Wartezimmer GLC

Mercedes GLC C253

Bestellt 29.12.2016 lieferbar Mai 17 SUV.x253

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich an dieser Stelle nun auch aus dem Wartezimmer verabschieden. Am vergangenen Donnerstag (28. Mai) war es bei uns soweit. Der neue GLC konnte endlich in Affalterbach abgeholt werden und ist mittlerweile auch schon über die 1.500 Kilometer hinaus und somit eingefahren 😁.

Anbei zwei Bildchen von der Abholung und ein paar Eindrücke von uns.

Es war ein riesen Erlebnis in Affalterbach, wesentlich besser als ursprünglich gedacht (selbst vor Corona haben wir uns diesen Tag nicht so perfekt vorgestellt).
Es verlief bis auf den Mundschutz -der verständlicherweise getragen werden musste- und etwas Abstand, alles komplett als gebe es keinen Virus, man hat es kaum bemerkt, wirklich sehr professionell.

Angefangen hat unsere Reise natürlich am Empfang, hier konnten wir uns ein paar hübsche andere AMGs ansehen und den Shop begutachten. Nachdem wir das getan hatten, wurden wir in die AMG Private Lounge gebracht, in der wir dann erst einmal mit einem leckeren 3-Gänge-Menü überrascht wurden. Die Private Lounge war für uns eine große Überraschung, da uns ursprünglich gesagt wurde, dass diese noch geschlossen habe, aber auch sie hat seit letzter Woche wieder geöffnet. Hier wurden wir von einer sehr freundlichen Dame verwöhnt und kurz darauf von unserem „Werkführer“ begrüßt. Es fehlte uns an nichts, Essen, Trinken, was immer gewünscht oder von selbst angeboten wurde, war sehr gut.
Der Werksführer deshalb in Anführungsstrichen, weil der unglaublich nette und sympathische Herr W**er eigentlich kein Werkführer ist, er ist eigentlich Führungskraft in diesem Bereich. Da unser eigentlicher Werksführer aus irgendwelchen Gründen spontan verhindert war, sprang Herr W**er ein, für uns ein großes Glück wie sich dann noch zeigte.
Wie dem auch sei, holte er uns dann zu einer vereinbarten Zeit nach dem Essen ab und ging mit uns erst einmal extrem detailliert auf die Marke AMG ein und erklärte alles an Technik die in unserem neuen Flitzer verbaut wurde, jede Frage von mir (und das waren seeehr viele 🙂) beantwortete er ohne darüber nachdenken zu müssen. Es machte unglaublich Spaß sich mit ihm zu unterhalten, weil er selbst komplizierte technische Details hervorragend erklären konnte und sogar mit unserem Vorgängerfahrzeug (ein Audi) immer wieder Vergleiche zur Technik finden konnte (also auch hier ist seine Technikbegeisterung durchgedrungen).
Danach ging es in eine sehr große Werkstatt, in der tatsächlich Kundenfahrzeuge nach Wunsch (auch im Nachhinein) verändert werden, dort standen auch einige Pressefahrzeuge die man sogar kannte 🙂.
Von da ging es dann zum Herzstück der Führung, die Motorenmanufaktur. Eigentlich kann man hier auch dem Erbauer seines eigenen Motors die Hand schütteln, durch Corona war dies aber nicht angedacht. Dennoch hat Herr W**er nach Rückfrage von mir tatsächlich rumgefragt, wer das in meinem Fall gewesen wäre und er hätte es auch möglich gemacht, wenn dieser Herr nicht leider die Frühschicht gehabt hätte (wie gesagt, wäre ohne Corona versucht worden die Schicht von dem entsprechendem Herrn zu tauschen, sodass man sich auch mit ihm unterhalten kann). Aber das war überhaupt nicht schlimm, da die Kollegen dort ebenfalls sehr höflich und nett waren (natürlich alles auf Abstand). Man konnte auch hier alles begutachten und fragen, man hatte zu keiner Zeit das Gefühl das man unerwünscht sei oder übermäßig Abstand gewünscht wird, es war optimal so wie es war. Dieser Abschnitt war wirklich interessant.

Von dort ging es dann nochmal auf einen Kaffee in die Private Lounge und dann zum eigentlichen Highlight, dem eigenen Fahrzeug! Was soll man da sagen, natürlich umwerfend und ein unvergesslicher Moment! Wir waren auch hier im Home of Driving Performance (eine sehr große Halle) völlig für uns allein.
Herr W**er hat uns auch hier alles erklärt, eingestellt, wieder erklärt und wieder eingestellt, bis alles fertig war 🙂. Es kam selbst zu späterer Stund nicht einmal das Gefühl auf im Stress zu sein, null Komma null. Noch richtig coole Bilder mit seiner Spiegelreflex gemacht (nicht die aus dem Anhang 🙂) und da war der Tag auch schon vorbei.

Ich hätte gern auch meinen Vater dabei gehabt, durch Corona durften aber maximal 2 Personen teilnehmen, Herr W**er war aber auch hier wieder brillant. Als ich irgendwann einmal erwähnte, dass mein Vater all das auch sehr gern erlebt hätte, bot er direkt an das selbe ausnahmsweise nochmal mit mir und meinem Vater zu machen, ich solle mich einfach per Mail melden, dann finden wir die Zeit und er ist nochmal da. Was soll man da bloß sagen!? Danke!

Unterm Strich waren wir von 13:30 bis knapp 19 Uhr mit Herrn W**er unterwegs und alles war so persönlich, als wäre die AMG Welt eine Werkstatt um die Ecke und man würde sich schon sehr lange kennen. Es war die perfekte Abholung, das können wir beide tatsächlich sagen, es hätte nichts besser sein können.

Nun aber nochmal zum Abschied aus diesem Thread. Ich möchte mich natürlich auch hier bei allen bedanken die meine Fragen beantwortet haben und teilweise auch mehr für mich getan haben 😉. Es ist fast jeden Tag interessant gewesen hier mitzulesen, weil irgendwie doch immer wieder andere Fragen aufkommen, die einen selbst interessieren. Oft witzig, weil auch immer wieder dieselben Fragen aufkommen 🙂 und ab und zu war es auch hitzig. Aber auch hier bleibt einem nur zu sagen, dass das eben auch dazu gehört.

Ich wünsche allen hier noch immer wartenden viel Glück und drücke jedem einzelnen die Daumen, dass die Wartezeit bald ein Ende hat! Freut euch auf euren neuen Flitzer, der GLC ist in jeder Variante ein tolles Auto geworden…

Viele Grüße
Dany

1
2
8411 weitere Antworten
8411 Antworten

Zitat:

@Suedhesse81 schrieb am 4. November 2021 um 14:19:01 Uhr:



Zitat:

@gtle schrieb am 4. November 2021 um 12:01:05 Uhr:


Hallo zusammen,

bisher war ich stiller Mitleser. Jetzt habe ich mich angemeldet, um ebenfalls die Infos mitzuteilen, die ich bisher habe.

GLC Coupe 300e bestellt Anfang Februar 2021

Liefertermin war Ende Juli/Anfang August 2021 geplant
Verschoben auf Ende August 2021
Verschoben auf Ende September 2021
Verschoben auf Ende Oktober 2021

Jetzt ist er mittlerweile gebaut worden und wurde direkt bis zum 20.11.2021 gesperrt, weil noch Teile fehlen.

Der Verkäufer versucht noch herauszufinden welche Teile fehlen. Laut seiner internen Info hofft er, dass es nicht das Türsteuergerät ist, da dieses anscheinend mit der Sitzheizung gekoppelt ist und dieses Teil bis mindestens Q1 2022 nicht lieferbar ist.

Wenn dieses Teil dieses Jahr nicht mehr lieferbar ist, dann muss meine Mutter den Kauf wohl leider stornieren. Da es nächstes Jahr keine 0,5 Prozent und kein E Kennzeichen mehr gibt, ist es dann uninteressant

Das hängt natürlich davon ab, ob das Fahrzeug in der Konfiguration/Zulassung mehr als 50g Co2/km ausstößt.

Zitat:

@Suedhesse81 schrieb am 4. November 2021 um 14:19:01 Uhr:



Zitat:

@gtle schrieb am 4. November 2021 um 12:01:05 Uhr:


Hallo zusammen,

bisher war ich stiller Mitleser. Jetzt habe ich mich angemeldet, um ebenfalls die Infos mitzuteilen, die ich bisher habe.

GLC Coupe 300e bestellt Anfang Februar 2021

Liefertermin war Ende Juli/Anfang August 2021 geplant
Verschoben auf Ende August 2021
Verschoben auf Ende September 2021
Verschoben auf Ende Oktober 2021

Jetzt ist er mittlerweile gebaut worden und wurde direkt bis zum 20.11.2021 gesperrt, weil noch Teile fehlen.

Der Verkäufer versucht noch herauszufinden welche Teile fehlen. Laut seiner internen Info hofft er, dass es nicht das Türsteuergerät ist, da dieses anscheinend mit der Sitzheizung gekoppelt ist und dieses Teil bis mindestens Q1 2022 nicht lieferbar ist.

Wenn dieses Teil dieses Jahr nicht mehr lieferbar ist, dann muss meine Mutter den Kauf wohl leider stornieren. Da es nächstes Jahr keine 0,5 Prozent und kein E Kennzeichen mehr gibt, ist es dann uninteressant

Geht mir genau so. Das Auto ist ein Firmenwagen und ich wollte von den 0,5% profitieren. Ich schaue mich gerade nach einem normalen Verbrenner um, da ich das Fahrzeug stornieren werde, wenn es zum 20.11 nicht freigegeben wird, weil das Auto mit der Ausstattung die Vorgaben für 2022 bei weitem nicht erfüllen wird. Mir geht es hier ums Prinzip. Wenn ich schon 1% versteuern muss, dann fahre ich lieber einen normalen Verbrenner.

Zitat:

@gtle schrieb am 4. November 2021 um 14:44:58 Uhr:



Geht mir genau so. Das Auto ist ein Firmenwagen und ich wollte von den 0,5% profitieren. Ich schaue mich gerade nach einem normalen Verbrenner um, da ich das Fahrzeug stornieren werde, wenn es zum 20.11 nicht freigegeben wird, weil das Auto mit der Ausstattung die Vorgaben für 2022 bei weitem nicht erfüllen wird. Mir geht es hier ums Prinzip. Wenn ich schon 1% versteuern muss, dann fahre ich lieber einen normalen Verbrenner.

Alternativ könnte dein Händler das Auto schon jetzt zulassen. Der Nachteil wäre, dass das Auto dann schon jetzt versichert werden müsste, obwohl es noch auf "gesperrt" steht.

Zitat:

@gtle schrieb am 4. November 2021 um 14:44:58 Uhr:



Geht mir genau so. Das Auto ist ein Firmenwagen und ich wollte von den 0,5% profitieren. Ich schaue mich gerade nach einem normalen Verbrenner um, da ich das Fahrzeug stornieren werde, wenn es zum 20.11 nicht freigegeben wird, weil das Auto mit der Ausstattung die Vorgaben für 2022 bei weitem nicht erfüllen wird. Mir geht es hier ums Prinzip. Wenn ich schon 1% versteuern muss, dann fahre ich lieber einen normalen Verbrenner.

Verständlich - und es zeigt den Wahnsinn dieses Fördermechanismus. Es werden Autos angeschafft, nicht weil sie besonders gut, besonders umweltfreundlich oder für das eigene Fahrprofil besonders wirtschaftlich sind, sondern weil sie als Firmenwagen besonders billig sind.

Ein absoluter Bärendienst an der Umwelt und der deutschen Autoindustrie!

Ähnliche Themen

Zitat:

@cobra427os schrieb am 2. Oktober 2021 um 15:42:43 Uhr:



Zitat:

Meine Bestellung:

Modellbezeichnung GLC: 300e 4Matic
Kauf/Leasing?: Leasing
Privat/Gewerblich/Großkunde?: Gewerblicher Einzelbesteller
Bestelldatum: 22.03.2021
Liefertermin laut Verkäufer: Juli/August 2021
Datum Bestellbestätigung MB: 22.03.2021
Unverbindlicher Liefertermin MB: 3. Quartal 2021

[...]

Heute das erste Mal Post von MB seit der Bestellung im März. Mein GLC 300e soll ab dem 4.11.21 zur Abholung in Bremen bereit stehen. Das wären dann 7 1/2 Monate nach Bestellbestätigung.

Glimpflich läuft es mit der Ausstattung ab. Einzige Abweichung wäre der Entfall des induktiven Ladens mit -200 EUR Listenpreis. Dafür müsste man das Leasing nicht neu berechnen, lohnt nicht. Handsfree Access Heckklappe scheint nicht zu entfallen. Burmester hatte ich ohnehin nicht bestellt.

Update: MB hält sich an die Ankündigung und mein GLC 300e steht nun tatsächlich zu Abholung in Bremen bereit, Übergabetermin ist für den 15.11. gebucht.

Allerdings entfällt doch noch etwas mehr Ausstattung als das Wireless charging. Wie eigentlich die ganze Zeit befürchtet entfällt auch das Keyless Go Komfortpaket (Öffnung Kofferraum mit Fußkick) und die Augmented Reality Anzeige im Navi.

Immerhin wurde mir ohne Aufforderung ein aktualisierter Leasingvertrag zugeschickt. Die monatliche Rate verringert sich um EUR 24,51 netto / 28,17 Brutto. Gleichzeitig teilt mir meine Verkäuferin bzgl. der Nachrüstung folgendes mit:

"Die entfallenen / aktuell nicht Lieferbaren Ausstattungsmerkmale können, Stand heute, im Nachhinein
nachgerüstet werden. Voraussichtlich nach dem Q3/2022. Sollte sich die Halbleiterthematik eher legen, dann hoffentlich eher."

Da bin ich mal gespannt was daraus wird und ob die Leasingrate dann nach der Nachrüstung wieder angehoben wird oder MB hier mal etwas Kulanz zeigt und die Funktionen ohne Nachberechnung an die Leasingbank nachrüstet.

Ich hätte mir alle 3 Funktionen gewünscht und insbesondere Wireless Charging und die Kofferraum Komfort Öffnung nutze ich sehr regelmäßig. Aber es ist nun so wie es ist und man wird sich mit diesen kleinen Komfortnachteilen arrangieren. Freue mich wenn ich mein Fahrzeug dann am 15.11. in Empfang nehmen kann und dann erstmal 3 Jahre Ruhe habe.

Zitat:

@Knalla schrieb am 5. Oktober 2021 um 09:01:31 Uhr:



Zitat:

@Knalla schrieb am 15. September 2021 um 20:59:32 Uhr:


Kann ich gut verstehen.

Da ich leider nicht sofort einen anderen Hybriden kriege und mir der Umstieg von meinem aktuellen Benziner auf Hybrid 220 € netto mehr pro Monat einbringt, werde ich wohl die längere Wartezeit und die Streichung der Ausstattung hinnehmen.

Mein Wagen sollte letzte Woche nach Verschiebung Woche für Woche von Juli-August, von August auf September gebaut werden. Wegen Kurzarbeit alles nicht besonders eindeutig. Die Warterei und Verschiebung nervt extrem. Meine erste und wohl auch letzte Erfahrung mit Mercedes.

Zwischenzeitlich verschoben auf 08.10.2021

Gestern verschoben auf 26.10.2021 😠

Fehlende Ausstattung (AR, Kessy Kofferraumfußsensor, Ladeschale Smartphone) wird nicht nachgerüstet.

Ich darf auch aufatmen. Dachte eigentlich ich werde auch stornieren müssen, weils dieses Jahr nichts mehr wird (Firmenwagen 0,5%).

Auto ist gebaut und freigegeben unter den o.g. fehlenden Ausstattungsmerkmalen.
Abholung 12.11.2021 in Bremen.

Zitat:

[...]

Update: MB hält sich an die Ankündigung und mein GLC 300e steht nun tatsächlich zu Abholung in Bremen bereit, Übergabetermin ist für den 15.11. gebucht.

[...]

Na dann mal herzlichen Glückwunsch (ehrlich gemeint). Das nährt ja dann doch noch die Hoffnung, daß dieses Jahr noch ein paar GLC300e ausgeliefert werden ...

Das sind gute Nachrichten bezüglich Nachrüstung! Ob das für Burmester ebenso gilt?

Zitat:

Das sind gute Nachrichten bezüglich Nachrüstung! Ob das für Burmester ebenso gilt?

Ich darf meinen GLC300e auch am 15.11. in Bremen abholen - bestellt im Januar. Es fehlen:
- Burmester Soundsystem (ersetzt durch das Advanced-Soundsystem)
- Multibeam-LED (ersetzt durch LED-High-Performance-Scheinwerfer + Adaptiver Fernlicht Assistent)
- Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte

AR, Kessy etc. sind eingebaut.

Laut MB werden diese Komponenten nicht nachgerüstet dafür gibts aber einen ordentlichen Rabatt

Hallo, wie ist die Kommunikation mit MB. Läuft alles über Händler oder direkt ? Wird man von MB direkt angeschrieben ?

Bei mir lieft die Kommunikation über den Händler, genaugenommen die Nichtkommunikation.
Ich hatte zweimal nach nachgefragt und hatte nur eine Email bekommen das Sie sich melden wenn es etwas neues gibt.
Beim dritten mal hatte ich den Verkäufer angerufen und der sagte mir dann, dass diverse Sachen an meinem Wagen fehlen würden und es für eine Änderung der Ausstattung zu spät wäre.

Wir haben noch zwei andere Mercedes bei einem anderen Autohaus bestellt, da läuft die Kommunikation vorbildlich über den Verkäufer proaktiv ab. Ähnliches gilt für die bestellten BMWs.

Verantwortlich ist das Autohaus, bzw. der Verkäufer und wenn der ein Totalausfall ist, dann hat man ein Problem.

Zitat:

@Neoman1234 schrieb am 6. November 2021 um 10:13:47 Uhr:


Hallo, wie ist die Kommunikation mit MB. Läuft alles über Händler oder direkt ? Wird man von MB direkt angeschrieben ?

Kommunikation direkt von MB = 0, Note ungenügend

Sehr enttäuschend. Komme von Audi und bin Kummer gewohnt, aber MB schickt ja nicht Mal ein Erklärungsschreiben mit Entschuldigung für die Ausstattungsänderung. Einfach nur ursprüngliche Auftragsbestätigung und Monate später eine aktualisierte wo plötzlich Ausstattung fehlt.

Kommunikation vom Händler, Note befriedigend

Ich habe eine nette und höfliche Verkäuferin, die aber glaube ich selber im Stich gelassen wird vom Hersteller. Meistens bedurfte es einer E-Mail + einer freundlichen Erinnerung einige Tage später bevor dann eine Auskunft kam. Proaktiv kam auch da nichts. Wegen der unzuverlässigen Produktion und Teileversorgung traute sie sich auch kaum mir die unverbindliche Produktionsplanung aus dem MB System mitzuteilen, da sie diesen Angaben selber nicht traute.

Habe am 19 September bestellt. Bis jetzt Stille…..

Ich abe heute übrigens einmal die Leasingrate geprüft.
Es fehlt bei mir

- wireless laden
- Burmester
- augumented reality
- multibeam
- handfree Kofferraum öffnen

Die Leasingrate ist dafür 2,90 Euro niedriger.
Was für ein Besch....

Zitat:

@lulesi schrieb am 6. November 2021 um 17:21:03 Uhr:


Ich abe heute übrigens einmal die Leasingrate geprüft.
Es fehlt bei mir

- wireless laden
- Burmester
- augumented reality
- multibeam
- handfree Kofferraum öffnen

Die Leasingrate ist dafür 2,90 Euro niedriger.
Was für ein Besch....

Das klingt echt sch…
Ich frage mich gerade woher solche Unterschiede in der neuberechnug der Leasingrate kommen.
Bei mir fehlen wireless laden, Burmester und multibeam dafür ist aber die Leasingrate 71€ netto günstiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen