Wartezimmer EQE
Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.
1408 Antworten
Zumindest außen halte ich mit! Innen gibt es beim Nappa-Leder keinen schönen hellen Ton und ich hätte es mich wegen Jeans / Gürtel und Pflegeaufwand auch nicht getraut - finde deine Kombination aber sehr schön!
Zitat:
@Canaan1 schrieb am 13. Juli 2022 um 18:37:57 Uhr:
Zumindest außen halte ich mit! Innen gibt es beim Nappa-Leder keinen schönen hellen Ton und ich hätte es mich wegen Jeans / Gürtel und Pflegeaufwand auch nicht getraut - finde deine Kombination aber sehr schön!
....das mit dem Abfärben bei heller Ausstattung höre ich nun schon seit 20 Jahren, nämlich als ich mir meinen lieben W211 ebenfalls in heller Ausstattung kaufte, allerdings die Polster in Stoff und nicht in Leder.
Nach nunmehr 260.000 km kein bisschen Abfärbung, ganz im Gegenteil, er sieht aus, als sei er gestern erst ausgeliefert worden (sagen wir mal nicht gestern, sondern vorgestern).
Zitat:
@kchris1988 schrieb am 13. Juli 2022 um 18:08:55 Uhr:
Kleine Kinder hast du nicht, oder? 😉
....muß man das verstehen?
ich tu's nicht!
Ähnliche Themen
@rotersamso
Wieso gleich dieser Unterton und die Anspielung an die Forenten, warum nicht einfach normal diskutieren? Finde ich immer schade, wenn direkt auf "Provokation" gemacht wird.
Zitat:
(....bin schon auf die Reaktionen der sich auf den Schlipps getreten fühlenden gespannt)
Wie heißt es so schön - Schönheit liegt im Auge des Betrachters und daher ist es doch toll, dass die Hersteller für gefühlt jeden Geschmack etwas bieten, sei es das Fahrzeug an sich, die Lackfarbe, die Innenausstattung und die Sonderausstattung im Allgemeinen.
Für mich gehen helle Innenräume zum Beispiel gar nicht...die Matten sehen nach den ersten feuchten Schuhen aus wie Sau und schwarze Matten im hellen Innenraum - ein No Go. Ich für meinen Teil verbinde den hellen Innenraum eher mit dem legendären "Oppa mit Hut", der hinten auf der Hutablage auch noch die Klorolle spazieren fährt. 😁 Hatte vor kurzer Zeit einen EQS mit komplett hellem Interieur, es war einfach unansehnlich durch die schmutzigen Fußmatten und den ersten blauen Jeansabrieb an den Sitzen.
Von daher All In auf Black, also zumindest im Innenraum. Wobei das ja auch nicht ganz korrekt ist bei EQE und EQS, da ist Spacegrau auch mit am Start.
Ist doch toll, dass am Ende (fast) jeder seine Farbe findet bei MB...
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 13. Juli 2022 um 18:54:00 Uhr:
@rotersamso
Wieso gleich dieser Unterton und die Anspielung an die Forenten, warum nicht einfach normal diskutieren? Finde ich immer schade, wenn direkt auf "Provokation" gemacht wird.
Na mein Lieber,
mit "Unterton" kennst Du Dich ja auch ganz gut aus 😉.
Zitat:
Wie heißt es so schön - Schönheit liegt im Auge des Betrachters und daher ist es doch toll, dass die Hersteller für gefühlt jeden Geschmack etwas bieten, sei es das Fahrzeug an sich, die Lackfarbe, die Innenausstattung und die Sonderausstattung im Allgemeinen.
Stimmt schon, aber die Hersteller beeinflüssen sehr stark und möchten Trends in ihrem Sinne setzen und leider lassen sich viele davon beeinflussen.
Zitat:
Für mich gehen helle Innenräume zum Beispiel gar nicht...die Matten sehen nach den ersten feuchten Schuhen aus wie Sau und schwarze Matten im hellen Innenraum - ein No Go.
Ich schrieb ja schon wie mein W211 nach 20 Jahren mit hellen Polstern und hellen Matten aussieht, nämlich astrein!!
Ist natürlich auch ein Sache, wie man damit umgeht 😁
Zitat:
Ich für meinen Teil verbinde den hellen Innenraum eher mit dem legendären "Oppa mit Hut", der hinten auf der Hutablage auch noch die Klorolle spazieren fährt.
Habe Deine unterschwellige Anspielung schon verstanden, aber glaube mir, da empfindest Du völlig falsch.
Ich bin Designer und Innenarchitekt und daher weiß ich auch von berufswegen, daß man mit helleren und aufeinander abgestimmten Farben, viel besser die mühsam gestalteten Linienführungen hervorheben und deutlich machen kann.
Versteht sich ein Designer nicht auf diese Details, ist er natürlich mit einer dunklen Farbgebung besser beraten, weil sich hierbei alles mit den Schatten vermischt.
Hätte es nur dunkle Farben gegeben, wie z.B. bei BMW, wo trotz hellen Polstern Lenker, Armaturenbrett und vieles mehr schwarz bleiben, hätte ich den EQE nicht gekauft.
Als man Autos noch bestellen konnte, habe ich innen auch so hell oder sogar Weiß wie möglich bestellt. Opalweiß im BMW war das hellste bislang und nach 100tkm und Kind bei Leasingende noch sehr schick. Teppich allerdings schwarz. In diesem Jahr kam der bestellte EQA innen wieder Weiß. Immerhin und EQE und Cayenne musste ich beherzt in das knappe Bestandsangebot greifen. Ich wollte nie rot und schon gar kein Suizidgrau. Aber genau das ist passiert. Egal fahren tun sie trotzdem toll. Und all die anderen Extras die es in den letzten Monaten nicht gab, tun der Mobilität keinen echten Abbruch. Entweder geht das in vier Jahren wieder wie bis 2017 oder wir bekommen noch ganz andere Sorgen als unsere Autofarben
Zitat:
@rotersamso schrieb am 13. Juli 2022 um 18:50:07 Uhr:
Zitat:
@kchris1988 schrieb am 13. Juli 2022 um 18:08:55 Uhr:
Kleine Kinder hast du nicht, oder? 😉....muß man das verstehen?
ich tu's nicht!
Haha, dann hast Du wohl auch keine kleinen Kinder 😁 Aber ich erkläre es gerne: auch bei bester Erziehung machen kleine Kinder eine solch helle Umgebung in null Komma nichts dreckig. Wer sich übergeben muss, der lässt sich davon nicht abhalten 😉
@rotersamso
Waren wir schon zusammen unterwegs, dass du mich „mein Lieber“ nennst?! 🙄
Unterschwellig war da nichts, sondern eine klare Meinungsäußerung und als diese bitte ich es auch zu verstehen.
Deine berufliche Kompetenz spreche ich dir in keiner Weise ab, darum ging es doch hier auch gar nicht…
Ach nunja … 10 Jahre her mein erster A207 der mich ausstattungsmäßig überzeugte hatte als First Edition Leder Nappa Designo weiß … zuerst hatte ich auch Bedenken weil ich meine Cabrios gern über den Tag offen parke. 4 Jahre und 100 tkm später sah das Leder aber aus tatsächlich wie neu. Einmal in der Zeit habe ich das Leder gepflegt … ein Mal!
Danach hatte ich das Glück bis heute immer Fahrzeuge mit meiner Wunschkonfiguration zu finden. Auch nicht jedermanns Sache … außen schwarz, innen rot ;-)
In 1996 gab es den SLK zu Anfang nur mit Innenraum rot … damals hat mich das erst abgeschreckt … danach habe ich das aber immer vermisst.
Schwarz/schwarz ist einfach nur laaaaaangweilig ;-) Das sehe ich ähnlich. Aber alles Geschmackssache
Zitat:
@rotersamso schrieb am 13. Juli 2022 um 17:50:08 Uhr:
Zitat:
@kris83 schrieb am 24. März 2022 um 16:40:49 Uhr:
So ich oute mich,
Habe mir nen EQE350+ in graphitgrau bestelltHabe vergangene Woche den EQE 350 bestellt (übrigens gibt es keinen 350+ mehr).
Und wie Ihr Euch nach meiner Vorrede ja vorstellen könnt, ist der nicht schwarz, sondern hell zum Wohlfühlen.
Hier ein paar Bilder.
(....bin schon auf die Reaktionen der sich auf den Schlipps getreten fühlenden gespannt)
Die für mich aktuell schönste Farbkombination beim EQE.
Macchiatobeige/ tizianrot wäre im Innenraum noch schöner, wird aber leider nicht angeboten.
Aussen bevorzuge ich beim Elektroauto Weiss metallic, ansonsten darf es gerne dunkelblau oder rot sein.
Ich bin gerade dabei meinen EQE 500 Dienstwagen zu bestellen. Außen weiß, innen hell mit großem Display und bisschen Carbon…ich finde es sehr stimmig…
Zitat:
@rotersamso schrieb am 13. Juli 2022 um 17:50:08 Uhr:
Zitat:
@kris83 schrieb am 24. März 2022 um 16:40:49 Uhr:
So ich oute mich,
Habe mir nen EQE350+ in graphitgrau bestelltIst jetzt nicht böse gemeint,
aber mir war schon klar, daß ich auch hier im Forum direkt wieder auf die Freunde der "Finsternis" treffen werde, damit meine ich den allseitsverbreiteten und seltsamen Geschmack, Autos innen und außen in SCHWARZ zu kaufen / lieben.Daher glaube ich noch nichtmal, daß rein objektiv schwarz so geliebt wird, aber die Beeinflussung durch die Hersteller und dem was man alles so auf der Straße sieht, trägt irgendwann mal Früchte.
Geht man in den Konfigurator des EQE, bekommt man sofort alles in schwarz angezeigt mit den Hinweisen: "Meißt Verkauft"
Ich selber mag lieber helle und freundliche Farben, denn man kann dann viel besser die von den Designern gestalteten Formen und Linienführungen erkennen, denn es verschwimmt nicht alles in einer schwarzen Soße.
Und mal ehrlich, wenn schwarz so schön wäre, dann müßten doch eigentlich die "Schwarzfahre" in ihren Wohnzimmern auch schwarz eingerichtet sein, sind sie aber in der Regel nicht!!!!
Habe vergangene Woche den EQE 350 bestellt (übrigens gibt es keinen 350+ mehr).
Und wie Ihr Euch nach meiner Vorrede ja vorstellen könnt, ist der nicht schwarz, sondern hell zum Wohlfühlen.
Hier ein paar Bilder.
(....bin schon auf die Reaktionen der sich auf den Schlipps getreten fühlenden gespannt)
Naja GraphitGRAU
ist nicht schwarz :-)
Ansonsten bin ich ganz bei dir. Ich mag helle Autos mit heller Ausstattung aber wen der Pool nur solche Autos hergibt dann konnte ich halt nur das nehmen.
AMG Paket ist leider auch nur schwarz innen verfügbar.
Sollte ich eine folgebestellung machen wird es wohl Manufaktur grau mit grauer Ausstattung innen und panodach
Sofern unser Konfigurator das zu lässt.
Mein liebster bis jetzt ist immer noch mein W211 in cubanitsilber mit grauer Ausstattung.
Beim 211er waren die Teppiche dunkel grau und der Rest hell grau. Ein Traum.
Übrigens sieht für mich die schwarze Ausstattung innen immer dreckiger aus als die helle. Grad gesaugt einmal nur dran gedacht den Fuß rein zu stellen und schon wieder dreckig. Das sieht man beim grauen nicht.
PS und Kinder sind kein Argument … ich habe da auch zwei und gerade bei Leder kann man alle Hinterlassenschaften easy beseitigen … wenn man mag
News zum Liefertermin EQE AMG 43 / Schweiz:
Ende Oktober bis Ende September.
Das Jahr wurde nicht mitgeteilt;-)