Wartezimmer GLC

Mercedes GLC C253

Bestellt 29.12.2016 lieferbar Mai 17 SUV.x253

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich an dieser Stelle nun auch aus dem Wartezimmer verabschieden. Am vergangenen Donnerstag (28. Mai) war es bei uns soweit. Der neue GLC konnte endlich in Affalterbach abgeholt werden und ist mittlerweile auch schon über die 1.500 Kilometer hinaus und somit eingefahren 😁.

Anbei zwei Bildchen von der Abholung und ein paar Eindrücke von uns.

Es war ein riesen Erlebnis in Affalterbach, wesentlich besser als ursprünglich gedacht (selbst vor Corona haben wir uns diesen Tag nicht so perfekt vorgestellt).
Es verlief bis auf den Mundschutz -der verständlicherweise getragen werden musste- und etwas Abstand, alles komplett als gebe es keinen Virus, man hat es kaum bemerkt, wirklich sehr professionell.

Angefangen hat unsere Reise natürlich am Empfang, hier konnten wir uns ein paar hübsche andere AMGs ansehen und den Shop begutachten. Nachdem wir das getan hatten, wurden wir in die AMG Private Lounge gebracht, in der wir dann erst einmal mit einem leckeren 3-Gänge-Menü überrascht wurden. Die Private Lounge war für uns eine große Überraschung, da uns ursprünglich gesagt wurde, dass diese noch geschlossen habe, aber auch sie hat seit letzter Woche wieder geöffnet. Hier wurden wir von einer sehr freundlichen Dame verwöhnt und kurz darauf von unserem „Werkführer“ begrüßt. Es fehlte uns an nichts, Essen, Trinken, was immer gewünscht oder von selbst angeboten wurde, war sehr gut.
Der Werksführer deshalb in Anführungsstrichen, weil der unglaublich nette und sympathische Herr W**er eigentlich kein Werkführer ist, er ist eigentlich Führungskraft in diesem Bereich. Da unser eigentlicher Werksführer aus irgendwelchen Gründen spontan verhindert war, sprang Herr W**er ein, für uns ein großes Glück wie sich dann noch zeigte.
Wie dem auch sei, holte er uns dann zu einer vereinbarten Zeit nach dem Essen ab und ging mit uns erst einmal extrem detailliert auf die Marke AMG ein und erklärte alles an Technik die in unserem neuen Flitzer verbaut wurde, jede Frage von mir (und das waren seeehr viele 🙂) beantwortete er ohne darüber nachdenken zu müssen. Es machte unglaublich Spaß sich mit ihm zu unterhalten, weil er selbst komplizierte technische Details hervorragend erklären konnte und sogar mit unserem Vorgängerfahrzeug (ein Audi) immer wieder Vergleiche zur Technik finden konnte (also auch hier ist seine Technikbegeisterung durchgedrungen).
Danach ging es in eine sehr große Werkstatt, in der tatsächlich Kundenfahrzeuge nach Wunsch (auch im Nachhinein) verändert werden, dort standen auch einige Pressefahrzeuge die man sogar kannte 🙂.
Von da ging es dann zum Herzstück der Führung, die Motorenmanufaktur. Eigentlich kann man hier auch dem Erbauer seines eigenen Motors die Hand schütteln, durch Corona war dies aber nicht angedacht. Dennoch hat Herr W**er nach Rückfrage von mir tatsächlich rumgefragt, wer das in meinem Fall gewesen wäre und er hätte es auch möglich gemacht, wenn dieser Herr nicht leider die Frühschicht gehabt hätte (wie gesagt, wäre ohne Corona versucht worden die Schicht von dem entsprechendem Herrn zu tauschen, sodass man sich auch mit ihm unterhalten kann). Aber das war überhaupt nicht schlimm, da die Kollegen dort ebenfalls sehr höflich und nett waren (natürlich alles auf Abstand). Man konnte auch hier alles begutachten und fragen, man hatte zu keiner Zeit das Gefühl das man unerwünscht sei oder übermäßig Abstand gewünscht wird, es war optimal so wie es war. Dieser Abschnitt war wirklich interessant.

Von dort ging es dann nochmal auf einen Kaffee in die Private Lounge und dann zum eigentlichen Highlight, dem eigenen Fahrzeug! Was soll man da sagen, natürlich umwerfend und ein unvergesslicher Moment! Wir waren auch hier im Home of Driving Performance (eine sehr große Halle) völlig für uns allein.
Herr W**er hat uns auch hier alles erklärt, eingestellt, wieder erklärt und wieder eingestellt, bis alles fertig war 🙂. Es kam selbst zu späterer Stund nicht einmal das Gefühl auf im Stress zu sein, null Komma null. Noch richtig coole Bilder mit seiner Spiegelreflex gemacht (nicht die aus dem Anhang 🙂) und da war der Tag auch schon vorbei.

Ich hätte gern auch meinen Vater dabei gehabt, durch Corona durften aber maximal 2 Personen teilnehmen, Herr W**er war aber auch hier wieder brillant. Als ich irgendwann einmal erwähnte, dass mein Vater all das auch sehr gern erlebt hätte, bot er direkt an das selbe ausnahmsweise nochmal mit mir und meinem Vater zu machen, ich solle mich einfach per Mail melden, dann finden wir die Zeit und er ist nochmal da. Was soll man da bloß sagen!? Danke!

Unterm Strich waren wir von 13:30 bis knapp 19 Uhr mit Herrn W**er unterwegs und alles war so persönlich, als wäre die AMG Welt eine Werkstatt um die Ecke und man würde sich schon sehr lange kennen. Es war die perfekte Abholung, das können wir beide tatsächlich sagen, es hätte nichts besser sein können.

Nun aber nochmal zum Abschied aus diesem Thread. Ich möchte mich natürlich auch hier bei allen bedanken die meine Fragen beantwortet haben und teilweise auch mehr für mich getan haben 😉. Es ist fast jeden Tag interessant gewesen hier mitzulesen, weil irgendwie doch immer wieder andere Fragen aufkommen, die einen selbst interessieren. Oft witzig, weil auch immer wieder dieselben Fragen aufkommen 🙂 und ab und zu war es auch hitzig. Aber auch hier bleibt einem nur zu sagen, dass das eben auch dazu gehört.

Ich wünsche allen hier noch immer wartenden viel Glück und drücke jedem einzelnen die Daumen, dass die Wartezeit bald ein Ende hat! Freut euch auf euren neuen Flitzer, der GLC ist in jeder Variante ein tolles Auto geworden…

Viele Grüße
Dany

1
2
8411 weitere Antworten
8411 Antworten

Ich lese all diese Horrorgeschichten in diesem Forum über Autos, die mit fehlenden Funktionen geliefert werden. Das macht mir viel Stress. Ich habe meinen GLC 300e im September bestellt und mein Händler hat mein Auto für die zweite Januarhälfte 2022 zur Produktion angesetzt, in der Hoffnung, dass die Teilekrise dann nicht so schlimm wird. Wie viele von euch haben seit Beginn der Chipkrise Ihr Auto mit fehlenden Funktionen (AR, Freisprech-Heckklappe, Multibeam-LEDs, kabelloses Ladegerät usw.) erhalten und wie viele von Ihnen haben das Auto genau so erhalten, wie Sie es bestellt haben? Ich versuche herauszufinden, wie schlimm die Situation ist und wenn ich hoffen kann, dass ich alles bekomme, was ich bestellt habe. Ich habe mich für Mercedes genau deshalb entschieden, weil ich all diese schönen Funktionen und Technologien auswählen konnte. Ich entschuldige mich für eventuelle Grammatikfehler - ich spreche kein Deutsch, ich habe Google Translate verwendet.

English version:
I'm reading all these horror stories on this forum about cars being delivered with missing features. This is giving me a lot of stress. I ordered my GLC 300e in September and my dealer scheduled my car for production on the second half of January 2022, hoping that the parts crisis won't be as severe then. Since the chip crisis started, how many of you guys have received your car with missing features (AR, handsfree tailgate, Multibeam LEDs, wireless charger, etc) and how many of you have received the car exactly how you ordered it? I'm trying to figure out how bad the situation is and if I can hope I will be getting everything I ordered. I chose Mercedes exactly for being able to choose all these nice features and technologies. I apologize for the eventual grammar mistakes - I don't speak German, I used google translate.

GLC 300d im Mai bestellt mit fullhouse Ausstattung. Liefertermin sollte Ende Oktober sein. Mitte August auf massive Nachfrage erfahren, dass fast alles gestrichen worden ist. Preisnachlass nur € 1.800 !! Neuer Liefertermin frühestens April 2022. habe Vertrag storniert und Vorführwagen ergattert mit fullhouse Ausstattung. Zwar leider in schwarz statt selenitgrau, aber dafür nun den GLC 400d. Es ist gut so wie es ist. Bin super glücklich mit dem neuen 6-Zylinder Reihenmotor.

Neueste Info von Freitag: 300de bestellt im Februar: wagen ist noch nicht gebaut, Auslieferung angeblich Ende November. Naja wer’s glaubt. AR und Kofferraumsensor fehlen. Multibeam und Burmester hatte ich nicht bestellt.
Wie ich hier gelesen hab gäb es wohl noch nen fehlenden Türsensor der noch nicht gebaute Fahrzeuge weiter verschiebt… Eine einzige Trauergeschichte das Ganze

Zitat:

[...]
Ich habe eine nette und höfliche Verkäuferin, die aber glaube ich selber im Stich gelassen wird vom Hersteller. [...]

Das kann ich für unseren Händler auch voll und ganz unterschreiben. Der gibt sich wirklich Mühe, wird aber von MB absolut hängen gelassen. Die verfrühte Meldung, daß unserer geliefert wird, hatte der sich ja nicht ausgedacht, sondern was so eben im System hinterlegt.

Also in meinen Augen ist die Kommunikation seitens MB echt unterirdisch.

Stornieren ist leider keine Alternative. Die Preise für junge Gebrauchte sind aktuell dermaßen astronomisch (zum Teil gut 10.000 Euro über meinem Neupreis) , daß das eigentlich für mich nicht in Frage kommt.

Ähnliche Themen

Um was für einen Türsensor geht es bei den fehlenden Auslieferungen eigentich?
Hat das etwas mit Keyless Go zu tun?

... du meinst Türsteuergerät, gell? Da weiß ich das die im Konzern rar sind.

Und was macht ein Türsteuergerät, bzw welche Funktion hat es?

Fensterheber, Zentralverrriegelung, Spiegelverstellung, Sitzheizung ... vermutlich alles was man in der Tür bzw. von der Tür aus steuern kann. Evtl. werden da auch noch Komfort-Funktionen von anderen Steuergeräten auf die Türen gebracht.

Ich hatte auch schon den Vorschlag gemacht, auf meine Kosten gebrauchte zu besorgen und die sollen die halt austauschen, wenn es wieder neue gibt, aber da zieht MB lieder nicht mit: "Auto wird nicht unvollständig ausgeliefert". Frag mal die Kollegen mit der zusammengestrichenen Ausstattungsliste, ob die das dann noch vollständig nennen ;-)

Ich habe einen GLC300e (fast voll, aber ohne Burmeister) im Januar bestellt, der aufgrund meines Dienstwagenwechsels Anfang Oktober hätte fertig sein sollen. Im September meldete sich der Verkäufer mit der Nachricht, dass Multibeam und der Heckklappensensor fehlen würden. Leasingrate wurde glaube ich entsprechend reduziert, Betrag schien mir plausibel. Kurze Zeit später wurde der Liefertermin auf unbestimmt verschoben. Der Wagen würde zwar schon in Cuxhaven stehen, aber eine Steuerung für den Fensterheber fehlt ("Türsteuergerät"?)

Ich habe folgendes Problem:
Bei Anschaffung (=Übergabe an mich) nach 31.12.2021 erhält der Wagen wegen 52 g CO2/km und 43 km Reichweite keine Steuervergünstigung mehr. Das kostet mich 2.200 Euro Aufpreis pro Jahr, also 6.600 Euro auf die Laufzeit von drei Jahren. Der Verkäufer sagte, dass er für den Fall einer Auslieferung in 2022 den Vertrag stornieren würde. Der Wagen würde dann anderweitig verkauft, und für mich müsste dann "ein neuer Wagen gebaut werden".

Ich hoffe nun darauf, dass der GLC 300e bei der internen Vergabe der Türsteuergeräte hoch priorisiert wird, weil er als Dienstwagen bei Übergabe nach 31.12.2021 extrem unattraktiv wird. Und welcher Privatmann kauft sich einen GLC300e? Den bekommt Mercedes in 2022 nicht mehr los. Für das gleiche Geld gibt es den GLC400d, der einen deutlich attraktiveren Antrieb hat.

Ich glaube nicht an Kundenfreundlichkeit, sondern einzig an Profitmaximierung von Mercedes. Das könnte mir hier in die Hände spielen.

Das ist wieder ein glasklares Beispiel für die verfehlte Subventionspolitik.

Zitat:

@helfrecht schrieb am 7. November 2021 um 20:43:57 Uhr:


Das ist wieder ein glasklares Beispiel für die verfehlte Subventionspolitik.

Sehe ich genauso: Durch willkürliche Verschärfung der Subventionsauflagen zum Jahreswechsel werde ich evtl. zum weniger umweltfreundlichen Verbrennungsmotor getrieben.

Wenn ich das Mimimi schon lese… 😮

Zitat:

@adavers schrieb am 7. November 2021 um 21:14:38 Uhr:



Zitat:

@helfrecht schrieb am 7. November 2021 um 20:43:57 Uhr:


Das ist wieder ein glasklares Beispiel für die verfehlte Subventionspolitik.

Sehe ich genauso: Durch willkürliche Verschärfung der Subventionsauflagen zum Jahreswechsel werde ich evtl. zum weniger umweltfreundlichen Verbrennungsmotor getrieben.

Was für eine willkürliche Verschärfung?
Das ist doch seit Jahren bekannt das ab 2022 dann 60 km oder 50 g/CO2 gelten.

Die 60 km gehen natürlich nicht, aber die 50g sind eigentlich kein grosses Problem, man darf nur bei der Erstzulassung nicht die 20" Zöller drauf haben. Mit 18" oder 19" und Leichtlaufreifen ab Werk sollte es eigentlich passen. Mercedes kann dann später die 20" draufpacken.

Und wenn das Auto Luftfederung hat, dann sollen sie das Türsteuergerät einbauen, und einen GLC 250 oder 220 CDI ein paar Tage später ausliefern.

Das wird schon, Mercedes weiss doch auch worum es geht.

Zitat:

@lulesi schrieb am 7. November 2021 um 21:59:45 Uhr:



Zitat:

Und wenn das Auto Luftfederung hat, dann sollen sie das Türsteuergerät einbauen, und einen GLC 250 oder 220 CDI ein paar Tage später ausliefern.

Das wird schon, Mercedes weiss doch auch worum es geht.

Weiss nicht, ob ich den Wagen jetzt noch zuverlässig auf <50 g CO2 bekomme.

Aber eine Frage: Aus welchem Grund nennst du die Luftfederung - hat er - als Voraussetzung für die Aktion mit dem Türsteuergerät? Die Logik mit der späteren Ausöieferung von GLC 250 oder 220 CDI verstehe ich...und hoffe drauf.

Ach ja: Die Subvention ist natürlich zweifelhaft, rein umwelttechnisch. Mein Kommentar dazu war ironisch gemeint

Der GLC hat durchaus die Möglichkeit die 50g/km CO2 zu erreichen.
Problematisch sie aber alles was den Verbrauch nach oben treibt, das sind grössere Räder, Reifen mit Notlaufeigenschaften und das Luftfahrwerk, das vermutlich wg. dem Kompressor den Verbrauch nach oben treibt.

Gerade beim 300e ist sich Mercedes der Problematik aber absolut bewusst und macht alles um die Fahrzeuge auszuliefern. Hinzu kommt, dass praktisch in jedem Fahrzeug viele Ausstattungsdetails fehlen.
Das hat zur Folge dass die Kunden die Abnahme der Fahrzeuge ablehnen können.
Wenn ein solches Fahrzeug aber nicht mehr die 0,5% Kriterien erfüllt, weil es erst 2022 ausgeliefert wird, dann wird es schwerer es noch zu normalen Preisen zu verkaufen.

Das wird schon noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen