Wartezimmer GLA H247 2020

Mercedes GLA H247

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, finde ich hier ein Wartezimmer zum GLA 2020 auch sehr nützlich.

Hier kann man die bestellte Konfiguration und die Liefertermine etc. besprechen.

Ab April 2020 soll die Auslieferung beginnen.

Ich selber habe am Montag den H247 bestellt.
Liefertermin ist laut Mercedes Juli 2020.

Hier die Ausstattung:
GLA 250 4 Matic / AMG Line / Kosmosschwarz
Ledernachbildung ARTICO Mikrofaser DINAMICA schwarz, Business-Paket, MBUX Premium-Paket, Park-Paket m. Rückfahrkamera, Spiegel-Paket, Night-Paket, Reifen m. Notlaufeigenschaften, 4-Wege-Lordosenstütze, Totwinkel-Assistent, Wegfall Typkennzeichen auf Gepäckraumklappe, Panorama-Schiebedach, Digitales Radio, Vorrüstung f. Anhängevorrichtung, Fondsitze längs verstellbar, Adaptiver Fernlicht-Assistent, LED High Performance-Scheinwerfer, Ablagefach in Mittelkonsole m. Rollo, Advanced Soundsystem, Ambientebeleuchtung, EASY-PACK-Heckklappe, Laderaum-Paket, AMG LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design 48,3cm 19 Zoll Sommerräder, zusätzliche LMR 4fach 10-Speichen-Design 45,7cm 18 Zoll Winterkompletträder.

Also haut in die Tasten! 😛

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Seit 11.11. stolzer Besitzer eines GLA 250 4Matic Edition 1 ... fast volle Hütte !!!
Es ist ein Vorführer, wollte nicht so lange warten.
Hatte vorher einen GLC von 2018.
Der Unterschied ist unglaublich !!!
Der GLA macht einfach nur Spaß !!!
VG.

20201025
20201111
20201111
+3
1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Genau das selbe wie bei mir,
Info bekommen Auto steht beim Händler, aber einiges wurde storniert.
Konnte auch ohne Probleme stornieren.
Das Auto steht noch immer beim Händler (Anfang Februar) und Berlin soll entscheiden was damit geschieht.
Also nix mit "das bekommt der sofort los"

STORNO
242 Vordersitz elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion
275 Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
871 HANDS FREE ACCESS
890 EASY PACK Heckklappe
P17 Keyless GO Paket

Naja alles verständlich, wenn man sich schon ein Auto konfiguriert….dann soll es auch so geliefert werden.

So verliert man natürlich Kunden….aber woanders sieht es bestimmt nicht besser aus.

Und die Kommunikation….

die Kommunikation war "vorbildlich"
Am Tag der Lieferung kam die Info das etwas fehlt.

Dann halt 3 Jahre warten und ein Auto für 10k Euro mehr kaufen. Auch keine clevere Wahl.

Ähnliche Themen

Nö,
bin zu VW gewechselt :-)

Zitat:

@6er-Alf schrieb am 8. April 2022 um 22:38:56 Uhr:


Nö,
bin zu VW gewechselt :-)

Ich bin aus diversen Gründen von VW weg 😛 nach 30 Jahren

Alles gut. Kann ja jeder selbst entscheiden, wie er mit der derzeitigen Situation umgeht. Bei Sicherheitsausstattung und dieser Art der Kommunikation hört bei mir aber der Spaß auf.

Das Problem ist einfach, das der Hersteller oft selber nicht weiss was er nächste Woche für Fahrzeuge produzieren kann.
Wie soll er da bei wöchentlich sich ändernde Produktionen auch noch die Kommunikation zu tausenden Kunden sicherstellen?
Das ist sicher nicht zufriedenstellend, aber etwas Nachsicht sollte man schon haben.

Letztenendes könnte Mercedes diese Ausstattung ja verbauen, die ist da und verfügbar. Sie wird aber für die teureren Modelle rationiert, dass sie da verfügbar bleibt.

@jogie63

Zitat:

......aber etwas Nachsicht sollte man schon haben.

In dieser ausufernden egomanen Welt, wo stets versucht wird sich auf Kosten Dritter zu bereichern, bzw. sich einen Vorteil nach dem Motto "Mehr geht immer" zu verschaffen? Nachsicht ist für sehr viele etwas, was man zur Steigerung des eigenen Wohlbefindens von dem Lebensumfeld zunehmend abverlangt, selbst aber nichts dazu beiträgt.

Gruß
wer_pa

Ich konnte den Totwinkelassistenten leider nicht konfigurieren. (Anfang März 22) Mein Verkäufer sagte aber, sobald er wieder konfigurierbar ist, könnten wir dies vor der Fertigung nach ordern

Zitat:

@Boppero schrieb am 8. April 2022 um 20:14:13 Uhr:


Nach meiner Info lassen sich die Totwinkelassistenen nachrüsten. Sollte man sich halt vom Händler bestätigen lassen, dass ers zum Konfiguratorpreis macht und nicht für 3000 Euro.
Die Möglichkeit stand sogar im Schreiben von Mercedes mit drin.

Zitat:

@Marcello0407 schrieb am 9. April 2022 um 11:16:45 Uhr:


Ich konnte den Totwinkelassistenten leider nicht konfigurieren. (Anfang März 22) Mein Verkäufer sagte aber, sobald er wieder konfigurierbar ist, könnten wir dies vor der Fertigung nach ordern

Zitat:

@Marcello0407 schrieb am 9. April 2022 um 11:16:45 Uhr:



Zitat:

@Boppero schrieb am 8. April 2022 um 20:14:13 Uhr:


Nach meiner Info lassen sich die Totwinkelassistenen nachrüsten. Sollte man sich halt vom Händler bestätigen lassen, dass ers zum Konfiguratorpreis macht und nicht für 3000 Euro.
Die Möglichkeit stand sogar im Schreiben von Mercedes mit drin.

Das ist klar und ein anderer Sachverhalt.
Hier gings drum, dass es bestellt und bestätigt, aber nicht geliefert wurde.
Und eh ich da so "doof" wäre, das ganze Auto nicht zu übernehmen, würde ich einfach in nem halben Jahr (oder wann eben wieder breit verfügbar) für die 500 Euro oder was es gekostet hat vom Händler nachrüsten lassen. Vorbereitet sind die Kabel, es müssen dann nur die Spiegel hin und die Sensoren in die Stoßstange und eben Software.
Mich würde es wundern, wenn er ein anderes Schreiben von Mercedes bekommen hat, als meine Bekannten. Muss man halt mal lesen und mit dem Händler besprechen 😁

Ein abholbereites Fahrzeug zu stornieren, was noch zu alten besseren Preisen gekauft wurde nur aus Trotz, halte ich einfach für nicht clever. Bei anderen Herstellern kann er jetzt wieder warten und bekommt nicht alles, aber dafür zu deutlich erhöhten "Kriegspreisen".

Nun ja, sobald man ein Fahrzeug bestellt und bestätigt kriegt und es dann anders ausgestattet ist, als vereinbart, verständliche Reaktion.zumal erst vor der Auslieferung es nicht auffallen sollte, sondern schon viel früher. Sobald das Fahrzeug etwa eine Woche vor der Produktion sichtbar ist, kann auch die endgültige Ausstattung eingesehen werden. Wenn kurzfristig Teile fehlen, geht das Fahrzeug auf Halde, wenn nicht relevante Teile fehlen, die später nachgerüstet werden können.
Definitv liegt ein Problem in der Kommunikation vor...

Es wird definitiv kein Fahrzeug auf unbestimmte Zeit auf Halde gehen, nur weil die Spiegel fehlen.
Denkst du Mercedes hat Bock und Platz das Auto 6-12 Monate zu lagern und dann noch Standschäden zu reparieren? Es ist ja nicht so, dass ein wichtiges Steuergerät fehlt.
Da sind sie eben eher bei den Kunden, so wie sich 90% aller Käufer entscheiden: Annehmen und dann entweder so lassen oder später nachrüsten.
Für die meisten das viel geringere Übel als nochmal viele Monate zu warten und ein abgestandenes Auto zu bekommen.

Nun ja, 6 Monate ist leider schon einige Male passiert... Manche Sachen lassen sich leider nicht nachrüsten ohne größeren Aufwand. Aber, als z.B. die Türsteuergeräte ausgingen, lief die Produktion ein paar Wochen weiter und es ging ab auf die Halde. Es gibt Fahrzeuge aus Dezember, die warten noch immer auf fehlende Teile. Leider traurige Realität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen