Wartezimmer BR206
Hi zusammen,
da wir ja im Bestellthread schon so fein den Konfigurator besprochen haben, dachte ich, mache ich hier mal das Wartezimmer für die aufgegebenen Bestellungen auf.
Frohes Warten zusammen!
3313 Antworten
Ich muss sagen ich bin voll und ganz zufrieden mit meinem W206. Ein top Fahrzeug mit einem top Verbrauch. Schade das einige hier nicht auch in diesen Genuss kommen konnten. Aber bei BMW seit ihr ja alle in sicheren Händen und da läuft ja alles top. Viel Spaß mit eurem 3er.
Es ist ja hinlänglich bekannt, dass sich in Foren zu Autos eher die „Entäuschten“ austauschen und nicht die zufriedenen Kunden. Daher sollte man sich nicht zu einseitig beeinflussen lassen.
Aber mal abgesehen von den Zeiten, in denen wir uns befinden, finde ich die Kommunikationspolitik seitens MB auch sehr fragwürdig und nicht wirklich kundenfreundlich. Das kann BMW, denke ich, wirklich besser…
Heute die Nachricht von meinem Verkäufer bekommen, dass der Wagen am Montag fertiggestellt wird. Auf meine Frage ob denn eine Ausstattung gestrichen wurde, meinte mein Verkäufer, dass man es erst weiß, sobald die Endkontrolle stattfindet.. Das heißt jetzt beten und hoffen..
Zitat:
@bennson1988 schrieb am 3. August 2022 um 19:08:06 Uhr:
Verstehe ich es richtig? Hier werden Merkmale gestrichen und der Endpreis bleibt so?
Der Endpreis wird dann angepasst. Es kommt aber vor, dass die Händler Sachen unterschlagen. Zum Beispiel bezahlt man kabelloses laden und es ist nicht verbaut. Also alles ganz genau kontrollieren.
Zitat:
@Star10 schrieb am 2. August 2022 um 20:54:41 Uhr:
Ich muss sagen ich bin voll und ganz zufrieden mit meinem W206. Ein top Fahrzeug mit einem top Verbrauch. Schade das einige hier nicht auch in diesen Genuss kommen konnten. Aber bei BMW seit ihr ja alle in sicheren Händen und da läuft ja alles top. Viel Spaß mit eurem 3er.
Mit meinen letzten beiden BMWs hatte ich nicht solche Probleme…..aber ich bleibe dabei gefallen tut mir die Kiste ja…..eigentlich ist der Umgang mit den Problemen das Problem!! (Meine Erfahrung bis jetzt)
Wenn es so ist, dass man fast zwei Jahre Lieferzeit hat und die Rabatte sinken oder gestrichen werden, dann hat doch ein Kaufvertrag nach einem Jahr einen Wert.
Warum also stornieren und Gebühren zahlen? Kann man denn diese Kaufoption nicht auch gut verkaufen? Oder gibt es da rechtliche Probleme?
Kennt sich da jemand aus?
Zitat:
@Jajobe schrieb am 2. August 2022 um 11:48:11 Uhr:
So meiner seit 30.6. fertig gebaut und wohl schon verschifft gibt es Neuigkeiten. Neuer unverbindlicher Termin im Oktober.
Warum? Keine Ahnung. Vermute Sperre drauf gekommen. Nach dem Bau war noch keine drauf. Ich habe jetzt den FA Geschäft mein Unmut kund getan und auf einen Rabatt gepocht (schließlich fahr ich dann meine A Limo fast 2 Jahre und die, die damals ihr Leasingvertrag auf 2 Jahre verlängert haben, bekamen als Entschädigung einen Rabatt), zumal 230V Ladestecker auch nicht geliefert wird aktuell.
Sollte ich keinen Rabatt bekommen, versuche ich ich meine Bestellung zu stornieren, obwohl schon gebaut. Nachfrage ist ja da 😉
Mit vergeht so langsam echt die Wartelust…
Also stornieren geht bei mir nicht mehr. Dafür heute Torpass bekommen und Abholschein. Am 23.8. kann ich ihn abholen.
Bin ich mal gespannt.
Wenn ich ein Fahrzeug im November 22 bestellt habe und es im September 23 gebaut wird. Hat es dann den technischen Stand von 2023 oder wie bei der Bestellung von 2022?
Da der Modelljahreswechsel bei Mercedes immer zur Jahresmitte erfolgt, wirst Du dann ziemlich sicher das Mj 2024 bekommen.
Mit den bei Mercedes inzwischen üblichen "Entfeinerungen" 🙄
Ggf. erfolgt eine Preisanpassung/ Ausstattungsanpassung, die Dir aber mitgeteilt werden sollte (neue AB)
Also ich hab vor zwei Wochen etwas an meiner Bestellung von DEZ. 21 geändert. Die neue Bestätigung hat keine zusätzlichen Änderungen ausgewiesen und der angesetzte Preis für die Änderung war der aus der Zeit meiner Bestellung. Aussage meines freundlichen ist, dass grundsätzlich die Preise zum Bestellzeitpunkt gelten.
Das wäre mir neu.
AGBs sagen da etwas Anderes, vor Allem wenn es um gewerbliche Käufe/Leasing geht.
https://youtu.be/raVIIlGpJ1c?t=791
Bei meinem ist BLP um satte 2000€ höher als noch im Dezember. Es gab zudem die Aussage, dass die finale Leasingrate erst bei Auslieferung ausgerechnet wird.
Kann man gerne unter: https://...ster.supplier.daimler.com/.../NP.20.10.200.2019-09.DE.pdf nachlesen
Zitat:
@Calucha schrieb am 4. August 2022 um 17:56:23 Uhr:
Das wäre mir neu.
AGBs sagen da etwas Anderes, vor Allem wenn es um gewerbliche Käufe/Leasing geht.
https://youtu.be/raVIIlGpJ1c?t=791Bei meinem ist BLP um satte 2000€ höher als noch im Dezember. Es gab zudem die Aussage, dass die finale Leasingrate erst bei Auslieferung ausgerechnet wird.
Kann man gerne unter: https://...ster.supplier.daimler.com/.../NP.20.10.200.2019-09.DE.pdf nachlesen
Ich kann nur sagen, wie es bei mir gelaufen ist. Begründung meines freundlichen: Es kann nicht sein, dass der Kunde zahlten muss, wenn Mercedes nicht liefert. Auch die Konditionen zum Leasing (Leasingfaktor) stehen. Es sei denn, das Fahrzeug wird wegen Streichungen günstiger. Oder durch Änderungen meinerseits teurer.
Hallo, mein Auto ein 300 4M Limo ist nun nach einem Jahr in meinen Händen. Vorab es lohnt sich zu warten, ist aber sehr mühsam bezüglich Kommunikation mit MB.
Terminlicher Ablauf:
- Bestellt Anfang August 2021
- Im Februar die Nachricht, dass Pre-Safe Front und USB-Paket entfällt
- Voraussichtlicher Produktionstermin von Dezember wurde auf Januar, dann auf März verschoben. Schlussendlich war die Fertigstellung Anfang April in East London.
- Verschifft am 17.04 und Ankunft in Bremerhaven am 17.05.
- Anschließend gesperrt bis Anfang Juli in Bremerhaven wegen Aktionierung und 4-Matic
- Weitertransport ins Verteilzentrum. Danach zum Händler.
- Abholung am 29.07 beim MB-Händler.
Bis auf einen kleinen Transportschaden (Lack), welcher noch behoben wird alles Bestens. Nach inzwischen 1000 km keinerlei Auffälligkeiten. Auto ist deutlich leiser als mein Vorgänger (S206 200 4M). Aller Helferlein funktionieren einwandfrei. Es verbraucht bei meiner Fahrweise auch weniger als der Vorgänger.
Das Warten lohnt sich! Wermutstropfen wie eingangs beschrieben, war die Kommunikation zu MB oder besser gesagt Nichtkommunikation. Es gab keine Info wie es mit der Sperre weitergeht. Betreuung seitens MB-Händler war hingegen ausgezeichnet. Ein Jahr warten (beim Vorgänger waren es zwei Monate) ist für mich aber deutlich zu lang. Dies tue ich mir zukünftig nicht mehr an.
Damit verabschiede ich mich aus dem Forum!
Nachdem ich damals meinen C300d storniert und auf einen EQC umbestellt hatte bin ich nun wieder im 206er Wartezimmer: C43 für 10/23. Relativ voll, leider keine Performancesitze und ich hoffe echt, dass bis dahin die Burmester zu haben ist.