Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Die will ich auch noch weghaben. Aber mir wurde jetzt mehrfach gesagt, das man es nicht darf. Gibt es da Erfahrungen hier?
Viele Grüße
Zitat:
@magic59 schrieb am 28. Oktober 2022 um 17:19:20 Uhr:
Zitat:
@seb2502 schrieb am 28. Oktober 2022 um 16:11:24 Uhr:
Ich habe letzte Woche meinen EQC in Bremen mit montierten Winterreifen abgeholt. Die Sommerreifen werden dann an meinen Mercedes Händler geliefert.Hmm, dann ist das auch Teil der Policy und kein generelles Problem. Aber da ich ja eh noch die Typenbezeichnung weg haben will, ist es ja auch an sich egal, b Policy oder generelle Regelung.
Zitat:
@BenWisch1880 schrieb am 28. Oktober 2022 um 20:18:53 Uhr:
Die will ich auch noch weghaben. Aber mir wurde jetzt mehrfach gesagt, das man es nicht darf. Gibt es da Erfahrungen hier?Viele Grüße
Zitat:
@BenWisch1880 schrieb am 28. Oktober 2022 um 20:18:53 Uhr:
Zitat:
@magic59 schrieb am 28. Oktober 2022 um 17:19:20 Uhr:
Hmm, dann ist das auch Teil der Policy und kein generelles Problem. Aber da ich ja eh noch die Typenbezeichnung weg haben will, ist es ja auch an sich egal, b Policy oder generelle Regelung.
Da bspw. Audi und BMW auch bei reinen Stromern das Weglassen der Typenbezeichnung direkt als Konfiguration anbieten, fällt es mir nach wie vor schwer zu glauben, dass es da wirklich eine Regel gibt. Zumal mir bisher niemand, der behauptet, es wäre verboten, die konkrete Quelle dieser Vorschrift zu nennen.
Zitat:
@magic59 schrieb am 28. Oktober 2022 um 21:29:45 Uhr:
Zitat:
@BenWisch1880 schrieb am 28. Oktober 2022 um 20:18:53 Uhr:
Die will ich auch noch weghaben. Aber mir wurde jetzt mehrfach gesagt, das man es nicht darf. Gibt es da Erfahrungen hier?Viele Grüße
Zitat:
@magic59 schrieb am 28. Oktober 2022 um 21:29:45 Uhr:
Zitat:
@BenWisch1880 schrieb am 28. Oktober 2022 um 20:18:53 Uhr:
Da bspw. Audi und BMW auch bei reinen Stromern das Weglassen der Typenbezeichnung direkt als Konfiguration anbieten, fällt es mir nach wie vor schwer zu glauben, dass es da wirklich eine Regel gibt. Zumal mir bisher niemand, der behauptet, es wäre verboten, die konkrete Quelle dieser Vorschrift zu nennen.
Genau das. Ich kann keine Quelle finden, außerdem bei einem Aufprall ins Heck ist das sowieso weg.
Hallo Community,
mich würde mal interessieren, wer in den letzten Tagen einen EQC abgeholt oder ausgeliefert bekommen hat, welcher ggf. Burmester an Bord hat?
In meiner letzen Aktualisierung ist das Soundsystem Bestandteil der Auflistungen.
Ähnliche Themen
Abgeholt am 12.10.22 kein Burmester verbaut. Laut Bremen gibt es das seit einem Jahr nicht mehr auszuwählen. Wollte es damals mit bestellen, sowie AR und Telefonie. AR und Telefonie wurden verbaut, Burmester nicht. Hatte alles im Oktober 21 mit als Wunsch in den Betrag aufgenommen, mein Verkäufer ist dann dran geblieben.
Zitat:
@MK8519 schrieb am 29. Oktober 2022 um 00:49:57 Uhr:
Hallo Community,mich würde mal interessieren, wer in den letzten Tagen einen EQC abgeholt oder ausgeliefert bekommen hat, welcher ggf. Burmester an Bord hat?
In meiner letzen Aktualisierung ist das Soundsystem Bestandteil der Auflistungen.
Bei magic59 wurde Burmester auch wieder in die Auftragsbestätigung aufgenommen. Ihr seid jetzt schon zu zweit. Es besteht also die Chance, dass der EQC auf seiner Zielgeraden dann noch noch mal Burmester erhält.
Bis heute wurde aber seit gut 12-15 Monaten kein EQC mehr mit Burmester ausgeliefert (außer evtl. Bestandsfahrzeuge).
Bei mir gleicher Ablauf wie bei Ben:
- 10/21 bestellt mit Wunsch AR, Telefonie, Energizing-Paket und Burmester dazu, wenn bis zur Auslieferung verfügbar.
- Im April 22 ist dann laut neuer AB beim UrbanGuard-Paket die Innenraumüberwachung ohne Preisnachlass entfallen.
- Im Mai 22 neue AB mit zusätzlich AR, Telefonie und Energizing.
Leider war Burmester bis zur Auslieferung Mitte August 2022 nicht wieder verfügbar. Das schmerzt doch sehr, v.a. beim lächerlichen Aufpreis von 500 Euro. Das sind ja allein schon die schönen silbernen Blenden wert. 😉 Aber das Advanced Soundsystem ist zumindest erträglich.
im eqa meiner frau ist das advanced soundsystem ebenfalls burmester gebranded - wenngleich das bei der bestellung nirgends ersichtlich war und ich mich lediglich bei der übergabe über die kleinen logos auf den boxen gewundert habe. ob das ass beim eqc auch von burmester ist? weiß das jemand?
Zitat:
@ts9601 schrieb am 29. Oktober 2022 um 19:49:49 Uhr:
im eqa meiner frau ist das advanced soundsystem ebenfalls burmester gebranded - wenngleich das bei der bestellung nirgends ersichtlich war und ich mich lediglich bei der übergabe über die kleinen logos auf den boxen gewundert habe. ob das ass beim eqc auch von burmester ist? weiß das jemand?
Logos sind zumindest keine drauf.
Dann lassen wir uns mal überraschen.
Ich werde auf jeden Fall Bericht erstatten. 😉
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 29. Oktober 2022 um 17:53:12 Uhr:
Zitat:
@MK8519 schrieb am 29. Oktober 2022 um 00:49:57 Uhr:
Hallo Community,mich würde mal interessieren, wer in den letzten Tagen einen EQC abgeholt oder ausgeliefert bekommen hat, welcher ggf. Burmester an Bord hat?
In meiner letzen Aktualisierung ist das Soundsystem Bestandteil der Auflistungen.Bei magic59 wurde Burmester auch wieder in die Auftragsbestätigung aufgenommen. Ihr seid jetzt schon zu zweit. Es besteht also die Chance, dass der EQC auf seiner Zielgeraden dann noch noch mal Burmester erhält.
Bis heute wurde aber seit gut 12-15 Monaten kein EQC mehr mit Burmester ausgeliefert (außer evtl. Bestandsfahrzeuge).
Bei mir gleicher Ablauf wie bei Ben:
- 10/21 bestellt mit Wunsch AR, Telefonie, Energizing-Paket und Burmester dazu, wenn bis zur Auslieferung verfügbar.
- Im April 22 ist dann laut neuer AB beim UrbanGuard-Paket die Innenraumüberwachung ohne Preisnachlass entfallen.
- Im Mai 22 neue AB mit zusätzlich AR, Telefonie und Energizing.Leider war Burmester bis zur Auslieferung Mitte August 2022 nicht wieder verfügbar. Das schmerzt doch sehr, v.a. beim lächerlichen Aufpreis von 500 Euro. Das sind ja allein schon die schönen silbernen Blenden wert. 😉 Aber das Advanced Soundsystem ist zumindest erträglich.
Ich halte euch auf dem Laufenden, Stand heute sollte ich das dann spätestens Mitte Dezember auflösen können ...
Servus,
habe gerade auch noch in einem parallel Beitrag gefragt, ob es die Regel ist, dass ich seit 15 Monaten auf "meinen" EQC warte? Gibt es hier jemanden, der etwas dazu sagen kann? Alle meine Anfragen verlaufen im Sand ... Danke Euch. VG
Zitat:
@gbzfreak schrieb am 2. November 2022 um 14:32:25 Uhr:
Servus,habe gerade auch noch in einem parallel Beitrag gefragt, ob es die Regel ist, dass ich seit 15 Monaten auf "meinen" EQC warte? Gibt es hier jemanden, der etwas dazu sagen kann? Alle meine Anfragen verlaufen im Sand ... Danke Euch. VG
Bin bei 12 Monaten. Über 2 davon auf der Halde.
Warte auch noch.
Meine Wartezeit ist auch > 1 Jahr, war aber aus Leasinggründen so gewollt. Der LT 4.Q 2022 wurde mir schriftlich bestätigt und daran hat sich bis heute nichts geändert. Der Verkäufer hat sehr wohl Einsicht in den laufenden Bestell-/Produktionsablauf. Immer wieder nachfragen - eventuell einen anderen Verkäufer.
Haha - mein Termin war KW 17 (Jahr 22) und seit dem ist Ruhe ... ist ein Leasingfahrzeug und die Leasingfirma bekommt keine Infos von MB über die Auslieferung. Somit sitze ich komplett im dunkeln und muss gestehen, dass ich mehr als frustriert bin.
Zitat:
@kollman schrieb am 2. November 2022 um 15:44:16 Uhr:
Meine Wartezeit ist auch > 1 Jahr, war aber aus Leasinggründen so gewollt. Der LT 4.Q 2022 wurde mir schriftlich bestätigt und daran hat sich bis heute nichts geändert. Der Verkäufer hat sehr wohl Einsicht in den laufenden Bestell-/Produktionsablauf. Immer wieder nachfragen - eventuell einen anderen Verkäufer.