Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Zitat:
@doc michael schrieb am 5. November 2022 um 21:15:36 Uhr:
Ich finde es gut, wenn wir hier bei sachlichen Diskussionen bleiben. Der EQC ( den ich selbst auch fahre) war ein Schnäppchen, da er technologisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist.Das gleiche wird auf EQE und EQ Schultreffen, wenn 2024"der neue EQC mit der neuen Batteriegeneration mit doppelter Ladungsdichte kommt. Hier schreitet die Technik noch ziemlich schnell voran.
Aber ich bin auch der Meinung, dass die Arroganz seitens MB zusammen mit der verkündeten Luxury Politik, mich als Kunden extrem ärgert. Mein Verkäufer hat sich super gekümmert und trotzdem wussten wir bis 2 Wochen vor geplanter Produktion nicht, ob das Auto geliefert werden kann.
Über den Rückschritt der Fahrzeugqualität bei gleichzeitiger deutlicher Erhöhung der Preise wundere ich mich. Was die Kunden alles akzeptieren. Der EQC war jedenfalls mein letzter MB.Grüße
Michael
Ich bin wirklich froh, dass wengistens einer in diesem Forum bemerkt hat wie schlecht die Kunden von MB behandelt werden! Die Verkäufer werden genau so behandelt und mit möglichst wenigen informationen beliefert. Sie sind in der Zwickmühle, weil sie nicht ohne Folgen etwas härter reklamieren können.
Ich bin sicher, auch MB weiss schon bei Vertragsabschluss, dass die versprochenen Lieferfristen voraussichlich nicht eingehalten werden können! Doch sobald ein Kunde an der Angel hängt, wird er geduldig und leidensfähig Er sucht nicht mehr nach anderen Lösungen. Es ist wirklich schade, dass eine Firma mit bis anhin gutem Namen sich so verhält.
Ich melde mich da auch mal. Mein Abo-EQC geht im Dezember zurück... ja, so schnell gehen zwei Jahre vorbei.
Der neue EQC (wieder im Abo) wurde im Januar bestellt und soll im Dezember kommen. Den wird dann meine Frau fahren...
Wenn ich jetzt mal meinen (neuen) EQS (Online-Aktion/Haldenfahrzeug) und den EQC vergleiche... beim EQC knistert nach 30TKm immer noch nichts. Alles schön gepolstert bzw. aufgeschäumt.
Beim EQS habe ich mit Silikonspray erst einmal alle! Verbindungsstellen mit einem kleinen Röhrchen abgesprüht. Fast jedes Teil knisterte. Jetzt ist fast alles gut. Das kommt von den vielen blanken Plastikteilen. Ich schreibe extra Plastik!, um das Billige hervorzuheben. Selbst am Lenkrad, wenn die Finger mal die innere Verkleidung berühren...
Jedoch ist es wohl unsere heutige Zeit, denn es machen ja alle Hersteller so. Haben auch alle die gleichen Zulieferer
ich melde mich, sobald der EQC geliefert wurde...
... soeben einen Anruf von meinem Händler erhalten, mein EQS ist produziert und kann ab dem 30.11 abgeholt werden. mir scheint so ganz vertraut man der Sache doch nicht, nicht dass dem Auto auf der Zielgeraden doch noch was fehlt.
Freue mich schon darauf, gerade in dem Manufaktur opalithweiß und den 21'' Vielspeichenrädern. Zur Abholung sind aber erst einmal die Winterräder drauf.
ach ja bestellt habe ich ihn Ende 01.2022...
Mein im Januar besteller 2. Abo-EQC wurde mir gestern übergeben - alles Termingerecht mit der vereinbarten Ausstattung.
Immer noch ein sehr ruhiges, komfortables Auto mit ordentlichem Antritt :-)
Ähnliche Themen
Ich gratuliere euch!
Mein EQC ist seit dem 26.10. zur Abholung in Bremen bereit... Leider schafft man es nicht den Wagen zuzulassen bzw. die Kennzeichen sind nicht beim Händler eingegangen... Somit ist nun mein zweiter geplanter Abholtermin, für morgen, aus dem selben Grund ins Wasser gefallen... Gestern hieß es noch, das klappt bestimmt. Und so wie es aussieht bleibe ich auf den Stornokosten für den Zug sitzen... Und mein aktuelles Auto habe ich auf Grund der Aussage von gestern nun auch verkauft...
Bin gerade echt angefressen... Da beauftragt man über den Händler die Zulassung, bekommt die auch gesondert in Rechnung gestellt und dann sowas... :-(
Ich habe heute die Info bekommen, dass meiner ab dem 21.11.22 abgeholt werden kann. Bestellt wurde er am 05.05.22.
Der Fahrzeugbrief wird vom Händler an die entsprechende Zulassungsstelle geschickt. Ich lasse das Auto zu und fahre mit dem Nummernschildern zum Abholen nach Bremen.
Wooow, 6,5 Monate sind schnell. Evtl. hatte dein Verkäufer einen Slot.
Viel Spaß bei der Abholung und gute Rückfahrt!
Danke :-)
Wir haben 2 EQC bestellt und sind von Volvo auf Mercedes gewechselt. Der Händler hat uns dann vom Termin vorgezogen.
Ich hatte am 4.Mai 2022 bestellt und soeben die Nachricht erhalten das mein EQC, so wie bestellt für die Endabnahme am 01.12.22 eingeplant ist. Da Selbstabholer (Bremen) dürfte es mit der ungekürzten Prämie doch noch klappen. ( Das evtl. noch die Halde dazwischen kommen könnte, blende ich einfach mal aus.)
Ich habe einen Termin zur Abholung am 25.11.22. Der Fahrzeugbrief ist unterwegs und die Unterlagen zur Abholung habe ich auch bekommen. Die mit bestellten Sommereifen liegen bei Mercedes im Lager und können bei Bedarf abgerufen werden. Der Zug nach Bremen ist auch gebucht. Also alles im grünen Bereich ;-)
Heute bekam ich auch ich Post von Mercedes Benz. EQC steht ab dem 15.12 zur Abholung in Bremen bereit. Wenn das so bleibt, kann ich nicht meckern, auch wenn wirme s, ( hatten wohl am gleichen Tag bestellt), 20 Tage schneller war.
Na dann viel Spaß mit dem Auto ;-)
Ich habe gerade mal den Konfigurator für den EQC angeschmissen.
Jetzt würde das Auto 300 € netto mehr im Monat kosten wie der im Mai bestellte 😰
LF um die 0,8 gab es im Mai. Diese Zeiten sind wohl vorbei. Zumindest für Normalos.
habe wohl gut daran getan, pessimistisch zu bleiben. Gerade erfahre ich - natprlich erst auf Nachfrage - dass mein EQC doch nicht morgen fertig wird, sondern nun erst am 0212.. Ich schätze, ich sollte einfach dieses Jahr nicht mehr damit rechnen, dass er fertig wird, bleibt bestimmt nicht die letzte Terminverschiebung ...
Zitat:
habe wohl gut daran getan, pessimistisch zu bleiben. Gerade erfahre ich - natprlich erst auf Nachfrage - dass mein EQC doch nicht morgen fertig wird, sondern nun erst am 0212.. Ich schätze, ich sollte einfach dieses Jahr nicht mehr damit rechnen, dass er fertig wird, bleibt bestimmt nicht die letzte Terminverschiebung ...
Woher hattest du denn den vorherigen Termin, vom Händler oder von Mercedes? ich bekam das Schreiben mit der voraussichtlichen Bereitstellung von Mercedes.