Wartezimmer BR206

Mercedes C-Klasse W206

Hi zusammen,

da wir ja im Bestellthread schon so fein den Konfigurator besprochen haben, dachte ich, mache ich hier mal das Wartezimmer für die aufgegebenen Bestellungen auf.

Frohes Warten zusammen!

3313 Antworten

Zitat:

@Blume1269 schrieb am 6. Juni 2021 um 15:51:41 Uhr:



Zitat:

@RC200d schrieb am 6. Juni 2021 um 15:45:56 Uhr:


Aha, da hast ja eine lange Wartezeit hinter dir, aber bei so einem tollen Auto nimmt man das ja gerne in Kauf!
Hast du LED High Performance oder das Digital Light drin wenn ich fragen darf?

LED High Performance, Mal sehen wie das ist. Ich hab beim w205 Multi beam und davor immer intelligent light System

Aus welchen Gründen hast du denn das Digital Light diesmal nicht gewählt?
Hab selber lange überlegt (S205 Multibeam), da ich aber als Vielfahrer dann doch etwas unterwegs bin habe mich ich mich wieder für das Digital Light entschieden.

Habe mein C63S Coupé vor 3 Wochen verkauft. Habe Mal beim Freundlichen bezgl. Lieferzeit für ein T-Modell C 300 4-matic angefragt....noch dieses Jahr wäre er zu bekommen...also Q4.
Allerdings kann man im Konfigurator aktuell nur den C 200 zusammenstellen. C220/300 soll aber auch bald gehen. Aber wie hier schon geschrieben, wird selbst für den 200er lächerlich viel Kohle aufgerufen....ich lag bei knapp € 70.000. Dann sind's beim 300er 4-matic wohl rund € 80.000?
Bei den meisten hier sind's wohl Firmenleaser, aber als Privatmann...nein danke. Dann wird's wohl doch ein A4 Avant 45 TFSI quattro..auch kein Sonderangebot, aber noch deutlich im Rahmen. Vielleicht aktuell nicht so modern wie die neue C-Klasse, dafür aber ausgereift und ohne Kinderkrankheiten einer ersten Serie.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 7. Juni 2021 um 13:31:52 Uhr:


Habe mein C63S Coupé vor 3 Wochen verkauft. Habe Mal beim Freundlichen bezgl. Lieferzeit für ein T-Modell C 300 4-matic angefragt....noch dieses Jahr wäre er zu bekommen...also Q4.
Allerdings kann man im Konfigurator aktuell nur den C 200 zusammenstellen. C220/300 soll aber auch bald gehen. Aber wie hier schon geschrieben, wird selbst für den 200er lächerlich viel Kohle aufgerufen....ich lag bei knapp € 70.000. Dann sind's beim 300er 4-matic wohl rund € 80.000?
Bei den meisten hier sind's wohl Firmenleaser, aber als Privatmann...nein danke. Dann wird's wohl doch ein A4 Avant 45 TFSI quattro..auch kein Sonderangebot, aber noch deutlich im Rahmen. Vielleicht aktuell nicht so modern wie die neue C-Klasse, dafür aber ausgereift und ohne Kinderkrankheiten einer ersten Serie.

Ich empfehle als zweite Option eher den 330i als den A4. Ist wenigstens noch ziemlich modern und fahrdynamisch auch top. Beim 206 muss man noch eine Weile auf gute Preise warten. Das ist aber normal wenn ein Modell neu ist.

Und das Privat und Geschäftsthema sehen viele irgendwie falsch. Firmen bekommen die Fahrzeuge nicht kostenlos. Und wenn man ein Auto als MA von der Firma kriegt wird man dementsprechend geringer entlohnt. Am Ende zahlt man es so oder so.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 7. Juni 2021 um 14:02:18 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 7. Juni 2021 um 13:31:52 Uhr:


Habe mein C63S Coupé vor 3 Wochen verkauft. Habe Mal beim Freundlichen bezgl. Lieferzeit für ein T-Modell C 300 4-matic angefragt....noch dieses Jahr wäre er zu bekommen...also Q4.
Allerdings kann man im Konfigurator aktuell nur den C 200 zusammenstellen. C220/300 soll aber auch bald gehen. Aber wie hier schon geschrieben, wird selbst für den 200er lächerlich viel Kohle aufgerufen....ich lag bei knapp € 70.000. Dann sind's beim 300er 4-matic wohl rund € 80.000?
Bei den meisten hier sind's wohl Firmenleaser, aber als Privatmann...nein danke. Dann wird's wohl doch ein A4 Avant 45 TFSI quattro..auch kein Sonderangebot, aber noch deutlich im Rahmen. Vielleicht aktuell nicht so modern wie die neue C-Klasse, dafür aber ausgereift und ohne Kinderkrankheiten einer ersten Serie.

Ich empfehle als zweite Option eher den 330i als den A4. Ist wenigstens noch ziemlich modern und fahrdynamisch auch top. Beim 206 muss man noch eine Weile auf gute Preise warten. Das ist aber normal wenn ein Modell neu ist.

Und das Privat und Geschäftsthema sehen viele irgendwie falsch. Firmen bekommen die Fahrzeuge nicht kostenlos. Und wenn man ein Auto als MA von der Firma kriegt wird man dementsprechend geringer entlohnt. Am Ende zahlt man es so oder so.

Wo steht das, dass man geringer entlohnt wird? Die Passage finde ich in meinem Arbeitsvertrag irgendwie nicht?

Ich hatte auch schon den einen oder anderen Firmenwagen. Weiß also wie das läuft.
Aber mit Anschaffung, Wertverlust, Wartung, Versicherung etc. hat man i d.R. nichts am Hut.
Und mit dem 330er-Desing (besonders das Heck) kann ich nichts anfangen. Hatte etliche BMW's in der Vergangenheit, aber mit der aktuellen Design-Philosophie kann ich nix anfangen. Hätte mir auch kein T-Modell vom W205 gekauft. Den W206 find ich schick, aber eben nicht zu den Konditionen.

Zitat:

@Sanftwut schrieb am 7. Juni 2021 um 14:03:55 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 7. Juni 2021 um 14:02:18 Uhr:


Ich empfehle als zweite Option eher den 330i als den A4. Ist wenigstens noch ziemlich modern und fahrdynamisch auch top. Beim 206 muss man noch eine Weile auf gute Preise warten. Das ist aber normal wenn ein Modell neu ist.

Und das Privat und Geschäftsthema sehen viele irgendwie falsch. Firmen bekommen die Fahrzeuge nicht kostenlos. Und wenn man ein Auto als MA von der Firma kriegt wird man dementsprechend geringer entlohnt. Am Ende zahlt man es so oder so.

Wo steht das, dass man geringer entlohnt wird? Die Passage finde ich in meinem Arbeitsvertrag irgendwie nicht?

Natürlich steht das nicht wörtlich im Arbeitsvertrag. Wieso sollte es auch? Es wird einfach ein niedrigeres Gehalt angesetzt und fertig, da muss nichts im Arbeitsvertrag stehen. Es ist doch ganz logisch. Als Mitarbeiter bringt man einen bestimmten Mehrwert und man verursacht bestimmte Kosten. Und das muss sich die Waage halten bzw. der Mehrwert muss höher sein als die Kosten damit das Unternehmen von einem profitiert. Dem Unternehmen ist dann ganz egal wie sich diese Kosten, die man verursacht, zusammensetzen. Es geht nur um deren höhe. Ob diese Kosten dann zu 100% aus Gehalt oder 75% Gehalt und 25% Geschäftswagen bestehen oder was auch immer ist dem Unternehmen egal, aber sie geben niemals mehr für einen aus als was sie denken was die Arbeit wert ist. Dementsprechend wird das Gehalt natürlich geringer kalkuliert wenn man einen Geschäftswagen bekommt.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 7. Juni 2021 um 19:33:00 Uhr:



Zitat:

@Sanftwut schrieb am 7. Juni 2021 um 14:03:55 Uhr:


Wo steht das, dass man geringer entlohnt wird? Die Passage finde ich in meinem Arbeitsvertrag irgendwie nicht?

Natürlich steht das nicht wörtlich im Arbeitsvertrag. Wieso sollte es auch? Es wird einfach ein niedrigeres Gehalt angesetzt und fertig, da muss nichts im Arbeitsvertrag stehen. Es ist doch ganz logisch. Als Mitarbeiter bringt man einen bestimmten Mehrwert und man verursacht bestimmte Kosten. Und das muss sich die Waage halten bzw. der Mehrwert muss höher sein als die Kosten damit das Unternehmen von einem profitiert. Dem Unternehmen ist dann ganz egal wie sich diese Kosten, die man verursacht, zusammensetzen. Es geht nur um deren höhe. Ob diese Kosten dann zu 100% aus Gehalt oder 75% Gehalt und 25% Geschäftswagen bestehen oder was auch immer ist dem Unternehmen egal, aber sie geben niemals mehr für einen aus als was sie denken was die Arbeit wert ist. Dementsprechend wird das Gehalt natürlich geringer kalkuliert wenn man einen Geschäftswagen bekommt.

Bei uns gilt der IG Metall Tarif. Den Dienstwagen gibt es für einige on Top. Vom Tarif hat der AG bisher noch nichts abgezogen.
Du musst mich mit deiner Aussage noch einmal aufklären. Vielleicht werde ich ja benachteiligt und habe es nicht geblickt.

Bei uns ist das auch anders (FiWa-Berechtigung kommt meist zusammen mit Gehaltserhöhung, nicht stattdessen) aber das ist wahrscheinlich immer unterschiedlich je nach Firma / Branche und auch Berufsstand (Stichwort „Fiwa als Arbeitsmittel“ gegen „Fiwa als Rangorden“)

Zitat:

@Sanftwut schrieb am 7. Juni 2021 um 19:48:52 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 7. Juni 2021 um 19:33:00 Uhr:


Natürlich steht das nicht wörtlich im Arbeitsvertrag. Wieso sollte es auch? Es wird einfach ein niedrigeres Gehalt angesetzt und fertig, da muss nichts im Arbeitsvertrag stehen. Es ist doch ganz logisch. Als Mitarbeiter bringt man einen bestimmten Mehrwert und man verursacht bestimmte Kosten. Und das muss sich die Waage halten bzw. der Mehrwert muss höher sein als die Kosten damit das Unternehmen von einem profitiert. Dem Unternehmen ist dann ganz egal wie sich diese Kosten, die man verursacht, zusammensetzen. Es geht nur um deren höhe. Ob diese Kosten dann zu 100% aus Gehalt oder 75% Gehalt und 25% Geschäftswagen bestehen oder was auch immer ist dem Unternehmen egal, aber sie geben niemals mehr für einen aus als was sie denken was die Arbeit wert ist. Dementsprechend wird das Gehalt natürlich geringer kalkuliert wenn man einen Geschäftswagen bekommt.

Bei uns gilt der IG Metall Tarif. Den Dienstwagen gibt es für einige on Top. Vom Tarif hat der AG bisher noch nichts abgezogen.
Du musst mich mit deiner Aussage noch einmal aufklären. Vielleicht werde ich ja benachteiligt und habe es nicht geblickt.

Vielleicht ist der Mehrwert, den die einigen liefern eben so hoch, dass sich der Dienstwagen lohnt. Oder die Kosten wären sowieso da. Kenne den IG Metall Tarifvertrag jetzt nicht auswendig, aber ich vermute mal Reisekosten werden vom AG bezahlt. Ab einer gewissen Menge ist es da auch dumm dem Mitarbeiter die 30 ct/Km oder immer Mietwägen und ähnliches zu zahlen bzw. macht keinen Unterschied mehr zu einem Geschäftswagen also gibt man ihm den dann einfach. Aber weiterhin tut man das nur, wenn der Geschäftswagen + Gehalt + sonstige Kosten für den MA geringer sind als was er einbringt.
Am Ende ists wie gesagt ganz simpel: Die Arbeit, die man verrichtet hat einen beliebigen Wert und die Firma wird immer weniger für einen ausgeben als dieser Wert. Da zählen alle Kosten hinein und somit teilen sich Fahrzeug und Gehalt den gleichen Kostenpool. Besondere Tätigkeiten haben natürlich andere Anforderungen was die Fahrerei angeht (z.B. Außendienst) und ab einem gewissen Managementlevel kriegt man dann meist auch so oder so einen Geschäftswagen, aber auch da ist das immer alles miteinkalkuliert.

Zitat:

@geetee1 schrieb am 7. Juni 2021 um 20:19:46 Uhr:


Bei uns ist das auch anders (FiWa-Berechtigung kommt meist zusammen mit Gehaltserhöhung, nicht stattdessen) aber das ist wahrscheinlich immer unterschiedlich je nach Firma / Branche und auch Berufsstand (Stichwort „Fiwa als Arbeitsmittel“ gegen „Fiwa als Rangorden“)

Auch richtig, aber würde man keinen Firmenwagen bekommen wäre der Gehaltssprung eben größer.
Wenn es Tarifvertraglich oder so keine riesen Umstände macht würde es den Arbeitgeber auch absolut nicht interessieren, ob er einem einen Firmenwagen hinstellt oder die Summe, die der kostet, an zusätzlichem Gehalt rausgibt.

Ist ja auch egal und alles OT. Mir gings nur darum einen Geschäftswagen kriegt die Firma nicht geschenkt und der Mitarbeiter damit auch nicht. Man muss ihn sich wie alles verdienen und es ist ein Teil der Vergütung, die man erhält oder eben ein Teil der Arbeit (Außendienst).

So mein 300d T-Modell kommt hoffentlich im Juli.

- Graphitgrau
- Nightpaket
- AMG Line
- Zierelemente Metallstruktur
- Bussines Paket
- High End Assistenzpaket
- Pano
- Soundkomfort Paket
- Head up Display
- DL mit Projektion

Nachdem ich sie jetzt in echt gesehen habe, war für mich die Bestellung klar. Innen wie außen einfach ein wirklich gut aussehendes Auto und dazu tatsächlich mal mit technischen Spielereien die mich sehr interessieren, auch wenn der Preis echt happig ist.

Die Zierelemente Metallstruktur sehen in der Realitiät für mich auch um einiges besser aus als in der Präsentation.

Nur eben die Felgen sind noch ein Problem. Momentan sind es noch die 19er mit Ring.

Zitat:

@Clemson125 schrieb am 7. Juni 2021 um 21:03:58 Uhr:


So mein 300d T-Modell kommt hoffentlich im Juli.

- Graphitgrau
- Nightpaket
- AMG Line
- Zierelemente Metallstruktur
- Bussines Paket
- High End Assistenzpaket
- Pano
- Soundkomfort Paket
- Head up Display
- DL mit Projektion

Nachdem ich sie jetzt in echt gesehen habe, war für mich die Bestellung klar. Innen wie außen einfach ein wirklich gut aussehendes Auto und dazu tatsächlich mal mit technischen Spielereien die mich sehr interessieren, auch wenn der Preis echt happig ist.

Die Zierelemente Metallstruktur sehen in der Realitiät für mich auch um einiges besser aus als in der Präsentation.
Hallo,
Graphitgrau ist eine absolut tolle Farbe - hab ich auch gewählt.
-Super Konfiguration!! Glückwunsch ??
Nur eben die Felgen sind noch ein Problem. Momentan sind es noch die 19er mit Ring.

Zitat:

@Clemson125 schrieb am 7. Juni 2021 um 21:03:58 Uhr:


So mein 300d T-Modell kommt hoffentlich im Juli.

- Graphitgrau
- Nightpaket
- AMG Line
- Zierelemente Metallstruktur
- Bussines Paket
- High End Assistenzpaket
- Pano
- Soundkomfort Paket
- Head up Display
- DL mit Projektion

Nachdem ich sie jetzt in echt gesehen habe, war für mich die Bestellung klar. Innen wie außen einfach ein wirklich gut aussehendes Auto und dazu tatsächlich mal mit technischen Spielereien die mich sehr interessieren, auch wenn der Preis echt happig ist.

Die Zierelemente Metallstruktur sehen in der Realitiät für mich auch um einiges besser aus als in der Präsentation.

Nur eben die Felgen sind noch ein Problem. Momentan sind es noch die 19er mit Ring.

Schöne Ausstattung! Wann hast du deinen denn bestellt, dass der noch im Juli kommen soll?

Zitat:

@Barisovic83 schrieb am 7. Juni 2021 um 21:12:38 Uhr:



Zitat:

@Clemson125 schrieb am 7. Juni 2021 um 21:03:58 Uhr:


So mein 300d T-Modell kommt hoffentlich im Juli.

- Graphitgrau
- Nightpaket
- AMG Line
- Zierelemente Metallstruktur
- Bussines Paket
- High End Assistenzpaket
- Pano
- Soundkomfort Paket
- Head up Display
- DL mit Projektion

Nachdem ich sie jetzt in echt gesehen habe, war für mich die Bestellung klar. Innen wie außen einfach ein wirklich gut aussehendes Auto und dazu tatsächlich mal mit technischen Spielereien die mich sehr interessieren, auch wenn der Preis echt happig ist.

Die Zierelemente Metallstruktur sehen in der Realitiät für mich auch um einiges besser aus als in der Präsentation.

Nur eben die Felgen sind noch ein Problem. Momentan sind es noch die 19er mit Ring.

Schöne Ausstattung! Wann hast du deinen denn bestellt, dass der noch im Juli kommen soll?

Ja ist auch mehr ein Wunsch als eine begründete Hoffnung 😁 Anfang April habe ich bestellt (FA). Laut Verkäufer wird es Juli/August. Tippe aber auf August, Bremen hat ja auch Probleme.
Aber naja vielleicht hat man ja mal etwas Glück.

Wo gibt es denn aktuell schon T-Modelle zu sehen? Hier im Umkreis haben alle Händler nur Limousinen...

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 7. Juni 2021 um 20:33:02 Uhr:



Wenn es Tarifvertraglich oder so keine riesen Umstände macht würde es den Arbeitgeber auch absolut nicht interessieren, ob er einem einen Firmenwagen hinstellt oder die Summe, die der kostet, an zusätzlichem Gehalt rausgibt.

Das ist übrigens nicht ganz richtig. Beim Gehalt muss der Arbeitgeber noch Lohnnebenkosten (Sozialversicherungen) tragen. Bei einem Dienstwagen entfällt dieser Teil 😉

Deine Antwort