Wartezimmer EQE
Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.
1400 Antworten
In Kombi mit dem Nightpaket hat's mir nicht gefallen, anbei die beiden Bilder, die letztlich den Ausschlag gegen die Farbe gegeben haben. Aber wenns dir gefällt, passt es ja.
Und noch die Bilder die bei mir den Ausschlag für Hightech Silver (am EQS) erzeugt haben.
Ich hätte ihn auch so wie little Boy konfiguriert und wenn das nicht ginge graphitgrau akzeptiert. Hightech silber wäre für mich ein no go.
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 11. April 2022 um 22:21:12 Uhr:
Zurück zum Wartezimmer: Nachdem ich noch letzte Woche den EQB bestellen wollte ist es jetzt ein EQE 350+ geworden 🙂
Ein vorkonfigurierter Wagen, der schon ungefähr in 4 Wochen abgeholt werden kann. Nicht ganz meine Wunschausstattung, aber sehr gut ausgestattet und mit voller Förderung. Im EQB kam ich mir als Vielfahrer nicht wirklich zuhause vor, im EQE fühlte ich mich direkt super wohl beim Probesitzen. Und eine urlaubstaugliche Reichweite hat er auch.Warum können 4 Wochen jetzt so lang werden?
Ich warte jetzt schon + 6 Monate auf meinen EQC. Vom neu bestellten EQE habe ich noch überhaupt keine Info.
Man muss es halt so sehen. Qualität braucht Zeit;-)
Ähnliche Themen
Ich habe nochmal ein Foto in graphite-grey: mir gefällt es. Hier mit Night-Paket, bei mir mit etwas Chrom ohne. Den Grill mit Mercedes Sternchen finde ich grundsätzlich cool 😎
Die Proportionen finde ich insgesamt sehr viel eleganter als beim EQS.
Freue mich auf weitere Vorstellungen Eurer Bestellungen...
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 12. April 2022 um 20:56:54 Uhr:
Ich habe nochmal ein Foto in graphite-grey: mir gefällt es. Hier mit Night-Paket, bei mir mit etwas Chrom ohne. Den Grill mit Mercedes Sternchen finde ich grundsätzlich cool 😎Die Proportionen finde ich insgesamt sehr viel eleganter als beim EQS.
Freue mich auf weitere Vorstellungen Eurer Bestellungen...
Den Sternen-Grill finde ich persönlich auch schöner. Lockert das ganze Erscheinungsbild der Front etwas auf.
Persönlich gefällt mir der EQE auch besser als der EQS, da er optisch sportlicher daher kommt.
Hab gestern auf YouTube einen in Spektral-Blau gesehen.
..Da kommt das Chrom an den Fenstern extrem gut.
Weiß jemand, wie viel % man in etwa als Großkunde auf den EQE bekommen kann?
Zitat:
@Hydra1995 schrieb am 14. April 2022 um 19:12:25 Uhr:
Weiß jemand, wie viel % man in etwa als Großkunde auf den EQE bekommen kann?
Angeblich gibt es für die EQ-Fahrzeuge keine Sonderkonditionen.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 14. April 2022 um 19:26:44 Uhr:
Zitat:
@Hydra1995 schrieb am 14. April 2022 um 19:12:25 Uhr:
Weiß jemand, wie viel % man in etwa als Großkunde auf den EQE bekommen kann?Angeblich gibt es für die EQ-Fahrzeuge keine Sonderkonditionen.
Vielen Dank für die Info :-)
Zitat:
@Hydra1995 schrieb am 14. April 2022 um 19:12:25 Uhr:
Weiß jemand, wie viel % man in etwa als Großkunde auf den EQE bekommen kann?
0,0, dafür wird im Leasing mit grosszügiger Verzinsung gerechnet. Vermutlich kann Daimler nur wenige Fahrzeuge liefern und die gehen halt an grosszügige Liebhaber
Mich wundert, dass es hier im Wartezimmer so extrem ruhig ist? Bei BMW sind es aktuell 333 Seiten im Wartezimmer und es sind fast keine i4 ausgeliefert.
Der EQE ist mit BAFA Förderung sofort verfügbar (vorkonfiguriert). Da es aber gut ausgestattete Wagen gibt, durchaus interessant, wenn die Prämie ab geht. Hat zwar weniger Leistung als der i4, aber mehr Platz und Reichweite.
Warten alle auf die offizielle Vorstellung?
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 15. April 2022 um 00:04:43 Uhr:
Mich wundert, dass es hier im Wartezimmer so extrem ruhig ist? Bei BMW sind es aktuell 333 Seiten im Wartezimmer und es sind fast keine i4 ausgeliefert.
Der EQE ist mit BAFA Förderung sofort verfügbar (vorkonfiguriert). Da es aber gut ausgestattete Wagen gibt, durchaus interessant, wenn die Prämie ab geht. Hat zwar weniger Leistung als der i4, aber mehr Platz und Reichweite.Warten alle auf die offizielle Vorstellung?
Der i4 ist einfach viel günstiger und der EQE hat komische Motorisierungsstufen. Man muss das echt wollen 100k für <300 ps bei 2,5 Tonnen zu zahlen. Oder halt direkt 30k mehr für den kleinen AMG. Gäbe es den 500er zum Preis des 350+ Würde man Mercedes wohl die Türen einrennen.
Ein EQE 350+ nach meinem Geschmack kostet sechsstellig, ein 43er kostet dann gute 130k, der 53er wird noch teurer, bei BMW gibts den i4 als M50 (auf 53er Niveau) mit richtig ordentlich Dampf (100-200 wie ein Urus) und Vollausstattung für 80k. Das ist extrem viel günstiger selbst wenn er nicht ganz in der gleichen Klasse spielt. Wäre ich nicht FA, sondern Privatkunde, dann würde ich alleine für die Preis/Leistung den i4 nehmen. Die Preiskluft ist viel zu groß.
Ich freu mich auf meinen EQE, aber werde den Antritt des EQC sehr vermissen und kann mir mehr als den 350+ nicht leisten. Ist also echt ein Kompromiss.
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 15. April 2022 um 00:04:43 Uhr:
Mich wundert, dass es hier im Wartezimmer so extrem ruhig ist? Bei BMW sind es aktuell 333 Seiten im Wartezimmer und es sind fast keine i4 ausgeliefert.
Der EQE ist mit BAFA Förderung sofort verfügbar (vorkonfiguriert). Da es aber gut ausgestattete Wagen gibt, durchaus interessant, wenn die Prämie ab geht. Hat zwar weniger Leistung als der i4, aber mehr Platz und Reichweite.Warten alle auf die offizielle Vorstellung?
Nein, der potentielle Käuferkreis dürfte ziemlich dünn sein. Als Firmenwagen selbst für die meisten GF zu hoch eingepreist. Für normale E-Klasse Kunden sowieso ausser Reichweite. Bleiben also vor allem Privatkunden und Werksangehörige. Wenn ich die letzten Seiten so lese, geht der Wagen wohl vor allem am Werksangehörige. Vor allem Dienstwagenfahrer orientieren sich anderweitig. Ich selbst bin GF in einem grösseren Unternehmen und wollte den Wagen als Nachfolger für meinem E 300de, der im August ausläuft. Bei einem unverschämten LF von 1,61 bin ich raus. Das ist jenseits jeden angemessenen Preises. Kenne weitere 3! GF, die exakt genauso entschieden haben. Ade Daimler :-)