Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Zitat:
@BenWisch1880 schrieb am 20. Oktober 2022 um 17:48:34 Uhr:
Glückwunsch hat Spaß gemacht war am 12.10. da. Kann „The Rock“ empfehlen.
Vielen lieben Dank! :-) Bin schon sehr gespant! Auch vielen Dank für deinen Bericht, hört sich sehr gut an! :-)
@BenWisch1880 Danke für deinen Bericht. Steigert meine Ungeduld, endlich etwas von meinem zu hören, der angeblich Mitte Nov gebaut werden soll.
Wurde deiner so ausgeliefert wie in deiner Signatur aufgeführt. ?
Wie sieht denn der EQC von Hinten aus, wenn er eine eingeklappte Anhängerkupplung hat? Überlege eine für Fahrradtransport dazuzubestellen
...sieht so bescheiden aus, dass es für mich der Grund war, die AHK nicht zu bestellen.
Hier gibt es Bilder:
https://www.motor-talk.de/.../...im-heckstossfaenger-t7286598.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 21. Oktober 2022 um 22:16:52 Uhr:
...sieht so bescheiden aus, dass es für mich der Grund war, die AHK nicht zu bestellen.Hier gibt es Bilder:
https://www.motor-talk.de/.../...im-heckstossfaenger-t7286598.html?...
Heilige Scheiße sieht das mies aus. Danke. Dann bemüh ich mich mal, dass meine Freundin für ihren CLA eine bestellt außer das sieht da auch so schlimm aus
Naja, ich konnte mich in der Bestellphase auch nicht daran gewöhnen. Hatte dann Mut zur Lücke, da ich eine brauche und wollte (die 1,8t Zugfähigkeit waren Kauf fördernd). Jetzt habe ich das Loch, allen denen ich das Auto zeigen musste, ist nur aufgefallen wie gut der Haken aus- und einfährt. Naja wenn man hinguckt sieht man es. Was mich mehr stört ist die Mittelkonsole und das fehlende Night Paket, was ich jetzt folieren lasse.
Ich brauche den Haken, also nehme ich das Loch in Kauf. Deswegen auf den EQC oder den Haken zu verzichten ist für mich ein nogo. Andere Hersteller bieten nichtmal einen Haken an.
Das ist schon First-World-Gejammere auf höchstem Niveau.
off topic:
Das trifft wohl auf viele der Themen zu, über die wir uns hier austauschen. Welche Farbe in Kombi mit welcher Felge? Auslieferung mit oder ohne AR. ? Wieso kein Day Paket? usw.
Möchte diesbezüglich hier keinen kritisieren, bin ja selber dabei, und weise der eine oder andere Kleinigkeit eine überzogene Bedeutung zu.
Mit etwas Abstand betrachtet, muß ich aber einräumen, das dies insbesondere in Zeiten von Krieg- Energie- Klima Krise eine gewisse Dekadenz hat.
Mein neuer Abo-EQC ist angeblich fertig und auf dem Weg nach München. Wäre also alles im Plan, wenn das so klappt!
Meiner ist nach Aussage Verkäufer in der Produktion und soll am 23.11. in Zwickau ankommen.
Und meiner soll am 16.11. das Werk verlassen und kann dann ca. Anfang Dezember von mir beim Händler in Empfang genommen werden. Ab Werk geht leider nicht, weil 1. das Werk nur auf Sommerreifen ausliefert und unsere Firmenpolicy ab 15.10. Winterreifen vorschreibt, aber viel entscheidender: Weil der Freundliche so noch die Typenbezeichnung vorm Abholen entfernen kann.
Ich bin hölle gespannt, ob ich den Wagen dann auch wirklich abholen kann, oder ob noch ein Umweg über die Halde nebst entsprechender Verzögerung dazwischengrätscht ...
Ich habe letzte Woche meinen EQC in Bremen mit montierten Winterreifen abgeholt. Die Sommerreifen werden dann an meinen Mercedes Händler geliefert.
Bei mir war es genauso. Also auf Winterbereifung abgeholt.
Zitat:
@seb2502 schrieb am 28. Oktober 2022 um 16:11:24 Uhr:
Ich habe letzte Woche meinen EQC in Bremen mit montierten Winterreifen abgeholt. Die Sommerreifen werden dann an meinen Mercedes Händler geliefert.
Hmm, dann ist das auch Teil der Policy und kein generelles Problem. Aber da ich ja eh noch die Typenbezeichnung weg haben will, ist es ja auch an sich egal, b Policy oder generelle Regelung.
Heute den Bescheid für den zweiten EQC bekommen - 22.11.2022 verfügbar. Beide wurden am 05.05.22 bestellt. Für den ersten wurde vor 3 Wochen der 31.10.22 als Termin zugesagt. Seitdem ist nichts mehr passiert.