Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3579 Antworten

@fs261969 März 2021 bestellt und nicht im Dezember gebaut worden bis heute ? Wie gibts das ?

Zitat:

@campari24 schrieb am 3. August 2022 um 17:25:41 Uhr:


@fs261969 März 2021 bestellt und nicht im Dezember gebaut worden bis heute ? Wie gibts das ?

Von Dezember auf Januar dann auf März dann auf Mai dann auf August und jetzt auf Januar verschoben.
Wie gesagt ich bin raus und hoffe das ich den EQE bekomme das müsste ja auch im Sinne des Herrn K sein
Luxus First

Nach der Logik müsste ja alles über Jahre nach hinten geschoben werden

Zitat:

@campari24 schrieb am 3. August 2022 um 19:54:23 Uhr:


Nach der Logik müsste ja alles über Jahre nach hinten geschoben werden

Frag mich nicht was Herr K für Ziele verfolgt ich denke halt das die relevanten Bauteile für hochwertige Baureihen abgezogen werden, angeblich ist an den A und B Klassen ja kein Geld verdient

Ähnliche Themen

Zitat:

@fs261969 schrieb am 3. August 2022 um 14:47:22 Uhr:


Bin jetzt aus der EQA Bestellung ausgestiegen und habe einen EQE300 bestellt geplant 10/2022 mal schauen ob der EQE zur Luxus Strategie des Herrn K passt übrigens der EQA würde 03/21 bestellt und hätte 12/21 geliefert werden sollen ich hab die Schnauze voll

Da hat Herr K. zumindest bei dir ja genau das erreicht was er wollte. Hab gerade heute nach mehrmaligem nachmailen von MB CH wieder die Standardantworten erhalten... in einem meiner mails hatte ich unter anderem folgende passage...
*******
Da ja nicht nur die Produktions-und NachbearbeitungsPlanung bei MB schwierig zu sein scheint, sondern auch die diesbezügliche Informations offenheit und -Ehrlichkeit  gänzlich abhanden gekommen ist, bekommt man das Gefühl, als sei Strategie dahinter. Das bestellte Fahrzeuge, die quasi fertig sind, einfach nicht ausgeliefert werden, in der Hoffnung, der Kunde möge doch vom Kaufvertrag zurücktreten und man dann das Teil anderweitig weitervertreibt. Aber eventell steht ja wirklich reines Unvermögen am Ursprung der Misere. Dies würde es im Endeffekt nicht Besser machen, zumindest aber weniger verwerflich. 
********
Passt doch genau.....
Hoffe natürlich dass es mit dem EQE terminlich hinhaut...wenn sich alle so umentscheiden, könnts am Ende dort noch eng werden *lol*

Nun, Planungssicherheit ist irgendwie ein Fremdwort. Irgendwie kann man den Eindruck bekommen, das firmenangehörigengeschäft wird bei manchen kleineren Wagen nicht voll unterstützt. Selbst ein EQB wird wegen der höheren Rendite dem EQA gegenüber vorangig in der Produktion behandelt...
Klar, die Halden werden abgearbeitet, aber bei den Massen an Fahrzeugen geht dies aich leider schleppend voran.
Immerhin soll nächste Woche die Produktion für 3 Tage laufen, in 2 Schichten. Montag soll die Nacharbeit unterstützen beim Nachrüsten... Aber wie gesagt, es geht bei der Masse an Fahrzeugen schleppend voran... Ich sehe es schon kommen, es stehen noch Fahrzeuge auf Halde und die Mopf laufen...

Hallo,

à propos Mopf-Modelle EQA ab Dezember 2022: man kann spekulieren, wohin die Reise außer minimalen optischen Retuschen dann geht: technischer Fortschritt oder Abspecken für eine höhere Gewinnmarge? Dass das äußerst praktische Touchpad auf der Mittelkonsole entfallen soll, läßt leider eher auf Letzteres schließen. Roulette, wer dann besser bedient ist - der mit dem aktuellen Modell aus der Halde oder der mit dem Mopf aus der Produktion?

Gruß
B-Mounty

Zitat:

@B-Mounty schrieb am 4. August 2022 um 10:11:09 Uhr:


Hallo,

...Dass das äußerst praktische Touchpad auf der Mittelkonsole entfallen soll, läßt leider eher auf Letzteres schließen....

https://www.motor-talk.de/.../alles-zum-eqa-t6759524.html?...

Oder vielleicht mal beim EQS SUV spicken?

Nun, eine Bedienung wie bei den großen EQ-Baureihen wird es nicht geben. Der konstruktive Aufwand und die notwendige Technik wären wohl zu teuer

Zitat:

@smarty874 schrieb am 4. August 2022 um 13:19:06 Uhr:


Nun, eine Bedienung wie bei den großen EQ-Baureihen wird es nicht geben. Der konstruktive Aufwand und die notwendige Technik wären wohl zu teuer

Ich dachte eher an so was, sieht ja aus wie der Schnubbel am Lenkrad

Touch

Ah, stimmt. War bei den Tablets der großen Baureihen. Ja, das Knöpfchen ist doch für die Mercedes-Me-Dienste???
Fand die am Lenkrad recht angenehm zu bedienen, m.M.n. angenehmer als die am Lenkrad der aktuellen C-Klasse . Könnte mir vorstellen, das, je nach Ausstattung, sowas durchaus aufzufinden sein könnte beim MoPf.

Zitat:

@smarty874 schrieb am 4. August 2022 um 22:31:55 Uhr:


Ah, stimmt. War bei den Tablets der großen Baureihen. Ja, das Knöpfchen ist doch für die Mercedes-Me-Dienste???

Das ist doch einfach nur der Fingerabdrucksensor zum automatischen Anmelden mit dem eigenen Profil(?). Oder meinst du das mit Mercedes-Me-Dienste.
Sieht zwar aus wie die Touchknöpfe am Lenkrad, aber ist aktuell an der gezeigten Position nur zum Anmelden, deshalb auch die „Striche“ links und rechts, die dann beim Auflegen aufleuchten.

Grüße

https://www.bimmertoday.de/.../#disqus_thread

Man weiß ja wo die zauberhaften Margen von Herrn K. herkommen... Man kann nur hoffen das es keine Geschichte ala Lopez wird...

Zitat:

@Enix0 schrieb am 4. August 2022 um 23:50:51 Uhr:



Zitat:

@smarty874 schrieb am 4. August 2022 um 22:31:55 Uhr:


Ah, stimmt. War bei den Tablets der großen Baureihen. Ja, das Knöpfchen ist doch für die Mercedes-Me-Dienste???

Das ist doch einfach nur der Fingerabdrucksensor zum automatischen Anmelden mit dem eigenen Profil(?). Oder meinst du das mit Mercedes-Me-Dienste.
Sieht zwar aus wie die Touchknöpfe am Lenkrad, aber ist aktuell an der gezeigten Position nur zum Anmelden, deshalb auch die „Striche“ links und rechts, die dann beim Auflegen aufleuchten.

Grüße

Ja, genau. Das meinte ich. Die leuchten glaube ich blau oder grün, wenn die Anmeldung erfolgt ist.

Also wenn ich den Beitrag „Wartezimmer EQE“ lese wird mir schlecht. Bestellung Juni und Lieferung Ende September. Bei uns wird es 13 Monate von Bestellung bis Lieferung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen