Wartezimmer EQA
Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.
3579 Antworten
Übel! Ich frag jetzt auch... Bestellt März.. Edit 1.. Mal gespannt
Das tut mir leid zu hören... 🙁 echt bitter.
Bei mir noch alles beim alten... Toi Toi Toi
"Guten Tag Herr XXXXX,
tatsächlich hat sich der Liefertermin noch nicht verschoben bei Ihrem neuen EQA.
Allerdings sind wir immer stärker von der aktuellen Situation betroffen und es kann sich auch kurzfristig noch etwas ändern. Darüber halte ich Sie aber auf dem Laufenden."
🙂
Zitat:
@MARC176 schrieb am 2. Juli 2021 um 13:07:32 Uhr:
Bei mir noch alles beim alten... Toi Toi Toi"Guten Tag Herr XXXXX,
tatsächlich hat sich der Liefertermin noch nicht verschoben bei Ihrem neuen EQA.
Allerdings sind wir immer stärker von der aktuellen Situation betroffen und es kann sich auch kurzfristig noch etwas ändern. Darüber halte ich Sie aber auf dem Laufenden."
🙂
Daumendrück
Ähnliche Themen
Danke!
Also bei mir fängt es echt "gut" an...
Eigentlich dachte ich der 1. schon feststehende Werkstattaufenthalt wäre der, bei dem die AR Funktion in Betrieb genommen wird.
Leider werde ich wohl morgen schon mit dem Freundlichen Kontakt aufnehmen müssen, da seit gestern die Ambientebeleuchtung nicht mehr richtig funktioniert!
Es funktioniert nur noch im oberen Bereich, also die Lüftungsdüsen und die Leiste oberhalb des Handschuhfaches.
Der Fußraum, die Mittelkonsole und alle Türen bleiben dunkel.
Egal was ich ausprobiert habe, Farbe ändern, Helligkeit aif 0 und wieder hochgeregelt, es bringt nix.
Und das bei einem Wagen der knapp 4 Tage alt ist :-(
Leider kann ich das nur zu gut bestätigen... Die Produktion wird zügig angepasst und im Werk Rastatt um locker 25-30% reduziert. Das betrifft alle Kompaktwagen aus Rastatt. Wann ein Ende in Sicht ist, weiß leider keiner. Man kann nur hoffen, daß zügig eine Lösung gefunden und irgendwie die fehlenden Halbleiter verfügbar werden. Was mich in dem Artikel von jesmb.de etwas irritiert, BMW soll da weniger Probleme haben als Daimler...
Da sieht man mal die Auswirkungen einer Globalisierung und daraus fehlende Produktionskapazitäten im Inland in Kombination mit wenigen Herstellen von Chips. TSMC und Samsung und wer ist dann da noch als Big Player? Wenn ich mir aber meine Produktion anschaue, dann hapert es schon an viel rudimentären Sachen, dass man Wochen stillsteht. Fehlende Paletten, fehlende Fäaser und und und
Puh! Eigentlich sollte ich mein Fahrzeug morgen in Rastatt übernehmen. Der Brief ist beim Händler und es hätte heute die Zulassung erfolgen sollen. ... sollen ... das Fahrzeug wurde gestern nach der Endabnahme gesperrt. Warum, weiß der Händler auch nicht.
Größere Mängel vllt? Hmm hoffentlich geht's schnell.. Die Behebung
Ich fasse es nicht! Sperrgrund ist ein fehlender Sensor für die elektrische Hecklappe. Man macht sich nun auf die Suche nach dem Teil.
Ach ja, die Thematik mit fehlenden Steuergeräten für die Rückwandtür... Öffnen und schließen geht da nur manuell und auch die Zuziehhilfe funktioniert nicht mehr...
Zitat:
@smarty874 schrieb am 7. Juli 2021 um 17:22:19 Uhr:
Ach ja, die Thematik mit fehlenden Steuergeräten für die Rückwandtür... Öffnen und schließen geht da nur manuell und auch die Zuziehhilfe funktioniert nicht mehr...
So wie ich es bei meiner Probefahrt gesehen habe, ist die Heckklappe über ein Getriebe mit einem Motor verbunden. Ich kenne das System aus dem S212 und S213. Das Schloss verriegelt elektrisch wenn die Klappe geschlossen ist (Sensor!). Selbst beim GLK/S204 war das Schloss elektrisch, aber die Klappe wurde über ein Kolben bewegt. Hier konnte die Heckklappe ohne Widerstand geschlossen werden.
Ohne Sensor kann die Klappe weder geöffnet noch verriegelt werden.
Gruß TuxOpa
Ich würde mir ja am allerliebsten ein EQA ohne elektronische Heckklappe bestellen... Aber das geht ja leider nicht. ??