Wartezimmer EQE

Mercedes EQE V295

Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.

1400 Antworten

Zitat:

@Thomas-S204 schrieb am 8. November 2022 um 19:44:10 Uhr:


Mit 10% Rabatt wäre ich ja schon zufrieden

In Ö zuerst 2% Rabatt, später dann 4% Sondergruppentarif und kaufe alle 18 Monate einen neuen Wagen. Bei Verbrenner früher und auch während Pandemie 19% auf Verbrenner. EQ geht aktuell fast nichts mehr. Auch nicht erstes Service gratis, oder Rabatt auf Winterreifen. War bei Verbrennerzeiten alles anders….

Zitat:

@Thomas-S204 schrieb am 8. November 2022 um 19:44:10 Uhr:


Mit 10% Rabatt wäre ich ja schon zufrieden

Ich denke Du musst Dich entscheiden, ob Du nun einen EQE oder Rabatt kaufen möchtest…🙄

Wenn man etwas Ahnung von kaufmännischer Kalkulation hat, weiss man, dass jeder erhaltene Rabatt bereits zuvor im Verkaufspreis eingerechnet ist…und es wird auch beim Automobil immer unüblicher Rabatte zu erhalten - bei uns in der CH gibt es schon seit einigen Jahren Nettopreise.

Wer sagt den auch im Restaurant: bitte Menu 1 - aber nur wenn es 10% Rabatt gibt….😉

Die Hersteller verdienen genug Geld an die Autos die Mitarbeiter bekommen auch ca 10000 Prämien und die Mitarbeiter die in Rente bekommen auch viel und beim Endverbraucher wird gespart

Zitat:

@Thomas-S204 schrieb am 8. November 2022 um 17:47:31 Uhr:


Ja mit mindestens 10% hätte ich auch gerechnet. War über 3% Prozent echt erschrocken.

In den Niederlassungen dürfen höchstens 3 % Rabatt auf Elektrofahrzeuge gegeben werden, wie es bei den Vertretern aussieht kann ich leider nix zu sagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@famrasche schrieb am 9. November 2022 um 05:53:33 Uhr:


Die Hersteller verdienen genug Geld an die Autos die Mitarbeiter bekommen auch ca 10000 Prämien und die Mitarbeiter die in Rente bekommen auch viel und beim Endverbraucher wird gespart

Ja genau……

Die Mitarbeiter sollen doch bitte auf einen Teil des wohlverdienten Lohns verzichten, die Rentner die halbe Rente an die Verkäufer überweisen und die Hersteller können alle Entwicklungen und Tests reduzieren um damit die Kosten zu reduzieren wodurch es dann auch wesentlich kleinere Margen braucht. Wow, schon ist es geschafft, dass ein Endverbraucher sich nun auch einen Mercedes leisten kann und nicht auf hohe Rabatte angewiesen ist damit zu Hause noch was auf den Teller kommt…🙄
IRONIE OFF!!!

Zitat:

@famrasche schrieb am 9. November 2022 um 05:53:33 Uhr:

Ich hoffe das war rein Ironisch von dir gemeint. Wenn nicht, dann bist du einfach auf dem Holzweg. So eine unqualifizierte Aussage hab ich schon lang nicht mehr gelesen, und ich lese viel…!

Oh man hätte ich bloß nicht gefragt. Sooo viel Müll hab ich lange nicht mehr gelesen.
Ich klinke mich dann mal aus.
Wie gesagt notfalls fahre ich meinen W213 weiter oder ich schaue mich bei BMW oder Audi um. Nicht das Mercedes wegen etwas Rabatt noch Pleite geht.
Vor drei Jahren konnten die sich das leisten!

Viel Glück bei der weiteren Suche nach dem geeigneten „Rabattmodell“ - Geiz ist geil!😉🙄

Edit:
Spannend zu lesen dass die Lieferfrist bei BMW von bis zu 1.5 Jahren zu lange ist und auch hier gleich die „wichtige“ Frage nach Rabatt von Dir kam…..

Zitat:

@famrasche schrieb am 9. November 2022 um 05:53:33 Uhr:


Die Hersteller verdienen genug Geld an die Autos die Mitarbeiter bekommen auch ca 10000 Prämien und die Mitarbeiter die in Rente bekommen auch viel und beim Endverbraucher wird gespart

Kann man einen geistigen Biomüll von sich geben, ja Halleluja. Erst die 15-20 ohne Sinn und Verstand raushauen weiter oben und jetzt das…

Da freuen wir uns doch schon auf das neue Verkaufsmodell mit seinen Einheitspreisen ab 2023, mal sehen was dann hier los ist.

Zitat:

@famrasche schrieb am 8. November 2022 um 17:40:03 Uhr:


15-20 Prozent sollten es schon sein

Zitat:

@famrasche schrieb am 9. November 2022 um 05:53:33 Uhr:


Die Hersteller verdienen genug Geld an die Autos die Mitarbeiter bekommen auch ca 10000 Prämien und die Mitarbeiter die in Rente bekommen auch viel und beim Endverbraucher wird gespart

OMG...wie kann eine einzelne Person nur derart viel Müll verzapfen! Möchtest du hier nur herumtrollen oder bist du tatsächlich so derart "unwissend"?

So Freunde des Sterns…Ich melde mich aus dem Funkkreis der Wartenden ab…Da ist das Ding;-)

Asset.JPG

Glückwunsch 🙂.

43er oder 53er?

@Eversman1202 Ein 43er

Klasse. Dann mal viel Spaß und allzeit Gute Fahrt mit dem "Neuen" 🙂. Vielleicht kannst dann nach Übernahme noch ein, zwei Bilder mehr einstellen - insbesondere zu den Felgen.

Habe mir für nächstes Jahr einen 53er bestellt - mit genau denselben Felgen - überlege aber noch auf die Pendants in Schwarz zu wechseln.

Habe letztens zum ersten Mal einen AMG gesehen. Muss sagen die Felgen gefallen mir da nochmal deutlich besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen