Wartezimmer BMW X3 F25 LCI
Nachdem bald die ersten X3 LCI an die glücklichen und sehnsüchtig wartenden Besteller ausgeliefert werden, habe ich hierzu ein neues Thema eröffnet.
Hier können wir uns austauschen, die (unendlich lange 😁) Wartezeit verkürzen und uns gegenseitig mit den neusten Informationen zum Lieferstatus versorgen. 🙂
Möge die Wartezeit für alle erträglich sein ... 😎
So wird vielleicht auch der LCI-Faden weniger zerpflückt.
Beste Antwort im Thema
Dankeschön - dann kann dieser Thread endlich wieder seiner ursprünglichen Bestimmung nachkommen:
- die Vorfreude auf den neuen X3 LCI zu steigern 🙂
- die Wartezeit für den LCI zu verkürzen 🙂
- Fragen zur Auslieferung und Bestellung zu klären 🙂
Es gibt viele nette Leute die sich hier gerne auf- und unterhalten und die froh sind, wenn Ihre Fragen seriös und kompetent beantwortet werden - also macht uns das Wartezimmer bitte nicht kaputt! 🙄
2443 Antworten
Hier wurde gefragt, warum es bim X3 keine beheizbaren Frontscheibe gibt,
warum sollte die Frage nicht hier gestellt werden, besser als immer die Frage,
welche Farbe soll ich nehmen 😁.
Vermutlich aus mehreren Gründen:
1. weil dieses nicht mit dem HUD kompatibel ist
2. weil es schon die Option einer Standheizung gibt
3. weil X3 Käufer über Garage oder Carport verfügen, und/oder Punkt 2 wählen
Persönlich würde ich keine heizbare Frontscheibe bestellen, da die dünnen Heizdrähte trotzdem sichtbar sind; zu mindestens bei dem Ford, den ich vom Kollegen gefahren bin.
Bei BMW/Mini u. a. gibt es keine Heizdrähte, hier wird mit Folie gearbeitet,
die ist fnicht, bzw. fast unsichtbar.
Das Patent mit den Heizdrähten liegt beim Ford Konzern.
Reinerno, entschuldige dass ich noch mal eine Antwort bezüglich der heizbaren Frontscheibe
gegeben habe, aber ich konnte es nicht lassen 😁.
Ja, manche meinen Sie müßten ihren Senf noch mal dazugeben, wobei mir einfällt, dass es den Senf in verschiedenen Ausführungen gibt
Welche Sorte bevorzugen Sie?
Ähnliche Themen
OT, "scharfen" 😁.
PS: Bitte die Smileys beachten.
Es soll Leute geben, die gehen zum Lachen in den Keller 😁.
Aber dann bitte das Licht ausschalten, da vor sehr großer Intelligenz der Kopf ja rot glüht und man dann sein Lachen besser sieht
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 6. April 2015 um 15:45:04 Uhr:
Das ist wirklich ganz toll, beantwortet aber nicht seine Frage!
Sicher wird dies mit einem Lösungsvorschlag beantwortet.
Da es keine Frontscheibenheizung gibt ist eben die Standheizung die Lösung.
(ich will ja auch nicht Eiskratzen mit gefrorenen Verrenkungen, somit hatte ich die STH um 2,3k nachträglich einbauen lassen da zu meiner Zeit nicht als SA bestellbar) 😁
Und da es ja die STH gibt ist auch die Frontscheibenheizung nicht erforderlich für BMW.
Aber man kann ja lange weitediskutieren ob und ob nicht, da es ja sowieso das Wartezimmer ist.
Und damit vergeht ja die Zeit beim warten.
Und bitte nicht immer jedes Wort auf die Waagschale werfen
🙂
Zitat:
@Tex schrieb am 6. April 2015 um 21:35:54 Uhr:
Vermutlich aus mehreren Gründen:
1. weil dieses nicht mit dem HUD kompatibel ist
2. weil es schon die Option einer Standheizung gibt
3. weil X3 Käufer über Garage oder Carport verfügen, und/oder Punkt 2 wählenPersönlich würde ich keine heizbare Frontscheibe bestellen, da die dünnen Heizdrähte trotzdem sichtbar sind; zu mindestens bei dem Ford, den ich vom Kollegen gefahren bin.
Korrektur:
1) Im Mini habe ich HUD, sei es etwas anders wie bei BMW, aber trotzdem HUD
2) Habe bedrahte Frontscheibe Heizung , was soll ich denn mit Standheizung!
"Wenn ich nur Moebel kaufen moechte, kaufe ich doch nicht ein Kueche dazu. Ist doch Irre!" 😰😕
3) Habe eine Garage und da steht der 3 GT drin
Der Mini steht draussen geschuetzt, nur die Frontscheibe ist (leicht) vereist. Deshalb kein X3 (man sollte sich eine erkaeltung holen 😁😉)! und zum Glueck hatte BMW der Mini aufs Lager.
Und jetzt zurueck zum Wartezimmer!
Zitat:
@habu01 schrieb am 6. April 2015 um 21:59:21 Uhr:
Bei BMW/Mini u. a. gibt es keine Heizdrähte, hier wird mit Folie gearbeitet,
die ist fnicht, bzw. fast unsichtbar.
Das Patent mit den Heizdrähten liegt beim Ford Konzern.
Also unsser (noch) Mini Countryman hat die beheizbare Frontscheibe MIT Drähten. Die sind zwar durchaus sichtbar, wenn man sich darauf konzentriert, aber nicht wirklich störend.
Zitat:
Vermutlich aus mehreren Gründen:
1. weil dieses nicht mit dem HUD kompatibel ist
2. weil es schon die Option einer Standheizung gibt
3. weil X3 Käufer über Garage oder Carport verfügen, und/oder Punkt 2 wählen
Guter Punkt, an das HUD im X3 hatte ich noch gar nicht gedacht dabei, stimmt. Mit dem Mini HUD kann man das (meines Wissens nach) nicht vergleichen, da das ja nicht in die Scheibe projiziert sondern auf eine separate ausfahrbare "Platte"?
Und zu Punkt 3: Das Auto steht bei uns zwar nächtens in der Garage - hilft aber nix wenns beim Büro keine gibt. Hatten wir glaub' ich schon, das Argument 😉
Und zum OT: Hier werden ja laufend die Ausstattungen diskutiert 😉 Da passte es doch irgendwie schon ein bisschen 😉
Richtig, habe es falsch formuliert. Asche auf mein Haupt 😁.
In der Folie sind die Drähte intrigiert, während Ford und Co. ohne
Folie arbeiten. Aber egal, Hauptsache Heizbare Frontscheibe 🙂.
Zitat:
@hansNL1 schrieb am 7. April 2015 um 09:19:28 Uhr:
Korrektur:Zitat:
1) Im Mini habe ich HUD, sei es etwas anders wie bei BMW, aber trotzdem HUD
2) Habe bedrahte Frontscheibe Heizung , was soll ich denn mit Standheizung!
"Wenn ich nur Moebel kaufen moechte, kaufe ich doch nicht ein Kueche dazu. Ist doch Irre!" 😰😕
3) Habe eine Garage und da steht der 3 GT drinDer Mini steht draussen geschuetzt, nur die Frontscheibe ist (leicht) vereist.
Lieber "günstige" und vor allem nützliche STH, als sündteures unnötiges beledertes Armaturenbrett oder Türbrüstung, die man ja ohnehin nicht sieht wenn er permanent in der Garage steht um nicht zu vereisen.
Ausfahrten erst bei frühlingshaften Temperaturen angesagt 😁
Ich habe auch in der Küche Möbel und zwar Küchenmöbel😉
Nur irgendwann sucht man das Thema Frontscheibenheizung vlt mal und hier findet man es nie. Wäre schön wenn man wieder zum Thema kommen könnte...
so wie nach jetzt gesehen habe, hoffe ich, dass mein "Kleiner" nicht mit der Freedom rausgeht 🙁
CHARLESTON,SC 09/04/2015 BREMERHAVEN 20/04/2015 INDEPENDENCE II
CHARLESTON,SC 10/04/2015 BREMERHAVEN 09/05/2015 FREEDOM
CHARLESTON,SC 16/04/2015 BREMERHAVEN 25/04/2015 BOHEME
Zitat:
@x3-f25-35d-m schrieb am 7. April 2015 um 23:15:22 Uhr:
Lieber "günstige" und vor allem nützliche STH, als sündteures unnötiges beledertes Armaturenbrett oder Türbrüstung, die man ja ohnehin nicht sieht wenn er permanent in der Garage steht um nicht zu vereisen.Zitat:
@hansNL1 schrieb am 7. April 2015 um 09:19:28 Uhr:
Korrektur:
1) Im Mini habe ich HUD, sei es etwas anders wie bei BMW, aber trotzdem HUD
2) Habe bedrahte Frontscheibe Heizung , was soll ich denn mit Standheizung!
"Wenn ich nur Moebel kaufen moechte, kaufe ich doch nicht ein Kueche dazu. Ist doch Irre!" 😰😕
3) Habe eine Garage und da steht der 3 GT drinDer Mini steht draussen geschuetzt, nur die Frontscheibe ist (leicht) vereist.
Ausfahrten erst bei frühlingshaften Temperaturen angesagt 😁
Ich habe auch in der Küche Möbel und zwar Küchenmöbel😉
Bekommst von mir ein Danke-Schoen.
Immer wieder erstaunenswert wie Menschen bestimmte Dingen fuer sich wieder gerade biegen.
Und jetzt wieder das Wartezimmer
Zitat:
@St.PeteBeach schrieb am 8. April 2015 um 08:21:34 Uhr:
so wie nach jetzt gesehen habe, hoffe ich, dass mein "Kleiner" nicht mit der Freedom rausgeht 🙁CHARLESTON,SC 09/04/2015 BREMERHAVEN 20/04/2015 INDEPENDENCE II
CHARLESTON,SC 10/04/2015 BREMERHAVEN 09/05/2015 FREEDOM
CHARLESTON,SC 16/04/2015 BREMERHAVEN 25/04/2015 BOHEME
Mein X3 35d wurde am 06.04.2015 produziert; bin gespannt, wann und auf welches Schiff er verladen wird.... auch ich hätte lieber die "Boheme" :-)
Gruss
Daniel