Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3581 Antworten

Zitat:

@Lycra schrieb am 24. April 2023 um 12:24:29 Uhr:


Moin zusammen,

wir überlegen derzeit auch einen EQA+ 250 für unseren Mitarbeitert zu kaufen/leasen.
Wenn wir jetzt bestellen würden, wäre die Produktionswoche Juli 2023 und Q3 verfügbar

(…)

Fehlt eurer Meinung nach etwas?

Ja, möglicherweise die 3.000 Euro BAFA-Prämie, falls das Auto (gewerblich) erst im September oder später zugelassen werden kann, denn auf eine Auslieferung vor dem 1.9.2023 würde ich mich nicht verlassen…

Jetzt bestellen und im Juli 23 Fertigung?! Das wäre ja was. Würde das mal in Frage stellen und ggf die durch spätere Auslieferung wegfallende Prämie mit einberechnen.

Hallo,

Lieferung im Juli 23 wäre sensationell schnell. Es könnte aber auch sein, dass MB mit Blick auf den Wegfall der Prämie gewerbliche Bestellungen auf Teufel komm raus vorzieht, ähnlich wie zum Ende 2022 ebenfalls wegen der Prämienänderung alles gebaut wurde was ging ohne Rücksicht auf Abstriche bei der Ausstattung.

LG
B-Mounty

Naja die Aussage Q3/2023 für EQA 250+ hab ich bei der Bestellung als Privatkunde letzten Monat auch genannt bekommen, nur glaube ich nicht daran, dass das was wird - und wenn man mit Prämie kalkuliert, sollte man sich mindestens des Risikos bewusst sein. Für mich als privater Käufer hält sich das Risiko ja noch in Grenzen, die Förderung gibt es ja auch in 2024 - zumindest sofern Mercedes nicht noch deutlich den Basisnettolistenpreis anhebt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lycra schrieb am 24. April 2023 um 12:24:29 Uhr:


Moin zusammen,

wir überlegen derzeit auch einen EQA+ 250 für unseren Mitarbeitert zu kaufen/leasen.
Wenn wir jetzt bestellen würden, wäre die Produktionswoche Juli 2023 und Q3 verfügbar

Zitat:

@Lycra schrieb am 24. April 2023 um 12:24:29 Uhr:



Zitat:

in der Anlage finden Sie das Barkauf-Angebot für einen neu zu bestellenden EQA250+ der aktuell im Juli 2023

zum Bau eingeplant werden könnte

Die Konfiguration wäre wie folgt:
https://www.mercedes-benz.de/.../MAFWAYAL

Fehlt eurer Meinung nach etwas?

Barkauf Angebot 52434,59 €
Leasing: 658,50 € bei 48 Monaten, 3000 Sonderzahlung (netto) und 160.000 KM Gesamtlaufleistung
Leasing: 604,12 € bei 60 Monaten, 3000 Sonderzahlung (netto) und 200.000 KM Gesamtlaufleistung

Wir haben fast den gleichen, aber mit Sitzheizung und Lenkradheizung. Dies ist ist im Winter wesentlich effizienter, als die Temperatur 2° höher zu stellen!

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 24. April 2023 um 22:38:18 Uhr:



Wir haben fast den gleichen, aber mit Sitzheizung und Lenkradheizung. Dies ist ist im Winter wesentlich effizienter, als die Temperatur 2° höher zu stellen!

Die Info hätte ich gerne vom Freundlichen bei der Bestellung gehabt. Bisher Verbrenner Nutzer habe ich ich gedacht 'Lenkradheizung, was für ein überflüssiger Quatsch'. Das das im Winter erheblich die Stromverbrauch reduzieren kann sollte bei MB sogar im Konfigurator extra erwähnt werden!!

Aber selbst beim 250+, also das Modell was mit Effizienz beworben wurde ist die Lenkradheizung nur als Extra dabei, und wird betitelt mit "Für Ihren außergewöhnlichen Komfort beim Lenken – das beheizte Multifunktionslenkrad verwöhnt Sie insbesondere an kälteren Tagen mit warmen Händen. Ihre Hände wärmen sich besonders schnell auf, weil die Beheizung des Lenkrads unabhängig von der des Fahrzeugs ist"

🙁

Zitat:

@PolsterWiese schrieb am 25. April 2023 um 08:53:20 Uhr:



Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 24. April 2023 um 22:38:18 Uhr:



Wir haben fast den gleichen, aber mit Sitzheizung und Lenkradheizung. Dies ist ist im Winter wesentlich effizienter, als die Temperatur 2° höher zu stellen!

Die Info hätte ich gerne vom Freundlichen bei der Bestellung gehabt. Bisher Verbrenner Nutzer habe ich ich gedacht 'Lenkradheizung, was für ein überflüssiger Quatsch'. Das das im Winter erheblich die Stromverbrauch reduzieren kann sollte bei MB sogar im Konfigurator extra erwähnt werden!!

Aber selbst beim 250+, also das Modell was mit Effizienz beworben wurde ist die Lenkradheizung nur als Extra dabei, und wird betitelt mit "Für Ihren außergewöhnlichen Komfort beim Lenken – das beheizte Multifunktionslenkrad verwöhnt Sie insbesondere an kälteren Tagen mit warmen Händen. Ihre Hände wärmen sich besonders schnell auf, weil die Beheizung des Lenkrads unabhängig von der des Fahrzeugs ist"

🙁

Ja, da kann ich nur zustimmen. Bei mir wurde weder der Vorzug der Lenkradheizung erläutert, noch dass ich die Projektion des Mercedes Logo nicht brauche. Letztere habe ich bestellt, weil der Verkäufer nicht sicher sagen konnte, was die standardmäßige Beleuchtung kann.

So gehts auseinander - ich hab seit 11 Jahren Lenkradheizung im Diesel und vielleicht 2 mal angehabt.
Und stellt man wirklich die Temperatur von 21 auf 19 Grad runter, nur weil man wärmere Finger hat ?

Das kann ich mir auch schwer vorstellen. Lenkradheizung brauch nicht ich nicht. ;-)

Nun, aktuell laufen in der Produktion verdammt viele EQA, gefühlt etwa 40-50%. Durchaus möglich, das der Händler aber auch eine vorkonfigurierte Planung für den Zeitraum hat und diese nun nur geändert werden musste. Es kann aber auch sein, das Daimler hier gezielt EQA vorzieht.
Des Weiteren ist ab Mitte Mai in der Halle 4.1 eine Dauernachtschicht, wegen dem Umbau der Halle 4.0. Hier werden die GLA von 4.0 in 4.1 verlagert und die restlichen Kapazitäten können durchaus für EQA genutzt werden.

Zitat:

@whyte schrieb am 25. April 2023 um 13:04:03 Uhr:


So gehts auseinander - ich hab seit 11 Jahren Lenkradheizung im Diesel und vielleicht 2 mal angehabt.
Und stellt man wirklich die Temperatur von 21 auf 19 Grad runter, nur weil man wärmere Finger hat ?

Ja, weil Du feststellen wirst, dass die Heizung ohne Ende Strom zieht. Und damit ordentlich Reichweite kostet. Besonders bei kurzen Fahrten bis 30 Minuten.
Im Verbrenner spielt das keine Rolle, da er eh eine fahrende Heizung ist.

Also gut, auch da gehen wohl Meinungen auseinander. Ich bin schon der Meinung, dass ich nicht anfangen werden zu frieren, nur weil da irgendwo eine Prozentzahl sich ändert. Ich kauf mir ein Auto - in dem Falle Mercedes - um auch darin einen entsprechenden Komfort zu haben. 19 Grad finde ich nicht mehr wirklich komfortabel. Evtl. spiele ich mal mit 0,5 oder 1 Grad - aber da spielen auch meine Finger keine Rolle mehr.

Das sehe ich auch so. Ich kaufe doch nicht für 60k ein Auto um dann darin zu frieren 😁 Im Gegenteil: ich genieße die Vorheiz- bzw. Klimatisierungsfunktion sehr und jedes Mal 🙂

Moin hier kennt nicht zufällig jemanden der nen EQA 250+ vorrätig hat oder? 😉

Zitat:

@schnuschnu79 schrieb am 25. April 2023 um 14:09:20 Uhr:



Zitat:

@whyte schrieb am 25. April 2023 um 13:04:03 Uhr:


So gehts auseinander - ich hab seit 11 Jahren Lenkradheizung im Diesel und vielleicht 2 mal angehabt.
Und stellt man wirklich die Temperatur von 21 auf 19 Grad runter, nur weil man wärmere Finger hat ?

Ja, weil Du feststellen wirst, dass die Heizung ohne Ende Strom zieht. Und damit ordentlich Reichweite kostet. Besonders bei kurzen Fahrten bis 30 Minuten.
Im Verbrenner spielt das keine Rolle, da er eh eine fahrende Heizung ist.

Bei kurzen Fahrten ist es mir völlig egal, wieviel Strom das zieht. Auch wenn da 40 kWh/100km im Display steht sind das Peanuts, wenn ich nur 5 km fahre. Und da ist logischerweise auch die Reichweite völlig egal, wenn ich danach wieder in der Garage stehe und nachladen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen