Wartezimmer GLA H247 2020
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, finde ich hier ein Wartezimmer zum GLA 2020 auch sehr nützlich.
Hier kann man die bestellte Konfiguration und die Liefertermine etc. besprechen.
Ab April 2020 soll die Auslieferung beginnen.
Ich selber habe am Montag den H247 bestellt.
Liefertermin ist laut Mercedes Juli 2020.
Hier die Ausstattung:
GLA 250 4 Matic / AMG Line / Kosmosschwarz
Ledernachbildung ARTICO Mikrofaser DINAMICA schwarz, Business-Paket, MBUX Premium-Paket, Park-Paket m. Rückfahrkamera, Spiegel-Paket, Night-Paket, Reifen m. Notlaufeigenschaften, 4-Wege-Lordosenstütze, Totwinkel-Assistent, Wegfall Typkennzeichen auf Gepäckraumklappe, Panorama-Schiebedach, Digitales Radio, Vorrüstung f. Anhängevorrichtung, Fondsitze längs verstellbar, Adaptiver Fernlicht-Assistent, LED High Performance-Scheinwerfer, Ablagefach in Mittelkonsole m. Rollo, Advanced Soundsystem, Ambientebeleuchtung, EASY-PACK-Heckklappe, Laderaum-Paket, AMG LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design 48,3cm 19 Zoll Sommerräder, zusätzliche LMR 4fach 10-Speichen-Design 45,7cm 18 Zoll Winterkompletträder.
Also haut in die Tasten! 😛
Beste Antwort im Thema
Seit 11.11. stolzer Besitzer eines GLA 250 4Matic Edition 1 ... fast volle Hütte !!!
Es ist ein Vorführer, wollte nicht so lange warten.
Hatte vorher einen GLC von 2018.
Der Unterschied ist unglaublich !!!
Der GLA macht einfach nur Spaß !!!
VG.
1684 Antworten
Zitat:
@sina2 schrieb am 21. April 2022 um 22:59:11 Uhr:
MB hat nun 6 Wochen Frist um zu liefern. Bisher aber keine Reaktion, zumal mein Verkäufer bis nächste Woche im Urlaub ist und ich erst danach wieder bei ihm anklopfen kann.
Ich finde es immer sehr lustig, wenn welche versuchen den Konzern in Verzug zu setzen. Zum einen ist es Mercedes so was von egal, ob einer vom Kauf zurücktritt (bei 1,5 Jahre Lieferzeit), zum anderen hat der Kunde anschließend ein richtiges Problem. Man bekommt zur Zeit kurzfristig keine Autos und der Gebrauchtwagen Markt ist extrem überhitzt, so dass man zum Teil über Neuwagenpreis für einen Jahreswagen zahlen muss. Ich setze auf Kooperation mit dem Verkäufer und das hat sich bislang immer bewährt. Habe das große Glück, eine sehr komplette Verkäuferin zu haben und mit ein wenig Glück bekomme ich meinen GLA 250e noch dieses Jahr + Förderung. Und wenn nicht, dann geht die Welt auch nicht unter - glaube, da gibt es größere Probleme in der Welt. Wie schon mal gesagt, ich plädiere für mehr Bescheidenheit. Aber mit jeder Stornierung wächst meine Chance, dieses Jahr mein geliebtes Auto zu bekommen - also nur zu mit den Storierungen.
Es geht nicht um Stornierung, sondern um Mobilhaltung (Mietwagenkosten), mir wäre die Wartezeit sowas von egal, nur bin ich ohne Eigenverschulden (wirtschaftlicher Totalschaden) 1 Jahr schon ohne Fahrzeug und hatte bei Bestellung eine unverbindliche Liefervereinbarung Dezember 2021 - mein Auto bekommst Du nicht 😉
Neuwagen-Verkaufsbedingungen (Abschnitt IV) es geht um Fristenwahrung, auch wenn durch unverbindliche Termine MB viel Zeit bleibt den Vertrag nach Verzug zu erfüllen
Ähnliche Themen
Leider wird sich die Situation nicht so schnell entspannen. Es werden mittlerweile weiterer Ausstattungscodes gestrichen. Daimler geht davon aus das bis mindestens Ende 2023 die Lieferengpässe weitergehen.
Hallo- das kann ich leider bestätigen.
Bei meinem GLA 250e (bestellt 08/2021) sind jetzt Burmester und elektrische Vordersitze rausgeflogen.
Allerdings behaupten sie immer noch, dass der Liefertermin im 3. Quartal 2022 bleibt.
Es bleibt also spannend.
Zitat:
@sina2 schrieb am 21. April 2022 um 21:06:36 Uhr:
https://www.bw24.de/.../...g-mitarbeiter-90992212.htmlProduktionsstoppVielleicht ist hier die Antwort auf unsere Hängepartie!
Die schreiben von Kurzarbeit in Rastatt dieses Jahr??? Da frage ich mich wo??? Es kommt ab und an zu Störungen im Ablauf, kurzfristige Änderungen usw. Aber Kurzarbeit ist definitiv nicht. Es werden regelmäßig Sonderschichten an Samstagen eingeplant, die zwar bisher immer wieder abgesagt wurden, aber Kurzarbeit definitiv nicht. Es gibt zwar eine Quartalsplanung (aktuell bis Ende Juni), aber final fällt die Entscheidung über die Produktion immer Mittwochs für die Folgewoche. Mehr nicht.
Was zutrifft, ist die mangelnde Kommunikation. Die Kommunikation könnte definitiv besser sein, aber da geht es den Mitarbeitern ähnlich wie den wartenden Kunden...
Ist denn dann die Zahl von 100000 unfertigen Fahrzeugen auch zu hinterfragen? Klingt so unglaublich hoch!
Die Zahl finde ich etwas zu hoch. Rastatt hatte zu Spitzenzeiten maximal 20.000 auf Halde. Aber da wurde definitiv viel mehr abgebaut mittlerweile, als nachgekommen sind. Wenn man alles zusammenrechnet, aus allen Werken, weltweit , dann kommen 100.000 Fahrzeuge hin, wenn nichts abgebaut worden wäre... Da zählen dann aber auch China, Ungarn, Südafrika, USA usw mit dazu.
Ehrlich gesagt, bei bw24 bin ich da eher etwas skeptisch, was seriösen Journalismus betrifft...
Was jedoch stimmt, das die Lohnabrechnungen keiner mehr versteht und der ein oder andere Mitarbeiter beim Lohnsteuerjahresausgleich mit einer ordentlichen Steuernachzahlung rechnen darf...
Wo ich, rückwirkend betrachtet, widersprechen muss, das Rastatt dieses Jahr drosseln musste, für Sindelfingen. Es war eher so, das E, S, EQS teilweise stoppten und Rastatt weiter produziert hat. Gerade der Anlauf bei S und EQS bereitet Probleme mit der Teileverfügbarkeit. Da hat man sogar die Factory56 in Kurzarbeit geschickt, und Teile die Rastatt braucht, dorthin gebracht. So konnte Sindelfingen wenigstens ein paar Fahrzeuge von der Halde abbauen und Rastatt weiterbauen...
So. Mein Autohaus hat sich gemeldet, allerdings nur um zu bestätigen, dass es meinem GLA so gut in Biebesheim auf der Halde gefällt, dass er gar nicht mehr weg möchte. Seit dem 16.3. versandfertig zurück ins Werk, scheint es immer noch kein IDC Modul zu geben, was verbaut werden kann und somit gehe ich in den dritten Monat auf Halde...er wurde am 24.2. nach Biebesheim gebracht. Hoffentlich ist bis Ende Mai ein Ende abzusehen, denn mein Leihwagen spinnt seit ein paar Tagen.
Die gelbe Kühlmittelleuchte geht immer mal wieder an und dann wieder aus obwohl genügend Kühlmittel drin ist, bis jetzt habe ich es ignoriert, da ich sonst vielleicht gar keinen Wagen mehr habe - der Auto-Pool beim Händler war leer. Mercedes gestaltet das Kennenlernen wirklich zu einer Herausforderung...
Zitat:
@Ostseebenz schrieb am 26. April 2022 um 18:57:25 Uhr:
So. Mein Autohaus hat sich gemeldet, allerdings nur um zu bestätigen, dass es meinem GLA so gut in Biebesheim auf der Halde gefällt, dass er gar nicht mehr weg möchte.
Ich komme aus dem Nachbarort - soll ich dir mal ein Bild machen, wie schön er es hat? Vielleicht kannst du ihn auch erahnen. 😉
Aber nein - hoffe für dich, dass er hier schnell weg ist
@walkera es würde mich tatsächlich interessieren, wie viele Autos da rumstehen...wenn Du also zufällig vorbei kommst und man etwas sehen kann, immer her mit dem Foto! Hat jemand auch schon mal das Problem mit der Kühlmittelleuchte gehabt?
Zitat:
@Ostseebenz schrieb am 27. Apr. 2022 um 07:34:00 Uhr:
@walkera es würde mich tatsächlich interessieren, wie viele Autos da rumstehen...wenn Du also zufällig vorbei kommst und man etwas sehen kann, immer her mit dem Foto
[/quoteDas Bild würde mich auch interessieren
Heute hat sich der Freundliche gemeldet.
Mein bestellter 250e soll in der ersten Augustwoche mit elektrischer Heckklappe und Totwinkelassi gebaut werden. Elektr. Sitze sind wie erwartet draußen. Geordert im Mai 21 ursprünglich für Dezember und im Herbst nach Info über fehlende Heckklappe auf Sommer 22 verschoben.
Prost!