellung drauf stehen wann das auftragsdatum war.

Servus,

vielen Dank für Anleitung. Jetzt habe ich mal von Montag, 14.10.2019 bis heute alle Datumsvarianten versucht, aber die in meinem obigen Post genannte Meldung kommt immer noch. Also einfach in Geduld üben und die schriftliche Auftragsbestätigung abwarten :-)

Gruß Arno

Zitat:

Hallo,
das einfachste ist doch sicherlich, Deinen Verkäufer zu bitten, das Fahrzeug anzulegen. SO habe ich das gemacht.
Gruß Hello

Prinzipiell ja. Aber der ist heute nicht mehr beim Händler im Haus, da er eigentlich krank ist.
Montag ist auch noch ein Tag. Wenn ich beim Durchlesen hier etwas gelernt habe, dann ist das,
sich in Geduld zu üben als GLE-Besteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen