Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Zitat:

@GLEidender schrieb am 18. August 2019 um 16:36:06 Uhr:



Zitat:

Die Zeiten für Rohbau und Montage scheinen ja recht zügig. Was für Ausstattungen hast du denn gewählt? "Keine Airmatic" habe ich einem früheren Post entnommen. Aber was sonst noch? Würde mich nur mal interessieren, ob man da evtl was ableiten kann... ich selbst habe ja ebenfalls den 450er, aber eben mit Airmatic. Und der steht seit 9.8. auf Montage...

Naja, was heißt zügig, wenn ich mir die üblichen Durchlaufzeiten eines BMW bspw. in Regensburg anschaue... ist das vergleichsweise äußerst gemächlich... ;-)

Aber zu Deiner Frage:
450er, selenitgrau
Keinerlei AMG
Gebürstetes Alu innen
Leder Rough Espresso/ magmagrau
AHK inkl. Assistent
360 Grad Park-Dingens
Standheizung
20 Zöller fünf Speichen
Panorama
Dritte Sitzreihe
Einfaches Burmester
Normales MBUX
Normales Fahrwerk
Head-Up
Komfort-Keyless

... mehr hat ins Firmenwagen-Budget leider net gepasst ;-)

Zitat:

@ChrisGLE schrieb am 19. August 2019 um 14:36:38 Uhr:



Zitat:

@timbo1908 schrieb am 19. August 2019 um 11:49:52 Uhr:


@CyberMousy
hier meine FIN: WDC1671591A.....brauchst du noch die anderen Zahlen?

weiss jemand wie lange der Versand dauert von USA bis Bremerhaven?

Die reine Schiffspassage dauert ca 6-8 Tage! Manchmal dauert es aber auch in der Verladereihe in Brunswick.
Kommt halt immer darauf an, wie voll das Schiff ist. Bei uns lief alles glatt, bis er in Bremerhaven ankam Anfang Juli!!! Seitdem steht der da mit zuerst 3 Sperren und jetzt seit 3 Wochen mit nur noch 1 (Dichtungsklemme an der Kraftstoffzufuhr zur Standheizung). Bestellt hatten wir Anfang Februar und Lieferdatum soll August 2019 sein. Haben auch noch keine andere Info bekommen! Wir hoffen dann mal, dass es auch klappt

hast du diese Infos alle von deinem Händler? hab dir ne PN gemacht 🙂

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 19. August 2019 um 15:24:28 Uhr:



Zitat:

@ChrisGLE schrieb am 19. August 2019 um 14:36:38 Uhr:


Die reine Schiffspassage dauert ca 6-8 Tage! Manchmal dauert es aber auch in der Verladereihe in Brunswick.
Kommt halt immer darauf an, wie voll das Schiff ist. Bei uns lief alles glatt, bis er in Bremerhaven ankam Anfang Juli!!! Seitdem steht der da mit zuerst 3 Sperren und jetzt seit 3 Wochen mit nur noch 1 (Dichtungsklemme an der Kraftstoffzufuhr zur Standheizung). Bestellt hatten wir Anfang Februar und Lieferdatum soll August 2019 sein. Haben auch noch keine andere Info bekommen! Wir hoffen dann mal, dass es auch klappt

hast du diese Infos alle von deinem Händler? hab dir ne PN gemacht 🙂

Meine Schwester arbeitet in der Auftragsabwicklung beim Stern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisGLE schrieb am 19. August 2019 um 15:38:47 Uhr:


Meine Schwester arbeitet in der Auftragsabwicklung beim Stern.

super. siehe PN ;-)

SONNENVERBRANNT
das Thema Standschäden sollte hier eine größere Beachtung finden
Mitte April 2019 wurde mein 400D in Bremerhafen ausgeladen und auf einen großen Parkplatz im Irgendwo mit dem Merkmal Qualitätskontrolle abgestellt.
Seit über vier Monaten steht der Wagen folglich ganztägig in der prallen Sonne
und heizt sich permanent auf.
Bei 40° beträgt die Innenraumtemperatur eines Autos bereits 70°, nach weiteren zwei Stunden zw. 80 - 85°.
Das Material der Innenausstattung ist für derart hohe permanente Temperaturen nicht ausgelegt. Die Elastomere von PVC, Gummi, Silikon, PE, Neopren etc. entweichen massiv und die vorzeitige Alterung (Sprödigkeit, Bruch, Farbverlust etc.) ist perfekt eingeleitet, vom Leder ganz zu schweigen.
Die Kunststoffteile der Außenhülle sind der starken UV Strahlung ausgesetzt und
werden vorzeitig blass und spröde.
Kein verantwortungsbewußter Mensch würde sein neues Fahrzeug vier Monate in der heißesten Jahreszeit auf einen freien Platz stellen, MB jedoch tut genau dies.
Die langen Standzeiten in freier Flur entsprechen nicht der Spezifikation eines Neu-
wagens, wir sprechen mittlerweile von einem Jahreswagen mit Null Kilometer Lauf-
leistung.
MB wurde auf diese Problem angesprochen, eine Antwort liegt wie bei so vielen Fragen in der Historie nicht vor.
Erziehung geht in erster Linie über den Geldbeutel, Jahreswagenabschläge fordern
und ggf. den Vertrag kündigen.

@ChrisGLE
Beim ‚Stern‘ oder beim Stern MB ?

Kann deine Schwester dort mglw die Auftragsnummern iVm den FIN sehen ?
Welche FIN (… nach A für Tuscaloosa) werden momentan - also jetzt im August 2019 - im Presswerk in Tuscaloosa (nicht in der Me-App) , sondern direkt im Werk vergeben ?

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 19. August 2019 um 15:41:28 Uhr:



Zitat:

@ChrisGLE schrieb am 19. August 2019 um 15:38:47 Uhr:


Meine Schwester arbeitet in der Auftragsabwicklung beim Stern.

super. siehe PN ;-)

Wie funktioniert PN ?

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 19. August 2019 um 15:54:46 Uhr:



Wie funktioniert PN ?

Gehst auf das Profil (Benutzername anklicken) desjenigen dem du eine Nachricht schicken willst. Dann oben rechts auf Nachricht klicken und los geht’s 😉

Stornierung gerade erhalten :-). Jetzt kann. der GLE in der Sonne schmoren in den USA :-)

irgendwie habe ich was verpasst. Vor ein paar Tagen war den Ton in diesem Forum doch eigentlich wieder zuversichtlich.
Jetzt geht wieder die Welt unter? Was ist passiert?

Zitat:

@ebell schrieb am 19. August 2019 um 15:51:28 Uhr:


SONNENVERBRANNT
das Thema Standschäden sollte hier eine größe Beachtung finden
Mitte April 2019 wurde mein 400D in Bremerhafen ausgeladen und auf einen großen Parkplatz im Irgendwo mit dem Merkmal Qualitätskontrolle abgestellt.
Seit über vier Monaten steht der Wagen folglich ganztägig in der prallen Sonne
und heizt sich permanent auf.
Bei 40° beträgt die Innenraumtemperatur eines Autos bereits 70°, nach weiteren zwei Stunden zw. 80 - 85°.
Das Material der Innenausstattung ist für derart hohe permanente Temperaturen nicht ausgelegt. Die Elastomere von PVC, Gummi, Silikon, PE, Neopren etc. entweichen massiv und die vorzeitige Alterung (Sprödigkeit, Bruch, Farbverlust etc.) ist perfekt eingeleitet, vom Leder ganz zu schweigen.
Die Kunststoffteile der Außenhülle sind der starken UV Strahlung ausgesetzt und
werden vorzeitig blass und spröde.
Kein verantwortungsbewußter Mensch würde sein neues Fahrzeug vier Monate in der heißesten Jahreszeit auf einen freien Platz stellen, MB jedoch tut genau dies.
Die langen Standzeiten in freier Flur entsprechen nicht der Spezifikation eines Neu-
wagens, wir sprechen mittlerweile von einem Jahreswagen mit Null Kilometer Lauf-
leistung.
MB wurde auf diese Problem angesprochen, eine Antwort liegt wie bei so vielen Fragen in der Historie nicht vor.
Erziehung geht in erster Linie über den Geldbeutel, Jahreswagenabschläge fordern
und ggf. den Vertrag kündigen.

Schrieb ich schon mal vor einiger Zeit - zum Thema: Standfahrzeuge und dadurch entstehende Qualitätsminderung.

Wurde als Panikmache abgewatscht.

Genau wie du beschrieben hast, werden die unfertigen Fahrzeuge dann vielleicht irgendwann weiter- oder zu Ende gebaut - aber sie sind zeitlich überaltert:
Schäden an Klimaanlage (Korrossion oder Schimmel), korrossion in der gesamten Elektrik Kompressor, Bremsen Korrossion, Reifen porös, uvm.
Und ihr wisst alle, wieviel Technik / Elektrik der neue GLE hat ... arbeiten dann die Assistenzsysteme, insbesondere die sicherheitsrelevanten (?) noch komplett korrekt ?

Der Vorstand hat es in der Mobilwoche beschrieben: die Kosten und monetären Risiken des Produktionsausfalls bei der Daimler AG werden über die - Zitat: deponierten (!) - unfertigen Fahrzeuge auf den Kunden übertragen !

Wer es sich gefallen lässt ... hätte zuvor hier im Forum nachlesen können/ sollen.

Eigentlich hätte es eines Statement und eines erstklassigen Krisenmanagements bei Daimler bedurft - hierzu sollte der AR-Vorsitzende mal Audits einfordern: Totalversagen auf ganzer Strecke!

Der im aktuellen Geschäftsbericht geäußerte Anspruch wird nicht im Geringsten in der Realität erreicht - nicht von der Konzernspitze im Krisenfall und schon gar nicht von den zum Teil verpieften alt-trutschig daher kommenden Niederlassungen - Welten liegen dazwischen.

Sie - der Vorstand und AR - träumen und referieren von der Zukunft
- und verpassen die Gegenwart, die Realität !

Das Problem wird sein: wenn es bei Daimler so weitergeht wird es keine Zukunft mehr geben!
Nicht so.

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 19. August 2019 um 16:02:44 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 19. August 2019 um 15:54:46 Uhr:



Wie funktioniert PN ?

Gehst auf das Profil (Benutzername anklicken) desjenigen dem du eine Nachricht schicken willst. Dann oben rechts auf Nachricht klicken und los geht’s 😉

Danke.

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 19. August 2019 um 15:53:12 Uhr:


@ChrisGLE
Beim ‚Stern‘ oder beim Stern MB ?

Kann deine Schwester dort mglw die Auftragsnummern iVm den FIN sehen ?
Welche FIN (… nach A für Tuscaloosa) werden momentan - also jetzt im August 2019 - im Presswerk in Tuscaloosa (nicht in der Me-App) , sondern direkt im Werk vergeben ?

Sie kann nur die eigenen Aufträge der Niederlassung einsehen. Wir haben unsere FIN bekommen, da sie den Brief und das COC Papier bereits da hat. Angaben zu einem Liefertermin bekommt sie auch nicht mehr, da Berlin keine Infos weitergibt oder auch keine weiteren Infos durch die BLG in Bremerhaven bekommt. Habe jetzt auch schon mehrfach das CAC in Maastricht kontaktiert, da man die Niederlassungen echt mit Infos im Regen stehen lässt. Aber von dort auch keine Reaktion. Dann habe ich MB direkt über den Messenger bei FACEBOOK angeschrieben und bekam dann dort die Aussage "es wird sich bald jemand bei dir melden"!
Ist natürlich ein weiter Begriff!!!! Bis heute nichts!!!!

Hallo. Meine FIN lautet WDC1671231A057....
Aber wie hilft das denn nun weiter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen