Wartezimmer GLC
Bestellt 29.12.2016 lieferbar Mai 17 SUV.x253
Beste Antwort im Thema
Ich möchte mich an dieser Stelle nun auch aus dem Wartezimmer verabschieden. Am vergangenen Donnerstag (28. Mai) war es bei uns soweit. Der neue GLC konnte endlich in Affalterbach abgeholt werden und ist mittlerweile auch schon über die 1.500 Kilometer hinaus und somit eingefahren 😁.
Anbei zwei Bildchen von der Abholung und ein paar Eindrücke von uns.
Es war ein riesen Erlebnis in Affalterbach, wesentlich besser als ursprünglich gedacht (selbst vor Corona haben wir uns diesen Tag nicht so perfekt vorgestellt).
Es verlief bis auf den Mundschutz -der verständlicherweise getragen werden musste- und etwas Abstand, alles komplett als gebe es keinen Virus, man hat es kaum bemerkt, wirklich sehr professionell.
Angefangen hat unsere Reise natürlich am Empfang, hier konnten wir uns ein paar hübsche andere AMGs ansehen und den Shop begutachten. Nachdem wir das getan hatten, wurden wir in die AMG Private Lounge gebracht, in der wir dann erst einmal mit einem leckeren 3-Gänge-Menü überrascht wurden. Die Private Lounge war für uns eine große Überraschung, da uns ursprünglich gesagt wurde, dass diese noch geschlossen habe, aber auch sie hat seit letzter Woche wieder geöffnet. Hier wurden wir von einer sehr freundlichen Dame verwöhnt und kurz darauf von unserem „Werkführer“ begrüßt. Es fehlte uns an nichts, Essen, Trinken, was immer gewünscht oder von selbst angeboten wurde, war sehr gut.
Der Werksführer deshalb in Anführungsstrichen, weil der unglaublich nette und sympathische Herr W**er eigentlich kein Werkführer ist, er ist eigentlich Führungskraft in diesem Bereich. Da unser eigentlicher Werksführer aus irgendwelchen Gründen spontan verhindert war, sprang Herr W**er ein, für uns ein großes Glück wie sich dann noch zeigte.
Wie dem auch sei, holte er uns dann zu einer vereinbarten Zeit nach dem Essen ab und ging mit uns erst einmal extrem detailliert auf die Marke AMG ein und erklärte alles an Technik die in unserem neuen Flitzer verbaut wurde, jede Frage von mir (und das waren seeehr viele 🙂) beantwortete er ohne darüber nachdenken zu müssen. Es machte unglaublich Spaß sich mit ihm zu unterhalten, weil er selbst komplizierte technische Details hervorragend erklären konnte und sogar mit unserem Vorgängerfahrzeug (ein Audi) immer wieder Vergleiche zur Technik finden konnte (also auch hier ist seine Technikbegeisterung durchgedrungen).
Danach ging es in eine sehr große Werkstatt, in der tatsächlich Kundenfahrzeuge nach Wunsch (auch im Nachhinein) verändert werden, dort standen auch einige Pressefahrzeuge die man sogar kannte 🙂.
Von da ging es dann zum Herzstück der Führung, die Motorenmanufaktur. Eigentlich kann man hier auch dem Erbauer seines eigenen Motors die Hand schütteln, durch Corona war dies aber nicht angedacht. Dennoch hat Herr W**er nach Rückfrage von mir tatsächlich rumgefragt, wer das in meinem Fall gewesen wäre und er hätte es auch möglich gemacht, wenn dieser Herr nicht leider die Frühschicht gehabt hätte (wie gesagt, wäre ohne Corona versucht worden die Schicht von dem entsprechendem Herrn zu tauschen, sodass man sich auch mit ihm unterhalten kann). Aber das war überhaupt nicht schlimm, da die Kollegen dort ebenfalls sehr höflich und nett waren (natürlich alles auf Abstand). Man konnte auch hier alles begutachten und fragen, man hatte zu keiner Zeit das Gefühl das man unerwünscht sei oder übermäßig Abstand gewünscht wird, es war optimal so wie es war. Dieser Abschnitt war wirklich interessant.
Von dort ging es dann nochmal auf einen Kaffee in die Private Lounge und dann zum eigentlichen Highlight, dem eigenen Fahrzeug! Was soll man da sagen, natürlich umwerfend und ein unvergesslicher Moment! Wir waren auch hier im Home of Driving Performance (eine sehr große Halle) völlig für uns allein.
Herr W**er hat uns auch hier alles erklärt, eingestellt, wieder erklärt und wieder eingestellt, bis alles fertig war 🙂. Es kam selbst zu späterer Stund nicht einmal das Gefühl auf im Stress zu sein, null Komma null. Noch richtig coole Bilder mit seiner Spiegelreflex gemacht (nicht die aus dem Anhang 🙂) und da war der Tag auch schon vorbei.
Ich hätte gern auch meinen Vater dabei gehabt, durch Corona durften aber maximal 2 Personen teilnehmen, Herr W**er war aber auch hier wieder brillant. Als ich irgendwann einmal erwähnte, dass mein Vater all das auch sehr gern erlebt hätte, bot er direkt an das selbe ausnahmsweise nochmal mit mir und meinem Vater zu machen, ich solle mich einfach per Mail melden, dann finden wir die Zeit und er ist nochmal da. Was soll man da bloß sagen!? Danke!
Unterm Strich waren wir von 13:30 bis knapp 19 Uhr mit Herrn W**er unterwegs und alles war so persönlich, als wäre die AMG Welt eine Werkstatt um die Ecke und man würde sich schon sehr lange kennen. Es war die perfekte Abholung, das können wir beide tatsächlich sagen, es hätte nichts besser sein können.
Nun aber nochmal zum Abschied aus diesem Thread. Ich möchte mich natürlich auch hier bei allen bedanken die meine Fragen beantwortet haben und teilweise auch mehr für mich getan haben 😉. Es ist fast jeden Tag interessant gewesen hier mitzulesen, weil irgendwie doch immer wieder andere Fragen aufkommen, die einen selbst interessieren. Oft witzig, weil auch immer wieder dieselben Fragen aufkommen 🙂 und ab und zu war es auch hitzig. Aber auch hier bleibt einem nur zu sagen, dass das eben auch dazu gehört.
Ich wünsche allen hier noch immer wartenden viel Glück und drücke jedem einzelnen die Daumen, dass die Wartezeit bald ein Ende hat! Freut euch auf euren neuen Flitzer, der GLC ist in jeder Variante ein tolles Auto geworden…
Viele Grüße
Dany
8411 Antworten
Ich schließe mich auch an:
GLC 300e mit fast allem (außer High End Entertainment Paket) als Dienstwagen
Bestellt am 11.02.2021
Diese Woche geändert AB bekommen und folgende SA werden gestrichen:
- P17 Keyless GO Paket
- 810 Burmeister
- D3L High-End Licht Paket (Multibeam)
Liefertermin wird unverbindlich nach Q4.2021 verschoben und ohne Angabe vom welchen Monat.
Bin ziemlich enttäuscht aber kann leider nichts machen, da wir "nur" Mercedes fahren dürfen.
Ich hoffe nur sehr, dass das Fahrzeug im 2021 geliefert und zugelassen wird.
Sonst macht Hybrid ehe finanzielle weniger Sinn für mich ohne 0.5% Versteuerung.
Überlege gerade ob ich noch Burmeister noch auf eigener Kosten nachrüsten wollte.
@sky520 Zu Burmester bzw. "Hifi Umrüstungen" gibt es eigene Freds. U.U. muss es nicht zwingend Burmester sein.
Mich würde ein Upgrade des Burmester Systems interessieren. Irgendwie klingt das System etwas „blutleer“. Ich habe die Threads dazu auch schon gelesen, allerdings möchte ich ungern 800km rauf nach Borna und 800km zurück in die Schweiz fahren. Hat jemand einen Tip in der Schweiz oder im Südwesten?
Chris
Zitat:
@GLC63S_CH schrieb am 28. September 2021 um 18:24:20 Uhr:
Mich würde ein Upgrade des Burmester Systems interessieren. Irgendwie klingt das System etwas „blutleer“. Ich habe die Threads dazu auch schon gelesen, allerdings möchte ich ungern 800km rauf nach Borna und 800km zurück in die Schweiz fahren. Hat jemand einen Tip in der Schweiz oder im Südwesten?Chris
Wennst von einer anständigen Quelle spielst ist nichts
„Blutleer“
Ähnliche Themen
@hetzendorfer: USB Stick mit flac’s oder auch unkomprimierten Quellen. Der richtige Punch fehlt mir. Sorry, das war in meinem W166 ML mit Harman Kardon System subjektiv gehört besser.
Ich hatte für meinen GLC (leider) nur das Advanced Soundsystem bestellt (wg. Listenpreisgrenze meiner Firma -die Policy ist da ein wenig seltsam). Vorher hatte ich einen Octavia mit Canton. Hab mir gedacht: Ist Mercedes, die werden ja wohl als Advanced etwas verbauen, was einem Skoda Canton zumindest ebenbürtig ist. Immerhin auch 10 LS + Sub. Vorführwagen gab es in dieser Konfig nicht.
Tja, ich war wohl etwas naiv oder zu optimistisch. Das Ding ist nicht wirklich schlecht, ABER: Kate Bush (Wuthering Heighs) und Bonnie Bianco (Miss you so) scheppern/verzerren in den Hochtönern, wennn ich zu 2/3 aufdrehe. Echt jetzt?
Würde ich den Wagen selber kaufen, wären die 300Eur LP Unterschied zum Burmester keine Diskussion. Für die Leasingzeit werd ichs jetzt aushalten und beim nächsten Mal verzichte ich auf eine andere SA.
Jaja, Luxusprobleme und so. Ist halt mein erstes "Oberklasse"-Auto.
Nach 10 Monaten Wartezeit war es gestern endlich soweit. Ich konnte meinen GLC 300e in Selenitgrau Magno abholen! Alle bestellten Ausstattungsmerkmale wurden eingebaut (u.a. Burmeister, High-End-Infotainment, Keyless-Go, High-End-Lichtpaket). Optisch und vom Fahrverhalten hat sich das Warten für mich gelohnt, auch wenn die nicht-vorhandene Kommunikation seitens MB (oder meines Ansprechpartners dort) mich einige Nerven gekostet hat.
Eure Beiträge hier waren mir sehr hilfreich, z.B. konnte ich meinen Ansprechpartner bei MB schon vor einigen Wochen bitten doch mal zu prüfen wie es mit den Ausstattungsmerkmalen ausschaut. Mit war nicht bewusst, dass es da mittlerweile viele Probleme gab. Da ich wusste, dass diese alle eingebaut sind, habe ich entschieden zu warten. Ansonsten hätte ich meine Bestellung wahrscheinlich storniert und mich nach einer Alternative umgeschaut. Traurig, dass mein Ansprechpartner bei MB da nicht von alleine drauf kam. So habe ich auch gleich die Sitzbelüftung geprüft, ohne diese ich keine Ledersitze bestellt hätte. Ok, wir hatten jetzt gestern keine 35 Grad C und der Sonnenstand ist nicht mit Juni/Juli vergleichbar, aber bei meinem GLC ist diese schon deutlich spürbar.
Ich wünsche euch alle, dass eure Fahrzeuge möglichst schnell geliefert werden!
Zitat:
Meine Bestellung:
Modellbezeichnung GLC: 300e 4Matic
Kauf/Leasing?: Leasing
Privat/Gewerblich/Großkunde?: Gewerblicher Einzelbesteller
Bestelldatum: 22.03.2021
Liefertermin laut Verkäufer: Juli/August 2021
Datum Bestellbestätigung MB: 22.03.2021
Unverbindlicher Liefertermin MB: 3. Quartal 2021So, heute hat meine Verkäuferin zumindest in Erfahrung gebracht, dass Mercedes den 11.10.21 als unverbindlichen Übergabetag im System eingetragen hat. Sie traut dem Ganzen aber nicht.
Das wäre dann eine Lieferzeit von 6 Monaten und nicht so schlimm wie befürchtet. Ich lasse mich mal überraschen. Leider weiterhin keine Auskunft zu geänderten Ausstattungsmerkmalen.
Heute das erste Mal Post von MB seit der Bestellung im März. Mein GLC 300e soll ab dem 4.11.21 zur Abholung in Bremen bereit stehen. Das wären dann 7 1/2 Monate nach Bestellbestätigung.
Glimpflich läuft es mit der Ausstattung ab. Einzige Abweichung wäre der Entfall des induktiven Ladens mit -200 EUR Listenpreis. Dafür müsste man das Leasing nicht neu berechnen, lohnt nicht. Handsfree Access Heckklappe scheint nicht zu entfallen. Burmester hatte ich ohnehin nicht bestellt.
So, heute war Übergabe und ich verabschiede mich somit aus dem Wartezimmer. GLC300DE AMG Line Innen/Außen. Bestellt: 12.01.2021, ursprünglicher Liefertermin 05.07.2021. alles bestellte drin ausser AR welches nachgerüstet wird. Bilder folgen.
Zitat:
@Knalla schrieb am 15. September 2021 um 20:59:32 Uhr:
Kann ich gut verstehen.Da ich leider nicht sofort einen anderen Hybriden kriege und mir der Umstieg von meinem aktuellen Benziner auf Hybrid 220 € netto mehr pro Monat einbringt, werde ich wohl die längere Wartezeit und die Streichung der Ausstattung hinnehmen.
Mein Wagen sollte letzte Woche nach Verschiebung Woche für Woche von Juli-August, von August auf September gebaut werden. Wegen Kurzarbeit alles nicht besonders eindeutig. Die Warterei und Verschiebung nervt extrem. Meine erste und wohl auch letzte Erfahrung mit Mercedes.
Zwischenzeitlich verschoben auf 08.10.2021
Gestern verschoben auf 26.10.2021 😠
Fehlende Ausstattung (AR, Kessy Kofferraumfußsensor, Ladeschale Smartphone) wird nicht nachgerüstet.
Melde mich hier dann auch mal:
300de SUV bestellt am 29.01.:
High-End Infotainment
Alles andere Advanced
Kein AMG-Paket, keine Luftfederung
1.LT: Oktober 21(war für dahin geplant wegen Auslaufs des alten VW-Leasings im Dezember, hatte damals 4 Monate kein Auto wegen WLTP und wollte dieses Mal schlauer sein… )
2.LT: Anfang November
3.LT: „garantiert Ende Nevember, auf jeden Fall“
4.LT: Übernahme-Soll lt System 02.12.21
Bei einem Freund: 300de Coupé mit so ziemlich Allem: bestellt im März für schnellstmöglich:
1. LT: 02.09.
Ab dann wie bei mir.
Änderungsanträge bzgl Ausstattung hat bisher keiner bekommen.
Wird spannend bzgl. 0,5% bei EZ in 22, meiner hat lt Konfigurator 47gr, der meines Kumpels 52gr. Lt Verkäufer können die endgültigen CO2 Zertifikate aber abweichen und nichts ist sicher…
Ich warte auch weiterhin auf meinen 300de. Mein Lieferant hat mir die 49g schriftlich zugesagt, sonst hätte ich storniert. Die Gefahr ist groß das der LT Mitte Nov platzt und ich den Wagen 2022 bekomme. Post habe ich auch bekommen: kein AR, kein Fußsensor, keine Ladeschale und kein Burmester…
Zitat:
@Grand75 schrieb am 8. Oktober 2021 um 09:01:31 Uhr:
Ich warte auch weiterhin auf meinen 300de. Mein Lieferant hat mir die 49g schriftlich zugesagt, sonst hätte ich storniert. Die Gefahr ist groß das der LT Mitte Nov platzt und ich den Wagen 2022 bekomme. Post habe ich auch bekommen: kein AR, kein Fußsensor, keine Ladeschale und kein Burmester…
Ah noch jemand der vom Tiguan aus wechselt.
Mir wurde gesagt dass der CO2 Wert nicht vorab bestätigt werden kann, muss da wohl mal etwas härter rangehen. Die Liste der nicht verbauten Teile wird mit weiterer LT-Verschiebung wohl auch immer länger, besonders AR ist sehr ärgerlich… Habt ihr die Post (bzgl. Ausstattung) erst auf Nachfrage bekommen oder kam das von sich aus?
Zitat:
@lemiama schrieb am 8. Oktober 2021 um 09:53:58 Uhr:
Ah noch jemand der vom Tiguan aus wechselt.
Mir wurde gesagt dass der CO2 Wert nicht vorab bestätigt werden kann, muss da wohl mal etwas härter rangehen. Die Liste der nicht verbauten Teile wird mit weiterer LT-Verschiebung wohl auch immer länger, besonders AR ist sehr ärgerlich… Habt ihr die Post (bzgl. Ausstattung) erst auf Nachfrage bekommen oder kam das von sich aus?
Unser Fuhrpark wurde immer schriftlich informiert durch den Händler. Die Aussage zu den 49gr wurde wohl „überdacht“, da 3…4 Kollegen den Auftrag storniert hatten (300e hat weit über 50gr)
OT: Tiguan Allspace TDI + Hybrid hätte ich echt schwer überlegen müssen. Gibt es nicht, somit freue ich mich bald einen Mercedes fahren zu dürfen ;-)
Ich werde in jedem Fall berichten wies weitergeht. Vorfreude ist jedenfalls stark getrübt. Aber ich hatte bisher mit jedem Firmenwagen Pech und hatte noch nirgends zufriedenstellenden Service im Problemfall. Bei Audi nicht, bei BMW nicht, bei VW nicht und bei Mercedes wird’s wohl gleich laufen. Niemals im Leben würde ich mir diesen Zirkus (Neuwagen und/oder Leasing) im privaten Bereich antun.
Zurück zum OT: Tiguan bzw VW kommt nicht mehr in die Tüte, war mein erstes Auto mit DSG finde es nicht gut. Multitronic beim A4 (2.0 143ps) fand ich geil, Wandler im 420d noch ein Stückchen besser, danach dann der Umstieg auf das nervöse ruppige dsg, war in meinem Fall ein Fehler, was nicht bedeutet dass es im generellen schlecht ist. Aber auch generelle Verarbeitung im Vergleich mit den andern beiden deutlich niedrigeres Niveau trotz ähnlichem Listenpreis.