Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Vielleicht liegt's daran :

https://www.automobilwoche.de/.../...des-benz-muss--suvs-zurueckhalten

Zitat:

@sasch85 schrieb am 18. August 2019 um 13:08:41 Uhr:


Vielleicht liegt's daran :

https://www.automobilwoche.de/.../...des-benz-muss--suvs-zurueckhalten

Sehr interessant - Endlich mal Namen und bestätigt das was hier schon lange diskutiert wird. Hast du den Artikel evtl. komplett vorliegen?

Für mich persönlich gute Neuigkeiten!
Wie auf meiner letzten Auftragsbestätigung zu August wurde nun mit dem Bau meines Fahrzeugs begonnen.
Fahrzeug befindet sich nun bei Punkt 5 Stand 16.08.19.

Mein MB Berater erzählte mir den Grund für die aktuellen Fahrzeug die nicht ausgeliefert werden können und der Rückstand der Produktion. (Ähnlicher Fall in Mexiko mit dem CLA)

Der Trump möchte das Mercedes nur noch ausschließlich amerikanische Zulieferer ordert.
Dies reicht jedoch 1. Nicht für die Masse an Bestellungen des GLE in Stücke aus.
2. Die Qualitätsansprüche können seitens amerikanischen Zulieferers nicht wie gewünscht erbracht werden.
3. War der deutsche Finanzminister zwecks Lösung des Problems vor-Ort und bat um Zusendung Zwecks Hilfe deutscher Ingenieure nach Amerika. Trump möchte es genau umgekehrt und möchte amerikanische Ingenieure nach Deutschland senden.

Die tausende GLEs usw. die fertigproduziert worden sind und nicht ausgeliefert werden, sind aufgrund Qualitätsmangels geparkt worden.
Aufgrund unvollständiger Ersatzteile der Zulieferer können die Fehler / Macken / Ersatzteile nicht ausgetauscht werden und stehen somit dort rum.

Zwei Fahrzeuge sind in Bremen mit Felgenschaden bei einem und Beule an der Karosserie angekommen. Die stehe in Bremen rum und können nicht ausgetauscht werden da auch dort auf Ersatzteile gewartet wird.

Laut meiner Information werden die Felgen erst im Bremerhaven montiert… die kommen wohl mit einfachen Stahlfelgen rüber.

Ähnliche Themen

Nachtrag

Ich fahre aktuell einen GLE W167 über MB Rent.
GLE 450 Benziner

Ich muss aber auch sagen das er ein paar Macken hat.
Ab 200 Kmh manchmal 210 kmh fängt der Innenraum an Geräusche zu erzeugen. Den gleichen Ton wenn früher das Handy an ein Radio gehalten wurde und dann diese komischen Störtöne erzeugt wurden.

Sitz quietscht ist evtl Locker, Dachhimmel ist an klimpern als ob im Dachhimmel eine lose Schraube hin und her rutscht.

Hinten Stoßstange ist eine Kappe die fehlte von Anfang an.

Unser Armleuchter an Finanzminister war wegen den GLE-Produktionsschwierigkeiten vor Ort und hat mit der Trump-Administration diskutiert? Hätte ich gerne mal nen Bericht drüber, das kommt mir bisserl abstrus vor...

Der Vollständigkeit halber und zum Thema:
09.03.: bestellt (450er)
01.04.: Nach Konfi-Änderung AB mit LT drittes Quartal, mündliche Aussage „Produktionsstart Ende Mai“
17.05.: App springt auf eingeplant in Produktion
Ende Mai Anruf/ Schreiben „LT verschiebt sich auf erstes Quartal 2020“
05.08.: E-Mail vom Freundlichen „geht am 07.08. in Produktion, ist fertig so um den 21.-23.08.“
09.08.: App springt auf Rohbau
13.08.: App springt auf Montage
16.08.: App springt auf Endkontrolle

Ich bin halbwegs optimistisch, weil ich mir nicht vorstellen kann dass die den jetzt in Produktion geschickt hätten, wenn es jetzt noch mangelhafte/ fehlende Teile für den gibt.

Zitat:

Unser Armleuchter an Finanzminister war wegen den GLE-Produktionsschwierigkeiten vor Ort und hat mit der Trump-Administration diskutiert? Hätte ich gerne mal nen Bericht drüber, das kommt mir bisserl abstrus vor...

Einfach mal googeln...;-)

Meine Lieferung steht für September an.

https://www.google.de/.../Altmaier-besucht-US-Werk-von-Mercedes.html

Zitat:

@GLEidender schrieb am 18. August 2019 um 15:43:27 Uhr:



Ich bin halbwegs optimistisch, weil ich mir nicht vorstellen kann dass die den jetzt in Produktion geschickt hätten, wenn es jetzt noch mangelhafte/ fehlende Teile für den gibt.

Warum nicht? Das ziehen Sie doch seit Produktionsbeginn so durch! Ob‘s jetzt wirklich läuft werden die nächsten Wochen zeigen...

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 18. August 2019 um 15:56:40 Uhr:



Zitat:

@GLEidender schrieb am 18. August 2019 um 15:43:27 Uhr:



Ich bin halbwegs optimistisch, weil ich mir nicht vorstellen kann dass die den jetzt in Produktion geschickt hätten, wenn es jetzt noch mangelhafte/ fehlende Teile für den gibt.

Warum nicht? Das ziehen Sie doch seit Produktionsbeginn so durch! Ob‘s jetzt wirklich läuft werden die nächsten Wochen zeigen...

Natürlich werden weitere Fahrzeuge in Produktion geschickt.
Voraussetzung sind verfügbare teile / Ausstattung die Besteller ausgewählt hat.
Siehe meinen ersten Beitrag ich musste die Interieurs Leiste umändern dann ist der Liefertermin von Dezember auf August gesprungen.
Ist als Beispiel in Bremen ein GLE mit einer Leiste Beispiel Holz braun beschädigt geliefert worden diese aber durch Zulieferer sich in Engpass befindet, bleibt der Wagen in Bremen stehen.
Bestellt jemand ein GLE mit Aluminium Feinschliff diese auch verfügbar ist, wieso sollten die dann nicht Anfang weiter zu bauen!?

Zitat:

@sasch85 schrieb am 18. August 2019 um 13:08:41 Uhr:


Vielleicht liegt's daran :

https://www.automobilwoche.de/.../...des-benz-muss--suvs-zurueckhalten

Bitte um kompletten Bericht:-)

Zitat:

@GLEidender schrieb am 18. August 2019 um 15:43:27 Uhr:


Unser Armleuchter an Finanzminister war wegen den GLE-Produktionsschwierigkeiten vor Ort und hat mit der Trump-Administration diskutiert? Hätte ich gerne mal nen Bericht drüber, das kommt mir bisserl abstrus vor...

Der Vollständigkeit halber und zum Thema:
09.03.: bestellt (450er)
01.04.: Nach Konfi-Änderung AB mit LT drittes Quartal, mündliche Aussage „Produktionsstart Ende Mai“
17.05.: App springt auf eingeplant in Produktion
Ende Mai Anruf/ Schreiben „LT verschiebt sich auf erstes Quartal 2020“
05.08.: E-Mail vom Freundlichen „geht am 07.08. in Produktion, ist fertig so um den 21.-23.08.“
09.08.: App springt auf Rohbau
13.08.: App springt auf Montage
16.08.: App springt auf Endkontrolle

Ich bin halbwegs optimistisch, weil ich mir nicht vorstellen kann dass die den jetzt in Produktion geschickt hätten, wenn es jetzt noch mangelhafte/ fehlende Teile für den gibt.

Die Zeiten für Rohbau und Montage scheinen ja recht zügig. Was für Ausstattungen hast du denn gewählt? "Keine Airmatic" habe ich einem früheren Post entnommen. Aber was sonst noch? Würde mich nur mal interessieren, ob man da evtl was ableiten kann... ich selbst habe ja ebenfalls den 450er, aber eben mit Airmatic. Und der steht seit 9.8. auf Montage...

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 18. August 2019 um 15:56:40 Uhr:



Zitat:

@GLEidender schrieb am 18. August 2019 um 15:43:27 Uhr:



Ich bin halbwegs optimistisch, weil ich mir nicht vorstellen kann dass die den jetzt in Produktion geschickt hätten, wenn es jetzt noch mangelhafte/ fehlende Teile für den gibt.

Warum nicht? Das ziehen Sie doch seit Produktionsbeginn so durch! Ob‘s jetzt wirklich läuft werden die nächsten Wochen zeigen...

So wie ich es ich schon mal schrieb - in meinen Augen macht es durchaus Sinn das Werk wenigstens mit halbfertigen Fahrzeugen auszulasten die dann nachbearbeitet werden müssen, als die laufenden Kosten komplett nutzlos weiterlaufen zu lassen.
ABER halt nur bis zu einem gewissen Punkt, weil irgendwann muss man sich ja auch über das im Working Capital gebundene Geld Gedanken machen, ganz abgesehen davon dass die Wägelchen sehr wahrscheinlich im Freien stehend net besser werden...
... daher bin ich persönlich jetzt optimistisch, wenn mein GLE trotz angekündigter Lieferverzögung auf 2020 (hatte ich ja schließlich so akzeptiert) jetzt trotzdem schon in Produktion gegangen ist. Noch mehr Geld irgendwo auf nem Feld verrotten zu lassen hätten sie sich ja auch sparen können.

Der o.a. Artikel lässt die Sichtweise des Konzerns doch deutlich erahnen. Erstmal bauen (ob fertig oder nicht) und dann gucken wie man es zusammen flickt...

„Daimler-Aufsichtsratschef Manfred Bischoff lässt die GLE-/GLS-Misere jetzt mit Audits analysieren. Frühere Überlegungen, die Fertigung beider Modelle bis zur Behebung der Schwierigkeiten zu stoppen, wurden verworfen.
Dies wäre noch kostspieliger als eine Zwischenlagerung mitsamt verspäteter Auslieferung. Bis zur Lösung der Probleme werden die betroffenen SUVs im US-Werk Tuscaloosa und in Ahlhorn bei Bremen deponiert.“

Laut App

Ist mein Wagen am 07.06.19 in Planung gesprungen.
Am 12.08.19 Presswerke und Rohbau
Am 16.08.19 Montage

Bestellung aus Dezember bzw aktualisierte Bestätigung aus Januar

Ihr OnlineCode: MVWFWB9H

Zitat:

Die Zeiten für Rohbau und Montage scheinen ja recht zügig. Was für Ausstattungen hast du denn gewählt? "Keine Airmatic" habe ich einem früheren Post entnommen. Aber was sonst noch? Würde mich nur mal interessieren, ob man da evtl was ableiten kann... ich selbst habe ja ebenfalls den 450er, aber eben mit Airmatic. Und der steht seit 9.8. auf Montage...

Naja, was heißt zügig, wenn ich mir die üblichen Durchlaufzeiten eines BMW bspw. in Regensburg anschaue... ist das vergleichsweise äußerst gemächlich... ;-)

Aber zu Deiner Frage:
450er, selenitgrau
Keinerlei AMG
Gebürstetes Alu innen
Leder Rough Espresso/ magmagrau
AHK inkl. Assistent
360 Grad Park-Dingens
Standheizung
20 Zöller fünf Speichen
Panorama
Dritte Sitzreihe
Einfaches Burmester
Normales MBUX
Normales Fahrwerk
Head-Up
Komfort-Keyless

... mehr hat ins Firmenwagen-Budget leider net gepasst ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen