Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Zitat:
@magic59 schrieb am 5. Oktober 2022 um 11:06:30 Uhr:
Habe heute eine weitere Info zu meinem EQC bekommen. Demnach wurde auch das Augmented Reality für das MBUX nun mit in die Liste aufgenommen, welches seit Kurzem auch wieder für den EQC konfigurierbar ist. Wie auch bisher bin ich verhalten optimistisch, aber falls es so kommt, würde mein neues Auto nunmehr wirklich alles haben, was ich haben wollte (mit Ausnahme des Schiebedaches, das aber nur deshalb nicht drin ist, weil gem. der Firmenpolicy meines Arbeitgebers bei SUVs und Kombis das Gepäckraumnetzt zwingend ist und dieses beim EQC ein Schiebedach verunmöglicht)
Kriegst du auch Burmester
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 5. Oktober 2022 um 11:17:42 Uhr:
Zitat:
@magic59 schrieb am 5. Oktober 2022 um 11:06:30 Uhr:
Habe heute eine weitere Info zu meinem EQC bekommen. Demnach wurde auch das Augmented Reality für das MBUX nun mit in die Liste aufgenommen, welches seit Kurzem auch wieder für den EQC konfigurierbar ist. Wie auch bisher bin ich verhalten optimistisch, aber falls es so kommt, würde mein neues Auto nunmehr wirklich alles haben, was ich haben wollte (mit Ausnahme des Schiebedaches, das aber nur deshalb nicht drin ist, weil gem. der Firmenpolicy meines Arbeitgebers bei SUVs und Kombis das Gepäckraumnetzt zwingend ist und dieses beim EQC ein Schiebedach verunmöglicht)Kriegst du auch Burmester
Gem. geänderter Auftragsbestätigung von letzter Woche ja.
Zitat:
@magic59 schrieb am 5. Oktober 2022 um 11:06:30 Uhr:
Habe heute eine weitere Info zu meinem EQC bekommen. Demnach wurde auch das Augmented Reality für das MBUX nun mit in die Liste aufgenommen, welches seit Kurzem auch wieder für den EQC konfigurierbar ist. Wie auch bisher bin ich verhalten optimistisch, aber falls es so kommt, würde mein neues Auto nunmehr wirklich alles haben, was ich haben wollte (mit Ausnahme des Schiebedaches, das aber nur deshalb nicht drin ist, weil gem. der Firmenpolicy meines Arbeitgebers bei SUVs und Kombis das Gepäckraumnetzt zwingend ist und dieses beim EQC ein Schiebedach verunmöglicht)
Ich glaube ich hatte schon mal gefragt … aber konntest du Burmester bestellen zu deinem
Zeitpunkt? Wie sonst könntest du es haben ?
Hast du deine Auftragsbestätigung und kannst die mal teilen ?
Zitat:
@MiMo-Digital schrieb am 5. Oktober 2022 um 11:32:23 Uhr:
Zitat:
@magic59 schrieb am 5. Oktober 2022 um 11:06:30 Uhr:
Habe heute eine weitere Info zu meinem EQC bekommen. Demnach wurde auch das Augmented Reality für das MBUX nun mit in die Liste aufgenommen, welches seit Kurzem auch wieder für den EQC konfigurierbar ist. Wie auch bisher bin ich verhalten optimistisch, aber falls es so kommt, würde mein neues Auto nunmehr wirklich alles haben, was ich haben wollte (mit Ausnahme des Schiebedaches, das aber nur deshalb nicht drin ist, weil gem. der Firmenpolicy meines Arbeitgebers bei SUVs und Kombis das Gepäckraumnetzt zwingend ist und dieses beim EQC ein Schiebedach verunmöglicht)Ich glaube ich hatte schon mal gefragt … aber konntest du Burmester bestellen zu deinem
Zeitpunkt? Wie sonst könntest du es haben ?Hast du deine Auftragsbestätigung und kannst die mal teilen ?
das hatte ich dir geantwortet:
Als ich bestellt habe (05.2022), war das Burmester-System schon nicht mehr verfügbar, aber mein Händler hat mich gebeten, ihm regelmäßig auf den Sack zu gehen, ob es denn evtl. zwischenzeitlich wieder lieferbar wäre. Vorletzte Woche hat er mir dann telefonisch mitgeteit, dass es wohl in meinem drin sein wird und heute habe ich das auch schriftlich in einer geänderten Auftragsbestätigung. Nur ist es im Grunde irrelevant, zur Not kriege ich dann halt eine erneut geänderte Bestätigung, sofern es dann doch nicht lieferbar sein sollte, also daran kann man es nicht wirklich festmachen. Im Grunde werde ich es erst sicher wissen, wenn ich das Auto beim Händler abhole und es dann tatsächlich auch das Burmester-System hat ...
Ähnliche Themen
Und du bist dir sicher, das es sich bei diesem Fahrzeug um ein aktuell produziertes handelt ? Es soll auch Fahrzeuge geben, die sehr lange auf Halde standen, die von Käufer Seite storniert wurden. Mein Freundlicher behauptet nach wie vor, das in den letzten Wochen kein EQC mit Burmeister produziert wurde, oder bei dem die Produktion derzeit ansteht.
Zitat:
@Senior69 schrieb am 5. Oktober 2022 um 11:55:16 Uhr:
Und du bist dir sicher, das es sich bei diesem Fahrzeug um ein aktuell produziertes handelt ? Es soll auch Fahrzeuge geben, die sehr lange auf Halde standen, die von Käufer Seite storniert wurden. Mein Freundlicher behauptet nach wie vor, das in den letzten Wochen kein EQC mit Burmeister produziert wurde, oder bei dem die Produktion derzeit ansteht.
So sicher, wie ich halt sein kann, wenn ich mich auf das Wort meines Freundlichen verlassen möchte. Es persönlich zu überprüfen sehe ich keine Möglichkeit, ebenso aber auch keinen Anlass für übertriebenen Argwohn. Und am Ende wäre dann ja die Frage zu stelle, wieso ich das Auto nicht schon lange bekommen habe ...
Das war nur ein Gedanke meinerseits, die den Widerspruch der unterschiedlichen Aussagen, " wird derzeit nicht verbaut " und deiner Auftragsbestätigung erklären könnte. zu: nicht schon lange bekommen, weil evtl. noch nicht alle fehlenden Teile nachgerüstet wurden. ? Alles letztlich nur unbefriedigende Spekulation. Wünsche dir, das du deinen so bekommst wie gewünscht.
Zitat:
@Senior69 schrieb am 5. Oktober 2022 um 12:35:38 Uhr:
Das war nur ein Gedanke meinerseits, die den Widerspruch der unterschiedlichen Aussagen, " wird derzeit nicht verbaut " und deiner Auftragsbestätigung erklären könnte. zu: nicht schon lange bekommen, weil evtl. noch nicht alle fehlenden Teile nachgerüstet wurden. ? Alles letztlich nur unbefriedigende Spekulation. Wünsche dir, das du deinen so bekommst wie gewünscht.
Alles gut, ist ja aktuell definitiv keine Situation, in der irgendetwas sicher sein kann, bis es physisch realisiert ist 😉
Und herzlichen Dank!
Zitat:
@magic59 schrieb am 5. Oktober 2022 um 11:06:30 Uhr:
Demnach wurde auch das Augmented Reality für das MBUX nun mit in die Liste aufgenommen, welches seit Kurzem auch wieder für den EQC konfigurierbar ist.
"Seit Kurzem" ist relativ, gibt es nämlich bereits seit Mai 2022 wieder.
Guten Morgen,
Habe hier fleißig mitgelesen. Gehe meinen am Mittwoch in Bremen abholen. Freue mich schon.
Grüße an alle
Ben
Viel Spaß bei der Abholung und eine gute Rückreise, Ben! Du kannst dich auf das Fahrzeug freuen.
Es wird vollgeladen sein. Mind. 300-350 km sollten also kein Problem darstellen. Ansonsten schon mal Mercedes MeCharge freischalten lassen oder noch vorher z.B. als ADAC-Mitglied eine kostenlose EnBW-Ladekarte beantragen (geht auch sofort über Handy).
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 10. Oktober 2022 um 13:16:51 Uhr:
Viel Spaß bei der Abholung und eine gute Rückreise, Ben! Du kannst dich auf das Fahrzeug freuen.Es wird vollgeladen sein. Mind. 300-350 km sollten also kein Problem darstellen. Ansonsten schon mal Mercedes MeCharge freischalten lassen oder noch vorher z.B. als ADAC-Mitglied eine kostenlose EnBW-Ladekarte beantragen (geht auch sofort über Handy).
Danke sehr. Karte ist schon am Mann, morgen wird bereits alles durch meinen freundlichen freigeschaltet. In der App ist er auch schon. Hoffe das die Farbe (Canvasitblau) an ihm so aussieht wie gedacht. Und leider kommt er auf den Winterrädern.
Zitat:
@BenWisch1880 schrieb am 10. Oktober 2022 um 13:20:12 Uhr:
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 10. Oktober 2022 um 13:16:51 Uhr:
Viel Spaß bei der Abholung und eine gute Rückreise, Ben! Du kannst dich auf das Fahrzeug freuen.Es wird vollgeladen sein. Mind. 300-350 km sollten also kein Problem darstellen. Ansonsten schon mal Mercedes MeCharge freischalten lassen oder noch vorher z.B. als ADAC-Mitglied eine kostenlose EnBW-Ladekarte beantragen (geht auch sofort über Handy).
Danke sehr. Karte ist schon am Mann, morgen wird bereits alles durch meinen freundlichen freigeschaltet. In der App ist er auch schon. Hoffe das die Farbe (Canvasitblau) an ihm so aussieht wie gedacht. Und leider kommt er auf den Winterrädern.
Schaust du Bildchen ... cavansitblau ... aber nur nen GLC 300e. 🙂
Ich bin der falsche Ansprechpartner für Farben, meine Autos sind immer schwarz, aber dieses dunkle Blau gefällt mir gut.
Was hast du denn für Winterfelgen? Bin gerade auf der Suche nach einem Satz Winterkompletträder. Zwar liebe ich die 21"-AMG-Vielspeichen-Felgen, möchte aber dann doch nicht 2x die identischen Felgen für Sommer und Winter (die neue vollschwarze Version der 21"-VS ist auch keine Option, gefällt mir nämlich nicht). Im Übrigen darf es im Winter gerne auch etwas mehr Reifen sein. Insofern ist mein Favorit gerade die 20"-AMG-Vielspeichenfelge. Das 20"-5-Speichen-Rad sieht aber auch nicht schlecht aus und kostet gerade mal die Hälfte (jeweils ohne Reifen der Felgensatz z.B. bei Kunzmann: 3600 € <-> 1855 €).
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 10. Oktober 2022 um 13:40:01 Uhr:
Ich bin der falsche Ansprechpartner für Farben, meine Autos sind immer schwarz, aber dieses dunkle Blau gefällt mir gut.Was hast du denn für Winterfelgen? Bin gerade auf der Suche nach einem Satz Winterkompletträder. Zwar liebe ich die 21"-AMG-Vielspeichen-Felgen, möchte aber dann doch nicht 2x die identischen Felgen für Sommer und Winter (die neue vollschwarze Version der 21"-VS ist auch keine Option, gefällt mir nämlich nicht). Im Übrigens darf es im Winter gerne auch etwas mehr Reifen sein. Insofern ist mein Favorit gerade die 20"-AMG-Vielspeichenfelge. Das 20"-5-Speichen-Rad sieht aber auch nicht schlecht aus und kostet gerade mal die Hälfte (jeweils ohne Reifen der Felgensatz: 3600 € <-> 1855 €).
Habe die 21“ VS in schwarz für den Sommer, ich fand die super klasse.
Jetzt im Winter die schöne AMG Fünfspeiche ohne Mischbereifung.