Wartezimmer GLC

Mercedes GLC C253

Bestellt 29.12.2016 lieferbar Mai 17 SUV.x253

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich an dieser Stelle nun auch aus dem Wartezimmer verabschieden. Am vergangenen Donnerstag (28. Mai) war es bei uns soweit. Der neue GLC konnte endlich in Affalterbach abgeholt werden und ist mittlerweile auch schon über die 1.500 Kilometer hinaus und somit eingefahren 😁.

Anbei zwei Bildchen von der Abholung und ein paar Eindrücke von uns.

Es war ein riesen Erlebnis in Affalterbach, wesentlich besser als ursprünglich gedacht (selbst vor Corona haben wir uns diesen Tag nicht so perfekt vorgestellt).
Es verlief bis auf den Mundschutz -der verständlicherweise getragen werden musste- und etwas Abstand, alles komplett als gebe es keinen Virus, man hat es kaum bemerkt, wirklich sehr professionell.

Angefangen hat unsere Reise natürlich am Empfang, hier konnten wir uns ein paar hübsche andere AMGs ansehen und den Shop begutachten. Nachdem wir das getan hatten, wurden wir in die AMG Private Lounge gebracht, in der wir dann erst einmal mit einem leckeren 3-Gänge-Menü überrascht wurden. Die Private Lounge war für uns eine große Überraschung, da uns ursprünglich gesagt wurde, dass diese noch geschlossen habe, aber auch sie hat seit letzter Woche wieder geöffnet. Hier wurden wir von einer sehr freundlichen Dame verwöhnt und kurz darauf von unserem „Werkführer“ begrüßt. Es fehlte uns an nichts, Essen, Trinken, was immer gewünscht oder von selbst angeboten wurde, war sehr gut.
Der Werksführer deshalb in Anführungsstrichen, weil der unglaublich nette und sympathische Herr W**er eigentlich kein Werkführer ist, er ist eigentlich Führungskraft in diesem Bereich. Da unser eigentlicher Werksführer aus irgendwelchen Gründen spontan verhindert war, sprang Herr W**er ein, für uns ein großes Glück wie sich dann noch zeigte.
Wie dem auch sei, holte er uns dann zu einer vereinbarten Zeit nach dem Essen ab und ging mit uns erst einmal extrem detailliert auf die Marke AMG ein und erklärte alles an Technik die in unserem neuen Flitzer verbaut wurde, jede Frage von mir (und das waren seeehr viele 🙂) beantwortete er ohne darüber nachdenken zu müssen. Es machte unglaublich Spaß sich mit ihm zu unterhalten, weil er selbst komplizierte technische Details hervorragend erklären konnte und sogar mit unserem Vorgängerfahrzeug (ein Audi) immer wieder Vergleiche zur Technik finden konnte (also auch hier ist seine Technikbegeisterung durchgedrungen).
Danach ging es in eine sehr große Werkstatt, in der tatsächlich Kundenfahrzeuge nach Wunsch (auch im Nachhinein) verändert werden, dort standen auch einige Pressefahrzeuge die man sogar kannte 🙂.
Von da ging es dann zum Herzstück der Führung, die Motorenmanufaktur. Eigentlich kann man hier auch dem Erbauer seines eigenen Motors die Hand schütteln, durch Corona war dies aber nicht angedacht. Dennoch hat Herr W**er nach Rückfrage von mir tatsächlich rumgefragt, wer das in meinem Fall gewesen wäre und er hätte es auch möglich gemacht, wenn dieser Herr nicht leider die Frühschicht gehabt hätte (wie gesagt, wäre ohne Corona versucht worden die Schicht von dem entsprechendem Herrn zu tauschen, sodass man sich auch mit ihm unterhalten kann). Aber das war überhaupt nicht schlimm, da die Kollegen dort ebenfalls sehr höflich und nett waren (natürlich alles auf Abstand). Man konnte auch hier alles begutachten und fragen, man hatte zu keiner Zeit das Gefühl das man unerwünscht sei oder übermäßig Abstand gewünscht wird, es war optimal so wie es war. Dieser Abschnitt war wirklich interessant.

Von dort ging es dann nochmal auf einen Kaffee in die Private Lounge und dann zum eigentlichen Highlight, dem eigenen Fahrzeug! Was soll man da sagen, natürlich umwerfend und ein unvergesslicher Moment! Wir waren auch hier im Home of Driving Performance (eine sehr große Halle) völlig für uns allein.
Herr W**er hat uns auch hier alles erklärt, eingestellt, wieder erklärt und wieder eingestellt, bis alles fertig war 🙂. Es kam selbst zu späterer Stund nicht einmal das Gefühl auf im Stress zu sein, null Komma null. Noch richtig coole Bilder mit seiner Spiegelreflex gemacht (nicht die aus dem Anhang 🙂) und da war der Tag auch schon vorbei.

Ich hätte gern auch meinen Vater dabei gehabt, durch Corona durften aber maximal 2 Personen teilnehmen, Herr W**er war aber auch hier wieder brillant. Als ich irgendwann einmal erwähnte, dass mein Vater all das auch sehr gern erlebt hätte, bot er direkt an das selbe ausnahmsweise nochmal mit mir und meinem Vater zu machen, ich solle mich einfach per Mail melden, dann finden wir die Zeit und er ist nochmal da. Was soll man da bloß sagen!? Danke!

Unterm Strich waren wir von 13:30 bis knapp 19 Uhr mit Herrn W**er unterwegs und alles war so persönlich, als wäre die AMG Welt eine Werkstatt um die Ecke und man würde sich schon sehr lange kennen. Es war die perfekte Abholung, das können wir beide tatsächlich sagen, es hätte nichts besser sein können.

Nun aber nochmal zum Abschied aus diesem Thread. Ich möchte mich natürlich auch hier bei allen bedanken die meine Fragen beantwortet haben und teilweise auch mehr für mich getan haben 😉. Es ist fast jeden Tag interessant gewesen hier mitzulesen, weil irgendwie doch immer wieder andere Fragen aufkommen, die einen selbst interessieren. Oft witzig, weil auch immer wieder dieselben Fragen aufkommen 🙂 und ab und zu war es auch hitzig. Aber auch hier bleibt einem nur zu sagen, dass das eben auch dazu gehört.

Ich wünsche allen hier noch immer wartenden viel Glück und drücke jedem einzelnen die Daumen, dass die Wartezeit bald ein Ende hat! Freut euch auf euren neuen Flitzer, der GLC ist in jeder Variante ein tolles Auto geworden…

Viele Grüße
Dany

1
2
8411 weitere Antworten
8411 Antworten

Guten Morgen,

ich verabschiede mich aus dem Wartezimmer - letzte Woche habe ich meinen GLC in Empfang nehmen können.
Bestellt im Dezember 2020, Ausstattung wie bestellt inkl AR, Burmester, Multi Beam...

Mir gefällt er echt gut, das Warten hat sich gelohnt!

Ich drücke Euch allen die Daumen für eine baldige Auslieferung in der ursprünglich gewählten Austattung!

Alles Gute,

der GLC Neuling

So, mein Händler hat sich nun auch gemeldet. Sperre ist aufgehoben. Im nächsten Schritt geht das Fahrzeug via Spedition zum Händler. Vorsichtig peilt er Anfang Oktober für die Auslieferung an. (GLC300de, Bestellt 01/2021; Liefertermin ursprünglich 06/2021)

Zitat:

@pbw schrieb am 4. September 2021 um 10:22:15 Uhr:


Ich konnte meinen GLC300de gestern abholen (AMG/Graphit/20"Vielspeiche/Airmatic). Bis auf das abgekündigte AR sind alle Ausstattungen enthalten, auch Burmester und Multibeam.
Bestellt wurde im Januar, avisiert war 2.Quartal.
Der erste Eindruck ist etwas zwiespältig.
Optisch entspricht das Fahrzeug genau meinen Vorstellungen. Mit der Airmatic liegt er etwas tiefer und sieht so sehr stimmig aus.
Der Komfort kommt trotz großer Felgen (kein Runflat) nicht zu kurz.
Der Elektrobetrieb kommt mir allerdings etwas ruckelig vor. Langsames Anfahren benötigt einen extrem sensiblen Gasfuss, sonst macht es direkt einen Satz nach vorne (ist evtl. Gewöhnungssache). Beim sehr seichten Abbremsen ruckelt er zudem, so als würde das Drehmoment des E-Motors gegen die Bremse ankämpfen (Comfort).
Die Lenkung vermittelt einen schlechten Kontakt zur Fahrbahn und fühlt sich irgendwie synthetisch an (neue Reifen?).
Bei der sehr ausgedehnten Probefahrt mit dem baugleichen Modell ist beides nicht aufgefallen.
Ein Problem habe ich mit der Parktronik. Beim Einfahren in die Garage (50cm zu jeder Seite) habe ich einen nervigen Dauerton. Eine Abschätzung der Platzreserve ist daher nicht möglich.
Gestern Abend ist es mir dann doch einmal gelungen mit brauchbarer Unterstützung in die Garage zu fahren. Ich weiß aber nicht, ob das an meiner Spielerei mit den Einstellungen oder der kurzen Korrektur im Rückwärtsgang lag. Evtl. hat hier jemand Tipps zur Einstellung.
Nun zum größten Ärgernis:
Das Fahrzeug hat eine auffällige Delle in der rechten C-Säule, quasi auf Augenhöhe, was meiner Laune extrem abträglich war. Ich habe z.Zt. keine Ahnung, wie hier eine Lösung aussehen kann. Eine Lackierarbeit an dem neuen Fahrzeug kann ich aber nicht akzeptieren.
Statt Freude am neuen Fahrzeug ist also erstmal Ärger und Lauferei angesagt.
Fotos folgen.

Obwohl noch einige ärgerliche Mängel zu beheben sind, verabschiede ich mich schon mal von hier mit einem Bild und wünsche allen Wartenden eine zügige Auslieferung.

GLC300deGraphitAMG

top, gefällt gut

Ähnliche Themen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 13. September 2021 um 19:27:41 Uhr:


top, gefällt gut

Danke nochmal für Deine Unterstützung bei der Einschätzung des ABC-Fahrwerks. Ich finde, der liegt so optisch perfekt.

GLC300deGraphitAMG

@pwb

Glückwunsch zum schönen neuen Auto, von außen 1:1 genau gleich wie der den wir bestellt haben…(inkl. ABC)

Zitat:

@Visteon schrieb am 13. September 2021 um 22:37:51 Uhr:


@pwb

Glückwunsch zum schönen neuen Auto, von außen 1:1 genau gleich wie der den wir bestellt haben…(inkl. ABC)

Danke!
Ich wünsche Euch, dass Eurer besser verarbeitet ist.
Wäre dies ein Privatfahrzeug, hätte ich wohl aufgrund der Mängel eine Abnahme verweigert.
Delle im Blech, Kratzer in Seitenscheibe und Mittelkonsole und ein Stossfänger mit Spaltmaßen wie nach einem Parkrempler.
Die Optik entspricht genau dem, was ich mir vorgestellt habe, insgesamt hält sich meine Begeisterung aber in Grenzen.
Nach 2xQ5 3.0D und einmal SQ5 ist das, was MB hier qualitativ abgeliefert hat, einfach nur ernüchternd.

Das ist natürlich schade, da freut man sich so lange auf sein neues Spielzeug und dann wird die Freude durch solche Mängel getrübt.
Bei uns ist es auch ein Firmenwagen, von daher sehe ich es persönlich als nicht so tragisch, es ist halt einfach nur immer der zeitliche Aufwand…
Nach etlichen Jahren mit verschiedenen Sternen sind wir über VW und Volvo nun auch wieder bei Mercedes gelandet. Meine Erfahrung ist ganz klar, dass woanders auch bloß mit Wasser gekocht wird.

Zitat:

@pbw schrieb am 13. September 2021 um 22:59:00 Uhr:



Zitat:

@Visteon schrieb am 13. September 2021 um 22:37:51 Uhr:


@pwb

Glückwunsch zum schönen neuen Auto, von außen 1:1 genau gleich wie der den wir bestellt haben…(inkl. ABC)

Danke!
Ich wünsche Euch, dass Eurer besser verarbeitet ist.
Wäre dies ein Privatfahrzeug, hätte ich wohl aufgrund der Mängel eine Abnahme verweigert.
Delle im Blech, Kratzer in Seitenscheibe und Mittelkonsole und ein Stossfänger mit Spaltmaßen wie nach einem Parkrempler.
Die Optik entspricht genau dem, was ich mir vorgestellt habe, insgesamt hält sich meine Begeisterung aber in Grenzen.
Nach 2xQ5 3.0D und einmal SQ5 ist das, was MB hier qualitativ abgeliefert hat, einfach nur ernüchternd.

@pbw: Ich kann dich beruhigen, du hattest wahrscheinlich bei Audi einfach Glück. Ich bin früher immer Audi gefahren, meine letzten zwei Audis überzeugten überhaupt nicht mehr. Knarzende Mittelkonsolen, ab und zu mal eine Fehlerlampe ohne nachvollziehbare Ursache, klappernde Displays, stark rostende und quitschende hintere Bremsen,..... und noch viel mehr.

Wie Visteon schreibt: alle kochen letztlich nur mit Wasser. Mal hat man Pech, mal haben die anderen Glück 😉
Die Zeiten, in denen so ein "Premiumprodukt" wirklich vor der Auslieferung durchgeprüft wurde, die sind vorbei. Heute ist der Käufer der Tester.

Also am besten die Ruhe bewahren und die Punkte mit der Werkstatt klären. Und dabei denken: im Normalfall können die nichts dafür. Die müssen die Fehler für den Hersteller oder den Spediteur ausbaden, können aber nichts dafür. Wenn man freundlich bleibt, sind die meisten sehr kulant und hilfsbereit. (Keine Angst, ich arbeite nicht in der Branche, aber auf diese Weise konnte ich vieles problemlos lösen).

Ich verabschiede mich aus dem Wartezimmer. Ich hätte das sehr gern mit einem Foto meines neuen GLC gemacht, aber aufgrund meiner Stornierung Anfang der Woche ist das leider nicht möglich. Ich bin sehr enttäuscht von MB, die Nicht Kommunikation ist echt grenzwertig. Heute kam dann auch das Entschuldigungsschreiben mit geänderter AB.. ohne mich! Werde jetzt meinen Leasingvertrag verlängern und morgen einen Q5 bestellen. Alles in allem hatte ich jetzt 2 Monate das Gefühl, an der Nase herum geführt worden zu sein!

Kann ich gut verstehen.

Da ich leider nicht sofort einen anderen Hybriden kriege und mir der Umstieg von meinem aktuellen Benziner auf Hybrid 220 € netto mehr pro Monat einbringt, werde ich wohl die längere Wartezeit und die Streichung der Ausstattung hinnehmen.

Mein Wagen sollte letzte Woche nach Verschiebung Woche für Woche von Juli-August, von August auf September gebaut werden. Wegen Kurzarbeit alles nicht besonders eindeutig. Die Warterei und Verschiebung nervt extrem. Meine erste und wohl auch letzte Erfahrung mit Mercedes.

Zitat:

@Ostseefreund schrieb am 15. September 2021 um 17:54:21 Uhr:


Ich verabschiede mich aus dem Wartezimmer. Ich hätte das sehr gern mit einem Foto meines neuen GLC gemacht, aber aufgrund meiner Stornierung Anfang der Woche ist das leider nicht möglich. Ich bin sehr enttäuscht von MB, die Nicht Kommunikation ist echt grenzwertig. Heute kam dann auch das Entschuldigungsschreiben mit geänderter AB.. ohne mich! Werde jetzt meinen Leasingvertrag verlängern und morgen einen Q5 bestellen. Alles in allem hatte ich jetzt 2 Monate das Gefühl, an der Nase herum geführt worden zu sein!

Alles verständlich und der Q5 ist ein vergleichbar gutes Auto. Hatte bis letzten Monat einen 55 TFSIe. Aber die mehrfachen Verschiebungen, mehrere Wochen oder Monate Verzögerung der Auslieferung oder Lieferzeiten von 10 Monaten werden im Q5 Wartezimmer genauso berichtet.

Mir ist klar, dass die aktuellen Probleme auch an anderen Herstellern nicht vorbei gehen. Deshalb werde ich meinen aktuellen GLC (inkl. Burmester und ILS!!) so großzügig verlängern, dass ich zeitlich flexibel bin. Freue mich sogar, den Wagen noch ein wenig länger zu fahren. Da beim Q5 im nächsten Jahr auch keine Probleme mit der BafA Förderung zu erwarten sind, bin ich insgesamt recht gelassen.

Moin,

endlich endlich, ich darf mich verabschieden. Gestern wurde mir mein 300e gebracht. Vollausstattung, alles ist verbaut 🙂
Bestellt wurde Anfang Januar.
Euch noch viel Erfolg und Geduld beim Warten!

Img-20210916
Img-20210916
Img-20210916

Glückwunsch zum neuen und natürlich allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
Eine Frage noch kurz, wurdest du vorher informiert das irgendetwas nicht verbaut werden sollte was nun verbaut ist, oder waren bei deinem von vorn herein keine Einschränkungen geplant?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen