Wartezimmer EQE
Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.
1408 Antworten
Zitat:
@645ci-coupe schrieb am 15. Juli 2022 um 11:46:15 Uhr:
Die Problematik ist, herstellerübergreifend, folgende: Das Leder sieht schön aus, wenn es neu und hell ist. Nach und nach nimmt es die Farbe der Jeans an. Daher ist es notwendig, alle sechs Monate ca. 1 Stunde zu investieren, um mit dem Lederreiniger und der Lederpflege die Verschmutzung zu beseitigen. Danach ist es wieder wie neu.
Bei schwarzem Leder ist es egal, die Verschmutzung ist vorhanden, allerdings nicht sichtbar. Rückt man hier mit der Lederreinigung und Lederpflege an, sieht das Wasser exakt genauso aus, wie bei hellem Leder. Der Unterschied vor und nach der Reinigung ist deutlich sichtbar und bei dunklem Leder spürbar.
Wer bereit ist, ein wenig Zeit zu investieren, wird daher viel Freude haben. Schwarze Innenräume habe ich schon lange verbannt bei Bestellungen.
Sehenich bei Mercedes Leder tatsächlich nicht so, ich fahre seit Jahrzehnten helles Leder und trage fast nur Jeans … man sieht nichts … ohne Pflege bzw. Säuberung
Und mein innen alpakagrauer W169 (Stoff) sah nach 5 Jahren vorne aus wie Sau (schwarze Abfärbungen von der Hose) und hinten aus wie Sau (Apfelsaft und sonstiges von den Kindern).
Allerdings nach einem Tag Aufbereiter und 200 Euro sah er wieder aus wie neu.
Haben jetzt beide Seiten recht? :-)
Wie gut sieht denn gelochtes (Sitzbelüftung) helles Leder nach einiger Zeit aus? Da sollte sich doch Lederreiniger und alles in den Löchern dunkel sammeln?
Zitat:
@rotersamso schrieb am 14. Juli 2022 um 14:35:03 Uhr:
Zitat:
Biscayablau heisst die Farbe.Es sieht ähnlich aus wie die Farbkombination Porzellan/ Tiefseeblau welche für die S-Klasse angeboten wurde.
https://...p-media.mercedes-benz.com/.../...5-Cabriolet-2017.xhtml?...
[/quote
Der über den LINK angezeigte Wagen würde mir auch gefallen, sieht doch echt Edel aus
Dankeschön🙂
Ich habe lange gesucht 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@rotersamso schrieb am 15. Juli 2022 um 14:16:08 Uhr:
...Wenn eine Jeans abfärbt, dann müßte sie das doch auf jedem Untergrund tun, egal ab der aus Stoff oder Leder besteht...
'
Nein. Der andere Untergrund muss die Farbe auch aufnehmen können. Es hängt also von beiden Materialien ab.
Wenn in den Löchern der Sitzbelüftung Schokolade rein gekommen ist, habe ich es mit so einem Druckluft/tornardorteil rausbekommen. Gibt es bei ebay für ca. 50€. Kompressor braucht man einen größeren, ca. 300€. Reinigungsmittel lagern sich in den Löchern nicht sichtbar ab. Manchmal reißt das Leder aber entlang der Sitzfalten und dann hast du dunklere Streifen. Da schaut also das echte Ledermaterial durch. Dann kann man das lackieren lassen, ca. 200€ pro Sitz plus Ausbau etc.
Als Veganer habe natürlich Ledernachbildung bestellt, denn auf die Haut von getöteten Tieren setzen kommt für mich nicht in Frage.
Hätte lieber Stoff genommen (wie bei meinem W211: beste Erfahrungen gemacht), gab's für den EQE aber nicht in hellgrau.
Hat jemand Erfahrungen mit Ledernachbilungen?
Sagt mal, nur kurz hier reingeschrieben … Bei den beiden AMG-Modellen gibt es auch für Geld und gute Worte kein braunes Leder?
@cwitte2008 Leider nein. Das ist nicht möglich. Habe das gleiche Problem bei der Bestellung gehabt. Schwarz finde ich recht langweilig. Habe jetzt das Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser MICROCUT schwarz / spacegrau gewählt. Mehr aber aus dem Hintergrund, mal etwas anderes als immer nur Leder / Schwarz im Innenraum zu haben. Leider konnte ich dies noch nicht Live sehen. Ich bin mal auf den Pflegeaufwand gespannt.
Autosattler können meist jeden Wunsch nachträglich erfüllen. Hatte früher oft Kunden, die sich eine individuell angepasste Lederfarbe wünschten - sei es schwarze Seiten mit Innenteilen nach Wagenfarbe oder sonstige speziellen Wünsche. Der gleiche Lieferant führte auch für Sonderserien unserer Fahrzeuge mit angepasstem Leder aus, bzw belederte Fahrzeuge, die es „ab Stange“ nicht mit Leder gab. Zum grossen Teil nicht teurer als Original. Leider gibt es den aber nicht mehr. Aber viele Sattlereien bieten das sicher auch an.
Ob man jetzt eine spezielle Felge oder eine individuelle Lederausstattung nachträglich besorgt, Individualisierung kann sehr viel ausmachen.
Habt ihr noch nichts von Manufaktur (früher designo) gehört? Ihr bekommt was ihr wollt vom Daimler ausgeliefert. Der Geldbeutel wird zwar sicherlich weh tun aber es gibt alles.
Ich hab als ich noch in der Produktion war E Klassen gesehen wo alle Plastikteile mit Leder überzogen waren. Oder für große Menschen das sitzkissen schmäler gemacht wurde usw usw.
Zitat:
@Die_Holgers schrieb am 18. Juli 2022 um 03:37:53 Uhr:
@cwitte2008 Leider nein. Das ist nicht möglich. Habe das gleiche Problem bei der Bestellung gehabt. Schwarz finde ich recht langweilig. Habe jetzt das Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser MICROCUT schwarz / spacegrau gewählt. Mehr aber aus dem Hintergrund, mal etwas anderes als immer nur Leder / Schwarz im Innenraum zu haben. Leider konnte ich dies noch nicht Live sehen. Ich bin mal auf den Pflegeaufwand gespannt.
ARTICO / Mikrofaser MICROCUT sieht prima aus. Meiner ist am Sonnabend beim Händler angekommen. Da konnte ich schon Probe sitzen. Noch 2-3 Tage,....
Guten Morgen zusammen! Gestern konnte ich meinen EQE 350+ ebenfalls in Empfang nehmen! Um es kurz zu machen und den ersten Eindruck zu beschreiben! Unglaublich!!!!!! Ich hatte eigentlich wehmütig meinen EQC abgegeben aber den hatte ich umgehend vergessen als ich vor dem EQE stand. Und das obwohl mir Ausstattung wie Night Paket und größere Latschen verwehrt blieben. Dennoch von außen bereits ein wahnsinniger Anblick. Aber niederknien tut einen das Interior. Ich bin gar nicht soweit gekommen um mich über das Hartplaste aufzuregen was im unteren Türbereich vorherrscht, da alles andere so überwältigend ist. Erster Eindruck…tolle Verarbeitung…man will da eigentlich nicht aussteigen! Die ersten 100 km durch dir Stadt…14,3 kWh Verbrauch und 575 Restreichweite..mit Klima an! Ich bin wirklich begeistert! Beschleunigung aus dem Fahren heraus immer noch vollkommen in Ordnung. Beifahrer werden immer noch in den Sitz gedrückt bei spontanem beschleunigen! Also jeder der noch wartet, kann sich meiner Meinung nach freuen!!!
Mal eine grundsätzliche Frage:
Viele berichten hier im Forum, daß sie einen EQE schon besitzen, oder in Kürze bekommen.
Wie macht Ihr daß, wo doch eigene Konfigurationen erst seit dem 06.07.22 bestellbar sind?
Sind das alles Werksangehörige die die Autos zum Testen bekommen, oder handelt es sich immer um von Mercedes vorkonfiguriert Modelle?
Frage deshalb, weil ich meinen schon 1 Tag nach der Bestellfreigabe gekauft habe, die Lieferung aber erst für das 4. Quartal '22 in Aussicht gestellt wird.
Also ich habe meinen EQE am 12.07. bestellt und habe die Aussage bekommen, daß dieser noch im 3. Quartal ausgeliefert wird. Der EQE wird momentan priorisiert gebaut. Diese Aussage gab es nicht nur von einem Händler, sondern dadurch, daß ich mehrere Angebote eingeholt hatte, kam diese Aussage von allen angefragten Händlern.
Bin kein Werksangehöriger.