Wartezimmer BR206

Mercedes C-Klasse W206

Hi zusammen,

da wir ja im Bestellthread schon so fein den Konfigurator besprochen haben, dachte ich, mache ich hier mal das Wartezimmer für die aufgegebenen Bestellungen auf.

Frohes Warten zusammen!

3313 Antworten

So, das Warten hat ein Ende und damit auch meine Teilnahme in diesem Thread. Habe heute planmäßige in Bremen mein Auto abgeholt. Ein tolles Event mit Werksführung macht es noch mal zu einem besonderen Tag. Laut AB in 11/21 sollte die Lieferung in Q3/22 erfolgen - hat alles geklappt - DC-Laden und Induktives-Laden ist ja entfallen. Bis jetzt der absolute Hammer - bin sehr happy. Vielleicht „sehen“ wir uns noch in anderen Threads - Bilderthread kommt gleich - allen eine Gute Wartezeit, keinen Ärger und ganz viel Freude.

Zitat:

@Feigling schrieb am 23. September 2022 um 17:46:20 Uhr:


So, das Warten hat ein Ende und damit auch meine Teilnahme in diesem Thread. Habe heute planmäßige in Bremen mein Auto abgeholt. Ein tolles Event mit Werksführung macht es noch mal zu einem besonderen Tag. Laut AB in 11/21 sollte die Lieferung in Q3/22 erfolgen - hat alles geklappt - DC-Laden und Induktives-Laden ist ja entfallen. Bis jetzt der absolute Hammer - bin sehr happy. Vielleicht „sehen“ wir uns noch in anderen Threads - Bilderthread kommt gleich - allen eine Gute Wartezeit, keinen Ärger und ganz viel Freude.

Hört sich doch gut an und macht Hoffnung, dass Mercedes die langen Lieferzeiten einhält.

Mein c300e T wurde heute von Ende Q2 23 auf Produktion in der ersten Januarwoche 23 gelegt. (Endlich mal etwas positiv aber ärgerlich wegen Umweltbonus)

Bei der Werksbesichtigung haben wir ohne Ende CKlassen auf den Produktionsbändern und auf dem Gelände gesehen - sichtlich auch welche von Euch dabei ??

Zitat:

@Feigling schrieb am 23. September 2022 um 18:21:32 Uhr:


Bei der Werksbesichtigung haben wir ohne Ende CKlassen auf den Produktionsbändern und auf dem Gelände gesehen - sichtlich auch welche von Euch dabei ??

Yuuup - sogar in der Steilkurve, weil kein Platz mehr ist.
Hat Euch der Werksführer auch gesagt, dass die Fahrzeuge dort stehen, weil die Speditionen nicht nachkommen 🙂

PS: SEHR viele der Fahrzeuge auf den Bändern waren aber noch C-Klasse Cabrio (A205)! Also das alte Modell - dennoch fand ich die Werksführung toll...

Zitat:

@Feigling schrieb am 23. September 2022 um 17:46:20 Uhr:


So, das Warten hat ein Ende und damit auch meine Teilnahme in diesem Thread. Habe heute planmäßige in Bremen mein Auto abgeholt. Ein tolles Event mit Werksführung macht es noch mal zu einem besonderen Tag. Laut AB in 11/21 sollte die Lieferung in Q3/22 erfolgen - hat alles geklappt - DC-Laden und Induktives-Laden ist ja entfallen. Bis jetzt der absolute Hammer - bin sehr happy. Vielleicht „sehen“ wir uns noch in anderen Threads - Bilderthread kommt gleich - allen eine Gute Wartezeit, keinen Ärger und ganz viel Freude.

Hallo,
vielleicht sind wir uns ja am Freitag begegnet. Konnte meinen gegen 14 Uhr abholen. Habe keine Werksführung gemacht.
Aber ich möchte hier den anderen noch Wartenden ein paar Informationen geben die vielleicht interessant sind oder auch nur ein paar Minuten Wartezeit überbrücken:

Bestellt habe ich im November 21 einen C 220d 4Matic T-Modell. Es wurde mit allem geliefert wie bestellt, aber nur mit einem statt zwei USB Anschlüssen, dies wurde vorher angekündigt, ich kann damit leben. Es ist ein USB-C Stecker und ich habe mir bei Amazon ein Splitterkabel bestellt, von einem USB-C auf zwei USB-A Anschlüsse.
Der erste Eindruck auf der 450km langen Heimfahrt?: Er fährt einfach gut. Es ist ganz simpel ein schön zu fahrendes Auto! Anfahren ohne Gedenksekunde und kein Ruckler, wie eine S-Bahn. Die Automatik schaltet perfekt - so sanft. Die Lenkung sehr präzise. Schön.

Die elektrischen Sitze haben enorm viele Einstellmöglichkeiten und es gibt eine tolle Hilfe: Im Menü seine Körpergröße einstellen und der Sitz und das Lenkrad stellen sich automatisch ein. Es war mir etwas zu nah dran am Lenkrad, das habe ich korrigiert und abgespeichert. Man könnte aber auch einfach ein größere Größe eingeben. Das geht schneller als zu versuchen alle Einstellungen abzustimmen. Ja und wenn man anhält, den Motor abstellt und die Tür öffnet, geht der Sitz ein kleines Stück nach vorne und das Lenkrad etwas nach oben. Dies macht das Aus- und Einsteigen etwas leichter (kann man auch abstellen), brauchen tue ich es nicht wirklich.

Nebenbei noch ein Tipp. Die 12 Volt Steckdose ist in der Mittelkonsole verschwunden - ein Blick in die Anleitung half - die Dose ist links im Fussraum auf der Beifahrerseite.

Ich freute mich auf der langen Fahrt als es endlich dunkel wurde. Hatte ich doch das Digital Light an Board. Genau, alles wird heller - kennt ihr ja, wenn man auf der Autobahn überholt: Mein Licht überdeckt an Helligkeit das des anderen und leuchtet weiter - yeah. An Kreuzungen und im Kreisverkehr wird alles sehr breit ausgeleuchtet. Es ist ständig etwas los mit dem Licht, dort wird ein Schild angeleuchtet, aber auch mal kurz die Rückseite von LKWs, die er wohl für ein Schild hält. Auf Landstrassen ist es jetzt auch lustiger, die Scheinwerfer leuchten mehrere Meter nach links und rechts ins Gebüsch und am vorderen Wagen vorbei, ohne zu blenden. Der muss das Gefühl haben, dass sein Licht besser geworden ist ;-).
Ein Trostpflaster für die die es nicht bestellt haben, 1600€ sind sehr viel Geld für diesen Spaß. Denn wirklich mehr Sicherheit bringt es nur wenig. Man gewöhnt sich schnell daran und bemerkt es dann kaum noch als etwas Besonderes.

Die Bedienung ist ja eben Mercedestypisch gut, aber leider ist das Touch nicht meine Sache. Man verruscht mit dem Finger während der Fahrt und ist immer wieder abgelenkt. Eine für mich angenehme Lautstärke während der Fahrt einzustellen ist mir nur manchmal gelungen. Ein einfacher Drehregler wäre hier besser.

Die Klimaautomatik funktioniert, wie auch zuvor in meinem vorherigen GLC, angenehm unauffällig.

Die Spracherkennung ist nahzu perfekt, selbst meine sehr schlechte Stimme wird immer erkannt.

Im GLC hatte ich das Burmester Soundsystem, es war einfach gut. Dies gab es leider bei meiner Bestellung nicht zur Auswahl, so nahm ich das Advanced Soundsystem. Es ähnelt vom Sound und der Leistung her dem Burmester wie ein kleiner Bruder. Vollkommen ausreichend. Aber Emotionen kann man schlecht beschreiben, mag jeder selbst entscheiden. Damit ihr mich bzw. mein Soundempfinden besser einschätzen könnt, ich trage Zuhause Kopfhörer im 1200€ Bereich.

Was sonst... der Motor brummt dieseltypisch, aber nicht unangenehm. Im Stand sehr leise. Die Start/Stop Automatik hat sich stark verbessert. Kein Anlassergeräusch mehr, keine Ahnung wie das technisch umgesetzt wurde, aber es ist sehr angenehm.

Der Kofferraum hat einiges an Stauraum unter der Abdeckung. Dort habe ich Frostschutz als Notersatz, eine Winterjacke, ein Decke, Handschuhe, die dicke Fahrzeugmappe, der große flache Sonnenschutz für die Frontscheibe im Sommer und einige Kleinigkeiten mehr.

Die Standheizung. Solltet ihr sie bestellt haben dann ein ganz wichtiger Tipp. Beim ersten Einschalten nicht im oder am Auto sein, es qualmt (3-4 Minuten) und stinkt fürchterlich. Ich saß im Auto und habe für Stunden den Geruch nicht mehr aus der Nase bekommen. Beim zweiten Mal kein Qualm aber immer noch starker Geruch. Mein Tipp: Schaltet sie aus der Ferne ein (me App), wenn kein Nachbar in der Nähe ist, keine Wäsche auf der Leine hängt und keine Kinder in der Nähe sind. Lasst sie einmal komplett laufen, sie schaltet sich nach circa 50 Minuten ab. Oder Alternativ macht ihr sie bei einer Runde auf der Autobahn an.

Der Motor macht seine Arbeit sehr geschmeidig. Die Leistung reicht vollkommen aus, auch auf der Autobahn. Wer mag fährt easy um die 200km/h - auch über längere Zeit, wenns der Verkehr erlaubt. Luft nach oben ist jederzeit vorhanden. Die Bremsen sind leider schlecht zu dosieren, dass machte der GLC besser, aber die Bremsleistung ist überragend. Wehe dem der bei einer Vollbremsung zu dicht hinter mir sein sollte.

Die Distronic hat sich beim Beschleunigen leicht verbessert. Beim GLC war es schon peinlich wie lange es dauerte bis der Wagen wieder beschleunigte und zum Vordermann aufschloss.

So, ich mache mal Schluß. Auch die längste Wartezeit geht mal rum und dann bekommt ihr ein tolles Auto. Viel Spaß bis dahin.

Freue mich auf den Feierabend um einfach schön autozufahren.

Gruß
Peter

Advance Ausstattung
Erste Pause auf dem Heimweg vom Werk.
Fertig zur Übernahme.
+1

Hallo @Silberbach ,

herzlichen Dank für den schönen Bericht - ich habe mich in ALLEN von Dir genannten Beschreibungen wiedergefunden 🙂

Zitat:

Die Bedienung ist ja eben Mercedestypisch gut, aber leider ist das Touch nicht meine Sache. Man verruscht mit dem Finger während der Fahrt und ist immer wieder abgelenkt. Eine für mich angenehme Lautstärke während der Fahrt einzustellen ist mir nur manchmal gelungen. Ein einfacher Drehregler wäre hier besser.

Genau das war auch bei den ersten Versuchen mein Gedanke. Vor allen Dingen ist es ärgerlich, dass Du während der Fahrt recht konzentriert auf dem Touch-Display "try and error" spielst. Aber dafür gibt es dann ja für sehr viele Bedienketten das MBUX, das seine Sache recht ordentlich macht.

Leider ein kleiner Beigeschmack bei mir, da das Auto nun seit 2 Wochen in der NL in Darmstadt steht - egal, morgen bekommen wir einen GLC zum Ausgleich und wenn das Fahrzeug nicht bis Freitag fertig wird, muss meine Frau halt den laaaaangen Weg von Frankfurt nach Warnemünde im GLC absolvieren 😉

Ich wünsche Dir weiterhin sehr viel Spaß mit der schönen Kombi aus Weiß und den schönen Felgen.
Eventuell darf ich noch fragen, wie hoch der Spritverbrauch während Deiner Heimfahrt war (sollte ja weitestgehend AB gewesen sein)?

Hallo,
Danke für Dein Feedback.
Zum Spritverbrauch habe ich aus der App einen Bildschirmausdruck in den Anhang gelegt. Als ich vollgetankt hatte, hat er über 1060km Reichweite angezeigt. Bei 140km/h kommt er 5,6 Litern aus. Ein guter Wert, wie ich finde.

Alles Gute für Dich und Deine Frau.

Gruß

Bildschirmfoto-2022-09-26-um-13-36

So, bei mir hat sich auch was getan: Mein C300e T wurde planmäßig produziert und kann voraussichtlich ab 7. Oktober beim Händler übernommen werden. Leider ist das DC-Laden entfallen. Tut weh, aber wenigstens ist es der einzige Entfall - Digital Light, Fahrassistenten, Sitzmemory etc. ist alles an Board. 🙂

Edit: Bin gerade nochmal die alten ABs durch - Code B68 „Fahrzeugschlüssel in Weiß Hochglanz“ wurde ganz am Anfang schon gestrichen. 😰

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 26. September 2022 um 14:23:57 Uhr:


So, bei mir hat sich auch was getan: Mein C300e T wurde planmäßig produziert und kann voraussichtlich ab 7. Oktober beim Händler übernommen werden. Leider ist das DC-Laden entfallen. Tut weh, aber wenigstens ist es der einzige Entfall - Digital Light, Fahrassistenten, Sitzmemory etc. ist alles an Board. 🙂

Edit: Bin gerade nochmal die alten ABs durch - Code B68 „Fahrzeugschlüssel in Weiß Hochglanz“ wurde ganz am Anfang schon gestrichen. 😰

Hallo, wann hast du es bestellt?

Anfang Dezember 2021

So verabschieden uns auch c300e t Model heute abgeholt

Wie viel Sicherheit das Digital Licht bringt, merkst du erst, wenn du demnächst mal wieder ein Fahrzeug ohne so ein System fährst.

Bin echt froh das Digital light noch bekommen zu haben. Wirklich ein sehr gutes Licht und in meinen Augen auch nicht vergleichbar mit dem Multibeam aus meinem vorherigen CLA

Update: Meine Limo (bisher gestrandet in Bremerhaven wegen fehlenden Halbleiter Digital Light) kann jetzt zugelassen werden, Abholungstermin in Bremen kann wohl in Kürze vereinbart werden!

Bestellt 11/2021, Q3/2022 Liefertermin damals somit fast eingehalten

Zitat:

@ErsterStern schrieb am 30. September 2022 um 09:48:42 Uhr:


Update: Meine Limo (bisher gestrandet in Bremerhaven wegen fehlenden Halbleiter Digital Light) kann jetzt zugelassen werden, Abholungstermin in Bremen kann wohl in Kürze vereinbart werden!

Bestellt 11/2021, Q3/2022 Liefertermin damals somit fast eingehalten

Glückwunsch! Das DL wollte ich nicht mehr missen, wenn ich dazu noch das BM Sound System hätte bekommen können wäre es (bis auf die kleinere Mängel) noch schöner gewesen….

Wie lange war er „gestrandet“ ?

Deine Antwort