Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
Lese hier seit einiger Zeit mit, die jüngsten Posts haben bei mir wieder Hoffnung geweckt dass doch Bewegung reinkommt in die Produktion – bis dato aber leider nicht bei mir.
450 GLE mit Standardfahrwerk aber ansonsten mehr oder weniger vollausgestattet.
Bestellt am 9. März, avisierter LT 3. Quartal 2019 gem. AB.
Status zur Produktion eingeplant gemäß App seit 17.05., dann Ende Mai Anruf vom Freundlichen (NL München) dass er jetzt alle seine GLE-Besteller durchtelefoniert und darüber informieren muss, dass an alle seine Kunden neue AB‘s rausgehen mit neuem LT 1. Quartal 2020.
Seitdem: nix neues/ keine Veränderung ??
Mir wurde mit der letzten AB August bestätigt. Aber das ist logischerweise hinfällig. Ich hoffe das es Ende September, Anfang Oktober was wird. Mal sehen wer das Rennen von uns gewinnt 🙂
Zitat:
@HuginMugin schrieb am 4. August 2019 um 10:45:57 Uhr:
Mir wurde mit der letzten AB August bestätigt. Aber das ist logischerweise hinfällig. Ich hoffe das es Ende September, Anfang Oktober was wird. Mal sehen wer das Rennen von uns gewinnt 🙂
Welchen GLE und wann hast Du bestellt?
Zitat:
@GLEidender schrieb am 4. August 2019 um 10:45:52 Uhr:
Lese hier seit einiger Zeit mit, die jüngsten Posts haben bei mir wieder Hoffnung geweckt dass doch Bewegung reinkommt in die Produktion – bis dato aber leider nicht bei mir.450 GLE mit Standardfahrwerk aber ansonsten mehr oder weniger vollausgestattet.
Bestellt am 9. März, avisierter LT 3. Quartal 2019 gem. AB.
Status zur Produktion eingeplant gemäß App seit 17.05., dann Ende Mai Anruf vom Freundlichen (NL München) dass er jetzt alle seine GLE-Besteller durchtelefoniert und darüber informieren muss, dass an alle seine Kunden neue AB‘s rausgehen mit neuem LT 1. Quartal 2020.Seitdem: nix neues/ keine Veränderung ??
Ich habe meinen GLE450 (sehr gut ausgestattet) Anfang April bestellt mit LT Ende Oktober. Dann habe ich den offiziellen Brief mit der Verschiebung bekommen und habe meinen Händler kontaktiert. Der sagte, dass mein Auto laut seinem System gut aussehe, er die Verschiebung nicht versteht, er aber diese Verschiebung an alle GLE Kunden schicken musste.
Trotzallem ist das Auto vor ca. 2 Wochen in "Presswerk" gesprungen und seit dem ging alles recht schnell. Nun steht er auf Endkontrolle.
Aber natürlich kann es auch sein, dass bei meinem Auto Teile fehlen, die dann in Deutschland noch nachgearbeitet werden müssen.
Insofern bin ich aber wieder vorsichtig optimistisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GLEidender schrieb am 4. August 2019 um 10:56:04 Uhr:
Zitat:
@HuginMugin schrieb am 4. August 2019 um 10:45:57 Uhr:
Mir wurde mit der letzten AB August bestätigt. Aber das ist logischerweise hinfällig. Ich hoffe das es Ende September, Anfang Oktober was wird. Mal sehen wer das Rennen von uns gewinnt 🙂Welchen GLE und wann hast Du bestellt?
Bestellt 21.12.18
Ist ein 400d, Luftfahrwerk, pano, mbux, AHK, Standheizung, ansonsten was so üblich ist denke ich, recht viel Ausstattung.
Mir wurde übrigens seit März direkt die Verschiebung von Juni auf August kommuniziert und seitdem hab ich telefonisch wie schriftlich nix neues bekommen.
Nachtrag zum letzten Eintrag: bestellt im Feb., dann Liefertermin Juni, August und nun Oktober....schein ja nun hoffentl. auch zu klappen!!
Zitat:
@GLE-Leidensgenosse schrieb am 4. August 2019 um 13:07:15 Uhr:
Zitat:
Wäre sinnvoll. Noch mehr zur produzieren um diese irgendwo halb fertig hinzustellen macht in meinen Augen tatsächlich kein Sinn.
Zitat:
Wäre sinnvoll. Noch mehr zur produzieren um diese irgendwo halb fertig hinzustellen macht in meinen Augen tatsächlich kein Sinn.
Will jetzt net klugscheissen, aber ich kann das schon nachvollziehen. Auch wenn die Durchlaufzeit etwas halbfertig zu produzieren und es dann nachzuarbeiten natürlich höher ist als wenn man etwas gleich in einem Rutsch komplett fertigt – so ist es sicherlich wirtschaftlich das kleinere Übel wenigstens halbfertige Fahrzeuge zu produzieren als garnix, während Löhne/ Gehälter/ Abschreibungen (größtenteils) weiter laufen.
So oder so jetzt natürlich trotzdem blöde Situation – sollte MB jetzt langsam die Probleme hoffentlich in den Griff bekommen sehen sie sich nicht nur mit dem Auftragsrückstand konfrontiert, sondern auch noch mit dieser mutmaßlichen Halde an halbfertigen Fahrzeugen. Aber selbst das ist besser als wenn alles im Auftragsrückstand sich aufgestaut hätte, zumal zumindest normale Nachbearbeitung ist fast allen Automobilwerken nicht am normalen Montageband sondern in einem extra Bereich stattfindet – und somit auch in diesem Fall hoffentlich kaum mit der normalen Produktion kollidiert.
Dieses nacharbeiten muss logistisch ein alptraum sein, besonders wenn es in deutschland stattfindet.
All diese teile müssen angeliefert und fahrzeuggerecht angeliefert werden.
Die entstehenden kosten rauben dem controlling sicherlich den atem.
Ha! Kaum jammert man, schon kommt (hoffentlich wirklich) Bewegung in die Sache... heute Mail vom Freundlichen dass das Wägelchen diese Woche in Produktion gehen, in 2–3 Wochen fertig sein soll.
Also wenn die das nach all den Problemen, von denen man so gehört hat, tatsächlich hinbekommen sollten... Hut ab!
Aber schaung mer amoi, wie der Kaiser so schön zu sagen pflegt...
Zitat:
@GLEidender schrieb am 5. August 2019 um 12:20:03 Uhr:
Ha! Kaum jammert man, schon kommt (hoffentlich wirklich) Bewegung in die Sache... heute Mail vom Freundlichen dass das Wägelchen diese Woche in Produktion gehen, in 2–3 Wochen fertig sein soll.
Also wenn die das nach all den Problemen, von denen man so gehört hat, tatsächlich hinbekommen sollten... Hut ab!Aber schaung mer amoi, wie der Kaiser so schön zu sagen pflegt...
Heißt der komplette Durchlauf der Produktion wird mit 2-3 Wochen beziffert. Ab Rohbau bis Endkontrolle? Und dann wird verschifft?
Zitat:
Heißt der komplette Durchlauf der Produktion wird mit 2-3 Wochen beziffert. Ab Rohbau bis Endkontrolle? Und dann wird verschifft?
So die Aussage, ja.