Wartezimmer BR206
Hi zusammen,
da wir ja im Bestellthread schon so fein den Konfigurator besprochen haben, dachte ich, mache ich hier mal das Wartezimmer für die aufgegebenen Bestellungen auf.
Frohes Warten zusammen!
3313 Antworten
Die dicke Lackschicht ist mir ebenfalls schon aufgefallen, mal sehen wie es in echt wirkt.
Ich finde es schade, dass es das Holz mit Aluminium Linien nicht auch für die Mittelkonsole gibt ....
Absolut! Im EQE z.B. gibts noch so "Schiffsdielen" Optik, das sieht echt nett aus. Metallstruktur beisst sich leider im Gesamtkonzept, so dass ich auch mit schwarz hochglanz lebe. Ich bin wirklich pingelig - pfleglich mit meinen Autos, aber auch da habe ich schon Kratzerchen drin. Seufz. 🙂
Für Schwarz-Hochglanz den Tipp, den ich auch seit 3 Jahren im Passat anwende: Niemals, auch nicht mit dem besten und weichsten Mikrofasertuch direkt auf das verstaubte kratzempfindliche Interieur.
Dazu vorher abswiffern, um den Staub zu entfernen und dann feucht abwischen.
Ich habe tatsächlich keine sichtbaren Kratzerchen - weder unter Taschenlampenlicht noch unter Sonneneinstrahlung 🙂
Ich habe nun die Auskunft erhalten, dass unsere Limousine East London am 22. Mai verlassen hätte. Dementsprechend müsste sie eigentlich „jeden Moment“ in Bremerhaven ankommen. Die Vorfreude steigt…
Du das mach ich auch so. Aber ist es nicht schlimm, dass man einen Gebrauchsgegenstand wie ein rohes Ei behandeln muss?
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 15. Juni 2023 um 08:58:43 Uhr:
Für Schwarz-Hochglanz den Tipp, den ich auch seit 3 Jahren im Passat anwende: Niemals, auch nicht mit dem besten und weichsten Mikrofasertuch direkt auf das verstaubte kratzempfindliche Interieur.
Dazu vorher abswiffern, um den Staub zu entfernen und dann feucht abwischen.
Ich habe tatsächlich keine sichtbaren Kratzerchen - weder unter Taschenlampenlicht noch unter Sonneneinstrahlung 🙂
zu spät ??, danke trotzdem für den Tipp
Gerne doch 🙂
@qphalanx ist so. Leider.
Die Materialien müssen immer mehr sein - BlingBling schafft man durch Materialmix aus Holz/Alu, Alu/Hochglanzschwarz, Alu/Holz/Hochglanzschwarz usw.
Das kostet, das wiegt. Also dünn lackieren und in Leichtbauform ausführen.
Das wertet leider das eine oder andere ab und macht es anfälliger.
Ein Cockpit ohne Materialmix will ja keiner mehr.
Ein Auto darf ja auch nicht zu viel wiegen..wegen Verbrauch, Klimaklebern, Abgasnormen usw.
Wenn eine Mittelklasselimo jenseits der 2t wiegt, darf es nur ein eAuto sein.
Und auch da merkt man deutliche Abstriche in der Verarbeitung gegenüber einem gleichgestellten Verbrenner.
Beim e-Auto ist momentan Gewicht alles.
Zitat:
@MB-BM schrieb am 15. Juni 2023 um 11:42:56 Uhr:
Ich habe nun die Auskunft erhalten, dass unsere Limousine East London am 22. Mai verlassen hätte. Dementsprechend müsste sie eigentlich „jeden Moment“ in Bremerhaven ankommen. Die Vorfreude steigt…
Hallo, wie lange ca ist das Schiff unterwegs ?
So, ich darf mich auch aus dem Wartezimmer verabschieden. Gestern habe ich in Bremen meine C 300 E 4matic Limousine abgeholt.
- bestellt Mai 2022
- Produktion laut Händler März 2023
- abholbereit Juni 2023
Das Schiff braucht angeblich 8-10 Wochen, weil es vor Bremerhaven noch andere Häfen anfährt.
Es ist alles drin, was bestellt war, großes Ambiente-Licht und auch das Ladefach fürs Smartphone.
Heimfahrt über 380 km hat Spaß gemacht, Assistenten funktionierten gut (muss mich aber an vieles noch gewöhnen, ich komme von einem GLK Baujahr 2010). Verbrauch 3,9 l/100 km plus 3,3 kWh/100 km.
Fotos gibt es demnächst im Bilder-Thread ... muss die mal an vernünftiger Location machen.
Liebe Grüße und viel Vorfreude für alle Wartenden
Werner
Zitat:
@Blume1269 schrieb am 16. Juni 2023 um 11:05:40 Uhr:
Hallo, wie lange ca ist das Schiff unterwegs ?
Anhand der gängigen Internetseiten, wo man die Schiffe verfolgen kann, lässt sich erkennen, dass das aktuelle Schiff (Prime Ace) am 28. Mai in East London abgelegt und am 12. Juni in Vigo (Spanien) angelegt hat. Dort wiederum hat es noch am selben Tag wieder abgelegt und nun diese Nacht, also am 16. Juni, in Bremerhaven angelegt. Im Ergebnis hat das Schiff also von East London nach Bremerhaven ca. 18-19 Tage gebraucht.
So nach rund 16 Monaten war es heute endlich soweit 🙂
220er 4M Diesel in Sodalithblau und Sportfahrwerk
Danke für die Fotos. Gefällt mir gut. Die Farbe haben wir auch bestellt und ich bin schon auf den „echten“ Eindruck gespannt. Ohne Night-Paket selten zu finden. Hattest du ursprünglich cavansitblau bestellt?
Ja. Cavansitblau finde ich tatsächlich noch ein bisschen schöner.
Ich wähle immer dunkker Lack = Chrom
Heller Lack = schwarze Aspekte 😁
So langsam wird es wohl besser mit den Lieferzeiten.
C300d bestellt KW3/23, voraussichtlicher Liefertermin KW2/24. Laut meinem Freundlichen sollte das Fahrzeug Ende September für mich bereit stehen… und wenn ich ihm glauben schenken darf gibt es keine Streichungen (großes Ambientelicht) und ich muss auch nicht neu konfigurieren (obwohl noch nicht in ELO produziert)…
Falls ihr Ende September irgendwas in den Nachrichten hört, dass ein Freundlicher an die Wand getackert wurde, wisst ihr, dass er gelogen hat…..
Zitat:
@Chefe0815 schrieb am 20. Juni 2023 um 18:54:12 Uhr:
... und wenn ich ihm glauben schenken darf gibt es keine Streichungen (großes Ambientelicht) und ich muss auch nicht neu konfigurieren (obwohl noch nicht in ELO produziert)…
Hast Du zufälligerweise das Energizing Plus Paket bestelt? Das beinhaltet ja immer noch die große Ambientelicht.
Wenn Du eh alles das bestellt hast was zu einem der AMG oder Avantgarde Paketen gehört, dann kann das ja einfach in das entsprechende Paket umgewandelt werden (keine Ahnung ob sich das dann preislich ändert).
Ich habe meinen Firmenwagen im März 2023 bestellt (geplante Lieferung KW 5/24) und bekam im Juni die Aufforderung von unserem Leasinggeber, meine Bestellung neu zu machen, weil sich die Preisliste geändert hätte. Meine Ausstattung entsprach allerdings keinem der angebotenen Pakete. Der geplante Liefertermin ist dabei gleich geblieben.