1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. Wartezimmer EQE

Wartezimmer EQE

Mercedes EQE V295

Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.

Ähnliche Themen
1400 Antworten

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 15. August 2022 um 19:06:11 Uhr:


Warum nicht die 700€ sparen und in Bremen abholen? Falls nicht gerade Kurzarbeit ist, lohnt eine Werkbesichtigung oder " The Rock"
Für die Miete "One Way" bei Sixt haben wir ca 80€ bezahlt und konnten die Fahrt nach Hause im EQE genießen.

Die Überführung inklusive Zulassung gibt es bei meinem Freundlichen gratis, plus ein klein wenig Nachlass. Daher habe ich mich dann für die Abholung vor Ort entschieden. Es könnte natürlich eine Überlegung wert sein, sofern man hierdurch noch einiges an Zeit einsparen könnte zur Übernahme des Fahrzeugs und der kleine Eventcharakter wäre es eventuell auch wert.

Zitat:

@1sierra1 schrieb am 15. August 2022 um 19:39:11 Uhr:


Was sind eigentlich die Voraussetzungen um die 22kw-AC-Ladeoption bestellen zu können, bei sämtlichen Konfigurator-Durchgängen konnte ich diese nie auswählen bzw. wurde mir nie angeboten. Hat die jemand von Euch bestellt?

Die 22kW gibt es für EQE und EQS noch nicht, auch wenn es oft geschrieben wird. Ist eine Falschinfo. Die Option kommt erst noch, aber der Himmel weiß wann.

Hallo liebe EQ-Gemeinde,

hatte bis dato immer den standard Tempomat (Code 440) in Benzin/PHEV Modellen - weiß jemand, ob dieser auch beim EQE Serie ist? Kann dazu nichts finden…

Zitat:

@sven2000 schrieb am 15. August 2022 um 19:44:18 Uhr:



Zitat:

@1sierra1 schrieb am 15. August 2022 um 19:39:11 Uhr:


Was sind eigentlich die Voraussetzungen um die 22kw-AC-Ladeoption bestellen zu können, bei sämtlichen Konfigurator-Durchgängen konnte ich diese nie auswählen bzw. wurde mir nie angeboten. Hat die jemand von Euch bestellt?
Für 22 KW braucht man die Zustimmung vom Netzbetreiber.

Habe mir die Wallbox von MB bestellt, damit ist 11 KW und 22 KW möglich.

Danke für die Antwort, die Wallbox mit 22kw besitze ich schon, mir geht es um den EQE, der standardmäßig nur mit 11kw AC laden kann. Auf den Mercedes-Seiten wird angegeben, dass der EQE (optional) auch mit 22kW laden kann, die SA finde ich aber nicht im Konfigurator.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 15. August 2022 um 20:57:36 Uhr:



Zitat:

@1sierra1 schrieb am 15. August 2022 um 19:39:11 Uhr:


Was sind eigentlich die Voraussetzungen um die 22kw-AC-Ladeoption bestellen zu können, bei sämtlichen Konfigurator-Durchgängen konnte ich diese nie auswählen bzw. wurde mir nie angeboten. Hat die jemand von Euch bestellt?
Die 22kW gibt es für EQE und EQS noch nicht, auch wenn es oft geschrieben wird. Ist eine Falschinfo. Die Option kommt erst noch, aber der Himmel weiß wann.

Danke für die Info. Muss bis Ende des Jahres bestellen, vielleicht gibt’s die dann ja.

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 15. August 2022 um 19:06:11 Uhr:


Für die Miete "One Way" bei Sixt haben wir ca 80€ bezahlt und konnten die Fahrt nach Hause im EQE genießen.

Gute Alternative mit Sixt. Ich hole auch in Bremen ab. Hatte aber bisher per Zug geplant. Allerdings kostet laut sixt.de selbst ein Corsa 130€ mit nur 300 frei-km. Worüber hast du den Mietwagen gebucht?

Habe 650km von Bremen nach Hause. Muss also unterwegs laden. Ist denn die Mercedes ME Charge Karte bei der Auslieferung dabei und auch bereits aktiviert? Und sind die Online-Dienste auch sofort verfügbar. Vor allem Live Traffic wäre bei 650km Autobahn sehr hilfreich.

Den Wagen (Golf) hatte mein Verkäufer reserviert, allerdings war das im Mai: Vielleicht sind mittlerweile die Kosten gestiegen. Meine 500km waren mit drinnen.

Meine Erfahrung- vielleicht hilft es: am günstigsten sind die Mietwagen in der Regel ab Flughfen zu buchen. Wie das aber mit One-Way ist hab ich keine Erfahrung. Für mich lohnt es sich, wenn ich nach Berlin oder Wien mit dem Zug fahre, jeweils noch zum Flughafen zu fahren - in der Stadt sind die Tarife extrem höher

Ich habe einige Neuwagen in Sindelfingen und Bremen abgeholt und bin immer mit dem Zug angereist, da ich in weniger als 30 Minuten am Hauptbahnhof Frankfurt bin. Dadurch bin ich mit dem PKW nicht viel schneller im Werk
- Ab Hauptbahnhof Bremen konnte man früher zum Festpreis mit dem Taxi zum Werk fahren, oder man nimmt den Bus und ist in 20 Minuten da. Die Fahrkarte mit dem ICE hatte nie mehr als 70 EUR ohne Bahncard gekostet, jedenfalls günstiger als mit dem Mietwagen. Hier noch einmal die Information von Mercedes: https://www.mercedes-benz.de/.../Anfahrt_KC_Bremen_de.pdf

Hi,

hat jemand schonmal rich richtiges Foto (kein Rendering) des Zielteils H67 Zierelemente 3D Reliefoptik anthrazit gesehen? Oder sogar in echt? Wie war euer Eindruck?

Zitat:

@Arneey schrieb am 17. August 2022 um 13:55:58 Uhr:


Hi,

hat jemand schonmal rich richtiges Foto (kein Rendering) des Zielteils H67 Zierelemente 3D Reliefoptik anthrazit gesehen? Oder sogar in echt? Wie war euer Eindruck?

Hi

@Arneey

, ich hab das Zierelement in meinem EQE und finde es echt sehr hübsch. Die Oberfläche an sich ist Glänzend und Glatt. Aber es sieht definitiv so aus als wäre diese Reliefoptik, die dann unter der Oberfläche liegt dreidimensional und dann eben Klarlack drüber. Gibt dem Ganzen irgendwie eine Tiefe. Ich mach dir nachher ein Bild wenn ich dran denke.

Ist deutlich besser als bei anderen Zierelementen, wo es aussieht wie eine Folie ohne Tiefe oder so. Das fand ich z.B. bei der Carbonstrukturnachmache im EQC grausam oder der einen Mittelkonsole der neuen C Klasse. Kann hier beruhigend sagen, dass das bei diesem Zierelement hier nicht so ist. Außerdem ist es, obwohl es eine Hochglanzoberfläche ist, nicht so Kratzeranfällig wie das schrottige Plastikklavierlackzeug. Staub sammelt sich schon ordentlich, geht aber eben leicht ab.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 17. August 2022 um 14:25:22 Uhr:



Zitat:

@Arneey schrieb am 17. August 2022 um 13:55:58 Uhr:


Hi,

hat jemand schonmal rich richtiges Foto (kein Rendering) des Zielteils H67 Zierelemente 3D Reliefoptik anthrazit gesehen? Oder sogar in echt? Wie war euer Eindruck?

Hi @Arneey , ich hab das Zierelement in meinem EQE und finde es echt sehr hübsch. Die Oberfläche an sich ist Glänzend und Glatt. Aber es sieht definitiv so aus als wäre diese Reliefoptik, die dann unter der Oberfläche liegt dreidimensional und dann eben Klarlack drüber. Gibt dem Ganzen irgendwie eine Tiefe. Ich mach dir nachher ein Bild wenn ich dran denke.

Vielen Dank! Ein richtiges Bild wäre super! :-)

Normalerweise mag ich eigentlich die offenporigen Holzoberflächen, aber die Fläche ist ja ganz schön groß. Da klingt Deine Beschreibung sehr gut weil es nicht so "eintönig" nach einer großen Fläche aussieht.

Ich merke gerade es ist verdammt schwer das Zierelement zu fotografieren, weils so spiegelt. Noch als Zusatz anmerken will ich, dass durch die Dreidimensionalität schöne Schatten- und Lichtflächen in der Struktur entstehen. Das gibt dem Ganzen dann auch die Tiefe. Das Muster ist in der Mitte am markantesten und oben und unten am Zierelement werden die kanten/erhöhungen des musters schwächer, wodurch es sanfter rausläuft und dort weniger schatten und licht gibt. Mir gefällts auf jeden Fall echt gut.

B2742769-26a5-4215-82de-ce7f25df3ce6
X
Y

Zitat:

Vielen Dank! Ein richtiges Bild wäre super! :-)

Normalerweise mag ich eigentlich die offenporigen Holzoberflächen, aber die Fläche ist ja ganz schön groß. Da klingt Deine Beschreibung sehr gut weil es nicht so "eintönig" nach einer großen Fläche aussieht.

Habs versucht mit Bildern einzufangen - funktioniert nur so halb. Falls du aus der Gegend CW/BB kommst kannst du dir gerne persönlich ein Bild von machen.

Ansonsten seh ichs auch genau gleich. Hatte immer Holz Esche schwarz offenporig. Das hat sehr schöne Textur gegeben. Ich glaube die Reliefoptik ist im EQE das beste, was es gibt. Fühlt sich auch anders als bei vielen sonstigen Zierelementen nicht halbherzig und minderwertig an, sondern als hätte man sich echt Gedanken gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen