Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
Das wäre vermutlich ETWAS ehrlich... Solange die aktuellen Probleme nicht gelöst sind ist mir schleierhaft, wie überhaupt Termine genannt werden können (wobei Q1/2020 ja auch ein sehr dehnbarer Ausdruck ist)
Meinen ML habe ich am 19. Februar 2014 bestellt und am 9. Juli 2014 beim Händler in Empfang genommen. Rohbau startete am 15. Mai, das waren noch Zeiten...
Hat jemand Erfahrung, wie lange der Transport von Brunswick nach Bremerhaven dauert ?
Und dann von dort nach Bremen ?
Meiner steht nämlich schon in Brunswick.
Insgesamt heißt es ja immer nach Fertigstellung dauert es 2 Monate bis er in Bremen ist.
Wie lange hat es denn nach Fertigstellung bis Brunswick gedauert.
Es werden ja doch noch Wagen fertiggestellt. 🙂
Auch meiner ist gestern nach einer Woche auf "Montage" auf "Qualitätskontrolle" gerutscht.
Dann müsste ja eigentlich alles dran und drin sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gini27 schrieb am 23. April 2019 um 20:15:50 Uhr:
Wiesenthal Wien hat einen 300d als Vorführer
Schwarz, AMG, 20",
Stimmt, allerdings für alle Niederlassungen! Das ist Car Sharing vom Feinsten. Als ich letzte Woche Montag für eine 45 minütige Probefahrt eingeschoben werden konnte, hatte das arme Auto bereits 4 Probefahrten hinter sich. Als ich damit zurück gekommen bin, stand bereits die Spedition bereit, um ihn zu Mercedes Burgstaller zu überstellen... Auch bei Pappas sieht es nicht besser aus. Ich frage mich, in wieweit der genannte Liefertermin Oktober realistisch ist.
Zitat:
@thofah320 schrieb am 24. April 2019 um 15:28:40 Uhr:
Insgesamt heißt es ja immer nach Fertigstellung dauert es 2 Monate bis er in Bremen ist.
Wie lange hat es denn nach Fertigstellung bis Brunswick gedauert.Es werden ja doch noch Wagen fertiggestellt. 🙂
Auch meiner ist gestern nach einer Woche auf "Montage" auf "Qualitätskontrolle" gerutscht.
Dann müsste ja eigentlich alles dran und drin sein...
Meiner steht da seit 2 Wochen.......
Ausgang Tuscaloosa am 10.4,
Eingang Brunswick am 18.4.
Und jetzt erwarte ich ihn sehnsüchtig in Wien.
Bin gespannt wie lange meine Geduld auf die Probe gestellt wird
Zumindest scheint sich jetzt ja auf „Breiter Front“ etwas zu tun. Freue mich schon auf die ersten Erfahrungsberichte!
Zitat:
@Zwiebelfisch1 schrieb am 23. April 2019 um 18:39:12 Uhr:
Zitat:
Hat denn inzwischen irgendjemand hier seinen GLE erhalten?
Also bislang hat nicht mal mein Händler ein Ausstellungsfahrzeug....
Die Mietwagenfirmen reiben sich schon die Hände........
Also bei uns in St. Gallen stehen vier Stück im Showroom...
Tja, vielleicht wohnen ja in der Schweiz die A-Kunden.... Im Ruhrgebiet, in vertretbarer Entfernung, konnte ich keinen auftreiben.
Davon, dass sich „in breiter Front etwas tut“ kann ich leider gar nichts entdecken, nach wie vor keine Einplanung meines Fahrzeugs, auch über zwei Monate nach Bestellung kein Fortschritt. Breite Front?????? Ich wäre ja schon dankbar, wenn man sich im Werk wenigstens VORNEHMEN würde mein Auto zu produzieren, aber irgendwie fühle ich mich als Kunde völlig ignoriert.
By the way sind zwei Monate für den Transport über den Teich indiskutabel, das könne die Marketbegleiter aus München deutlich schneller
Zitat:
@Zwiebelfisch1 schrieb am 25. April 2019 um 06:29:06 Uhr:
Tja, vielleicht wohnen ja in der Schweiz die A-Kunden.... Im Ruhrgebiet, in vertretbarer Entfernung, konnte ich keinen auftreiben.
Davon, dass sich „in breiter Front etwas tut“ kann ich leider gar nichts entdecken, nach wie vor keine Einplanung meines Fahrzeugs, auch über zwei Monate nach Bestellung kein Fortschritt. Breite Front?????? Ich wäre ja schon dankbar, wenn man sich im Werk wenigstens VORNEHMEN würde mein Auto zu produzieren, aber irgendwie fühle ich mich als Kunde völlig ignoriert.
By the way sind zwei Monate für den Transport über den Teich indiskutabel, das könne die Marketbegleiter aus München deutlich schneller
Das stimmt doch garnicht mit den 2 Monaten Überfahrt. Woher habt ihr diese Infos. Und das MercedesMe ist auch nicht auf dem neusten Stand. Bei mir zeigte er an das es noch in der Qualitätsprüfung wäre obwohl das Auto schon in Deutschland ist. Macht euch nicht verrückt.
Zitat:
@Zwiebelfisch1 schrieb am 25. April 2019 um 06:29:06 Uhr:
Davon, dass sich „in breiter Front etwas tut“ kann ich leider gar nichts entdecken, nach wie vor keine Einplanung meines Fahrzeugs, auch über zwei Monate nach Bestellung kein Fortschritt. Breite Front?????? Ich wäre ja schon dankbar, wenn man sich im Werk wenigstens VORNEHMEN würde mein Auto zu produzieren, aber irgendwie fühle ich mich als Kunde völlig ignoriert.
Hab dir das mit der Einplanung ja schon mal versucht zu erklären - Aber du willst es offensichtlich nicht verstehen...
Zitat:
Hab dir das mit der Einplanung ja schon mal versucht zu erklären - Aber du willst es offensichtlich nicht verstehen...
Das ist sehr nett von dir, hat aber einen entscheidenden Haken:
Ich habe das Auto ja nicht zum November bestellt, sondern schnellstmöglich. Natürlich wäre dies logisch, wenn das Fahrzeug ohnehin erst für November geplant gewesen wäre, dann wäre mir das auch egal gewesen. Aber bei einer Bestellung zum Termin "schnellstmöglich" sollte ich, Monate nach dem offiziellen Verkaufsstart, schon eine grobe Ahnung haben, in welchen Slot ich diese Bestellung einsortiere und dem Kunden zwei Monate nach seiner Bestellung vielleicht einmal eine Information zukommen lassen. Diese hat man aber offensichtlich nicht, man informiert auch nicht, ausser durch kommentarlose Änderung des Übergabetermins. Ich reklamiere halt das Recht auf Information warum man meine Bestellung einfach mal eben so um sage und schreibe 8 Wochen verschoben hat, ohne Rücksprache zu halten, ohne es zu erläutern. Wie man als Kunde, der hier mal eben knapp 100K Euro aus der Schatulle holt, hierfür Verständnis haben soll ist mir ebenso schleierhaft wie Menschen, die das augenscheinlich als "ok" befunden und sagen "hab ich dir doch erklärt" und dann noch sagen "es tut sich was auf breiter Front". Wenn dem so wäre würde sich ja auch vielleicht einmal an meiner Bestellung etwas tun.
DAS ist das, was ich bemängele. Ansonsten hast du natürlich Recht, was die Einplanung angeht, aber wenn spätere Bestellungen längst eingeplant sind und diese alte Bestellung eben immer noch nicht, dann stimmt da ja wohl etwas nicht, besonders wenn man keine karierten Maiglöckchen, sonder eigentlich nur Standardausstattung gewählt hat.
Nebenbei bemerkt habe ich gestern mit meinem Händler gesprochen. O-Ton: "Vergessen Sie mercedes.me, da stimmt so gut wie nie etwas"
Diesem Credo werde ich mich jetzt einfach mal anschliessen....
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 25. April 2019 um 07:13:06 Uhr:
Zitat:
@Zwiebelfisch1 schrieb am 25. April 2019 um 06:29:06 Uhr:
Davon, dass sich „in breiter Front etwas tut“ kann ich leider gar nichts entdecken, nach wie vor keine Einplanung meines Fahrzeugs, auch über zwei Monate nach Bestellung kein Fortschritt. Breite Front?????? Ich wäre ja schon dankbar, wenn man sich im Werk wenigstens VORNEHMEN würde mein Auto zu produzieren, aber irgendwie fühle ich mich als Kunde völlig ignoriert.Hab dir das mit der Einplanung ja schon mal versucht zu erklären - Aber du willst es offensichtlich nicht verstehen...
Der Ton macht die Musik. Also immer schön freundlich bleiben....
Das du mit der Situation unzufrieden bist, ist nachvollziehbar. Nur musst die Situation auch mal mit etwas Objektivität betrachten. Lieferverzögerungen sind existent, ob dir das jetzt schmeckt oder nicht. Die Informationen seitens Daimler sind dürftig, keine Frage.
Fakt ist aber das die „Einplanung“ erst relativ kurz vor der physischen Produktion vorgenommen wird. Ob das Fahrzeug jetzt so wie bei mir bewusst für November terminiert ist (Habe Ende Januar bestellt) oder wie bei dir aufgrund irgendwelcher Lieferverzögerungen, spielt keine Rolle!
Drücke dir aber die Daumen - Durchaus möglich das sich auch alles wieder nach vorne verschiebt...