Wartezimmer GLA H247 2020

Mercedes GLA H247

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, finde ich hier ein Wartezimmer zum GLA 2020 auch sehr nützlich.

Hier kann man die bestellte Konfiguration und die Liefertermine etc. besprechen.

Ab April 2020 soll die Auslieferung beginnen.

Ich selber habe am Montag den H247 bestellt.
Liefertermin ist laut Mercedes Juli 2020.

Hier die Ausstattung:
GLA 250 4 Matic / AMG Line / Kosmosschwarz
Ledernachbildung ARTICO Mikrofaser DINAMICA schwarz, Business-Paket, MBUX Premium-Paket, Park-Paket m. Rückfahrkamera, Spiegel-Paket, Night-Paket, Reifen m. Notlaufeigenschaften, 4-Wege-Lordosenstütze, Totwinkel-Assistent, Wegfall Typkennzeichen auf Gepäckraumklappe, Panorama-Schiebedach, Digitales Radio, Vorrüstung f. Anhängevorrichtung, Fondsitze längs verstellbar, Adaptiver Fernlicht-Assistent, LED High Performance-Scheinwerfer, Ablagefach in Mittelkonsole m. Rollo, Advanced Soundsystem, Ambientebeleuchtung, EASY-PACK-Heckklappe, Laderaum-Paket, AMG LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design 48,3cm 19 Zoll Sommerräder, zusätzliche LMR 4fach 10-Speichen-Design 45,7cm 18 Zoll Winterkompletträder.

Also haut in die Tasten! 😛

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Seit 11.11. stolzer Besitzer eines GLA 250 4Matic Edition 1 ... fast volle Hütte !!!
Es ist ein Vorführer, wollte nicht so lange warten.
Hatte vorher einen GLC von 2018.
Der Unterschied ist unglaublich !!!
Der GLA macht einfach nur Spaß !!!
VG.

20201025
20201111
20201111
+3
1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Um das mal mit dem schiff zu klären…. Mein GLE coupe kommt damit aus den Staaten . Die dicken SUV werden in Touscaloosa produziert. Denke, das haben wir Trump zu verdanken. Genauso der X6 unweit davon.

Zitat:

@52rudi27 schrieb am 30. Juni 2022 um 07:43:31 Uhr:


Um das mal mit dem schiff zu klären…. Mein GLE coupe kommt damit aus den Staaten . Die dicken SUV werden in Touscaloosa produziert. Denke, das haben wir Trump zu verdanken. Genauso der X6 unweit davon.

🙄😕 Hääääääh ... Und was haben "wir" jetzt dem ehemaligen Präsidenten zu verdanken? Tuscaloosa, Alabama, ein Schiff, dicke SUV`s?
Komme da jetzt nicht so richtig mit.

Die dicken werden in den USA produziert und rübergeschifft nach Bremerhaven. Dort ist die Qualitätskontrolle und ab gehts zum jeweligen Händler.

Trump hat den Zoll erhöht, was viele Hersteller dazu gebracht hat, die Produktion zum Teil in die Staaten zu verlagern. Und der SUV Absatz ist dort größer als in Europa. Zum Ärger der EU Kunden, die dadurch 2 Monate länger auf ihren Wagen warten….

Ob die Qualität gleich bleibt, kann jeder für sich beantworten.

Da der GLA im heimischen Rastatt produziert wird, verstehe ich den Verweis auf Amerika und Lieferzeiten auch nicht.

Unser Hauptproblem sind doch eher die fehlenden Teile aus Asien?

Ähnliche Themen

Der Mensch ist im falschen Forum gelandet, vermutlich hat GLE mit GLA verwechselt

Zitat:

@OM403 schrieb am 30. Juni 2022 um 10:31:21 Uhr:


Der Mensch ist im falschen Forum gelandet, vermutlich hat GLE mit GLA verwechselt

Ja hat er. Daher hab ich das mal klargestellt 🙂

Hallo und Guten Tag Hier wird immer von IDC geschrieben. Was ist das eigentlich? Es wäre schö, wenn ihr diese Abkürzungen lassen würdet, damit "Nichtfachleute" es auch verstehen. Nebenbei. mein GLA 250e steht auch seit dem 24.5.22 irgendwo rum, weil ihm angweblich das "Haed Init" was auch immer das ist, fehlt.Termin war der 1.3.22.
Bis dann, dann

Zitat:

@Peter A.D. schrieb am 30. Juni 2022 um 11:07:59 Uhr:


Hallo und Guten Tag Hier wird immer von IDC geschrieben. Was ist das eigentlich? Es wäre schö, wenn ihr diese Abkürzungen lassen würdet, damit "Nichtfachleute" es auch verstehen. Nebenbei. mein GLA 250e steht auch seit dem 24.5.22 irgendwo rum, weil ihm angweblich das "Haed Init" was auch immer das ist, fehlt.Termin war der 1.3.22.
Bis dann, dann

Meinst du vielleicht das “Head Unit”? Das wär das Display

Kleine Korrekturen. Die HeadUnit ist das Radio selbst. Das ist fahrerseitig im Armaturenbrett verbaut.

Danke erstmal, aber was das IDC ist weiß ich immer noch nicht. ;-)

Intelligent drive control. Mit mehr Informationen kann ich aber auch nicht dienen außer dass es offenbar Goldstaub in Rastatt ist.

Die IDC (Intelligent Drive Controller) ist das zentrale Steuergerät zur Darstellung der Fahrfunktionen von Intelligent Drive. Das Multi-Prozessor/Multi-Core Steuergerät liest die Sensordaten der Umfelderfassung von CAN, Flexray- und Ethernet Bussen ein, fusioniert und analysiert die Daten und stellt die Eingriffsanforderungen an die beteiligten Aktoren. Das Steuergerät realisiert dabei ASIL relevante Funktionsbeiträge.

Sag ich ja, Goldstaub und Goldwert ;-)

Zitat:

@TottoGLB schrieb am 30. Juni 2022 um 14:01:32 Uhr:


Die IDC (Intelligent Drive Controller) ist das zentrale Steuergerät zur Darstellung der Fahrfunktionen von Intelligent Drive. Das Multi-Prozessor/Multi-Core Steuergerät liest die Sensordaten der Umfelderfassung von CAN, Flexray- und Ethernet Bussen ein, fusioniert und analysiert die Daten und stellt die Eingriffsanforderungen an die beteiligten Aktoren. Das Steuergerät realisiert dabei ASIL relevante Funktionsbeiträge.

Super, fehlerfrei aus der Stellenbeschriebung bei Daimler abgeschrieben 😁

Nur hast du dabei wieder eine Abkürzung reingebracht die der arme Fragensteller nicht verstehen wird

ASIL.....................................bedeutet :
https://www.i-q.de/i-qpedia/abkuerzung/7281/ASIL

Die Seite ist gut für alle die solche Abkürzungen wie IDC , Asil und so weiter nicht verstehen.

Hi, es ist ja egal woher man sein Wissen bezieht, Hauptsache es stimmz.Nichtwahr Herr OM 403.
Danke nochmals an alle.
P.A.D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen