Wartezimmer CLA EQ

Mercedes CLA

Hallo,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den neuen CLA EQ
Am 6.05. in Österreich bestellt, mündliche Zusage eines Liefertermins von Ende August.
(Auftragsbestätigung noch nicht vorhanden)

Modell 250+ in Progressive Line (Weil ich unbedingt Komfortsitze wollte)
Patagonienrot
Premiun Plus Paket
Anhängvorrichtung

Lg. Heinz

163 Antworten
Zitat:
@Jajobe schrieb am 16. Juli 2025 um 08:09:35 Uhr:
Ich bin komplett von dem Fahrzeug begeistert. Fährt top, sparsam und lädt sehr schnell. Für mich ist der C178 komplett überflüssig ;)
Wenn du die Strecken mit 100% Akku startest müsste das fast klappen. Auf der Konfigurator Seite von MB gibt es übrigens auch nen Reichweitenrechner. Kannst da ja auch mal rumspielen.

Ja, den Reichweitenrechner kenne ich, aber ich bin noch nicht überzeugt, dass die dort angezeigten Reichweiten wirklich erreichbar sind ;-)

Eine Frage noch zu dem Display Panel. Spiegelt das auf der Beifahrerseite recht stark? Bei einer Testfahrt mit dem #5 ist mir das sehr negativ aufgefallen, dass im Beifahrerdisplay immer die Spiegelungen von Beifahrerfenster zu sehen waren.

Kannst Du noch was zur Massagefunktion der Sitze schreiben? Spürbar oder nur eine Spielerei. Mein GV60 hat da richtig verwöhnt, konnte auch das Gesäß massieren ;-)

Zitat:
@BlueAngel_Muc schrieb am 16. Juli 2025 um 08:43:38 Uhr:
Ja, den Reichweitenrechner kenne ich, aber ich bin noch nicht überzeugt, dass die dort angezeigten Reichweiten wirklich erreichbar sind ;-)
Eine Frage noch zu dem Display Panel. Spiegelt das auf der Beifahrerseite recht stark? Bei einer Testfahrt mit dem #5 ist mir das sehr negativ aufgefallen, dass im Beifahrerdisplay immer die Spiegelungen von Beifahrerfenster zu sehen waren.
Kannst Du noch was zur Massagefunktion der Sitze schreiben? Spürbar oder nur eine Spielerei. Mein GV60 hat da richtig verwöhnt, konnte auch das Gesäß massieren ;-)

Der Reichweitenrechner ist recht genau find ich.

Zu Beifahrerdisplay kann ich nichts sagen, da ich noch keinen erwischt habe, wo das verbaut war.

Massagefunktion ist nen Gimmick. Im Prinzip ist es nur die Lordosestütze die hoch und runter, sowie rein und raus fährt. Also für 60€ kann man nichts falsch machen, aber wie beim GV60 wird es nicht sein...

Ich habe ja auch ohne Beifahrerdisplay bestellt, aber die Fläche ist ja trotzdem glänzend. Hast Du bei der Fläche starke Spiegelungen vom Beifahrerfenster?

Na, solange man bissl was bei der Massage merkt.

Hast Du nicht Lust, ein neuen Thema aufzumachen mit einem Erfahrungsbericht? ;-) Wären sicher hier viele Dankbar

Zitat:
@BlueAngel_Muc schrieb am 16. Juli 2025 um 09:09:56 Uhr:
Ich habe ja auch ohne Beifahrerdisplay bestellt, aber die Fläche ist ja trotzdem glänzend. Hast Du bei der Fläche starke Spiegelungen vom Beifahrerfenster?
Na, solange man bissl was bei der Massage merkt.
Hast Du nicht Lust, ein neuen Thema aufzumachen mit einem Erfahrungsbericht? ;-) Wären sicher hier viele Dankbar

Also ne Spiegelung hab ich nicht feststellen können. Zumindest keine so störende wie bei meinem W206.

Ne Lust nicht wirklich bzw sollen eher "reale" Kunden berichten. Ich versuche hier meine Eindrücke recht neutral aufzuzeigen und Hilfestellung den Leuten zu geben.

Ähnliche Themen

@Jajobe

kannst du etwas dazu sagen wie flüssig die Navigationskarte läuft? In den ersten Videos war die Karte beim Zoomen ja sehr ruckelig.

Möchte eure Unterhaltung ungerne stören, aber es ist das Wartezimmer. Irgendwann blickt hier nämlich keiner mehr durch.

Gehört der thread nicht sowieso ins EQ Forum, wenn es um den EQ geht?

@holgor2000 @d2feichi

Finde es super spannend welche Eindrücke hier vermittelt werden. Das versüßt mir die Wartezeit ungemein. Finde es also ganz und gar nicht off topic. Und wieso ins EQ-Forum? Es geht um den CLA.

Schönen Tag euch noch! :-)

Ich als Themenstarter,
würde mir auch wünschen wenn wir hier beim Thema bleiben.
(Bestellungen, Lieferzeit, Probleme bei Lieferzeit usw.)
Es gibt ja noch das Thema:
https://www.motor-talk.de/forum/der-neue-cla-mit-mma-plattform-t7551708.html?page=27
hier kann man techn. Details usw. schön abklären.

MASSIG neue Bilder zum neuen CLA - wohl die größten Bildergalerien im Netz aktuell: -> https://mbpassion.de/2025/07/mercedes-benz-cla-mit-eq-technologie-vier-lackierungen-im-fokus/

Hallo zusammen,

Ich habe den CLA 250+ als Firmenleasing am 6.6. bestellt.

Heute kam die Email zur letzten Überprüfung. Als Lieferzeitraum wird in der Email Q1 2026 genannt (nach Anruf heißt es aber, es soll noch dieses Jahr zur Lieferung kommen).

Leasingrate beträgt ca. 500€

Code: MP7XG62T

Lackierung: 809 Metalliclack klarblau

Polsterung: 651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser MICROCUT schwarz

P17 KEYLESS-GO Komfort-Paket mit Digitalem Extra

U22 4-Wege-Lordosenstütze

365 Digitales Extra: MBUX Navigation

443 Lenkradheizung

P20 Digitales Extra: MB.DRIVE ASSIST

K32 Digitales Extra: Spurwechsel-Assistent

K65 Digitales Extra: Lenk-Assistent

P47 Digitales Extra: MB.DRIVE PARKING ASSIST 360

K69 Digitales Extra: PARKTRONIC

K70 Digitales Extra: Park-Assistent

K72 Digitales Extra: 360°-Kamera

438 Head-up-Display

48U Digitales Extra: Massagefunktion vorn

950 AMG Line

L5C Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa

RQK 45,7 cm (18") AMG Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design

Zitat:
@Tobi1808 schrieb am 17. Juli 2025 um 15:27:35 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich habe den CLA 250+ als Firmenleasing am 6.6. bestellt.
Heute kam die Email zur letzten Überprüfung. Als Lieferzeitraum wird in der Email Q1 2026 genannt (nach Anruf heißt es aber, es soll noch dieses Jahr zur Lieferung kommen).
Leasingrate beträgt ca. 500€

Hallo Tobi, sind die ca. 500,-€ Brutto oder Netto? Bei wie vielen Kilometern und welcher Laufzeit?

Vielen Dank

Zitat:
@Dan_Skin schrieb am 17. Juli 2025 um 21:09:31 Uhr:
Hallo Tobi, sind die ca. 500,-€ Brutto oder Netto? Bei wie vielen Kilometern und welcher Laufzeit?
Vielen Dank

Hi,

Das ist die Nettorate. 25000km und 2 Jahre Laufzeit.

*offtopic*

Weiß jemand ob man den CLA auch über eine herkömmliche Haushaltssteckdose (Schuko) geladen werden kann? Haben keine Wallbox…

Ja, klar. Das passende Ladegerät ist glaube ich sogar serienmäßig dabei (war es bei mir in der Vergangenheit bei EQC/EQE und den Hybriden zumindest immer - ansonsten kanns dazubestellt werden). Typischerweise lädt er dann mit 1,6 kW. Das heißt für eine volle Ladung 53 Stunden. Das ist sau langsam, aber wird's bei den meisten für den Alltag tun wenn man nicht allzu viel fährt und das Fahrzeug meistens daheim steht. Sind über die nacht locker 100 Km Reichweite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen