Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Anfahrt mit grünem Strom…und morgen mit EQC zurück…

Fe8a215e-7fef-49dd-8364-91cb295c92de

Sollte der ICE 538 nicht um 16:45 in Bremen sein? 😁

Viel Spaß bei der Abholung!

Zitat:

@Senior69 schrieb am 13. Februar 2023 um 16:16:52 Uhr:


Ich kann deinen Frust gut nachvollziehen. Ich würde vielleicht direkt die Spiegelheizung Problematik ansprechen, dann können die gegebenenfalls das gleich mit erledigen.

Gibt es denn bzgl. der Spiegelheizung eine Lösung? Mein Händler hat gesagt, ich soll die „Reichweitenoptimierung“ ausschalten. Den Menüpunkt habe ich aber nicht gefunden…

Sorry, gerade im richtigen Thread gelesen, dass es eine Lösung gibt.

Zitat:

@ICE3 schrieb am 13. Februar 2023 um 17:23:10 Uhr:


Anfahrt mit grünem Strom…und morgen mit EQC zurück…

Auch von mir viel Spaß bei der Abholung und ich hoffe du bist angekommen... :-)
Ich bin bei meiner Anreise mit der Bahn nach Bremen genau bis Dortmund gekommen... Danach sind die Züge ausgefallen wegen Personenschaden auf unbestimmte Zeit und man sollte am besten über Berlin, weiter nach Hamburg und dann nach Bremen fahren...

Ich bin dann mit nem Mietwagen von Dortmung nach Bremen gefahren...

Ähnliche Themen

EQC soeben in Bremen übernommen ??

Werksführung:
Dauer 1.5h, Beginn 09:30h
Stanzerei, Rohbau, leider keine Endmontage !

Tipp:
„Mercedes me“ nicht im Vorfeld „aktivieren“ - anscheinend gibt es Probleme. Ich habe 3h nach Übernahme immer noch kein Code zum Aktivieren/Koppeln.
Sprich keine dynamische Navigation, keine Ladesäulen, etc. Wird hoffentlich noch…

So, jetzt geht es „entschleunigt“ 600km zurück…

F8965b73-c07a-4c29-a7a4-cc593ff420e9

Ruf mal die Hotline über die Telefontaste am Dach an. So konnten wir den EQA meines Schwiegervaters auch unterwegs online bekommen.

Danke für den Tipp - verknüpft

1. Fahrt —> Einmal Bremen - Bayern

Modus: Eco
Tempomat: 130km/h
Innentemp.: 20…21 im Automatik Modus
Außentemperatur.: 13….1 Grad
Ladestop: 2x
Abfahrt: 100% SOC
Ankunft: 17% SOC

0a7de988-4310-4d45-af02-cbac62ef52cc

Top Wert, bei der Witterung!

Zitat:

@ICE3 schrieb am 14. Februar 2023 um 19:48:54 Uhr:


1. Fahrt —> Einmal Bremen - Bayern

Modus: Eco
Tempomat: 130km/h
Innentemp.: 20…21 im Automatik Modus
Außentemperatur.: 13….1 Grad
Ladestop: 2x
Abfahrt: 100% SOC
Ankunft: 17% SOC

Das ist ein Top Wert für die Durchschnittsgeschwindigkeit und der Temperatur!

Hallo zusammen,

heute einen Anruf vom Händler bekommen, mein EQC kommt morgen beim Händler an. Auto muss „aufbereitet“ und zugelassen werden. Nächste Woche Dienstag ist Abholtermin. Endlich! :-)

Bestellt 12/21 :-(

Zitat:

@johnydo schrieb am 22. Februar 2023 um 19:43:40 Uhr:


Hallo zusammen,

heute einen Anruf vom Händler bekommen, mein EQC kommt morgen beim Händler an. Auto muss „aufbereitet“ und zugelassen werden. Nächste Woche Dienstag ist Abholtermin. Endlich! :-)

Bestellt 12/21 :-(

Freue mich für Euch immer mit, wie sieht denn der neue aus?

Händler hat mich heute auch informiert, das mein EQC voraus. nächste Woche abgeholt werden kann, sofern die Zulassung klappt. Ich freue mich!

Mein nächster Übernahmetermin ist für kommenden Montag geplant. Bin mal gespannt, ob es dieses Mal klappt ...

Ich würde an deiner Stelle direkt nach der Spiegelheizung und Kühlflüssigkeits Prblematik fragen. Ansonsten dir einen schönen Abholtag wünsche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen