Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Zitat:
@Jsprivathh schrieb am 8. Juli 2020 um 08:55:03 Uhr:
Zitat:
@Peter302010 schrieb am 8. Juli 2020 um 08:46:23 Uhr:
@Jsprivathh:
Das scheint hier vielen aufgefallen zu sein (siehe Neue Mercedes.me-App).
Berichte doch einmal was der Kundendienst dazu sagt.
Gruß
PeterGuten Morgen, ja mach ich gerne. Hier mal die Info's, die ich Gestern mit dem Kundendienst ausgetauscht habe:
Sie wollten von mir einen Screenshot meiner App mit den bestehenden Fahrzeugen, wohl um zu sehen ob ich mich bloss verirrt habe.
Desweiteren, wollten sie die Auftragsnummer. Habe Ich gestern Beides geschickt. Was mir im Nachhinein eingefallen ist, dass der Mitarbeiter in einem Nebensatz meinte, dass er es vielleicht nicht schafft den EQC wieder in meine App zu bekommen, wenn es weniger als 30 Tage sind. Ich hatte nichts geantwortet, weil mir nicht klar war, was er mit den 30 Tagen meinte. Vielleicht meinte er 30 Tage bis zur Auslieferung? Liegt im Bereich des Möglichen, da ich Liefertermin Q3 habe und seit 2 Wochen auf eingeplant stehe. Es könnte also gut sein, dass das Problem dadurch entstanden ist, dass ein Wechsel von "eingeplant" zur nächsten Stufe vollzogen wurde und die App damit Probleme hatte. Naja, hier spricht wohl eher die Hoffnung auf baldige Lieferung als der gesunde Menschenverstand :-) Man versprach mir zügiges Feedback und sobald ich es erhalte, poste ich es gerne hier.Gruß
Danke für die schnelle Antwort. Ich vermute auch, dass mit den 30 Tagen die Zeitspanne bis zur Auslieferung gemeint ist, also der Teil "Digitale Vorfreude". Der dann kommende Teil zu Steuerung und Überwachung des Fahrzeugs wird dann hoffentlich funktionieren.
Ich werde meinen übrigens am Freitag in Bremen abholen!
Bis dahin kann ich ja noch über die Homepage weiter beobachten.
Gruß
Peter
Siehst du auf der Homepage irgendwas? Bei mir ist nur (2) Eingeplant blau.
Kein Datum, kein nix sonst.
Hi RolandKi, ich nehme an die Frage ging an Peter302010. Bei mir ist der gleiche Status.
Zitat:
@RolandKi schrieb am 8. Juli 2020 um 12:49:54 Uhr:
Siehst du auf der Homepage irgendwas? Bei mir ist nur (2) Eingeplant blau.
Kein Datum, kein nix sonst.
Nein, da sieht man nur die blauen Fertigungsschritte mit Zahlen und die erledigten haben ein Häkchen. In der App waren noch Daten hinterlegt.
Ähnliche Themen
Bestellt 12/2019 vorhergesagt wurde 3 Quartal 2020
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:297 designo selenitgrau magno
Polsterung:225 Leder seidenbeige/schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
Head-up-Display
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
875 Scheibenwaschanlage beheizt
div. anderer Kram
Abholung 07/2020 im Kundencenter Berlin
Zitat:
@Peter302010 schrieb am 8. Juli 2020 um 09:04:52 Uhr:
Zitat:
@Jsprivathh schrieb am 8. Juli 2020 um 08:55:03 Uhr:
Guten Morgen, ja mach ich gerne. Hier mal die Info's, die ich Gestern mit dem Kundendienst ausgetauscht habe:
Sie wollten von mir einen Screenshot meiner App mit den bestehenden Fahrzeugen, wohl um zu sehen ob ich mich bloss verirrt habe.
Desweiteren, wollten sie die Auftragsnummer. Habe Ich gestern Beides geschickt. Was mir im Nachhinein eingefallen ist, dass der Mitarbeiter in einem Nebensatz meinte, dass er es vielleicht nicht schafft den EQC wieder in meine App zu bekommen, wenn es weniger als 30 Tage sind. Ich hatte nichts geantwortet, weil mir nicht klar war, was er mit den 30 Tagen meinte. Vielleicht meinte er 30 Tage bis zur Auslieferung? Liegt im Bereich des Möglichen, da ich Liefertermin Q3 habe und seit 2 Wochen auf eingeplant stehe. Es könnte also gut sein, dass das Problem dadurch entstanden ist, dass ein Wechsel von "eingeplant" zur nächsten Stufe vollzogen wurde und die App damit Probleme hatte. Naja, hier spricht wohl eher die Hoffnung auf baldige Lieferung als der gesunde Menschenverstand :-) Man versprach mir zügiges Feedback und sobald ich es erhalte, poste ich es gerne hier.Gruß
Danke für die schnelle Antwort. Ich vermute auch, dass mit den 30 Tagen die Zeitspanne bis zur Auslieferung gemeint ist, also der Teil "Digitale Vorfreude". Der dann kommende Teil zu Steuerung und Überwachung des Fahrzeugs wird dann hoffentlich funktionieren.
Ich werde meinen übrigens am Freitag in Bremen abholen!
Bis dahin kann ich ja noch über die Homepage weiter beobachten.
Gruß
Peter
Hi Peter,
wäre fein, wenn wir ein kurzes Feedback haben könnten wie die Abholung war :-) Ahja, können Sie noch sagen wie lange der Zeitraum von "Eingeplant" bis "Abholung" war?
Vielen Dank und schönes Wochenende.
Jürgen
Hi Peter,
wäre fein, wenn wir ein kurzes Feedback haben könnten wie die Abholung war :-) Ahja, können Sie noch sagen wie lange der Zeitraum von "Eingeplant" bis "Abholung" war?
Vielen Dank und schönes Wochenende.
Jürgen
Hallo Jürgen,
Ja, heute haben wir ihn in Bremen abgeholt! Es war ein schönes Erlebnis. Die Abwicklung dauerte gerade mal eine halbe Stunde. Man hatte kaum Zeit sein Brötchen zu essen und den Kaffee zu trinken. Die mercedes.me Freischaltung wird z.Zt per Telefon gemacht. Ist aber kein Problem. Ich habe sie von Zuhause einschl. mercedes.charge selbst ohne Hilfe freigeschaltet.
Eingeplant war bei mir am 3. März, Rohbau am 30. Juni, Lackierung fiel aus? Montage am 1. Juli und Qualitätsprüfung ab dem 4. Juli. Dann tat sich nichts mehr. Heute habe ich ihn abgeholt und er war tatsächlich fertig!!!
Ein fantastisches Auto. Leider war bei diesem schlechten Wetter die Waschanlage 120 km lang??
Ich verabschiede mich hier jetzt auch aus dem Wartezimmer. Bilder stelle ich bei schönerem Wetter in den Thread "Bilder"
Allen Wartenden noch viel Geduld. Es lohnt sich!!
Gruß
Peter
Zitat:
@Peter302010 schrieb am 10. Juli 2020 um 18:26:26 Uhr:
Hi Peter,wäre fein, wenn wir ein kurzes Feedback haben könnten wie die Abholung war :-) Ahja, können Sie noch sagen wie lange der Zeitraum von "Eingeplant" bis "Abholung" war?
Vielen Dank und schönes Wochenende.Jürgen
[/quoteHallo Jürgen,
Ja, heute haben wir ihn in Bremen abgeholt! Es war ein schönes Erlebnis. Die Abwicklung dauerte gerade mal eine halbe Stunde. Man hatte kaum Zeit sein Brötchen zu essen und den Kaffee zu trinken. Die mercedes.me Freischaltung wird z.Zt per Telefon gemacht. Ist aber kein Problem. Ich habe sie von Zuhause einschl. mercedes.charge selbst ohne Hilfe freigeschaltet.
Eingeplant war bei mir am 3. März, Rohbau am 30. Juni, Lackierung fiel aus? Montage am 1. Juli und Qualitätsprüfung ab dem 4. Juli. Dann tat sich nichts mehr. Heute habe ich ihn abgeholt und er war tatsächlich fertig!!!
Ein fantastisches Auto. Leider war bei diesem schlechten Wetter die Waschanlage 120 km lang??
Ich verabschiede mich hier jetzt auch aus dem Wartezimmer. Bilder stelle ich bei schönerem Wetter in den Thread "Bilder"
Allen Wartenden noch viel Geduld. Es lohnt sich!!
Gruß
Peter
Hallo Peter,
Vielen Dank für die prompte Rückmeldung und die Details. Viel Spass mit dem neuen Wagen.
Meine Ungeduld steigert sich. Übrigens hab ich vom Mercedes Me Team nichts mehr gehört. Nachdem ich ein krankhafter Optimist bin, schließe ich daraus, dass meiner in spätestens 30 Tagen auch in der Garage steht :-)
Gruß
Juergen
Aus den Berichten lese ich also eine Lieferzeit von aktuell 6-9 Monaten. Hat jemand Info, ob das so gewollt ist oder ob eine hohe (internationale) Nachfrage die Kapazitäten, z.B. bei Batterien übersteigt?
Hier sind viele Corona Opfer. Meine Bestellung ist von Ende Mai und Lieferung soll bis Ende September erfolgen. Also Q3 wurde genannt.
Laut jesmb.de aktuell nur 3 Monate Lieferzeit. Wie schon geschrieben, hier sind viele Corona-Opfer.
Zitat:
@Jsprivathh schrieb am 8. Juli 2020 um 08:55:03 Uhr:
Zitat:
@Peter302010 schrieb am 8. Juli 2020 um 08:46:23 Uhr:
@Jsprivathh:
Das scheint hier vielen aufgefallen zu sein (siehe Neue Mercedes.me-App).
Berichte doch einmal was der Kundendienst dazu sagt.
Gruß
PeterGuten Morgen, ja mach ich gerne. Hier mal die Info's, die ich Gestern mit dem Kundendienst ausgetauscht habe:
Sie wollten von mir einen Screenshot meiner App mit den bestehenden Fahrzeugen, wohl um zu sehen ob ich mich bloss verirrt habe.
Desweiteren, wollten sie die Auftragsnummer. Habe Ich gestern Beides geschickt. Was mir im Nachhinein eingefallen ist, dass der Mitarbeiter in einem Nebensatz meinte, dass er es vielleicht nicht schafft den EQC wieder in meine App zu bekommen, wenn es weniger als 30 Tage sind. Ich hatte nichts geantwortet, weil mir nicht klar war, was er mit den 30 Tagen meinte. Vielleicht meinte er 30 Tage bis zur Auslieferung? Liegt im Bereich des Möglichen, da ich Liefertermin Q3 habe und seit 2 Wochen auf eingeplant stehe. Es könnte also gut sein, dass das Problem dadurch entstanden ist, dass ein Wechsel von "eingeplant" zur nächsten Stufe vollzogen wurde und die App damit Probleme hatte. Naja, hier spricht wohl eher die Hoffnung auf baldige Lieferung als der gesunde Menschenverstand :-) Man versprach mir zügiges Feedback und sobald ich es erhalte, poste ich es gerne hier.Gruß
Hallo,
Ich habe jetzt eine Nachricht vom Mercedes me connect Team erhalten:
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Mercedes me Connect.
Sie teilten uns mit, dass Sie den Bestell- bzw. Produktionsstatus Ihren bestellten Mercedes-Benz EQC in der Mercedes me App nicht mehr noch verfolgen können.
Zusammen mit unserer Technikabteilung haben wir den Vorgang für Sie eruiert. Aufgrund vom Umstrukturierungen wird die "Digitale Vorfreude" in der Mercedes me App nicht mehr angeboten. In Kürze, kommt eine neue Mercedes me App heraus mit geänderten Diensten. Wenn Sie den aktuellen Produktionsstatus Ihres EQC´s erfahren möchten, bitten wir Sie sich an Ihren Mercedes-Benz Verkäufer zu wenden.
Dieser gibt Ihnen gerne Auskunft
....naja, dann sind wir mal gespannt was“in Kürze“ bedeutet. Nur die Schlussbemerkung bringt mich zum schmunzeln. Ich habe genau 2 mal bei meinem Händler seit Bestellung (Mai) angerufen. Das letzt mal als ich das Problem mit der App hatte. Seine Schlußworte waren: Mir brennt die Huette hier, vergessen Sie die App, waten Sie einfach. Das hörte sich nicht an, dass er gerne Auskunft gibt. Seisdrum, irgendwann werde ich ihn schon kriegen.
Gruß
Jürgen
Die neue App scheint in Österreich schon ausgerollt zu sein. Für Deutschland war sie für April angekündigt, warum sich das alles so verzögert hat ist schon etwas merkwürdig. Zumal es die neue App ja schon gibt.
Wir sind eure BetaTester 🙂
Zitat:
@Jsprivathh schrieb am 17. Juli 2020 um 10:43:08 Uhr:
Aufgrund vom Umstrukturierungen wird die "Digitale Vorfreude" in der Mercedes me App nicht mehr angeboten.
Dies wurde mir heute auch bestätigt. Neben der Motorraumabdeckung ist auch die "Digitale Vorfreude" dem Kostendruck zum Opfer gefallen. Wie schon geschrieben, es wird jeder Stein umgedreht und wenn wir ehrlich sind, ist auch die Verfolgung des Produktionsverlaufs nur ein nettes Add-On, aber nicht kaufentscheidend. Wenn allerdings zu viele nicht kaufentscheidende Dinge wegfallen, dann ist auch ein Premiumhersteller nicht mehr so premium und etwas besonderes.