Wartezimmer EQA
Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.
3579 Antworten
Zitat:
@DHorr schrieb am 7. Juli 2021 um 22:23:19 Uhr:
Ich würde mir ja am allerliebsten ein EQA ohne elektronische Heckklappe bestellen... Aber das geht ja leider nicht. ??
Die Easy-Pack Heckklappe ist in der erweiterten Serienausstattutung enthalten.
So mein Liefertermin hat sich auch verschoben. Ursprünglich August und nun September. Bestellt hatte ich anfangs nach Freigabe den 250, habe aber nach bestellfreigabe auf den 350 gewechselt.
Der Wechsel auf den 350 4Matic ist auf jeden Fall eine top Entscheidung. Der EQA braucht für echten Fahrspaß noch die angetriebene Hinterachse. Und 6,0 s. vs. 8,9 s. sind ja auch beachtlich 🙂. Der Aufpreis ist allerdings schon hoch, denn auch die Umweltprämie wird kleiner und der Akku ist nicht größer als beim 250er. Er hat jedoch etwas mehr Reichweite, weil hinten ein PSM reinkam. Der ASM vorne ist nicht so sparsam mit seinem stromdurchflossenen Rotor-Magnetfeld.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 9. Juli 2021 um 11:39:37 Uhr:
Der Wechsel auf den 350 4Matic ist auf jeden Fall eine top Entscheidung. Der EQA braucht für echten Fahrspaß noch die angetriebene Hinterachse. Und 6,0 s. vs. 8,9 s. sind ja auch beachtlich 🙂.
j.
Das stimmt absolut.
Es ist aber auch eine Frage des Geldes.
Es ist für mich auch völlig unverständlich warum Mercedes den EQA für jedes Model einzeln bei der Bafa listet und somit bei dem 300er und dem 350er die Prämie mindert.
Bei anderen Herstellern wären das Ausstattungsvarianten und es gäbe die volle Prämie.
Ähnliche Themen
Es gehen effektiv 1000 € von der Bafa verloren. Das lässt sich wegen der Bezeichnungen, die zum Antrieb gehören, wohl nicht anders machen. Beim ID.4 GTX ist es auch so. Ich finde den Aufschlag jedoch dreist. 9000 € für 102 PS durch den 2. Motor im EQA sind heftig. Bei Polestar bekommt man für 6000 € einen größeren Akku und 2. Motor, bei sogar noch mehr Extra-PS. Bei Hyundai auch beides, für 7000 €. Bei VW kostet der GTX ausstattungsbereingt wohl fast gar nichts extra.
j.
Da isser endlich 🙂
Ich kann meinen auch heute abholen, bin schon ganz gespannt.
Zitat:
@M0rkai schrieb am 9. Juli 2021 um 12:13:31 Uhr:
Da isser endlich 🙂
Habe Dich gerade fahren sehen 😮
Zitat:
@Senfsaft schrieb am 9. Juli 2021 um 12:39:33 Uhr:
Ich kann meinen auch heute abholen, bin schon ganz gespannt.
Sehr cool, allzeit gute Fahrt.
Danke schön!!
Zitat:
@M0rkai schrieb am 9. Juli 2021 um 12:13:31 Uhr:
Da isser endlich 🙂
Auch dir allzeit gute Fahrt.
Ich hoffe ich muss nicht bis Oktober warten. 😮
Zitat:
@muc2810 schrieb am 9. Juli 2021 um 20:54:20 Uhr:
Zitat:
@M0rkai schrieb am 9. Juli 2021 um 12:13:31 Uhr:
Da isser endlich 🙂Auch dir allzeit gute Fahrt.
Ich hoffe ich muss nicht bis Oktober warten. 😮
Obwohl ich meinen Mitte Mai bestellt habe, muss ich bis November warten, denn erst dann kann ich mein S213 nach 4 Jahren zurückgeben.
Allen Glücklichen, gute Fahrt und immer eine handbreit Abstand zu den Anderen
Zitat:
@Eric.1090 schrieb am 9. Juli 2021 um 12:50:24 Uhr:
Zitat:
@M0rkai schrieb am 9. Juli 2021 um 12:13:31 Uhr:
Da isser endlich 🙂Habe Dich gerade fahren sehen 😮
Top, aber ich glaub das war wer anders. 🙂 Bin um 9:00 dort weggefahren.
Bin jetzt erstmal in Rust. Wenn ich wieder zu Hause bin, schreib ich auch mal meine Eindrücke. (400km BAB)
Bis dahin ein paar Bilder der spacigen Innenbeleuchtung. 🙂
Und danke für die Glückwünsche, hoffe bei euch dauert es auch nicht mehr all zu lange.
So, nun auch mein Bericht vom heutigen Tage. Die Abholung war äußerst angenehm und sehr persönlich. Das hat uns gut gefallen.
Da die Heimfahrt aus Rastatt bei uns nur etwa 20 Minuten gedauert hat, mussten wir natürlich noch die ein oder andere Fahrt am Nachmittag nachholen.
Wir sind wirklich restlos vom Fahrzeug begeistert. Wir hatten den EQA blind bestellt und sind zuvor auch nie ein anderes Elektrofahrzeug gefahren.
Das Vertrauen in diese Technologie wurde nicht zerstört. Der Wagen fährt sich toll. An das lautlose losfahren müssen wir uns nun erst mal gewöhnen. Der Anzug ist kräftig und für uns allemal alltagstauglich. Ich bin mir sicher, dass mein Vorgänger C280 nicht flotter beschleunigt hat.
Dieser Eindruck mag vielleicht auch dem geschuldet sein, dass die Kraft von Anfang an kontinuierlich da ist.
Für mich ist der 300 oder 350 nicht nötig, kann aber verstehen, dass ein Dynamiker doch zu diesen Varianten tendiert.
Die Lenkung ist direkt und das Fahrzeug liegt wie ein Brett auf der Straße. Das ist der Wahnsinn!!
Wir haben das adaptive Fahrwerk nicht bestellt - was man nicht hat, vermisst man nicht?!
Für meinen Anspruch ist das Komfortfahrwerk aber genau das richtige und wir haben das Geld dann lieber in die Multikuntursitze investiert. Das mit der Massage ist der Hammer, die sonstigen Funktionen haben wir aber noch nicht getestet.
Wer aus einer 2007 C-Klasse auf den EQA umsteigt, wird von all den Funktionen des MBUX erschlagen. Und ich zähle mich doch eher zur Generation iPhone… Es ist unglaublich, was dieses Auto alles kann. Wir werden einige Zeit benötigen, um alles auszuprobieren und unseren Bedürfnissen anzupassen.
Das erste Mal haben wir nun ein Head-Up-Display und das Kreuz in der Liste hat sich wirklich gelohnt.
Das absolute Highlight für mich als Licht-Fetischist ist abet die absolut gelungene Ambientebeleuchtung. Ich kann mich gar nicht daran satt sehen.
Augmented Reality hat er nun nicht, da es aber irgendwann in den nächsten Monaten nachgerüstet wird, ist das zu verschmerzen.
Was mir vorhin bei der Fahrt bei Dunkelheit nicht ganz zugesagt hat, ist der Fernlicht-Assistent.
Da vertraue ich doch eher meiner eigenen Reaktion. Das System schaltet mir einfach zu träge und das Licht ist zu hell, als dass ich andere Fahrer damit blenden möchte.
Ein Mal zur Probe geladen haben wir auch schon, hat leider nicht so ganz funktioniert, weil die Ladesäule eine Störung hatte - oder wir sie falsch bedient haben. Ich glaube an die erste Möglichkeit. Na ja, was solls. Übung macht den Meister.
Ich möchte noch allen anderen Abholern zum neuen Auto gratulieren und wünsche allzeit gute Fahrt!
Die, die noch etwas warten müssen: Haltet durch, es lohnt sich sehr!