Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Gibt es eigentlich die 20"-10-Speichen-Design-Felge noch als "blaue Variante", sehe ich nur noch in schwarz.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 10. Oktober 2022 um 13:40:01 Uhr:
Ich bin der falsche Ansprechpartner für Farben, meine Autos sind immer schwarz, aber dieses dunkle Blau gefällt mir gut.Was hast du denn für Winterfelgen? Bin gerade auf der Suche nach einem Satz Winterkompletträder. Zwar liebe ich die 21"-AMG-Vielspeichen-Felgen, möchte aber dann doch nicht 2x die identischen Felgen für Sommer und Winter (die neue vollschwarze Version der 21"-VS ist auch keine Option, gefällt mir nämlich nicht). Im Übrigen darf es im Winter gerne auch etwas mehr Reifen sein. Insofern ist mein Favorit gerade die 20"-AMG-Vielspeichenfelge. Das 20"-5-Speichen-Rad sieht aber auch nicht schlecht aus und kostet gerade mal die Hälfte (jeweils ohne Reifen der Felgensatz z.B. bei Kunzmann: 3600 € <-> 1855 €).
Finde die 21" in schwarz sehr ansehnlich muss ich sagen und bekomme die als Sommerräder.
20" 5-Speichen gibt es gar nicht, alle 5-speichigen haben 19 Zoll. Finde die 20 Zoll Vielspeichen auch ganz hübsch. Eventuell gehen aber auch ganz andere Räder auf den EQC wie z.B. die vom Design deines E Coupes. Für mich immer noch ein verdammt schönes Rad.
Wenn ich extra Winterräder kaufe würde ich jedenfalls nicht die serienmäßigen Standard 19 Zoll Winterräder nehmen, sondern wenn es original sein soll die anderen 19 Zoll oder gleich ganz andere.
Du hast Recht, die 20" heißen nicht "5-Speichen", sondern entweder "5-Doppelspeichen" oder "10-Speichen" (siehe Bilder oben).
Meine E-Coupé-20"-AMG-Vielspeichen sind echt Sahne ... oder sagen wir eher "porn" (leider nicht für den Rücken mit Runflat 😁 ), passen aber natürlich in Sachen Traglast und Gesamtumfang nicht auf den EQC. Auch fehlt der zwar nicht so schöne, aber zweckdienliche Aero-Ring.
Ne sorry war mein Fehler dachte nur an AMG Line Felgen und nicht die normalen. Die würde ich auch als 5 Speichen interpretieren. Kommen nur für mich selbst nie in Frage.
Schon klar, dass die genau vom E Coupe nicht draufgehen, ging eher ums Grunddesign, das ja z.B. auch auf GLE, GLC oder S Klasse verbaut wurde/wird. Aber höchst wahrscheinlich passen die Abmessungen leider bei keinem davon zum EQC. Oder vielleicht die 21 Zoll vom EQE
Ähnliche Themen
Kurze Frage zum Kundencenter Bremen. Ich kenne bisher nur die Abholung in Sindelfingen. Läuft Bremen genau gleich ab und man bekommt während man wartet ein leckeres Frühstück? Oder frühstücke ich besser noch im Hotel?
Zu Deiner Frage kann ich Dir den beiliegenden Beitrag empfehlen:
VIelen Dank @kollman
Sieht im Video so aus, als ob das Kundencenter Bremen 2 Nummern kleiner wäre als Sindelfingen.
...kann ich nicht beantworten, war bislang nur in Sindelfingen und Rastatt.
Sindelfingen dürfte aber am größten sein - ich glaube ca. 35.000 Mitarbeiter und 10.000 in der Entwicklung/Forschung.
Hier werden neben CLS, der E-Klasse und S-Klasse auch der Mercedes-AMD GT, der Maybach und gepanzerte Sonderfahrzeuge produziert.
In Stuttgart/Untertürkheim ist ja auch die Daimler AG Zentrale.
Werk in Rastatt: Produktion A- und B-Klasse
Werk in Bremen: v.a. C-/E-Klasse, GLC/EQC
und dann sind da noch:
Hamburg (Achsen, Lenkungen und Komponenten), Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen (Sprinter), Berlin-Marienfelde (Motoren und Teile), Kölleda in Thüringen (Motoren), Kamenz in Sachsen (Antriebsbatterien) und Ludwigsfelde in Brandenburg (Sprinter).
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Sifi und Bremen produzieren immer ungefähr gleich viel Fahrzeuge im Jahr mal ist der eine mal der andere vorn, Knopf an Kopf Rennen.
Ist immer ein kleiner Wettbewerb.
Ich meinte nicht die Größe des Werkes, sondern die Größe des Kundencenters, inklusive Gastronomie, ausgestellte Fahrzeuge, Shop.
Das ist deutlich kleiner.
Zitat:
@ehemalsA4 schrieb am 11. Oktober 2022 um 21:43:36 Uhr:
Ich meinte nicht die Größe des Werkes, sondern die Größe des Kundencenters, inklusive Gastronomie, ausgestellte Fahrzeuge, Shop.
Hallo zusammen,
ich habe heute die schriftliche Mitteilung bekommen, das ich mein Fahrzeug voraussichtlich ab nächster Woche Mittwoch abholen darf, in Bremen. :-) Wenn alles klappt, war mein Händler im avisierten Lieferzeitraum.
Bestellt Ende 12/21 - Also 10 Monate Lieferzeit.
Glückwunsch hat Spaß gemacht war am 12.10. da. Kann „The Rock“ empfehlen.
Zitat:
@onkelz79 schrieb am 20. Oktober 2022 um 15:50:11 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe heute die schriftliche Mitteilung bekommen, das ich mein Fahrzeug voraussichtlich ab nächster Woche Mittwoch abholen darf, in Bremen. :-) Wenn alles klappt, war mein Händler im avisierten Lieferzeitraum.
Bestellt Ende 12/21 - Also 10 Monate Lieferzeit.
So jetzt nach circa 1000km, wollte ich mal ein kleines Fazit geben. Tolles Fahrgefühl, toller Durchzug. Selten so ein schönes Auto gefahren. An die Winterbereifung muss ich mich noch gewöhnen. Aber die Sommerbereifung sind die schwarzen 21“ VS Felgen (habe ich bereits im Werk in Bremen an einem anderen gucken können, ein Traum). Hatte auf meiner Bremen, Bremerhaven, Hamburg und dann nach Hause zum Niederhein (circa 700km) einen Durchschnittlichen Verbrauch von 23,6 kWh. Habe ihn teilweise komplett ausgefahren aber eigentlich wo es ging max. 150 km/h, wir hatten auch Stau. Laden war super bei IONITY mit der Karte von Mercedes. Ingesamt haben mit die 700 km 32€ gekostet (war 100% gefüllt und im Hotel in Hamburg konnte man kostenlos laden). Das dritte Bild ist der durchschnittliche Verbrauch auf meiner Pendelstrecke zur Arbeit, hat jetzt ein paar mal geklappt . Bin damit sehr zufrieden, zumal ich nicht schleiche (man kann mit dem EQC sehr gut überholen).